Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Hunde » Hundetraining
Zughundesport

Zughundesport

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783440155004 Kategorie: Hundetraining
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
            • Allgemeines zu Hunden
            • Hunderassen
            • Hundetraining
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Zughundesports! Dieses Buch ist dein umfassender Leitfaden, um die aufregende und verbindende Aktivität des Zughundesports in all ihren Facetten zu entdecken und zu meistern. Egal, ob du ein absoluter Neuling bist oder bereits Erfahrung im Hundesport hast, dieses Buch bietet dir das Wissen, die Inspiration und die praktischen Tipps, die du benötigst, um gemeinsam mit deinem vierbeinigen Freund unvergessliche Abenteuer zu erleben.

Stell dir vor: Die Sonne geht auf, die Luft ist frisch und klar, und dein Hund zieht freudig an der Leine. Ihr beide, ein unschlagbares Team, gleitet mühelos durch die Landschaft. Der Zughundesport ist mehr als nur eine Sportart – er ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, die Bindung zu deinem Hund zu vertiefen, seine natürlichen Instinkte zu fördern und gemeinsam eure Grenzen zu erweitern. Dieses Buch öffnet dir die Tür zu dieser wunderbaren Welt.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen des Zughundesports
    • Die richtige Ausrüstung für dich und deinen Hund
    • Training und Vorbereitung
    • Die verschiedenen Disziplinen im Detail
      • Canicross
      • Bikejöring
      • Dogscooting
      • Wagenziehen
    • Sicherheit geht vor
    • Ernährung und Pflege
    • Wettkämpfe und Veranstaltungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Zughundesport“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Hunderassen eignen sich für den Zughundesport?
    • Welche Ausrüstung benötige ich für den Einstieg in den Zughundesport?
    • Wie beginne ich mit dem Training meines Hundes für den Zughundesport?
    • Wie oft sollte ich mit meinem Hund trainieren?
    • Wie vermeide ich Verletzungen beim Zughundesport?
    • Was mache ich, wenn mein Hund nicht ziehen möchte?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach und Ratgeber für alle Aspekte des Zughundesports. Wir nehmen dich an die Hand und führen dich Schritt für Schritt durch die verschiedenen Disziplinen, die Ausrüstung, das Training und die Sicherheitshinweise. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

Die Grundlagen des Zughundesports

Wir beginnen mit den Grundlagen und erklären dir, was Zughundesport eigentlich ist und welche verschiedenen Disziplinen es gibt. Du erfährst mehr über die Geschichte des Zughundesports, seine Vorteile für dich und deinen Hund und warum er eine so lohnende Aktivität ist.

  • Was ist Zughundesport? Eine Einführung in die verschiedenen Disziplinen wie Canicross, Bikejöring, Dogscooting und Wagenziehen.
  • Die Vorteile des Zughundesports: Fördert die körperliche und geistige Gesundheit deines Hundes, stärkt eure Bindung und bietet euch beiden eine sinnvolle Beschäftigung.
  • Die richtige Ausrüstung: Ein umfassender Überblick über Zuggeschirre, Leinen, Jöringleinen, Zugseile, Helme und andere wichtige Ausrüstungsgegenstände.

Die richtige Ausrüstung für dich und deinen Hund

Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit im Zughundesport. Wir erklären dir, worauf du bei der Auswahl von Zuggeschirren, Leinen, Jöringleinen, Zugseilen, Helmen und anderen wichtigen Ausrüstungsgegenständen achten musst. Du erhältst detaillierte Informationen zu den verschiedenen Materialien, Passformen und Größen, damit du die optimale Ausrüstung für deinen Hund und deine Bedürfnisse findest.

  • Zuggeschirre: Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen, Passform und Materialien.
  • Leinen und Jöringleinen: Länge, Material und Befestigungsmöglichkeiten.
  • Sicherheitsequipment: Helme, Handschuhe und Schutzbrillen für dich und deinen Hund.

Training und Vorbereitung

Ein erfolgreiches Zughundesport-Team braucht ein solides Trainingsprogramm. Wir zeigen dir, wie du deinen Hund Schritt für Schritt auf die verschiedenen Disziplinen vorbereitest, welche Übungen besonders effektiv sind und wie du Motivation und Freude am Training aufrechterhältst. Du lernst, wie du Kommandos richtig vermittelst, wie du die Ausdauer deines Hundes steigerst und wie du mit möglichen Problemen umgehst.

  • Grundkommandos: Wichtige Kommandos wie „Zieh“, „Stopp“, „Links“ und „Rechts“.
  • Ausdauertraining: Steigerung der Kondition durch Intervalltraining und lange Läufe.
  • Motivation und Belohnung: Positive Verstärkung und Belohnungssysteme.

