Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Backen » Low Carb
Zuckerfrei Backen

Zuckerfrei Backen

20,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783949699030 Kategorie: Low Carb
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
        • Backshows & -spezialisten
        • Blechkuchen
        • Brot
        • Einfach & Schnell
        • Gebäck
        • Kinderbackbücher
        • Kuchen & Torten
        • Low Carb
        • Muffins & Cupcakes
        • Weihnachtsbäckerei
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die süße Freiheit des zuckerfreien Backens! Verabschiede dich von raffiniertem Zucker und begrüße eine Welt voller köstlicher, gesunder Leckereien. Mit dem Buch „Zuckerfrei Backen“ öffnen wir dir die Tür zu einer neuen Dimension des Genusses – ohne Kompromisse beim Geschmack.

Inhalt

Toggle
  • Warum Zuckerfrei Backen? Eine Reise zu mehr Wohlbefinden
    • Die Vorteile des zuckerfreien Backens im Überblick:
  • Was dich in „Zuckerfrei Backen“ erwartet: Eine süße Entdeckungsreise
    • Ein Blick auf die Rezeptvielfalt:
  • Für wen ist „Zuckerfrei Backen“ geeignet?
    • Natürliche Süße – eine Tabelle für den Überblick
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Zuckerfrei Backen“
    • Sind die Rezepte wirklich zuckerfrei?
    • Kann ich die Süßungsmittel in den Rezepten austauschen?
    • Sind die Rezepte auch für Allergiker geeignet?
    • Brauche ich spezielle Zutaten oder Küchengeräte für die Rezepte?
    • Sind die Rezepte auch für Backanfänger geeignet?
    • Kann ich die Rezepte auch für eine vegane Ernährung anpassen?
    • Wie lagere ich zuckerfreie Backwaren am besten?

Warum Zuckerfrei Backen? Eine Reise zu mehr Wohlbefinden

Stell dir vor, du könntest deine Lieblingskuchen, Muffins und Desserts genießen, ohne dich schuldig zu fühlen oder negative Auswirkungen auf deine Gesundheit zu befürchten. „Zuckerfrei Backen“ ist mehr als nur ein Kochbuch; es ist eine Einladung zu einem bewussteren Lebensstil, der es dir ermöglicht, deine Gesundheit zu fördern und gleichzeitig deine süßen Gelüste zu befriedigen.

Wir alle wissen, dass ein hoher Zuckerkonsum negative Folgen haben kann. Von Gewichtszunahme und Energietiefs bis hin zu langfristigen Gesundheitsproblemen – die Liste ist lang. Aber das bedeutet nicht, dass du auf köstliche Backwaren verzichten musst. Mit „Zuckerfrei Backen“ lernst du, wie du natürliche Süßungsmittel und clevere Techniken einsetzt, um unwiderstehliche Leckereien zu zaubern, die deinem Körper guttun.

Dieses Buch ist dein persönlicher Guide für eine zuckerfreie Revolution in deiner Küche. Egal, ob du dich bereits zuckerfrei ernährst, deine Zuckeraufnahme reduzieren möchtest oder einfach nur nach gesünderen Alternativen suchst – hier findest du die Inspiration und das Know-how, um deine Backträume wahr werden zu lassen.

Die Vorteile des zuckerfreien Backens im Überblick:

  • Verbesserte Energielevels: Verabschiede dich von Zucker-Crashes und genieße eine konstante Energieversorgung den ganzen Tag über.
  • Gewichtsmanagement: Zuckerfreie Rezepte helfen dir, dein Gewicht zu kontrollieren oder zu reduzieren, ohne auf Genuss zu verzichten.
  • Gesündere Zähne: Reduziere das Risiko von Karies und unterstütze deine Mundgesundheit.
  • Stabilere Blutzuckerwerte: Besonders wichtig für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz.
  • Verbessertes Hautbild: Ein niedrigerer Zuckerkonsum kann zu einer klareren und gesünderen Haut beitragen.
  • Erhöhtes Wohlbefinden: Fühle dich fitter, vitaler und rundum wohler in deinem Körper.

Was dich in „Zuckerfrei Backen“ erwartet: Eine süße Entdeckungsreise

„Zuckerfrei Backen“ ist randvoll mit über [Anzahl einfügen] unwiderstehlichen Rezepten, die speziell entwickelt wurden, um ohne raffinierten Zucker auszukommen. Von klassischen Kuchen und Torten bis hin zu kreativen Desserts und herzhaften Backwaren – hier findest du für jeden Anlass und Geschmack das Richtige.

Das Buch geht jedoch weit über eine reine Rezeptsammlung hinaus. Es ist ein umfassender Leitfaden, der dir das nötige Wissen vermittelt, um zuckerfreies Backen zu verstehen und zu meistern. Du lernst alles über:

  • Natürliche Süßungsmittel: Entdecke die Vielfalt an gesunden Alternativen wie Stevia, Erythrit, Xylit, Yacon-Sirup, Kokosblütenzucker und mehr. Wir erklären dir die Vor- und Nachteile jeder Option und helfen dir, die richtige Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.
  • Die Kunst des Aromas: Lerne, wie du mit natürlichen Aromen wie Vanille, Zimt, Zitrusfrüchten, Nüssen und Gewürzen den Geschmack deiner Backwaren intensivierst und Zucker optimal ersetzt.
  • Mehlalternativen: Entdecke die Welt der glutenfreien und kohlenhydratarmen Mehle wie Mandelmehl, Kokosmehl, Buchweizenmehl und mehr. Wir zeigen dir, wie du sie richtig einsetzt, um perfekte Texturen zu erzielen.
  • Die richtige Technik: Erfahre, welche Backtechniken besonders gut für zuckerfreies Backen geeignet sind und wie du häufige Fehler vermeidest.
  • Tipps und Tricks: Profitiere von unserem Erfahrungsschatz und erhalte wertvolle Tipps, wie du deine zuckerfreien Backwaren noch besser machst.

Ein Blick auf die Rezeptvielfalt:

Lass dich von unserer Auswahl an Rezepten inspirieren und entdecke neue Favoriten:

  • Kuchen und Torten: Saftiger Schokoladenkuchen ohne Zucker, fruchtiger Apfelkuchen mit Zimt, elegante Beeren-Torte für besondere Anlässe.
  • Muffins und Cupcakes: Herzhafte Blaubeermuffins, schokoladige Cupcakes mit cremigen Frostings, gesunde Frühstücksmuffins mit Nüssen und Samen.
  • Kekse und Plätzchen: Knusprige Mandelplätzchen, saftige Haferflockenkekse, weihnachtliche Lebkuchen ohne Zucker.
  • Desserts: Cremige Puddings, erfrischende Eiscreme, fruchtige Obstsalate mit zuckerfreien Saucen.
  • Herzhaftes Backen: Brot, Brötchen, Pizza, Quiches – alles ohne Zuckerzusatz.

Jedes Rezept ist mit Liebe zum Detail entwickelt und sorgfältig getestet, um dir ein perfektes Ergebnis zu garantieren. Wir legen großen Wert auf klare Anleitungen, realistische Zutatenlisten und praktische Tipps, damit du dich auch als Backanfänger sofort zurechtfindest.

Für wen ist „Zuckerfrei Backen“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die…

  • …ihre Gesundheit bewusst gestalten und auf raffinierten Zucker verzichten möchten.
  • …unter Diabetes oder Insulinresistenz leiden und ihre Blutzuckerwerte stabilisieren wollen.
  • …ihr Gewicht kontrollieren oder reduzieren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
  • …Unverträglichkeiten oder Allergien haben und nach Alternativen zu herkömmlichen Backwaren suchen.
  • …einfach nur neue, gesündere Rezepte ausprobieren und ihren Horizont erweitern möchten.

Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein absoluter Anfänger bist – „Zuckerfrei Backen“ ist dein zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu einem gesünderen und genussvolleren Backalltag.

Natürliche Süße – eine Tabelle für den Überblick

Hier eine kleine Übersicht einiger natürlicher Süßungsmittel:

Süßungsmittel Süßkraft (im Vergleich zu Zucker) Kalorien Besonderheiten
Stevia 200-300x 0 Kann einen leichten lakritzartigen Nachgeschmack haben.
Erythrit 0.7x 0 Wird gut vertragen, kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Xylit 1x 2.4 kcal/g Wirkt kariostatisch, ist giftig für Hunde.
Yacon-Sirup 0.3-0.5x 1.3 kcal/g Enthält präbiotische Fructooligosaccharide.
Kokosblütenzucker 1x 4 kcal/g Hat einen leicht karamelligen Geschmack.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu „Zuckerfrei Backen“

Sind die Rezepte wirklich zuckerfrei?

Ja, alle Rezepte in „Zuckerfrei Backen“ verzichten vollständig auf raffinierten Zucker. Wir verwenden stattdessen natürliche Süßungsmittel wie Stevia, Erythrit, Xylit, Yacon-Sirup und Kokosblütenzucker, um eine angenehme Süße zu erzielen, ohne die negativen Auswirkungen von Zucker in Kauf nehmen zu müssen. Wir achten dabei stets auf eine ausgewogene Süße und kombinieren die Süßungsmittel so, dass ein optimaler Geschmack entsteht.

Kann ich die Süßungsmittel in den Rezepten austauschen?

Ja, grundsätzlich kannst du die Süßungsmittel in den Rezepten austauschen. Allerdings solltest du dabei einige Dinge beachten. Jedes Süßungsmittel hat eine andere Süßkraft und kann sich unterschiedlich auf die Textur und das Backergebnis auswirken. In den Rezepten geben wir oft Hinweise, welche Süßungsmittel sich gut als Alternative eignen und wie du die Menge entsprechend anpassen kannst. Es empfiehlt sich, zunächst mit kleinen Änderungen zu experimentieren, um das beste Ergebnis für deinen Geschmack zu erzielen.

Sind die Rezepte auch für Allergiker geeignet?

Wir haben in „Zuckerfrei Backen“ eine Vielzahl von Rezepten zusammengestellt, die auch für Allergiker geeignet sind. Viele Rezepte sind glutenfrei, laktosefrei oder nussfrei. Wir kennzeichnen diese Rezepte entsprechend und geben alternative Zutaten an, falls du bestimmte Allergien oder Unverträglichkeiten hast. Es ist jedoch wichtig, die Zutatenliste jedes Rezepts sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass es für deine individuellen Bedürfnisse geeignet ist.

Brauche ich spezielle Zutaten oder Küchengeräte für die Rezepte?

Für die meisten Rezepte in „Zuckerfrei Backen“ benötigst du keine speziellen Zutaten oder Küchengeräte, die du nicht ohnehin schon in deiner Küche hast. Wir verwenden hauptsächlich gängige Zutaten, die in den meisten Supermärkten oder Bioläden erhältlich sind. Für einige Rezepte benötigst du möglicherweise spezielle Mehle wie Mandelmehl oder Kokosmehl, die du aber problemlos online oder in gut sortierten Supermärkten finden kannst. Bezüglich der Küchengeräte benötigst du in der Regel nur die üblichen Backutensilien wie Rührschüsseln, Messbecher, Backformen und einen Backofen.

Sind die Rezepte auch für Backanfänger geeignet?

Ja, „Zuckerfrei Backen“ ist auch für Backanfänger geeignet. Wir haben großen Wert darauf gelegt, die Rezepte klar und verständlich zu formulieren, mit detaillierten Anleitungen und hilfreichen Tipps. Wir erklären die einzelnen Schritte genau und geben Hinweise auf mögliche Fehlerquellen. Außerdem haben wir eine Reihe von einfachen Rezepten aufgenommen, die sich besonders gut für den Einstieg eignen. Mit etwas Übung und Geduld wirst du schnell feststellen, wie einfach und genussvoll zuckerfreies Backen sein kann.

Kann ich die Rezepte auch für eine vegane Ernährung anpassen?

Ja, viele Rezepte in „Zuckerfrei Backen“ lassen sich problemlos für eine vegane Ernährung anpassen. Du kannst beispielsweise Eier durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus, Leinsamen-Eier oder Sojamehl ersetzen. Milchprodukte können durch pflanzliche Milchsorten wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch ersetzt werden. Bei Bedarf geben wir in den Rezepten auch Hinweise auf vegane Alternativen und erklären, wie du die Zutatenmengen entsprechend anpassen kannst.

Wie lagere ich zuckerfreie Backwaren am besten?

Die Lagerung von zuckerfreien Backwaren unterscheidet sich nicht wesentlich von der Lagerung herkömmlicher Backwaren. Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter oder einer Dose auf, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Kuchen und Torten, die mit Cremes oder Frostings verziert sind, sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kekse und Plätzchen bleiben länger frisch, wenn du sie in einer Keksdose an einem kühlen und trockenen Ort lagerst. Beachte jedoch, dass zuckerfreie Backwaren aufgrund des fehlenden Zuckers tendenziell etwas schneller austrocknen können als herkömmliche Backwaren. Daher ist es ratsam, sie innerhalb weniger Tage zu verzehren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Verlag

KoRo Handels GmbH

Ähnliche Produkte

Die Low-Carb Weihnachtsbäckerei

Die Low-Carb Weihnachtsbäckerei

13,99 €
Low Carb Backen mit Tommy Weinz

Low Carb Backen mit Tommy Weinz

9,95 €
Die Wölkchenbäckerei: Festtage

Die Wölkchenbäckerei: Festtage

18,95 €
Backen mit Erythrit

Backen mit Erythrit

11,99 €
Vegan: Kekse und Konfekt

Vegan: Kekse und Konfekt

4,90 €
Zuckerfrei – Meine Weihnachtsbäckerei

Zuckerfrei – Meine Weihnachtsbäckerei

18,00 €
Low Carb Backrezepte

Low Carb Backrezepte

5,00 €
SCHLANK mit MixGenuss

SCHLANK mit MixGenuss

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,99 €