Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Psychotherapie » Kinder- & Jugendpsychotherapie
Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen

Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen

39,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783849703141 Kategorie: Kinder- & Jugendpsychotherapie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
          • Allgemeines zur Psychotherapie
          • Analytische & Systemische Therapie
          • Familien- & Paartherapie
          • Gesprächs- & Verhaltenstherapie
          • Kinder- & Jugendpsychotherapie
          • Kunst- & Musiktherapie
          • Psychoanalyse
          • Weitere Psychotherapien
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kämpfen Sie, als Eltern, mit den quälenden Zwängen Ihres Kindes oder Jugendlichen? Suchen Sie nach einem verständlichen Ratgeber, der Ihnen hilft, die komplexen Herausforderungen von Zwangsstörungen zu meistern und Ihrem Kind zu einem unbeschwerten Leben zu verhelfen? Dann ist „Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen“ das Buch, das Sie unbedingt lesen sollten.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung für Familien, die sich in der Dunkelheit der Zwangsstörungen verloren fühlen. Mit viel Empathie, wissenschaftlicher Fundiertheit und praktischen Ratschlägen führt es Sie durch die Welt der Zwänge, Ängste und Rituale und zeigt Ihnen, wie Sie Ihrem Kind auf diesem schwierigen Weg zur Seite stehen können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblicke in die Welt der Zwangsstörungen
    • Die Ursachen verstehen: Was steckt hinter den Zwängen?
  • Behandlungsmöglichkeiten: Wege aus dem Teufelskreis
    • Alltagsstrategien: So unterstützen Sie Ihr Kind zu Hause
    • Inspirierende Geschichten: Hoffnung für die Zukunft
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen“
    • Was genau sind Zwangsstörungen und wie unterscheiden sie sich von normalen Ängsten?
    • Ab welchem Alter können Kinder Zwangsstörungen entwickeln?
    • Wie kann ich als Elternteil mein Kind am besten unterstützen, wenn es unter Zwangsstörungen leidet?
    • Welche Rolle spielen Medikamente bei der Behandlung von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen?
    • Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten für mein Kind mit Zwangsstörungen?
    • Gibt es Selbsthilfegruppen für Eltern von Kindern mit Zwangsstörungen?
    • Können Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen geheilt werden?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Begleiter, der Ihnen hilft, Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen zu verstehen, zu erkennen und zu behandeln. Es bietet Ihnen:

  • Verständnis: Eine klare und verständliche Erklärung von Zwangsstörungen, ihren Ursachen und Auswirkungen.
  • Erkennung: Praktische Hinweise, wie Sie Zwangsstörungen frühzeitig erkennen und von anderen psychischen Problemen unterscheiden können.
  • Behandlung: Einen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich Verhaltenstherapie, medikamentöser Behandlung und alternativer Therapieansätze.
  • Unterstützung: Wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Kind im Alltag unterstützen, ihm Selbstvertrauen geben und die familiäre Belastung reduzieren können.
  • Hoffnung: Inspirierende Geschichten von Kindern und Jugendlichen, die ihre Zwangsstörungen erfolgreich bewältigt haben.

Einblicke in die Welt der Zwangsstörungen

Zwangsstörungen sind mehr als nur „komische Angewohnheiten“. Sie sind quälende Erkrankungen, die das Leben von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien erheblich beeinträchtigen können. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise in die Gedankenwelt von Betroffenen und zeigt Ihnen, wie sich Zwangsgedanken und Zwangshandlungen anfühlen.

Sie erfahren, wie sich Zwangsstörungen im Alltag äußern können, von übermäßigem Händewaschen und Kontrollzwängen bis hin zu belastenden Zwangsgedanken und Ritualen. Das Buch hilft Ihnen, die individuellen Symptome Ihres Kindes besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.

Die Ursachen verstehen: Was steckt hinter den Zwängen?

Die Entstehung von Zwangsstörungen ist komplex und vielschichtig. Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Faktoren, die eine Rolle spielen können, darunter:

  • Genetische Veranlagung: Gibt es eine familiäre Häufung von Zwangsstörungen?
  • Biologische Faktoren: Welche Rolle spielen Botenstoffe im Gehirn?
  • Psychologische Faktoren: Welche Erfahrungen und Erlebnisse können Zwangsstörungen begünstigen?
  • Umweltfaktoren: Welche Rolle spielen Stress und Belastungen?

Indem Sie die möglichen Ursachen der Zwangsstörung Ihres Kindes verstehen, können Sie gezielter Unterstützung leisten und die Therapie optimal begleiten.

Behandlungsmöglichkeiten: Wege aus dem Teufelskreis

Es gibt wirksame Behandlungsmöglichkeiten für Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Dieses Buch stellt Ihnen die wichtigsten Therapieansätze vor und erklärt, wie sie funktionieren:

  • Verhaltenstherapie: Die Konfrontation mit den Ängsten und Zwängen ist ein zentraler Bestandteil der Verhaltenstherapie. Sie lernen, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können, sich seinen Ängsten zu stellen und die Zwangshandlungen zu reduzieren.
  • Kognitive Therapie: Hier geht es darum, die negativen Gedanken und Überzeugungen zu verändern, die den Zwängen zugrunde liegen.
  • Medikamentöse Behandlung: In manchen Fällen können Medikamente helfen, die Symptome zu lindern und die Therapie zu unterstützen.
  • Alternative Therapieansätze: Ergänzend zu den klassischen Therapien können auch Entspannungstechniken, Achtsamkeitstraining und andere alternative Ansätze hilfreich sein.

Das Buch hilft Ihnen, die richtige Therapie für Ihr Kind zu finden und die Behandlung aktiv zu begleiten. Es zeigt Ihnen, wie Sie mit Therapeuten zusammenarbeiten, Fortschritte erkennen und Rückschläge meistern können.

Alltagsstrategien: So unterstützen Sie Ihr Kind zu Hause

Die Therapie ist ein wichtiger Schritt, aber auch im Alltag können Sie viel tun, um Ihrem Kind zu helfen. Dieses Buch gibt Ihnen praktische Tipps und Strategien für den Umgang mit Zwangsstörungen im häuslichen Umfeld:

  • Schaffen Sie eine unterstützende Umgebung: Geben Sie Ihrem Kind das Gefühl, geliebt und akzeptiert zu werden, auch wenn es unter Zwängen leidet.
  • Stärken Sie das Selbstvertrauen: Fördern Sie die Stärken und Interessen Ihres Kindes und geben Sie ihm positive Rückmeldungen.
  • Setzen Sie klare Grenzen: Machen Sie Ihrem Kind deutlich, dass Zwangshandlungen nicht immer toleriert werden können.
  • Reduzieren Sie Stress: Schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre zu Hause und helfen Sie Ihrem Kind, Stress abzubauen.
  • Suchen Sie Unterstützung: Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Sie erfahren, wie Sie konstruktiv mit Rückfällen umgehen, Konflikte vermeiden und die familiäre Belastung reduzieren können.

Inspirierende Geschichten: Hoffnung für die Zukunft

Dieses Buch enthält berührende Geschichten von Kindern und Jugendlichen, die ihre Zwangsstörungen erfolgreich bewältigt haben. Diese Geschichten zeigen, dass es möglich ist, ein erfülltes Leben zu führen, auch wenn man unter Zwängen leidet.

Sie werden ermutigt, an die Stärke und Widerstandsfähigkeit Ihres Kindes zu glauben und niemals die Hoffnung aufzugeben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern: Die unter der Zwangsstörung ihres Kindes leiden.
  • Angehörige: Die mehr über Zwangsstörungen erfahren und Unterstützung leisten möchten.
  • Lehrer und Erzieher: Die Kinder mit Zwangsstörungen im Schulalltag besser verstehen und unterstützen wollen.
  • Therapeuten und Ärzte: Die ihr Wissen über Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen vertiefen möchten.
  • Betroffene: Die sich selbst besser verstehen und Wege zur Bewältigung finden möchten.

Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die mit Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Es bietet Ihnen das Wissen, die Werkzeuge und die Unterstützung, die Sie benötigen, um Ihrem Kind zu einem besseren Leben zu verhelfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen“

Was genau sind Zwangsstörungen und wie unterscheiden sie sich von normalen Ängsten?

Zwangsstörungen sind durch wiederkehrende, aufdringliche Gedanken (Zwangsgedanken) und/oder sich wiederholende Verhaltensweisen (Zwangshandlungen) gekennzeichnet, die Betroffene ausführen müssen, um Angst oder Anspannung zu reduzieren. Diese Gedanken und Handlungen sind oft übertrieben oder unrealistisch und verursachen erheblichen Leidensdruck. Normale Ängste sind in der Regel situationsbezogen und weniger intensiv. Zwangsstörungen hingegen sind oft unbegründet und beeinträchtigen den Alltag erheblich. Das Buch erläutert die spezifischen Kriterien und hilft Ihnen, die Unterschiede klar zu erkennen.

Ab welchem Alter können Kinder Zwangsstörungen entwickeln?

Zwangsstörungen können bereits im Kindesalter auftreten, oft schon im Vorschulalter. Die Symptome können sich jedoch von denen bei Erwachsenen unterscheiden. Jüngere Kinder haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Zwangsgedanken und -handlungen zu verbalisieren. Das Buch bietet altersgerechte Beispiele und Anleitungen zur Erkennung von Zwangsstörungen in verschiedenen Entwicklungsstadien.

Wie kann ich als Elternteil mein Kind am besten unterstützen, wenn es unter Zwangsstörungen leidet?

Die Unterstützung der Eltern ist entscheidend für den Therapieerfolg. Wichtig ist, eine verständnisvolle und akzeptierende Haltung einzunehmen, das Kind nicht zu verurteilen oder zu bestrafen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Buch gibt Ihnen konkrete Ratschläge, wie Sie eine unterstützende Umgebung schaffen, die Therapie begleiten, Selbstvertrauen stärken und mit schwierigen Situationen umgehen können.

Welche Rolle spielen Medikamente bei der Behandlung von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen?

Medikamente können bei der Behandlung von Zwangsstörungen eine wichtige Rolle spielen, insbesondere in Kombination mit Verhaltenstherapie. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) sind die am häufigsten eingesetzten Medikamente. Das Buch informiert Sie über die verschiedenen Medikamente, ihre Wirkungsweise, mögliche Nebenwirkungen und wann eine medikamentöse Behandlung in Betracht gezogen werden sollte. Die Entscheidung über eine medikamentöse Behandlung sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt getroffen werden.

Wie finde ich einen geeigneten Therapeuten für mein Kind mit Zwangsstörungen?

Die Wahl des richtigen Therapeuten ist entscheidend für den Therapieerfolg. Suchen Sie nach einem Therapeuten mit Erfahrung in der Behandlung von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, der eine Verhaltenstherapie anbietet. Das Buch gibt Ihnen Tipps, wie Sie einen geeigneten Therapeuten finden, welche Fragen Sie im Erstgespräch stellen sollten und wie Sie die Therapie optimal begleiten können.

Gibt es Selbsthilfegruppen für Eltern von Kindern mit Zwangsstörungen?

Ja, Selbsthilfegruppen können eine wertvolle Unterstützung für Eltern von Kindern mit Zwangsstörungen sein. Dort können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen, Erfahrungen teilen, Informationen erhalten und gegenseitig Mut zusprechen. Das Buch enthält Informationen über Selbsthilfegruppen und andere unterstützende Angebote.

Können Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen geheilt werden?

Zwangsstörungen sind in vielen Fällen gut behandelbar, und viele Kinder und Jugendliche können durch eine Kombination aus Therapie und Medikamenten ein symptomfreies oder zumindest ein deutlich verbessertes Leben führen. Das Buch betont die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung und gibt Ihnen realistische Erwartungen an den Therapieverlauf.

Bewertungen: 4.8 / 5. 714

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Psychologie des Vertrauens

Psychologie des Vertrauens

19,95 €
Enuresis

Enuresis

26,95 €
Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche GSK-KJ

Gruppentraining sozialer Kompetenzen für Kinder und Jugendliche GSK-KJ

36,95 €
Bindung zu Tieren

Bindung zu Tieren

29,95 €
Zum Kuckuck mit den Regeln

Zum Kuckuck mit den Regeln

25,00 €
Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) bei Kindern und Jugendlichen

Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) bei Kindern und Jugendlichen

44,95 €
Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen

Aggression in psychodynamischen Therapien mit Kindern und Jugendlichen

21,00 €
Therapie-Tools Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

Therapie-Tools Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

44,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,95 €