Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Allgemeines zur Antike
Zwölf Cäsaren

Zwölf Cäsaren

35,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783549100431 Kategorie: Allgemeines zur Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des Römischen Reiches und erlebe die Herrschaft der legendären Kaiser hautnah mit „Zwölf Cäsaren“ von Gaius Suetonius Tranquillus. Dieses zeitlose Meisterwerk der antiken Geschichtsschreibung, geschrieben im frühen 2. Jahrhundert n. Chr., bietet dir einen einzigartigen Einblick in das Leben, die Taten und die Skandale der ersten zwölf römischen Kaiser – von Julius Caesar bis Domitian.

Begleite uns auf einer Reise durch Intrigen, Machtkämpfe, politische Ränkespiele, militärische Triumphe und persönliche Tragödien. „Zwölf Cäsaren“ ist mehr als nur eine Sammlung von Biografien; es ist ein fesselndes Porträt einer Epoche, die die Welt nachhaltig geprägt hat. Lass dich von Suetons lebendigem Schreibstil in eine längst vergangene Zeit entführen und entdecke die menschliche Seite der Herrscher, die Geschichte schrieben.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in die Vergangenheit: Was erwartet dich in „Zwölf Cäsaren“?
    • Suetons Schreibstil: Lebendig, detailliert und enthüllend
  • Warum du „Zwölf Cäsaren“ unbedingt lesen solltest
  • Die Bedeutung von „Zwölf Cäsaren“ für die moderne Welt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zwölf Cäsaren“
    • Wer war Gaius Suetonius Tranquillus?
    • Welche Kaiser werden in „Zwölf Cäsaren“ behandelt?
    • Ist „Zwölf Cäsaren“ eine zuverlässige Quelle?
    • Ist das Buch nur für Historiker interessant?
    • Welche Ausgabe von „Zwölf Cäsaren“ ist empfehlenswert?
    • Wo kann ich „Zwölf Cäsaren“ kaufen?
    • Gibt es auch eine Hörbuchversion von „Zwölf Cäsaren“?
    • Ist „Zwölf Cäsaren“ auch für den Geschichtsunterricht geeignet?

Ein Blick in die Vergangenheit: Was erwartet dich in „Zwölf Cäsaren“?

Suetons Werk ist eine Fundgrube für alle, die sich für die römische Geschichte, antike Kultur und menschliche Natur interessieren. Er beleuchtet nicht nur die großen politischen und militärischen Ereignisse, sondern auch die persönlichen Eigenheiten, Vorlieben und Schwächen der Kaiser. So entsteht ein vielschichtiges Bild, das weit über trockene Geschichtsschreibung hinausgeht.

Entdecke die faszinierenden Lebensgeschichten:

  • Julius Caesar: Erlebe den Aufstieg und Fall des genialen Feldherrn und Staatsmannes, dessen Ermordung die römische Republik in ihren Grundfesten erschütterte.
  • Augustus: Verfolge die Konsolidierung der Macht durch Caesars Adoptivsohn, der das Römische Reich in eine neue Ära des Friedens und Wohlstands führte.
  • Tiberius: Tauche ein in die düstere Welt des misstrauischen und zurückgezogenen Kaisers, dessen Regentschaft von Intrigen und Verfolgung geprägt war.
  • Caligula: Erlebe den Wahnsinn und die Exzesse des exzentrischen Kaisers, dessen kurze Herrschaft von Skandalen und Grausamkeiten überschattet war.
  • Claudius: Entdecke die überraschende Geschichte des unscheinbaren Kaisers, der trotz körperlicher Gebrechen und politischer Intrigen das Reich erfolgreich verwaltete.
  • Nero: Verfolge den Niedergang des Künstlers und Tyrannen, dessen Herrschaft in Brandstiftung, Verfolgung und schließlich im Selbstmord endete.
  • Galba, Otho und Vitellius: Erlebe das turbulente Jahr der vier Kaiser, in dem Machtkämpfe und Bürgerkriege das Reich erschütterten.
  • Vespasian: Verfolge die Wiederherstellung der Ordnung und Stabilität durch den pragmatischen Kaiser, der die flavische Dynastie begründete.
  • Titus: Erlebe die kurze, aber glanzvolle Herrschaft des beliebten Kaisers, dessen Großzügigkeit und Mitgefühl ihm den Beinamen „Liebling der Menschheit“ einbrachten.
  • Domitian: Tauche ein in die dunkle Welt des autokratischen Kaisers, dessen Herrschaft von Misstrauen, Verfolgung und schließlich von einem Attentat beendet wurde.

„Zwölf Cäsaren“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Zeitmaschine, die dich direkt ins Herz des Römischen Reiches katapultiert.

Suetons Schreibstil: Lebendig, detailliert und enthüllend

Was „Zwölf Cäsaren“ so besonders macht, ist Suetons einzigartiger Schreibstil. Er erzählt die Geschichten der Kaiser mit großer Lebendigkeit und Detailreichtum, wobei er auch pikante Anekdoten und intime Details nicht ausspart. Seine Beschreibungen sind anschaulich und fesselnd, so dass du dich fühlst, als wärst du selbst Zeuge der Ereignisse.

Sueton scheut sich nicht, auch die dunklen Seiten der Kaiser zu beleuchten: Ihre Grausamkeiten, ihre Exzesse, ihre persönlichen Schwächen. Er zeichnet ein ungeschöntes Bild der Macht und ihrer Auswirkungen auf die menschliche Seele. Dadurch entsteht ein faszinierendes und verstörendes Porträt einer Epoche, in der Ruhm und Verderben oft Hand in Hand gingen.

„Sueton enthüllt die Wahrheit hinter den Legenden und lässt uns die Kaiser als Menschen mit all ihren Fehlern und Tugenden erleben.“

Warum du „Zwölf Cäsaren“ unbedingt lesen solltest

„Zwölf Cäsaren“ ist mehr als nur ein historisches Dokument; es ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch relevant ist. Es bietet uns wertvolle Einblicke in die menschliche Natur, die Funktionsweise von Macht und die Konsequenzen von politischem Handeln. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.

Hier sind einige Gründe, warum du „Zwölf Cäsaren“ unbedingt lesen solltest:

  • Du erhältst einen einzigartigen Einblick in die römische Geschichte: Entdecke die faszinierende Welt der Kaiserzeit und lerne die wichtigsten politischen, militärischen und kulturellen Ereignisse kennen.
  • Du verstehst die menschliche Natur besser: Erfahre, wie Macht die Persönlichkeit beeinflusst und wie sich menschliche Stärken und Schwächen in politischen Entscheidungen widerspiegeln.
  • Du wirst zum Nachdenken angeregt: Reflektiere über die Bedeutung von Führung, Verantwortung und Moral in der Politik und im Leben.
  • Du genießt ein spannendes Leseerlebnis: Lass dich von Suetons lebendigem Schreibstil fesseln und tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Machtkämpfe und dramatischer Ereignisse.
  • Du erweiterst deinen Horizont: Entdecke die Relevanz der antiken Geschichte für die Gegenwart und lerne, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

„Zwölf Cäsaren“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik, Psychologie und die menschliche Natur interessieren. Es ist ein Buch, das dich fesseln, informieren und zum Nachdenken anregen wird.

Die Bedeutung von „Zwölf Cäsaren“ für die moderne Welt

Obwohl „Zwölf Cäsaren“ vor fast 2000 Jahren geschrieben wurde, ist es auch heute noch von großer Bedeutung. Die darin beschriebenen politischen Intrigen, Machtkämpfe und menschlichen Dramen sind zeitlos und lassen sich auch auf moderne Gesellschaften übertragen. Das Buch erinnert uns daran, dass die Geschichte sich wiederholt und dass es wichtig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

„Zwölf Cäsaren“ bietet uns wertvolle Einblicke in:

  • Die Funktionsweise von Macht: Wie beeinflusst Macht die Persönlichkeit von Führern? Wie können Machtmissbrauch und Korruption verhindert werden?
  • Die Bedeutung von Führung: Welche Eigenschaften machen einen guten Herrscher aus? Welche Rolle spielen Moral und Ethik in der Politik?
  • Die Konsequenzen von politischem Handeln: Wie wirken sich politische Entscheidungen auf das Leben der Menschen aus? Welche Verantwortung tragen Politiker für ihre Entscheidungen?
  • Die Gefahren von Autokratie: Wie können wir verhindern, dass sich autoritäre Regime etablieren? Welche Rolle spielen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit?

„Zwölf Cäsaren“ ist ein Mahnmal und eine Inspirationsquelle zugleich. Es erinnert uns an die Gefahren von Machtmissbrauch und die Bedeutung von verantwortungsvoller Führung, aber es zeigt uns auch, dass es möglich ist, aus der Geschichte zu lernen und eine bessere Zukunft zu gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zwölf Cäsaren“

Wer war Gaius Suetonius Tranquillus?

Gaius Suetonius Tranquillus, besser bekannt als Sueton, war ein römischer Schriftsteller und Beamter, der um 69 n. Chr. geboren wurde und nach 122 n. Chr. starb. Er diente unter Kaiser Hadrian als Sekretär und war für die kaiserliche Korrespondenz und die Archive zuständig. Sein bekanntestes Werk ist „De Vita Caesarum“ („Über das Leben der Cäsaren“), das die Biografien der ersten zwölf römischen Kaiser enthält.

Welche Kaiser werden in „Zwölf Cäsaren“ behandelt?

Das Buch behandelt die Lebensgeschichten von Julius Caesar, Augustus, Tiberius, Caligula, Claudius, Nero, Galba, Otho, Vitellius, Vespasian, Titus und Domitian.

Ist „Zwölf Cäsaren“ eine zuverlässige Quelle?

Suetons Werk gilt als eine wichtige, aber auch subjektive Quelle zur römischen Geschichte. Er stützte sich auf offizielle Dokumente, persönliche Beobachtungen und mündliche Überlieferungen. Allerdings war er nicht immer unparteiisch und neigte dazu, Klatsch und Anekdoten zu übernehmen. Daher ist es wichtig, seine Informationen mit anderen Quellen zu vergleichen und kritisch zu hinterfragen.

Ist das Buch nur für Historiker interessant?

Nein, „Zwölf Cäsaren“ ist für alle interessant, die sich für Geschichte, Politik, Psychologie und die menschliche Natur interessieren. Suetons lebendiger Schreibstil und die spannenden Geschichten machen das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis, das auch Leser ohne Vorwissen begeistern kann.

Welche Ausgabe von „Zwölf Cäsaren“ ist empfehlenswert?

Es gibt zahlreiche Ausgaben von „Zwölf Cäsaren“ in verschiedenen Übersetzungen. Achte bei der Auswahl auf eine gut lesbare Übersetzung mit hilfreichen Anmerkungen und Kommentaren, die dir das Verständnis des Textes erleichtern.

Wo kann ich „Zwölf Cäsaren“ kaufen?

Du kannst „Zwölf Cäsaren“ in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, so dass du sicher das passende Buch für dich findest.

Gibt es auch eine Hörbuchversion von „Zwölf Cäsaren“?

Ja, es gibt auch Hörbuchversionen von „Zwölf Cäsaren“. Diese sind eine gute Alternative für alle, die das Buch lieber hören möchten.

Ist „Zwölf Cäsaren“ auch für den Geschichtsunterricht geeignet?

Ja, „Zwölf Cäsaren“ ist eine wertvolle Ergänzung zum Geschichtsunterricht. Das Buch bietet Schülern und Studenten einen lebendigen Einblick in die römische Geschichte und hilft ihnen, die damalige Zeit besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 316

Zusätzliche Informationen
Verlag

Propyläen

Ähnliche Produkte

Geschichte der Antike

Geschichte der Antike

34,99 €
Augustus

Augustus

6,40 €
Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen

Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen

148,00 €
Die Architekten des Imperiums

Die Architekten des Imperiums

42,00 €
Auf den Spuren Tutanchamuns

Auf den Spuren Tutanchamuns

30,00 €
Lexikon der antiken Literatur

Lexikon der antiken Literatur

49,95 €
Wie das Christentum entstand

Wie das Christentum entstand

22,00 €
Götterwelten

Götterwelten

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,99 €