Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Zur Geschichte des Deutschen Ordens

Zur Geschichte des Deutschen Ordens

16,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897397149 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende und vielschichtige Welt des Deutschen Ordens! Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine epische Reise durch die Jahrhunderte, von den bescheidenen Anfängen im Heiligen Land bis hin zu seiner bedeutenden Rolle in Europa. Erleben Sie Geschichte hautnah und entdecken Sie die Motive, Triumphe und Tragödien eines der einflussreichsten Ritterorden des Mittelalters. Ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten und Liebhaber fesselnder Erzählungen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte des Deutschen Ordens
    • Die Anfänge im Heiligen Land: Vom Hospital zur Ritterbruderschaft
    • Die Expansion nach Osten: Kreuzzüge und Staatsbildung
    • Organisation und Struktur: Das Leben im Orden
    • Wirtschaft und Kultur: Die Leistungen des Ordens
    • Kontroversen und Konflikte: Schattenseiten der Macht
    • Niedergang und Auflösung: Das Ende des Ordensstaates
    • Die Weiterentwicklung: Der Deutsche Orden bis heute
  • FAQ: Ihre Fragen zum Deutschen Orden beantwortet
    • Was waren die Ursachen für die Gründung des Deutschen Ordens?
    • Welche Rolle spielte der Deutsche Orden bei der Christianisierung des Baltikums?
    • Wie war der Deutsche Orden organisiert?
    • Welche Bedeutung hatte die Schlacht bei Tannenberg für den Deutschen Orden?
    • Was geschah mit dem Deutschen Orden nach der Säkularisierung in Preußen?

Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte des Deutschen Ordens

Dieses Buch ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Fakten; es ist eine lebendige Schilderung der Geschichte des Deutschen Ordens. Es beleuchtet die komplexen politischen, religiösen und militärischen Aspekte, die diesen Orden geprägt haben. Erfahren Sie, wie aus einer kleinen Hospitalbruderschaft eine mächtige Institution wurde, die das Schicksal ganzer Regionen beeinflusste.

„Zur Geschichte des Deutschen Ordens“ bietet Ihnen:

  • Eine detaillierte Darstellung der Gründungszeit und der frühen Jahre im Heiligen Land.
  • Eine Analyse der Expansion des Ordens nach Osteuropa und der Kreuzzüge gegen die Prußen und Litauer.
  • Einblick in die innere Struktur und Organisation des Ordens, von den Ordensmeistern bis zu den einfachen Brüdern.
  • Eine Untersuchung der wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen des Ordens in seinen Gebieten.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit den Kontroversen und Konflikten, in die der Orden verwickelt war.
  • Eine Beschreibung des Niedergangs und der Auflösung des Ordensstaates in Preußen.
  • Eine Betrachtung der weiteren Entwicklung des Ordens bis in die heutige Zeit.

Die Anfänge im Heiligen Land: Vom Hospital zur Ritterbruderschaft

Die Geschichte des Deutschen Ordens beginnt mit einer kleinen Gruppe von frommen deutschen Bürgern, die während des Dritten Kreuzzugs ein Hospital in Akkon gründeten. Erfahren Sie, wie sich diese bescheidene Einrichtung zu einer anerkannten Ritterbruderschaft entwickelte, die nicht nur Kranke pflegte, sondern auch das Heilige Land verteidigte.

Entdecken Sie die Hintergründe der Gründungsurkunde und die Motive der ersten Ordensbrüder. Verstehen Sie, wie der Orden schnell an Bedeutung gewann und sich durch großzügige Spenden aus dem Reich etablieren konnte. Tauchen Sie ein in die Welt der Kreuzfahrerstaaten und erfahren Sie, welche Rolle der Deutsche Orden in dieser politisch instabilen Region spielte.

Die Expansion nach Osten: Kreuzzüge und Staatsbildung

Nachdem die Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land verloren gingen, verlagerte der Deutsche Orden seinen Schwerpunkt nach Osteuropa. Erfahren Sie, wie der Orden unter der Führung des Hochmeisters Hermann von Salza nach Preußen kam, um die heidnischen Prußen zu bekehren und zu unterwerfen.

Verfolgen Sie die blutigen Kreuzzüge gegen die Prußen und Litauer, die über Jahrzehnte andauerten. Erleben Sie die Gründung zahlreicher Burgen und Städte, die das Fundament des Ordensstaates bildeten. Erfahren Sie, wie der Orden seine Herrschaft über weite Gebiete ausdehnte und zu einer bedeutenden politischen Macht im Ostseeraum wurde.

Die Expansion des Deutschen Ordens war jedoch nicht ohne Konflikte. Erfahren Sie mehr über die Auseinandersetzungen mit Polen, Litauen und Russland, die letztlich zum Niedergang des Ordensstaates führten.

Organisation und Struktur: Das Leben im Orden

Der Deutsche Orden war straff organisiert und verfügte über eine komplexe Hierarchie. Lernen Sie die verschiedenen Ämter und Funktionen innerhalb des Ordens kennen, vom Hochmeister bis zum einfachen Knecht. Erfahren Sie mehr über das Leben der Ordensbrüder, ihre Pflichten und Privilegien.

Die Regeln und Vorschriften des Ordens waren streng und diszipliniert. Erfahren Sie, wie die Brüder lebten, arbeiteten und beteten. Entdecken Sie die Bedeutung von Gehorsam, Armut und Keuschheit im Ordensleben. Lernen Sie die verschiedenen Trachten und Insignien des Ordens kennen.

Wirtschaft und Kultur: Die Leistungen des Ordens

Der Deutsche Orden war nicht nur eine militärische Macht, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Erfahren Sie, wie der Orden seine Ländereien bewirtschaftete, Handel trieb und Städte gründete. Entdecken Sie die wirtschaftlichen Grundlagen des Ordensstaates und seine Bedeutung für die Entwicklung des Ostseeraums.

Neben seinen wirtschaftlichen Leistungen förderte der Orden auch die Kunst und Kultur. Erfahren Sie mehr über die Baukunst, die Malerei und die Literatur im Ordensland. Entdecken Sie die zahlreichen Kirchen, Burgen und Klöster, die der Orden errichten ließ und die noch heute von seiner Bedeutung zeugen.

Kontroversen und Konflikte: Schattenseiten der Macht

Die Geschichte des Deutschen Ordens ist nicht nur von Glanz und Gloria geprägt, sondern auch von dunklen Kapiteln. Erfahren Sie mehr über die Kontroversen und Konflikte, in die der Orden verwickelt war. Setzen Sie sich kritisch mit den Vorwürfen der Brutalität und der Ausbeutung auseinander, die gegen den Orden erhoben wurden.

Die Schlacht bei Tannenberg im Jahr 1410 war ein Wendepunkt in der Geschichte des Ordens. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und den Verlauf dieser verheerenden Niederlage, die den Niedergang des Ordensstaates einleitete. Setzen Sie sich mit den politischen und militärischen Fehlentscheidungen auseinander, die zu dieser Katastrophe führten.

Niedergang und Auflösung: Das Ende des Ordensstaates

Nach der Schlacht bei Tannenberg verlor der Deutsche Orden zunehmend an Macht und Einfluss. Erfahren Sie mehr über die politischen Intrigen und militärischen Auseinandersetzungen, die schließlich zur Auflösung des Ordensstaates in Preußen führten.

Die Säkularisation des Ordensstaates im Jahr 1525 durch den letzten Hochmeister Albrecht von Brandenburg-Ansbach war ein dramatischer Wendepunkt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser Entscheidung und ihre Folgen für den Orden und die Region.

Die Weiterentwicklung: Der Deutsche Orden bis heute

Obwohl der Ordensstaat in Preußen aufgelöst wurde, existiert der Deutsche Orden bis heute. Erfahren Sie mehr über die weitere Entwicklung des Ordens im Heiligen Römischen Reich und seine heutige Tätigkeit im sozialen und karitativen Bereich.

Entdecken Sie die geistlichen und humanitären Aufgaben, die der Orden heute wahrnimmt. Erfahren Sie mehr über seine Niederlassungen und Projekte in verschiedenen Ländern. Lassen Sie sich von der Geschichte und dem Engagement des Deutschen Ordens inspirieren.

FAQ: Ihre Fragen zum Deutschen Orden beantwortet

Was waren die Ursachen für die Gründung des Deutschen Ordens?

Der Deutsche Orden entstand aus einer Hospitalbruderschaft, die während des Dritten Kreuzzugs in Akkon gegründet wurde. Das Ziel war die Pflege kranker und verwundeter Pilger und Kreuzfahrer. Die Umwandlung in einen Ritterorden erfolgte später, um auch militärischen Schutz zu gewährleisten.

Welche Rolle spielte der Deutsche Orden bei der Christianisierung des Baltikums?

Der Deutsche Orden spielte eine zentrale Rolle bei der Christianisierung des Baltikums, insbesondere Preußens. Durch Kreuzzüge und die Eroberung von Gebieten verbreitete der Orden das Christentum, oft mit militärischer Gewalt. Dies führte zur Gründung des Ordensstaates in Preußen.

Wie war der Deutsche Orden organisiert?

Der Deutsche Orden war hierarchisch organisiert, an der Spitze stand der Hochmeister. Darunter gab es verschiedene Ämter und Funktionen, wie Komture, die Burgen und Gebiete verwalteten. Die Ordensbrüder lebten nach strengen Regeln und Gelübden, die Gehorsam, Armut und Keuschheit beinhalteten.

Welche Bedeutung hatte die Schlacht bei Tannenberg für den Deutschen Orden?

Die Schlacht bei Tannenberg im Jahr 1410 war eine verheerende Niederlage für den Deutschen Orden. Sie markierte den Beginn des Niedergangs des Ordensstaates und schwächte seine militärische und politische Macht erheblich.

Was geschah mit dem Deutschen Orden nach der Säkularisierung in Preußen?

Nach der Säkularisierung des Ordensstaates in Preußen im Jahr 1525 durch Albrecht von Brandenburg-Ansbach blieb der Deutsche Orden im Heiligen Römischen Reich bestehen. Er konzentrierte sich auf seine geistlichen und karitativen Aufgaben und existiert bis heute als religiöse Gemeinschaft.

Bewertungen: 4.9 / 5. 440

Zusätzliche Informationen
Verlag

VDG Weimar – Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Ähnliche Produkte

Für ein anderes Europa

Für ein anderes Europa

10,00 €
Offene Wunden Osteuropas

Offene Wunden Osteuropas

14,99 €
Ungleiche Brüder

Ungleiche Brüder

16,95 €
Sechs Reden

Sechs Reden

14,00 €
Annäherung an Armenien

Annäherung an Armenien

19,95 €
Am Rand der Welt

Am Rand der Welt

26,00 €
Deutschland aus jüdischer Sicht

Deutschland aus jüdischer Sicht

28,00 €
Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur

Berliner Geschichte – Zeitschrift für Geschichte und Kultur

4,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,80 €