Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Zur Kritik der politischen Ökonomie

Zur Kritik der politischen Ökonomie

6,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783743712072 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von Karl Marx und entdecke mit „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ ein Werk, das die Grundfesten unseres Verständnisses von Wirtschaft und Gesellschaft erschüttert hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Analyse; es ist eine Einladung, die Mechanismen zu hinterfragen, die unsere moderne Welt formen. Bist du bereit, deine Perspektive zu erweitern und die tiefgreifenden Einsichten eines der einflussreichsten Denker aller Zeiten zu erkunden?

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Welt der politischen Ökonomie
  • Warum du „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ lesen solltest
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Bedeutung von „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ heute
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge, die zum Nachdenken anregen
  • Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zur Kritik der politischen Ökonomie“
    • Was ist der Unterschied zwischen „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ und „Das Kapital“?
    • Ist das Buch schwer zu verstehen?
    • Brauche ich Vorwissen, um das Buch zu lesen?
    • Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?
    • Wo kann ich Hilfe beim Verständnis des Buches finden?

Eine Reise durch die Welt der politischen Ökonomie

„Zur Kritik der politischen Ökonomie“ ist ein Schlüsselwerk von Karl Marx, das erstmals 1859 veröffentlicht wurde. Es stellt eine Vorstufe zu seinem berühmtesten Werk, „Das Kapital“, dar und legt die theoretischen Grundlagen für Marx‘ Kritik am Kapitalismus. In diesem Buch entfaltet Marx seine materialistische Geschichtsauffassung und analysiert die Produktionsweise der bürgerlichen Gesellschaft. Er untersucht die Kategorien Ware, Geld und Kapital und enthüllt die inneren Widersprüche des kapitalistischen Systems.

Dieses Buch ist keine leichte Lektüre, aber die Mühe lohnt sich. Marx‘ Analysen sind von überraschender Aktualität und bieten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise unserer Wirtschaft. Er zeigt, wie die Produktionsverhältnisse die gesellschaftlichen Verhältnisse prägen und wie der Kapitalismus zu Ungleichheit und Entfremdung führt.

Warum du „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ lesen solltest

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft interessieren. Es bietet dir:

  • Ein tiefes Verständnis der ökonomischen Grundlagen des Kapitalismus.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen von Ungleichheit und sozialer Ungerechtigkeit.
  • Eine Perspektive auf die historische Entwicklung der Produktionsweisen.
  • Inspiration für alternative Wirtschaftsmodelle und eine gerechtere Gesellschaft.

Bist du bereit, die Welt mit neuen Augen zu sehen? Dann ist dieses Buch der perfekte Ausgangspunkt.

Die zentralen Themen des Buches

Marx nimmt in seinem Werk eine detaillierte Analyse der Ware vor. Er erklärt, wie der Gebrauchswert und der Tauschwert einer Ware zusammenhängen und wie die Arbeit, die in ihr steckt, ihren Wert bestimmt. Er enthüllt das Geheimnis des Fetischcharakters der Ware, der dazu führt, dass wir die gesellschaftlichen Beziehungen hinter den Dingen vergessen.

Marx analysiert die Rolle des Geldes als allgemeines Äquivalent und zeigt, wie es die Grundlage für den Kapitalismus bildet. Er untersucht die verschiedenen Funktionen des Geldes und erklärt, wie es sich in Kapital verwandelt.

Marx untersucht die Produktionsweise der bürgerlichen Gesellschaft und zeigt, wie sie auf der Ausbeutung der Arbeiterklasse basiert. Er analysiert die verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses und erklärt, wie der Mehrwert entsteht. Er enthüllt die inneren Widersprüche des Kapitalismus, die letztendlich zu seiner Krise führen werden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Zur Kritik der politischen Ökonomie“ ist ein anspruchsvolles Werk, das jedoch für eine breite Leserschaft zugänglich ist. Es ist besonders geeignet für:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politikwissenschaft.
  • Wirtschaftsinteressierte, die ein tieferes Verständnis des Kapitalismus erlangen möchten.
  • Politisch engagierte Menschen, die nach Alternativen zum bestehenden System suchen.
  • Alle, die sich für die Ursachen von Ungleichheit und sozialer Ungerechtigkeit interessieren.

Dieses Buch ist eine Investition in dein Wissen und dein Verständnis der Welt. Es wird dir helfen, die komplexen Zusammenhänge unserer Gesellschaft zu durchschauen und dich zu einem informierten und kritischen Bürger zu machen.

Die Bedeutung von „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ heute

Obwohl „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ vor über 150 Jahren geschrieben wurde, sind Marx‘ Analysen heute relevanter denn je. Die zunehmende Ungleichheit, die Finanzkrisen und die ökologischen Probleme zeigen, dass der Kapitalismus an seine Grenzen stößt. Marx‘ Werk bietet uns einen Rahmen, um diese Probleme zu verstehen und nach Lösungen zu suchen.

Indem wir die Mechanismen des Kapitalismus verstehen, können wir ihn kritisieren und verändern. Wir können uns für eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft einsetzen, die den Bedürfnissen aller Menschen dient.

Ein Blick ins Buch: Auszüge, die zum Nachdenken anregen

Um dir einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch zu geben, hier einige Auszüge, die Marx‘ Denkweise verdeutlichen:

„Die Produktionsweise des materiellen Lebens bedingt den sozialen, politischen und geistigen Lebensprozess überhaupt.“

„Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt.“

„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“

Diese Zitate zeigen, dass Marx die ökonomischen Verhältnisse als Grundlage der gesellschaftlichen Entwicklung betrachtet. Er betont die Bedeutung der Klassenkämpfe und die Notwendigkeit, die bestehenden Machtverhältnisse zu hinterfragen.

Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise!

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar von „Zur Kritik der politischen Ökonomie“. Tauche ein in die Welt von Karl Marx und entdecke die revolutionären Ideen, die die Welt verändert haben. Dieses Buch wird dich inspirieren, dein Denken herausfordern und dir neue Perspektiven eröffnen.

Ergreife die Chance, dein Wissen zu erweitern und die Welt besser zu verstehen. Bestelle jetzt und beginne deine Reise in die Welt der politischen Ökonomie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zur Kritik der politischen Ökonomie“

Was ist der Unterschied zwischen „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ und „Das Kapital“?

„Zur Kritik der politischen Ökonomie“ ist eine Vorstufe zu „Das Kapital“. Es enthält bereits viele der zentralen Ideen von Marx, ist aber weniger umfangreich und detailliert. „Das Kapital“ ist das Hauptwerk von Marx und eine umfassende Analyse des Kapitalismus.

Ist das Buch schwer zu verstehen?

Ja, „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ ist kein leicht verständliches Buch. Marx‘ Sprache ist anspruchsvoll und seine Argumentation komplex. Es erfordert Konzentration und ein gewisses Vorwissen über Wirtschaft und Philosophie. Aber lass dich nicht entmutigen! Mit etwas Geduld und Engagement kannst du die zentralen Ideen von Marx verstehen und von seinen Erkenntnissen profitieren.

Brauche ich Vorwissen, um das Buch zu lesen?

Ein gewisses Vorwissen über Wirtschaft und Philosophie ist hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Wenn du bereit bist, dich mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen und dich gegebenenfalls weiterzubilden, kannst du das Buch auch ohne Vorwissen lesen. Es gibt viele Sekundärliteratur, die dir beim Verständnis helfen kann.

Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?

Es gibt verschiedene Ausgaben von „Zur Kritik der politischen Ökonomie“. Achte darauf, eine vollständige und kommentierte Ausgabe zu wählen, die dir beim Verständnis des Textes hilft. Die Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) ist die umfassendste und wissenschaftlich fundierteste Ausgabe, aber auch teuer. Es gibt aber auch günstigere Ausgaben, die für den Einstieg gut geeignet sind.

Wo kann ich Hilfe beim Verständnis des Buches finden?

Es gibt viele Möglichkeiten, Hilfe beim Verständnis von „Zur Kritik der politischen Ökonomie“ zu finden. Du kannst dich an Studierende oder Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie oder Philosophie wenden. Es gibt auch viele Online-Foren und Diskussionsgruppen, in denen du dich mit anderen Lesern austauschen kannst. Außerdem gibt es zahlreiche Sekundärliteratur, die dir beim Verständnis des Buches helfen kann.

Bewertungen: 4.6 / 5. 413

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hofenberg

Ähnliche Produkte

Das Rote Buch

Das Rote Buch

198,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,80 €