Die verschiedenen Disziplinen im Detail

Jede Zughundesport-Disziplin hat ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen. Wir stellen dir die beliebtesten Disziplinen vor und geben dir detaillierte Anleitungen, wie du sie erfolgreich ausüben kannst:

Canicross

Canicross ist das Laufen mit Hund. Dein Hund zieht dich mit einem Zuggeschirr und einer Jöringleine, während du versuchst, mitzuhalten. Wir zeigen dir, wie du die richtige Technik entwickelst, wie du deine Geschwindigkeit steigerst und wie du Verletzungen vermeidest.

Bikejöring

Bikejöring ist das Radfahren mit Hund. Dein Hund zieht dich mit einem Zuggeschirr und einer Jöringleine, während du auf dem Fahrrad sitzt und ihn unterstützt. Wir erklären dir, wie du das richtige Fahrrad auswählst, wie du die Bremsen richtig einsetzt und wie du sicher im Gelände unterwegs bist.

Dogscooting

Dogscooting ist das Fahren mit einem Tretroller, der von deinem Hund gezogen wird. Diese Disziplin ist ideal für Hunde, die gerne ziehen und für Menschen, die eine gelenkschonende Alternative zum Laufen oder Radfahren suchen. Wir zeigen dir, wie du den richtigen Roller auswählst, wie du die Lenkung beherrschst und wie du sicher durch den Wald oder über Feldwege fährst.

Wagenziehen

Wagenziehen ist eine traditionelle Disziplin, bei der dein Hund einen Wagen oder Schlitten zieht. Diese Disziplin ist besonders gut geeignet für kräftige Hunde mit einem starken Ziehtrieb. Wir erklären dir, wie du den richtigen Wagen oder Schlitten auswählst, wie du die Belastung richtig verteilst und wie du deinen Hund sicher und verantwortungsvoll trainierst.

Sicherheit geht vor

Die Sicherheit von dir und deinem Hund steht immer an erster Stelle. Wir geben dir wichtige Sicherheitshinweise und Tipps, wie du Verletzungen vermeiden und Notfälle richtig einschätzen kannst. Du erfährst mehr über die richtige Erste Hilfe für Hunde, wie du Überhitzung vermeidest und wie du dich vor Zecken und anderen Parasiten schützt.

  • Erste Hilfe für Hunde: Was gehört in die Hundeapotheke und wie handelst du im Notfall?
  • Hitzeschutz: Wie du deinen Hund vor Überhitzung schützt.
  • Zecken- und Parasitenschutz: Welche Schutzmaßnahmen gibt es?

Ernährung und Pflege

Eine ausgewogene Ernährung und die richtige Pflege sind entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Hundes. Wir geben dir Tipps zur Fütterung, Fellpflege, Krallenpflege und Zahnpflege. Du erfährst mehr über die speziellen Bedürfnisse von Sporthunden und wie du sie optimal unterstützen kannst.

  • Die richtige Ernährung für Sporthunde: Welche Nährstoffe sind wichtig?
  • Fellpflege: Wie du das Fell deines Hundes gesund und glänzend hältst.
  • Krallen- und Zahnpflege: Wie du Verletzungen und Erkrankungen vorbeugst.

Wettkämpfe und Veranstaltungen

Wenn du und dein Hund fit seid, könnt ihr an Wettkämpfen und Veranstaltungen teilnehmen. Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Wettkampfformate, die Regeln und Bestimmungen und wie du dich optimal vorbereitest. Du erfährst mehr über die Atmosphäre auf Wettkämpfen, wie du mit Nervosität umgehst und wie du Siege richtig feierst.

  • Vorbereitung auf Wettkämpfe: Trainingspläne, Ausrüstung und mentale Vorbereitung.
  • Wettkampftaktik: Wie du deine Stärken optimal einsetzt.
  • Fair Play und Respekt: Die wichtigsten Regeln im Zughundesport.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, eine neue Welt zu entdecken, die voller Abenteuer, Freude und Verbundenheit ist. Lass dich inspirieren und starte noch heute dein Zughundesport-Abenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Zughundesport“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für den Zughundesport interessieren, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand. Egal, ob du Anfänger bist und noch nie etwas mit Zughundesport zu tun hattest oder ob du bereits Erfahrung im Hundesport hast, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen, praktische Tipps und Inspiration, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Ziele zu erreichen. Es richtet sich an Hundebesitzer, die eine sinnvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung für ihren Hund suchen und gleichzeitig ihre eigene Fitness verbessern möchten.

Welche Hunderassen eignen sich für den Zughundesport?

Prinzipiell eignen sich viele Hunderassen für den Zughundesport, solange sie gesund und ausreichend trainiert sind. Besonders geeignet sind jedoch Hunde mit einem natürlichen Ziehtrieb und einer guten Ausdauer, wie z.B. Schlittenhunde (Siberian Husky, Alaskan Malamute), Hütehunde (Border Collie, Australian Shepherd), Jagdhunde (Weimaraner, Deutsch Kurzhaar) und Mischlinge. Wichtig ist, dass der Hund Spaß an der Bewegung hat und gerne mit seinem Menschen zusammenarbeitet. Kleine oder brachycephale Rassen (z.B. Mops, Bulldogge) sind aufgrund ihrer Anatomie weniger geeignet.

Welche Ausrüstung benötige ich für den Einstieg in den Zughundesport?

Für den Einstieg in den Zughundesport benötigst du zunächst ein gutes Zuggeschirr, eine Jöringleine, eine Leine und gegebenenfalls einen Bauchgurt für dich selbst. Achte darauf, dass das Zuggeschirr optimal passt und nicht scheuert. Die Jöringleine sollte elastisch sein, um Stöße abzufedern. Je nach Disziplin benötigst du zusätzlich ein Fahrrad, einen Tretroller oder einen Wagen. Investiere in hochwertige Ausrüstung, die sicher und langlebig ist. In diesem Buch findest du detaillierte Informationen zu den verschiedenen Ausrüstungsgegenständen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Wie beginne ich mit dem Training meines Hundes für den Zughundesport?

Beginne das Training langsam und spielerisch. Zuerst solltest du deinem Hund die Grundkommandos wie „Zieh“, „Stopp“, „Links“ und „Rechts“ beibringen. Beginne mit kurzen Einheiten und steigere die Distanz und Intensität allmählich. Achte darauf, dass dein Hund Spaß hat und belohne ihn für seine Fortschritte. Vermeide Überlastung und achte auf die Signale deines Hundes. In diesem Buch findest du detaillierte Trainingspläne und Übungen, die dir helfen, deinen Hund optimal auf den Zughundesport vorzubereiten.

Wie oft sollte ich mit meinem Hund trainieren?

Die Trainingshäufigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Rasse, dem Alter, dem Gesundheitszustand und dem Trainingszustand deines Hundes. Generell empfiehlt es sich, 2-3 Mal pro Woche zu trainieren, wobei du zwischen den Trainingseinheiten ausreichend Pausen einlegen solltest. Achte darauf, dass du das Training abwechslungsreich gestaltest und deinem Hund genügend Zeit zur Erholung gibst. In diesem Buch findest du Tipps zur Trainingsplanung und wie du Übertraining vermeidest.

Wie vermeide ich Verletzungen beim Zughundesport?

Um Verletzungen beim Zughundesport zu vermeiden, ist es wichtig, dass du dich und deinen Hund gründlich vorbereitest und auf die Sicherheit achtest. Wärme deinen Hund vor dem Training auf und kühle ihn danach ab. Achte auf eine gute Passform der Ausrüstung und überprüfe sie regelmäßig auf Beschädigungen. Vermeide Überlastung und achte auf die Signale deines Hundes. Trainiere auf geeigneten Untergründen und vermeide gefährliche Strecken. In diesem Buch findest du detaillierte Sicherheitshinweise und Tipps zur Vermeidung von Verletzungen.

Was mache ich, wenn mein Hund nicht ziehen möchte?

Wenn dein Hund nicht ziehen möchte, kann das verschiedene Ursachen haben. Vielleicht ist er überfordert, hat Schmerzen oder ist einfach nicht motiviert. Versuche, die Ursache herauszufinden und passe dein Training entsprechend an. Beginne mit spielerischen Übungen und belohne deinen Hund, wenn er zieht. Verwende positive Verstärkung und vermeide Druck. Wenn dein Hund Schmerzen hat, solltest du einen Tierarzt aufsuchen. In diesem Buch findest du Tipps, wie du die Motivation deines Hundes steigern und ihm das Ziehen schmackhaft machen kannst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 522

Zusätzliche Informationen
Verlag

Franckh-Kosmos

Ähnliche Produkte

Hunde beschäftigen mit Martin Rütter

Hunde beschäftigen mit Martin Rütter

22,00 €
Die Hunde-Uni

Die Hunde-Uni

10,19 €
Dog Frisbee

Dog Frisbee

11,95 €
ZOS-Zielobjektsuche ... das Anklicken

ZOS-Zielobjektsuche … das Anklicken

19,95 €
Agility

Agility

24,90 €
Gymnastricks

Gymnastricks

28,00 €
Hundespielzeug einfach selber machen

Hundespielzeug einfach selber machen

9,95 €
Abenteuer für Hunde

Abenteuer für Hunde

9,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €