Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen
Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege

Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746766393 Kategorie: Gesundheit & Wohlfühlen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der außerklinischen Intensivpflege, ein Bereich, der so herausfordernd wie erfüllend ist. „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe widmen. Dieses Werk bietet Ihnen nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch die emotionale Unterstützung, um in kritischen Situationen sicher und kompetent zu handeln. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und werden Sie zum Fels in der Brandung für Ihre Patienten und deren Familien.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Ratgeber für die außerklinische Intensivpflege
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die wichtigsten Themen
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Erfolgsgeschichten: Was andere Leser sagen
  • Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was sind die häufigsten Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege?
    • Wie kann ich mein Wissen über die außerklinische Intensivpflege vertiefen?
    • Welche rechtlichen Aspekte muss ich in der außerklinischen Intensivpflege beachten?
    • Wie kann ich mich vor Stress und Belastung in der außerklinischen Intensivpflege schützen?
    • Wie kann ich Angehörige in die außerklinische Intensivpflege einbeziehen?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung für die außerklinische Intensivpflege?

Ein unverzichtbarer Ratgeber für die außerklinische Intensivpflege

In der außerklinischen Intensivpflege sind Sie oft auf sich allein gestellt. Umso wichtiger ist es, einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite zu haben. „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ bietet Ihnen genau das: fundiertes Wissen, praxisnahe Anleitungen und wertvolle Tipps, um Zwischenfälle zu vermeiden, zu erkennen und professionell zu bewältigen. Dieses Buch ist Ihr persönlicher Mentor, der Ihnen in jeder Situation zur Seite steht.

Dieses Buch wurde von erfahrenen Experten verfasst, die selbst jahrelang in der außerklinischen Intensivpflege tätig waren. Sie kennen die Herausforderungen und die Besonderheiten dieses Bereichs genau und haben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in diesem Buch zusammengefasst. Profitieren Sie von ihrem Know-how und werden Sie zum Experten für die außerklinische Intensivpflege.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Fundiertes Fachwissen: Das Buch vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen über die häufigsten Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege. Sie erfahren, wie Sie diese erkennen, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen und wie Sie diese dokumentieren.

Praxisnahe Anleitungen: Anhand von Fallbeispielen und konkreten Anleitungen lernen Sie, wie Sie in kritischen Situationen richtig handeln. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.

Emotionale Unterstützung: Die außerklinische Intensivpflege ist eine emotional belastende Tätigkeit. Das Buch bietet Ihnen auch emotionale Unterstützung und zeigt Ihnen, wie Sie mit Stress und Belastung umgehen können.

Rechtliche Aspekte: Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte der außerklinischen Intensivpflege. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die wichtigsten Themen

Das Buch „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ deckt ein breites Spektrum an relevanten Themen ab, um Sie optimal auf die Herausforderungen in der Praxis vorzubereiten. Hier ein detaillierter Überblick über die einzelnen Kapitel:

  • Grundlagen der außerklinischen Intensivpflege: Die Besonderheiten der häuslichen Umgebung, rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte.
  • Atemwegsmanagement: Erkennen und Behandeln von Atemwegsverlegungen, Beatmungsentwöhnung und Notfallmaßnahmen bei respiratorischer Insuffizienz.
  • Kardiovaskuläre Zwischenfälle: Management von Herzrhythmusstörungen, Hypotonie, Hypertonie und anderen kardiovaskulären Notfällen.
  • Neurologische Notfälle: Umgang mit Krampfanfällen, Schlaganfall, Bewusstseinsstörungen und anderen neurologischen Komplikationen.
  • Ernährung und Flüssigkeitsmanagement: Komplikationen bei der enteralen und parenteralen Ernährung, Dehydration und Überwässerung.
  • Infektionen: Prävention und Management von Infektionen, Umgang mit multiresistenten Erregern.
  • Wundmanagement: Behandlung von Dekubitus, chronischen Wunden und anderen Hautproblemen.
  • Psychische Gesundheit: Umgang mit Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Belastungen bei Patienten und Angehörigen.
  • Notfallmanagement: Erstellung von Notfallplänen, Durchführung von Reanimationen und Kommunikation mit Rettungsdiensten.
  • Rechtliche Aspekte: Patientenverfügung, Betreuungsrecht und Haftungsfragen.

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Nacht allein mit einem beatmeten Patienten. Plötzlich treten Komplikationen auf. Was tun Sie? Mit „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ sind Sie bestens vorbereitet. Sie finden schnell die richtigen Informationen, um die Situation zu meistern und Ihrem Patienten zu helfen. Dieses Buch gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Dieses Buch ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch ein Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung. Es hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern und Ihre Kompetenz in der außerklinischen Intensivpflege zu stärken. Werden Sie zum Experten und profitieren Sie von den positiven Auswirkungen auf Ihre Karriere und Ihr Selbstvertrauen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die in der außerklinischen Intensivpflege tätig sind:

  • Pflegekräfte: Egal ob examinierte Pflegekräfte, Krankenpflegehelfer oder Altenpfleger – dieses Buch bietet Ihnen das notwendige Fachwissen und die praktischen Anleitungen, um Ihre Arbeit professionell und sicher auszuführen.
  • Ärzte: Das Buch dient als wertvolle Informationsquelle für Ärzte, die Patienten in der außerklinischen Intensivpflege betreuen.
  • Angehörige: Auch Angehörige, die ihre Lieben zu Hause pflegen, können von diesem Buch profitieren. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um die Pflegebedürftigen bestmöglich zu unterstützen.
  • Studierende: Das Buch ist eine ideale Ergänzung zum Studium und bereitet Sie optimal auf die spätere Tätigkeit in der außerklinischen Intensivpflege vor.

Erfolgsgeschichten: Was andere Leser sagen

„Als ich das erste Mal mit einem beatmeten Patienten allein war, hatte ich große Angst. Dieses Buch hat mir geholfen, meine Angst zu überwinden und selbstbewusst zu handeln. Ich kann es jedem empfehlen, der in der außerklinischen Intensivpflege arbeitet.“ – Anna, examinierte Pflegekraft

„Dieses Buch ist ein Muss für alle, die in der außerklinischen Intensivpflege tätig sind. Es ist verständlich geschrieben, praxisnah und bietet wertvolle Tipps und Tricks.“ – Michael, Krankenpflegehelfer

„Ich pflege meinen Mann seit einem Jahr zu Hause. Dieses Buch hat mir geholfen, die Pflege besser zu verstehen und die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ – Petra, Angehörige

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“. Investieren Sie in Ihre Zukunft und werden Sie zum Experten für die außerklinische Intensivpflege. Profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot und erhalten Sie zusätzlich eine kostenlose Checkliste für Notfallsituationen.

Wir sind davon überzeugt, dass Ihnen dieses Buch helfen wird, Ihre Arbeit in der außerklinischen Intensivpflege sicherer, professioneller und erfüllender zu gestalten. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was sind die häufigsten Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege?

Die häufigsten Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege umfassen Atemwegsprobleme (wie Verlegung oder Fehlfunktion der Beatmung), kardiovaskuläre Ereignisse (wie Herzrhythmusstörungen oder Blutdruckabfälle), neurologische Notfälle (wie Krampfanfälle), Komplikationen bei der Ernährung (wie Aspiration oder Sondendislokation), Infektionen (wie Pneumonie oder Harnwegsinfekte) und Wundheilungsstörungen (wie Dekubitus). Das Buch „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ behandelt all diese Szenarien detailliert.

Wie kann ich mein Wissen über die außerklinische Intensivpflege vertiefen?

Neben dem Lesen von Fachbüchern wie „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ empfehlen wir Ihnen, an Fortbildungen und Schulungen teilzunehmen, Fachzeitschriften zu abonnieren und sich mit Kollegen auszutauschen. Auch der Besuch von Kongressen und Fachtagungen kann Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Welche rechtlichen Aspekte muss ich in der außerklinischen Intensivpflege beachten?

In der außerklinischen Intensivpflege sind verschiedene rechtliche Aspekte zu beachten, wie z.B. das Patientenverfügungsgesetz, das Betreuungsrecht, das Haftungsrecht und das Datenschutzrecht. Es ist wichtig, sich über diese Gesetze zu informieren und sicherzustellen, dass Sie Ihre Arbeit in Übereinstimmung mit diesen Gesetzen ausführen. „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte.

Wie kann ich mich vor Stress und Belastung in der außerklinischen Intensivpflege schützen?

Die außerklinische Intensivpflege ist eine emotional belastende Tätigkeit. Um sich vor Stress und Belastung zu schützen, ist es wichtig, auf sich selbst zu achten, regelmäßige Pausen einzulegen, sich mit Kollegen auszutauschen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können Ihnen helfen, Stress abzubauen. Das Buch „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ bietet Ihnen auch Tipps zur Stressbewältigung.

Wie kann ich Angehörige in die außerklinische Intensivpflege einbeziehen?

Die Einbeziehung von Angehörigen ist ein wichtiger Bestandteil der außerklinischen Intensivpflege. Es ist wichtig, die Angehörigen über die Erkrankung und die Behandlung des Patienten zu informieren, sie in die Pflege einzubeziehen und sie emotional zu unterstützen. „Zwischenfälle in der außerklinischen Intensivpflege“ gibt Ihnen Anleitungen, wie Sie eine gute Zusammenarbeit mit den Angehörigen erreichen können.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung für die außerklinische Intensivpflege?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Institutionen, die Informationen und Unterstützung für die außerklinische Intensivpflege anbieten. Dazu gehören z.B. Fachverbände, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Pflegestützpunkte. Auch im Internet finden Sie viele nützliche Informationen und Foren, in denen Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 417

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Falling Leaves

Falling Leaves

8,99 €
Endometriose selbst behandeln: Wie Sie die Krankheit leicht erkennen

Endometriose selbst behandeln: Wie Sie die Krankheit leicht erkennen, verstehen, behandeln und die Symptome lindern – inkl- Selbsthilfe-Tipps gegen Un

7,99 €
Kalender 2022 A5 - Schöner Terminplaner |Taschenkalender 2022 | Planner 2022 A5

Kalender 2022 A5 – Schöner Terminplaner |Taschenkalender 2022 | Planner 2022 A5

8,99 €
Wechseljahre – ganz natürlich

Wechseljahre – ganz natürlich

16,95 €
Pflegefall - was tun?

Pflegefall – was tun?

7,99 €
Kräuterbuch der Klostermedizin

Kräuterbuch der Klostermedizin

9,95 €
Können wir 150 Jahre alt werden?

Können wir 150 Jahre alt werden?

19,90 €
Fußballer haben Knie

Fußballer haben Knie

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €