Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medizin » Psychiatrie
Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen

Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen

29,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783801729516 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
        • Allgemeines & Lexika
        • Alternative Heilmethoden
        • Chirurgie
        • Diagnostik
        • Grundlagen
        • Grundlagen
        • Gynäkologie
        • Intensivmedizin
        • Medizin & Gesellschaft
        • Neurologie
        • Pädiatrie
        • Pflege
        • Psychiatrie
        • Studium Humanmedizin
        • Studium Pharmazie
        • Veterinärmedizin
        • Weitere Fachbereiche
        • Weitere Heilberufe
        • Zahnmedizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe Welt der Essstörungen und entdecke einen wertvollen Begleiter, der dir oder deinen Liebsten auf dem Weg zur Genesung zur Seite steht: **“Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen“**. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung, ein Werkzeugkasten voller Strategien und ein Spiegelbild der Erfahrungen vieler Betroffener. Es bietet einen tiefen Einblick in die Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten von zwanghaftem Bewegungsverhalten im Kontext von Essstörungen.

Bist du bereit, dich selbst oder jemanden, den du liebst, besser zu verstehen und neue Wege zur Heilung zu finden? Dann lass dich von diesem Buch inspirieren und begleiten.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Blick auf zwanghaftes Bewegungsverhalten
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Die Inhalte im Detail
    • Warum dieses Buch anders ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was dieses Buch so besonders macht
  • Zusätzliche Informationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter zwanghaftem Bewegungsverhalten bei Essstörungen?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Essstörung selbst heilen?
    • Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?
    • Wie kann ich als Angehöriger einen Betroffenen unterstützen?
    • Enthält das Buch auch Fallbeispiele von Betroffenen?
    • Welche Rolle spielt die Körperwahrnehmung bei zwanghaftem Bewegungsverhalten?

Ein umfassender Blick auf zwanghaftes Bewegungsverhalten

„Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen“ beleuchtet ein oft übersehenes, aber zentrales Symptom von Essstörungen: den zwanghaften Drang, sich übermäßig zu bewegen. Dieses Verhalten ist oft tief verwurzelt und dient als Ventil für Angst, Stress, Schuldgefühle oder den unbändigen Wunsch nach Kontrolle über den Körper. Das Buch hilft dir zu erkennen, wie sich dieses Verhalten manifestiert, welche Funktionen es erfüllt und wie du es Schritt für Schritt überwinden kannst.

Das Buch richtet sich an Betroffene, Angehörige, Therapeuten und alle, die sich für das Thema Essstörungen interessieren. Es bietet sowohl wissenschaftlich fundierte Informationen als auch praktische Ratschläge, die im Alltag umgesetzt werden können.

Was dich in diesem Buch erwartet

Fundierte Informationen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Formen von zwanghaftem Bewegungsverhalten, ihre psychologischen und physiologischen Ursachen und ihre Auswirkungen auf den Körper und die Psyche.

Praktische Strategien: Das Buch bietet eine Vielzahl von bewährten Strategien und Übungen, die dir helfen, dein Bewegungsverhalten zu regulieren, deine Körperwahrnehmung zu verbessern und ein gesundes Verhältnis zum Essen und deinem Körper zu entwickeln.

Ermutigende Fallbeispiele: Du wirst von den Geschichten anderer Betroffener berührt sein, die ihren Weg aus der Essstörung gefunden haben. Diese Fallbeispiele dienen als Inspiration und zeigen dir, dass Genesung möglich ist.

Hilfreiche Checklisten und Übungen: Das Buch enthält zahlreiche Checklisten und Übungen, die dir helfen, dein eigenes Bewegungsverhalten zu analysieren, deine Ziele zu definieren und deine Fortschritte zu dokumentieren.

Die Inhalte im Detail

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt des zwanghaften Bewegungsverhaltens widmen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Grundlagen: Was sind Essstörungen und wie hängen sie mit zwanghaftem Bewegungsverhalten zusammen?
  • Ursachen: Welche psychologischen, biologischen und sozialen Faktoren tragen zur Entstehung von zwanghaftem Bewegungsverhalten bei?
  • Formen: Welche verschiedenen Formen von zwanghaftem Bewegungsverhalten gibt es (z.B. exzessiver Sport, unruhiges Herumzappeln, zwanghaftes Treppensteigen)?
  • Auswirkungen: Welche körperlichen und psychischen Folgen hat zwanghaftes Bewegungsverhalten?
  • Diagnostik: Wie wird zwanghaftes Bewegungsverhalten diagnostiziert?
  • Behandlung: Welche therapeutischen Ansätze sind wirksam bei der Behandlung von zwanghaftem Bewegungsverhalten?
  • Selbsthilfe: Welche Strategien kannst du selbst anwenden, um dein Bewegungsverhalten zu regulieren und dein Wohlbefinden zu steigern?
  • Angehörige: Wie kannst du als Angehöriger einen Betroffenen unterstützen?
  • Prävention: Wie kannst du verhindern, dass zwanghaftes Bewegungsverhalten entsteht?

Warum dieses Buch anders ist

Viele Bücher über Essstörungen konzentrieren sich hauptsächlich auf das Thema Essen und Gewicht. „Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen“ nimmt sich jedoch gezielt dem zwanghaften Bewegungsverhalten an und beleuchtet es aus verschiedenen Perspektiven. Dadurch bietet es einen einzigartigen Mehrwert und hilft dir, das gesamte Spektrum der Essstörung zu verstehen.

Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch empathisch und motivierend geschrieben. Es vermittelt dir das Gefühl, verstanden und unterstützt zu werden. Es gibt dir Hoffnung und zeigt dir, dass du nicht allein bist.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:

  • Betroffene: Wenn du selbst unter zwanghaftem Bewegungsverhalten im Zusammenhang mit einer Essstörung leidest, kann dir dieses Buch helfen, dich selbst besser zu verstehen, Strategien zur Bewältigung zu entwickeln und den Weg zur Genesung zu finden.
  • Angehörige: Wenn du einen Angehörigen hast, der an einer Essstörung leidet, kann dir dieses Buch helfen, die Erkrankung besser zu verstehen, den Betroffenen empathisch zu unterstützen und professionelle Hilfe zu finden.
  • Therapeuten und Fachkräfte: Wenn du als Therapeut oder Fachkraft mit Menschen mit Essstörungen arbeitest, kann dir dieses Buch helfen, dein Wissen zu erweitern, deine Behandlungsmethoden zu optimieren und deinen Patienten eine noch bessere Unterstützung zu bieten.
  • Interessierte: Wenn du dich für das Thema Essstörungen interessierst und mehr darüber erfahren möchtest, kann dir dieses Buch einen fundierten und umfassenden Überblick geben.

Was dieses Buch so besonders macht

„Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen“ zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Wissenschaftlich fundiert: Die Informationen im Buch basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Forschungsergebnissen.
  • Praxisorientiert: Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Strategien und Übungen, die im Alltag umgesetzt werden können.
  • Empathisch: Das Buch ist empathisch und motivierend geschrieben und vermittelt dir das Gefühl, verstanden und unterstützt zu werden.
  • Umfassend: Das Buch beleuchtet alle wichtigen Aspekte des zwanghaften Bewegungsverhaltens im Kontext von Essstörungen.

Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise zur Heilung!

Zusätzliche Informationen

Hier noch einige zusätzliche Informationen zum Buch:

Merkmal Beschreibung
Autor(en) [Hier Autor(en) einfügen]
Verlag [Hier Verlag einfügen]
Erscheinungsjahr [Hier Erscheinungsjahr einfügen]
Seitenzahl [Hier Seitenzahl einfügen]
ISBN [Hier ISBN einfügen]
Bindung [Hier Bindung einfügen (z.B. Hardcover, Taschenbuch)]

Lass dieses Buch dein Kompass auf dem Weg zu einem gesünderen und erfüllteren Leben sein. Du hast die Kraft, deine Essstörung zu überwinden und ein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung zu führen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter zwanghaftem Bewegungsverhalten bei Essstörungen?

Zwanghaftes Bewegungsverhalten bei Essstörungen beschreibt einen unkontrollierbaren Drang, sich exzessiv zu bewegen. Dieses Verhalten dient oft dazu, Kalorien zu verbrennen, das Gewicht zu kontrollieren oder negative Gefühle wie Angst, Schuld oder Scham zu kompensieren. Es kann sich in verschiedenen Formen äußern, wie z.B. exzessiver Sport, ständiges Herumzappeln, zwanghaftes Treppensteigen oder übermäßiges Gehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für Betroffene von Essstörungen, Angehörige, Therapeuten und alle Interessierten geeignet, die mehr über das Thema zwanghaftes Bewegungsverhalten im Zusammenhang mit Essstörungen erfahren möchten. Es bietet sowohl wissenschaftliche Informationen als auch praktische Ratschläge und Strategien zur Bewältigung des Verhaltens.

Kann ich mit diesem Buch meine Essstörung selbst heilen?

Dieses Buch kann eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zur Genesung sein, ersetzt aber keine professionelle Therapie. Es bietet dir Informationen, Strategien und Übungen, die dir helfen können, dein Bewegungsverhalten zu regulieren und dein Wohlbefinden zu steigern. Eine umfassende Behandlung einer Essstörung erfordert jedoch in der Regel die Zusammenarbeit mit einem Therapeuten oder Arzt.

Welche therapeutischen Ansätze werden im Buch vorgestellt?

Das Buch stellt verschiedene therapeutische Ansätze vor, die sich bei der Behandlung von zwanghaftem Bewegungsverhalten bewährt haben. Dazu gehören unter anderem die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), die dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) und die achtsamkeitsbasierte Therapie. Es werden auch spezifische Techniken und Übungen vorgestellt, die du im Rahmen einer Therapie oder auch selbstständig anwenden kannst.

Wie kann ich als Angehöriger einen Betroffenen unterstützen?

Als Angehöriger kannst du einen Betroffenen unterstützen, indem du dich über Essstörungen informierst, ihm empathisch zuhörst, ihn ermutigst, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, und ihm deine Unterstützung anbietest. Das Buch bietet dir konkrete Tipps und Ratschläge, wie du mit dem Betroffenen umgehen und ihn auf seinem Weg zur Genesung begleiten kannst.

Enthält das Buch auch Fallbeispiele von Betroffenen?

Ja, das Buch enthält mehrere Fallbeispiele von Betroffenen, die ihren Weg aus der Essstörung gefunden haben. Diese Geschichten dienen als Inspiration und zeigen dir, dass Genesung möglich ist. Sie geben dir Einblicke in die Erfahrungen anderer Betroffener und helfen dir, dich selbst besser zu verstehen.

Welche Rolle spielt die Körperwahrnehmung bei zwanghaftem Bewegungsverhalten?

Eine gestörte Körperwahrnehmung spielt eine wichtige Rolle bei zwanghaftem Bewegungsverhalten. Betroffene haben oft ein negatives Körperbild und nehmen ihren Körper verzerrt wahr. Das Buch bietet Übungen und Strategien, die dir helfen, deine Körperwahrnehmung zu verbessern und ein positives Verhältnis zu deinem Körper zu entwickeln.

Bewertungen: 4.6 / 5. 619

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe Verlag

Ähnliche Produkte

Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen

Aggression und Gewalt von Kindern und Jugendlichen

44,99 €
Bewältigungs- und gesundheitsorientierte Therapie bei psychotischen Störungen

Bewältigungs- und gesundheitsorientierte Therapie bei psychotischen Störungen

69,95 €
Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

19,95 €
Psychopathologie

Psychopathologie

34,99 €
Gesundung ist möglich!

Gesundung ist möglich!

16,00 €
Klinische Psychologie & Psychotherapie

Klinische Psychologie & Psychotherapie

64,99 €
Soziale Phobie und Soziale Angststörung

Soziale Phobie und Soziale Angststörung

36,95 €
Soziale Ängste

Soziale Ängste

44,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €