Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Zwei Jahre

Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783328101420 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Magie und Realität auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen! Tauchen Sie ein in die fesselnde Geschichte von Salman Rushdies „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ – ein Buch, das Sie verzaubern und zum Nachdenken anregen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine epische Reise durch Raum und Zeit
  • Die Macht der Geschichten und die Suche nach Wahrheit
    • Eine Hommage an die orientalische Erzähltradition
  • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben
  • Themen, die zum Nachdenken anregen
    • Ein literarisches Meisterwerk für anspruchsvolle Leser
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Worum geht es in „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“?
    • Wer ist Salman Rushdie?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch leicht zu lesen?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine epische Reise durch Raum und Zeit

In diesem außergewöhnlichen Roman entführt uns Salman Rushdie in eine nicht allzu ferne Zukunft, in der die Welt von mysteriösen Ereignissen heimgesucht wird. Ein Sturm von unglaublicher Stärke fegt über die Erde und bringt eine Welle der Veränderung mit sich. Doch dies ist kein gewöhnlicher Sturm – er ist ein Zeichen für die Rückkehr der Dschinn, jener mythischen Wesen, die einst die Welt bevölkerten.

Die Geschichte entspinnt sich über einen Zeitraum von „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ – genau tausend und eine Nacht – und verwebt auf meisterhafte Weise Elemente aus Märchen, Mythologie, Geschichte und Science-Fiction. Wir begleiten eine Vielzahl von faszinierenden Charakteren, deren Leben auf unerwartete Weise miteinander verbunden sind. Von Philosophen über Gärtner bis hin zu Comiczeichnern – jeder Einzelne trägt seinen Teil zur großen Erzählung bei.

Rushdie entwirft ein farbenprächtiges Panorama, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Er spielt mit unseren Erwartungen und fordert uns heraus, die Welt mit neuen Augen zu sehen. „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Allegorie auf die menschliche Natur, die Suche nach Wahrheit und die Kraft der Geschichten.

Die Macht der Geschichten und die Suche nach Wahrheit

Im Zentrum der Erzählung steht Dunia, eine Dschinn-Prinzessin, die sich in einen menschlichen Philosophen verliebt. Ihre Liebe ist der Ausgangspunkt für eine Reihe von Ereignissen, die die Welt für immer verändern werden. Durch Dunia und ihren Geliebten werden wir Zeugen eines Konflikts zwischen Gut und Böse, zwischen Vernunft und Aberglaube.

Rushdie nutzt die Figur des Philosophen, um über die Bedeutung von Wissen und Aufklärung zu reflektieren. Er stellt die Frage, wie wir Wahrheit erkennen und wie wir uns gegen die Kräfte der Dunkelheit verteidigen können. Dabei bedient er sich einer Vielzahl von literarischen und philosophischen Anspielungen, die den Roman zu einem intellektuellen Vergnügen machen.

Doch „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ ist nicht nur ein philosophischer Roman. Es ist auch eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, eine spannende Abenteuererzählung und eine Hommage an die Kraft der Geschichten. Rushdie beweist einmal mehr sein Talent, komplexe Themen auf unterhaltsame und zugängliche Weise zu präsentieren.

Eine Hommage an die orientalische Erzähltradition

Der Titel des Romans ist eine deutliche Anspielung auf die berühmte Märchensammlung „Tausendundeine Nacht“. Rushdie greift die orientalische Erzähltradition auf und interpretiert sie auf seine eigene, unverkennbare Weise. Er verwebt Elemente aus persischer, arabischer und indischer Mythologie und schafft so eine einzigartige Welt, die sowohl vertraut als auch fremd wirkt.

Wie in den „Tausendundeine Nacht“ werden auch in diesem Roman Geschichten innerhalb von Geschichten erzählt. Die Charaktere berichten von ihren Erlebnissen, tauschen Weisheiten aus und versuchen, die Geheimnisse der Welt zu entschlüsseln. Dabei wird deutlich, dass Geschichten nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Identitätsfindung und der Bewältigung von Traumata spielen.

Rushdie zelebriert die Vielfalt der Kulturen und Religionen und plädiert für Toleranz und Verständigung. Er zeigt, dass wir voneinander lernen können und dass die Unterschiede zwischen uns uns nicht trennen, sondern bereichern sollten.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben

Einer der größten Stärken von „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ ist die Vielfalt und Tiefe der Charaktere. Jeder Einzelne ist mit seinen Stärken und Schwächen gezeichnet und trägt auf seine Weise zur Handlung bei. Hier sind einige der wichtigsten Figuren:

  • Dunia: Eine wunderschöne und kluge Dschinn-Prinzessin, die sich in einen menschlichen Philosophen verliebt. Sie ist mutig, unabhängig und bereit, für ihre Liebe zu kämpfen.
  • Ibn Rushd: Ein berühmter Philosoph des 12. Jahrhunderts, der in die Zukunft versetzt wird. Er verkörpert die Vernunft und den rationalen Geist und versucht, die Welt mit seinem Wissen zu verbessern.
  • Gerónimo: Ein Gärtner mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Er kann mit Pflanzen kommunizieren und sie dazu bringen, unglaubliche Dinge zu tun.
  • Jimmy Kapoor: Ein Comiczeichner, der durch seine Kunst die Welt verändert. Er ist kreativ, idealistisch und fest davon überzeugt, dass Geschichten die Macht haben, die Realität zu beeinflussen.
  • Zumurrud Shah: Ein böser Dschinn, der die Welt ins Chaos stürzen will. Er ist machthungrig, skrupellos und bereit, alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen.

Diese und viele andere Charaktere machen „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Sie berühren uns mit ihren Schicksalen, inspirieren uns mit ihren Taten und regen uns zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.

Themen, die zum Nachdenken anregen

„Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ ist ein Buch, das eine Vielzahl von Themen behandelt und zum Nachdenken anregt. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Die Beziehung zwischen Realität und Fantasie: Rushdie spielt mit der Frage, was real ist und was nur in unserer Vorstellung existiert. Er zeigt, dass die Grenzen zwischen diesen beiden Bereichen fließend sind und dass die Fantasie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer Realität spielt.
  • Der Kampf zwischen Gut und Böse: Der Roman ist eine Allegorie auf den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse. Rushdie zeigt, dass dieser Kampf nicht nur in der Welt um uns herum stattfindet, sondern auch in unserem Inneren.
  • Die Bedeutung von Wissen und Aufklärung: Rushdie betont die Bedeutung von Wissen und Aufklärung für die Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit. Er zeigt, dass wir uns nur durch kritisches Denken und rationale Argumentation gegen die Kräfte der Dunkelheit verteidigen können.
  • Die Kraft der Geschichten: Rushdie glaubt an die transformative Kraft der Geschichten. Er zeigt, dass Geschichten uns helfen können, die Welt zu verstehen, unsere Identität zu finden und uns mit anderen Menschen zu verbinden.
  • Toleranz und Verständigung: Rushdie plädiert für Toleranz und Verständigung zwischen den Kulturen und Religionen. Er zeigt, dass wir voneinander lernen können und dass die Vielfalt der Welt eine Bereicherung ist.

Diese und viele andere Themen machen „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ zu einem zeitlosen Meisterwerk, das auch in Zukunft noch Leser begeistern wird.

Ein literarisches Meisterwerk für anspruchsvolle Leser

Wenn Sie auf der Suche nach einem Buch sind, das Sie herausfordert, inspiriert und zum Nachdenken anregt, dann ist „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ die perfekte Wahl. Dieser Roman ist ein literarisches Meisterwerk, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Rushdie beweist einmal mehr sein außergewöhnliches Talent als Geschichtenerzähler und Sprachkünstler. Er verwebt auf meisterhafte Weise verschiedene Genres und Stile und schafft so ein einzigartiges Leseerlebnis. „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und bei jeder Lektüre neue Details und Erkenntnisse entdeckt.

Lassen Sie sich von der Magie dieser Geschichte verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Wunder und Abenteuer! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ und lassen Sie sich von Salman Rushdie in eine andere Dimension entführen!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Worum geht es in „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“?

Der Roman erzählt eine epische Geschichte, die sich über einen Zeitraum von tausendundeiner Nacht erstreckt und in einer nicht allzu ferner Zukunft spielt. Ein gewaltiger Sturm bringt die Welt aus dem Gleichgewicht und signalisiert die Rückkehr der Dschinn. Die Geschichte verwebt Elemente aus Märchen, Mythologie, Geschichte und Science-Fiction und folgt dem Schicksal verschiedener Charaktere, deren Leben auf mysteriöse Weise miteinander verbunden sind. Im Zentrum steht die Liebesgeschichte zwischen einer Dschinn-Prinzessin und einem menschlichen Philosophen.

Wer ist Salman Rushdie?

Salman Rushdie ist ein britisch-indischer Schriftsteller und Essayist. Er ist bekannt für seine Romane, die oft von Mythologie, Geschichte und politischem Kommentar geprägt sind. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Mitternachtskinder“, „Die satanischen Verse“ und eben „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“. Rushdie hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für sein Werk erhalten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Beziehung zwischen Realität und Fantasie, der Kampf zwischen Gut und Böse, die Bedeutung von Wissen und Aufklärung, die Kraft der Geschichten sowie Toleranz und Verständigung zwischen den Kulturen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und viele Interpretationsansätze bietet.

Ist das Buch leicht zu lesen?

Salman Rushdies Schreibstil ist anspruchsvoll und reich an Metaphern und Anspielungen. Der Roman erfordert eine gewisse Konzentration und Bereitschaft, sich auf die komplexen Themen und die vielschichtige Handlung einzulassen. Wer jedoch Freude an anspruchsvoller Literatur hat, wird von „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ begeistert sein.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leser, die sich für anspruchsvolle Literatur, Mythologie, Märchen und philosophische Fragestellungen interessieren. Es ist ein Buch für Menschen, die sich gerne in andere Welten entführen lassen und bereit sind, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Nein, „Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte“ ist ein in sich abgeschlossener Roman. Es gibt keine Fortsetzung.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Verlag

Penguin

Ähnliche Produkte

Die Stille der Frauen

Die Stille der Frauen

19,99 €
Weihnachtsgeschichten

Weihnachtsgeschichten

8,00 €
Der arme Heinrich

Der arme Heinrich

7,00 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
Zähl auf mich

Zähl auf mich

12,00 €
To love Lukas

To love Lukas

12,90 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
Schloß und Fabrik

Schloß und Fabrik

13,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €