Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Wirtschafts- & Sozialgeschichte
Zwangsversetzt – Vom Elsass an die Berliner Charité

Zwangsversetzt – Vom Elsass an die Berliner Charité

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783757400262 Kategorie: Wirtschafts- & Sozialgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine fesselnde Geschichte von Schicksal, Widerstandskraft und dem unerschütterlichen Glauben an die Menschlichkeit – mit „Zwangsversetzt – Vom Elsass an die Berliner Charité“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Biografie; es ist ein bewegendes Zeugnis einer außergewöhnlichen Lebensreise, die dich von den malerischen Landschaften des Elsass in die Wirren des Zweiten Weltkriegs und schließlich an das renommierte Berliner Charité-Krankenhaus führt.

Erlebe die Geschichte einer jungen Frau, die durch die grausamen Umstände des Krieges aus ihrer Heimat gerissen wird und sich in einer völlig neuen und feindseligen Umgebung behaupten muss. „Zwangsversetzt“ ist eine Geschichte über Mut, Anpassungsfähigkeit und die Kraft des menschlichen Geistes, selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung zu finden.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch Zeit und Raum
    • Das Elsass: Ein Paradies der Kindheit
    • Die Zwangsversetzung: Ein Schicksalsschlag
    • Die Berliner Charité: Ein Ort der Hoffnung und Herausforderung
  • Ein Buch, das bewegt und inspiriert
    • Authentische Einblicke in eine bewegte Zeit
    • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Die Bedeutung der Charité in der Geschichte
  • Ein unvergessliches Leseerlebnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Zwangsversetzt“
    • Handelt es sich bei dem Buch um eine wahre Geschichte?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Wo spielt die Geschichte hauptsächlich?
    • Was macht dieses Buch besonders lesenswert?

Eine Reise durch Zeit und Raum

Das Buch „Zwangsversetzt“ nimmt dich mit auf eine beeindruckende Reise, die weit über die geografischen Grenzen hinausgeht. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die uns die Augen für die Gegenwart öffnet und uns lehrt, die Zukunft mit mehr Mitgefühl und Verständnis zu gestalten.

Das Elsass: Ein Paradies der Kindheit

Beginne deine Reise im Herzen des Elsass, einer Region, die für ihre idyllischen Dörfer, malerischen Weinberge und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner bekannt ist. Hier wächst unsere Protagonistin in einer liebevollen Familie auf, umgeben von der Schönheit der Natur und den Traditionen ihrer Heimat. Doch dieses Paradies wird jäh durch den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zerstört.

Die Zwangsversetzung: Ein Schicksalsschlag

Erlebe hautnah die Angst und Verzweiflung, als die junge Frau und ihre Familie gezwungen werden, ihre Heimat zu verlassen und in das ferne Berlin umzusiedeln. Die Zwangsversetzung reißt sie aus ihrem vertrauten Umfeld und konfrontiert sie mit einer neuen Sprache, einer fremden Kultur und einer feindseligen Umgebung. Es ist ein Schicksalsschlag, der ihr Leben für immer verändern wird.

Die Berliner Charité: Ein Ort der Hoffnung und Herausforderung

In Berlin findet die Protagonistin eine Anstellung an der renommierten Charité, einem der traditionsreichsten Krankenhäuser Deutschlands. Hier wird sie mit den Schrecken des Krieges und dem Leid der Menschen konfrontiert. Doch die Charité ist auch ein Ort der Hoffnung, wo Ärzte und Krankenschwestern unermüdlich daran arbeiten, Leben zu retten und das Leid zu lindern. Die Arbeit an der Charité prägt sie und lässt sie über sich hinauswachsen.

Ein Buch, das bewegt und inspiriert

„Zwangsversetzt“ ist mehr als nur eine historische Erzählung; es ist eine zutiefst menschliche Geschichte, die dich berühren und inspirieren wird. Es ist eine Geschichte über:

  • Mut und Widerstandskraft: Erlebe, wie die Protagonistin trotz aller Widrigkeiten ihren Mut nicht verliert und sich gegen die Ungerechtigkeit auflehnt.
  • Anpassungsfähigkeit und Neuanfang: Bewundere ihre Fähigkeit, sich an neue Umstände anzupassen und in einer fremden Umgebung ein neues Leben aufzubauen.
  • Menschlichkeit und Mitgefühl: Lass dich von ihrer Empathie und ihrem Engagement für andere Menschen berühren.
  • Die Kraft der Hoffnung: Glaube mit ihr an die Möglichkeit eines Neuanfangs, selbst in den dunkelsten Zeiten.

Authentische Einblicke in eine bewegte Zeit

Das Buch „Zwangsversetzt“ bietet dir authentische Einblicke in das Leben während des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit. Es schildert die politischen und gesellschaftlichen Umstände, die das Leben der Menschen prägten, und gibt einen Einblick in die Arbeitsweise und die Herausforderungen des medizinischen Personals an der Charité.

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Die Autorin versteht es meisterhaft, die Leser in die Gefühlswelt der Protagonistin eintauchen zu lassen. Du wirst mit ihr lachen, weinen, hoffen und bangen. „Zwangsversetzt“ ist eine Geschichte, die unter die Haut geht und dich noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird.

Warum du dieses Buch lesen solltest

Es gibt viele Gründe, warum du „Zwangsversetzt“ unbedingt lesen solltest:

  • Eine fesselnde Geschichte: Lass dich von einer spannenden und bewegenden Lebensgeschichte mitreißen.
  • Historischer Kontext: Erfahre mehr über die Zeit des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit.
  • Inspiration und Motivation: Lass dich von der Stärke und dem Mut der Protagonistin inspirieren.
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt: Reflektiere über die Themen Krieg, Flucht, Vertreibung und die Bedeutung von Menschlichkeit.
  • Ein Geschenk für dich selbst oder andere: Verschenke „Zwangsversetzt“ an Menschen, die sich für Geschichte, Biografien und inspirierende Geschichten interessieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Zwangsversetzt“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für Geschichte interessieren, insbesondere für die Zeit des Zweiten Weltkriegs.
  • Gerne Biografien lesen und sich von inspirierenden Lebensgeschichten berühren lassen.
  • Sich für die Themen Krieg, Flucht, Vertreibung und die Bedeutung von Menschlichkeit interessieren.
  • Ein Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
  • Ein Geschenk für Freunde oder Familie suchen, die sich für Geschichte und Literatur begeistern.

Die Bedeutung der Charité in der Geschichte

Die Berliner Charité, als Schauplatz eines großen Teils der Handlung, spielt eine zentrale Rolle in „Zwangsversetzt“. Sie ist nicht nur ein Krankenhaus, sondern ein Spiegelbild der deutschen Geschichte, ein Ort des Fortschritts, aber auch des Leids. Das Buch gibt Einblicke in die medizinische Praxis während des Krieges und die Herausforderungen, denen sich das Personal stellen musste. Es zeigt die Charité als einen Ort, an dem trotz aller Widrigkeiten versucht wurde, die Menschlichkeit zu bewahren.

Ein unvergessliches Leseerlebnis

„Zwangsversetzt – Vom Elsass an die Berliner Charité“ ist ein Buch, das dich nicht kaltlassen wird. Es ist eine Geschichte, die dich berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in eine Welt voller Schicksal, Hoffnung und Menschlichkeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Zwangsversetzt“

Handelt es sich bei dem Buch um eine wahre Geschichte?

Ja, „Zwangsversetzt“ basiert auf einer wahren Begebenheit und erzählt die Lebensgeschichte einer Frau, die während des Zweiten Weltkriegs aus dem Elsass zwangsversetzt wurde und an der Berliner Charité arbeitete.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Krieg, Flucht, Vertreibung, Anpassungsfähigkeit, Menschlichkeit, Widerstandskraft und die Bedeutung von Hoffnung in schwierigen Zeiten.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für Leser ab etwa 16 Jahren geeignet, da es sich mit komplexen historischen Ereignissen und emotionalen Themen auseinandersetzt.

Wo spielt die Geschichte hauptsächlich?

Die Geschichte spielt hauptsächlich im Elsass, in Berlin und an der Berliner Charité.

Was macht dieses Buch besonders lesenswert?

Dieses Buch ist besonders lesenswert, weil es eine bewegende und authentische Lebensgeschichte erzählt, die einen tiefen Einblick in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit gewährt. Es inspiriert, berührt und regt zum Nachdenken an.

Bewertungen: 4.8 / 5. 237

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schwabe Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Systemrelevant

Systemrelevant

20,00 €
Im Konsum gibts Bananen

Im Konsum gibts Bananen

15,90 €
Hitlers Helferinnen

Hitlers Helferinnen

11,99 €
Schüsse in der Stille

Schüsse in der Stille

14,95 €
Mit Laib und Seele

Mit Laib und Seele

19,00 €
Staatsoper

Staatsoper

7,49 €
Im Rausch des Aufruhrs

Im Rausch des Aufruhrs

24,00 €
Hamburgs Bunker

Hamburgs Bunker

7,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €