Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Philosophie
Zur Genealogie der Moral

Zur Genealogie der Moral

5,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150071236 Kategorie: Philosophie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
        • Allgemeines & Lexika
        • Anthropologie
        • Ästhetik
        • Epochen
        • Erkenntnistheorie
        • Ethik
        • Logik
        • Metaphysik
        • Philosophen
        • Philosophiegeschichte
        • Sprachphilosophie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftstheorie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt von Friedrich Nietzsche! Tauchen Sie ein in ein Werk, das die Fundamente unserer Moralvorstellungen erschüttert und unser Verständnis von Gut und Böse für immer verändern wird: Zur Genealogie der Moral. Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern eine Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, eine Herausforderung an das Gewohnte und eine Inspiration für ein neues Denken.

Sind Sie bereit, Ihre moralischen Kompasse neu auszurichten? Dann begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Entdeckungsreise!

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in die Abgründe der Moral: Worum geht es in „Zur Genealogie der Moral“?
  • Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten: Die Vorteile auf einen Blick
  • Die zentralen Themen und Konzepte: Eine detaillierte Analyse
    • Die Herrenmoral und die Sklavenmoral
    • Das Ressentiment
    • Der Wille zur Macht
    • Die Umwertung aller Werte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Der Autor: Friedrich Nietzsche – Ein Leben im Zeichen der Philosophie
  • Die verschiedenen Ausgaben: Finden Sie die Richtige für Sie!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Zur Genealogie der Moral“
    • Was ist die Hauptaussage des Buches?
    • Ist das Buch leicht zu verstehen?
    • Welche Auswirkungen hatte das Buch auf die Philosophie?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Philosophen geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Blick in die Abgründe der Moral: Worum geht es in „Zur Genealogie der Moral“?

In „Zur Genealogie der Moral“ unternimmt Friedrich Nietzsche eine radikale Dekonstruktion unserer traditionellen Moralvorstellungen. Anstatt moralische Werte als gegeben und unveränderlich anzusehen, fragt er nach ihrem Ursprung und ihrer Funktion. Nietzsche geht der Frage nach, wie die Begriffe „Gut“ und „Böse“ entstanden sind und welche Interessen hinter ihrer Durchsetzung stehen.

Das Werk gliedert sich in drei Abhandlungen:

  • Erste Abhandlung: „Gut und Böse“, „Gut und Schlecht“: Hier analysiert Nietzsche die Etymologie und die historische Entwicklung der Begriffe „Gut“ und „Böse“. Er zeigt, dass die ursprüngliche Bedeutung von „Gut“ im Zusammenhang mit dem Adel und der Stärke stand, während „Böse“ das war, was von den Mächtigen als minderwertig angesehen wurde.
  • Zweite Abhandlung: „Das ’schuldhafte‘ Gewissen, die ‚Schuld‘ und Verwandtes“: In dieser Abhandlung untersucht Nietzsche die Entstehung des schlechten Gewissens und der Schuldgefühle. Er argumentiert, dass diese Gefühle nicht natürlichen Ursprungs sind, sondern durch soziale Konditionierung und die Unterdrückung unserer natürlichen Triebe entstanden sind.
  • Dritte Abhandlung: „Was bedeuten asketische Ideale?“: Hier kritisiert Nietzsche asketische Ideale wie Selbstverleugnung und Entsagung. Er sieht in ihnen eine Lebensfeindlichkeit und eine Verleugnung der natürlichen Lebenskräfte.

„Zur Genealogie der Moral“ ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und den Leser dazu auffordert, seine eigenen moralischen Überzeugungen zu hinterfragen. Es ist eine Einladung, sich von alten Dogmen zu befreien und eine neue, freiere und authentischere Lebensweise zu entdecken.

Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten: Die Vorteile auf einen Blick

„Zur Genealogie der Moral“ ist mehr als nur ein philosophisches Werk. Es ist ein Schlüssel, der Ihnen die Augen für die verborgenen Mechanismen der Macht und der Moral öffnet. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Ein tieferes Verständnis der Moral: Sie werden die Ursprünge und die Funktion unserer moralischen Werte verstehen lernen und erkennen, wie diese unser Denken und Handeln beeinflussen.
  • Kritisches Denken: Das Buch wird Sie dazu anregen, kritisch über Ihre eigenen Überzeugungen und die Werte der Gesellschaft nachzudenken.
  • Befreiung von Dogmen: Sie werden sich von alten Dogmen und Konventionen befreien und eine freiere und authentischere Lebensweise entwickeln können.
  • Persönliche Entwicklung: Das Buch kann Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen und Ihre eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen.
  • Inspiration: „Zur Genealogie der Moral“ ist eine Quelle der Inspiration für ein neues Denken und Handeln. Es kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Ziele zu definieren und Ihren eigenen Weg im Leben zu finden.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Philosophie, Psychologie, Geschichte und die großen Fragen des Lebens interessiert.

Die zentralen Themen und Konzepte: Eine detaillierte Analyse

Um Ihnen einen noch tieferen Einblick in die Materie zu geben, wollen wir uns einige der zentralen Themen und Konzepte von „Zur Genealogie der Moral“ genauer ansehen:

Die Herrenmoral und die Sklavenmoral

Nietzsche unterscheidet zwischen zwei grundlegenden Moraltypen: die Herrenmoral und die Sklavenmoral. Die Herrenmoral ist die Moral der Starken, der Adeligen und der Mächtigen. Sie basiert auf Werten wie Stärke, Mut, Stolz und Selbstbehauptung. Der „gute“ Mensch ist in dieser Moral derjenige, der stark und erfolgreich ist, während der „schlechte“ Mensch derjenige ist, der schwach und hilflos ist.

Die Sklavenmoral ist die Moral der Unterdrückten und Schwachen. Sie basiert auf Werten wie Demut, Geduld, Mitgefühl und Selbstverleugnung. Der „gute“ Mensch ist in dieser Moral derjenige, der demütig und mitfühlend ist, während der „böse“ Mensch derjenige ist, der stark und selbstbewusst ist.

Nietzsche argumentiert, dass die Sklavenmoral im Laufe der Geschichte die Herrenmoral untergraben und verdrängt hat. Er sieht darin eine Ursache für den Niedergang der westlichen Kultur.

Das Ressentiment

Das Ressentiment ist ein zentraler Begriff in Nietzsches Moralkritik. Es bezeichnet eine negative Emotion, die aus dem Gefühl der Ohnmacht und der Unfähigkeit entsteht, sich gegen eine empfundene Ungerechtigkeit zu wehren. Das Ressentiment führt dazu, dass die Schwachen die Starken verachten und ihre eigenen Schwächen zu Tugenden erklären. Nietzsche sieht im Ressentiment eine wichtige Triebfeder für die Entstehung der Sklavenmoral.

Der Wille zur Macht

Der Wille zur Macht ist ein grundlegendes Konzept in Nietzsches Philosophie. Er bezeichnet das Streben nach Macht, nicht im Sinne von politischer Macht, sondern im Sinne von Selbstbehauptung, Wachstum und Selbstverwirklichung. Nietzsche argumentiert, dass der Wille zur Macht die treibende Kraft hinter allem Leben ist.

Die Umwertung aller Werte

Die Umwertung aller Werte ist Nietzsches Forderung nach einer radikalen Neubewertung unserer moralischen Werte. Er fordert, dass wir uns von alten Dogmen und Konventionen befreien und unsere eigenen Werte auf der Grundlage unserer eigenen Bedürfnisse und Stärken schaffen. Die Umwertung aller Werte ist ein Aufruf zur Selbstbestimmung und zur Schaffung einer neuen, lebensbejahenden Kultur.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Zur Genealogie der Moral“ ist ein anspruchsvolles Buch, das nicht leicht zu lesen ist. Es richtet sich an Leser, die:

  • Sich für Philosophie, Psychologie und Geschichte interessieren.
  • Kritisch über ihre eigenen Überzeugungen und die Werte der Gesellschaft nachdenken wollen.
  • Sich von alten Dogmen und Konventionen befreien wollen.
  • Sich selbst besser verstehen und ihre eigenen Stärken und Schwächen erkennen wollen.
  • Sich von neuen Ideen und Perspektiven inspirieren lassen wollen.

Wenn Sie sich in einer dieser Beschreibungen wiederfinden, dann ist „Zur Genealogie der Moral“ das richtige Buch für Sie!

Der Autor: Friedrich Nietzsche – Ein Leben im Zeichen der Philosophie

Friedrich Nietzsche (1844-1900) war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Moral, Religion, Kultur und Erkenntnistheorie. Nietzsche war ein radikaler Denker, der die traditionellen Werte und Normen seiner Zeit in Frage stellte und neue Perspektiven eröffnete.

Nietzsches Leben war von Krankheit und Einsamkeit geprägt. Dennoch schuf er ein beeindruckendes Werk, das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat. Seine Werke sind geprägt von einer leidenschaftlichen Suche nach Wahrheit und einer tiefen Sorge um die Zukunft der Menschheit.

Einige seiner bekanntesten Werke sind: „Die Geburt der Tragödie“, „Also sprach Zarathustra“, „Jenseits von Gut und Böse“ und „Ecce Homo“.

Die verschiedenen Ausgaben: Finden Sie die Richtige für Sie!

„Zur Genealogie der Moral“ ist in verschiedenen Ausgaben erhältlich. Achten Sie bei der Auswahl auf:

  • Übersetzung: Es gibt verschiedene Übersetzungen des Buches. Wählen Sie eine Übersetzung, die Ihnen gut verständlich erscheint.
  • Kommentar: Einige Ausgaben enthalten einen ausführlichen Kommentar, der Ihnen beim Verständnis des Textes helfen kann.
  • Ausstattung: Wählen Sie eine Ausgabe, die Ihnen optisch gefällt und die gut in der Hand liegt.

Ob Taschenbuch, Hardcover oder E-Book – bei uns finden Sie die passende Ausgabe von „Zur Genealogie der Moral“ für Ihre Bedürfnisse!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Zur Genealogie der Moral“

Was ist die Hauptaussage des Buches?

Die Hauptaussage von „Zur Genealogie der Moral“ ist die Dekonstruktion der traditionellen Moralvorstellungen und die Aufdeckung der Interessen, die hinter ihrer Durchsetzung stehen. Nietzsche argumentiert, dass die Moral nicht auf objektiven Werten basiert, sondern auf historischen und psychologischen Faktoren.

Ist das Buch leicht zu verstehen?

Nein, „Zur Genealogie der Moral“ ist kein leicht verständliches Buch. Es erfordert ein gewisses Maß an philosophischem Vorwissen und die Bereitschaft, sich auf komplexe Gedankengänge einzulassen. Allerdings kann eine gute Übersetzung und ein ausführlicher Kommentar das Verständnis erleichtern.

Welche Auswirkungen hatte das Buch auf die Philosophie?

„Zur Genealogie der Moral“ hatte einen enormen Einfluss auf die Philosophie des 20. Jahrhunderts. Es beeinflusste Denker wie Michel Foucault, Gilles Deleuze und Jacques Derrida. Nietzsches Moralkritik hat dazu beigetragen, traditionelle Wertvorstellungen in Frage zu stellen und neue Perspektiven auf die menschliche Existenz zu eröffnen.

Ist das Buch auch für Nicht-Philosophen geeignet?

Ja, auch für Nicht-Philosophen kann „Zur Genealogie der Moral“ eine lohnende Lektüre sein. Es bietet Einblicke in die Funktionsweise der Moral und kann dazu anregen, kritisch über die eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass das Buch anspruchsvoll ist und Zeit und Mühe erfordert.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Zur Genealogie der Moral“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten zu attraktiven Preisen.

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihr Interesse geweckt. Tauchen Sie ein in die Welt von Nietzsche und lassen Sie sich von seinen Ideen inspirieren! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Zur Genealogie der Moral“!

Bewertungen: 4.8 / 5. 280

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Das Unbehagen in der Kultur

Das Unbehagen in der Kultur

6,00 €
Fünf Ringe: Die Kunst des Samurai-Schwertweges

Fünf Ringe: Die Kunst des Samurai-Schwertweges

7,00 €
Philosophische Werke in sechs Bänden

Philosophische Werke in sechs Bänden

89,90 €
What Is It Like to Be a Bat? / Wie ist es

What Is It Like to Be a Bat? / Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?

6,00 €
Das Märchen von Amor und Psyche

Das Märchen von Amor und Psyche

6,20 €
Der Mann Moses und die monotheistische Religion

Der Mann Moses und die monotheistische Religion

7,40 €
Die Metaphysik der Sitten

Die Metaphysik der Sitten

10,80 €
Kritik der reinen Vernunft / Kritik der praktischen Vernunft

Kritik der reinen Vernunft / Kritik der praktischen Vernunft

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,20 €