Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Sachbücher » Wie funktioniert das? » Wissen für Kinder
Zu viel Plastik

Zu viel Plastik

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9789463414296 Kategorie: Wissen für Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
        • Geschichte & Politik
        • Nach Reihen
        • Natur & Tiere
        • Religion & Philosophie
        • Ritter & Piraten
        • Verkehr
        • Wie funktioniert das?
          • Alphabeth
          • Erde
          • Experimente & Forschung
          • Geld & Wirtschaft
          • Physik & Chemie
          • Politik
          • Schule
          • Stadt
          • Universum
          • Unser Körper
          • Wissen für Kinder
          • Wissenschaft
          • Zahlen & Rechnen
          • Zeit
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Unser Planet erstickt im Plastikmüll. Bilder von verschmutzten Stränden und leidenden Tieren gehen uns allen nahe. Doch was können wir wirklich tun, um dieser globalen Krise entgegenzuwirken? Das Buch „Zu viel Plastik“ ist mehr als nur eine Bestandsaufnahme – es ist ein Weckruf, ein Hoffnungsschimmer und ein praktischer Ratgeber für jeden, der aktiv etwas verändern möchte. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Fakten, Inspiration und konkreter Handlungsmöglichkeiten, um Ihren eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren und einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Zu viel Plastik“ erwartet
    • Ein Blick hinter die Kulissen der Plastikindustrie
    • Plastikfrei leben – leichter als gedacht
    • Inspiration und Motivation für den Wandel
    • Ein Beitrag zum Schutz unserer Meere
    • Ein Ratgeber für Unternehmen und Organisationen
    • Eine Investition in die Zukunft
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Zu viel Plastik“
    • Für wen ist das Buch „Zu viel Plastik“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wie praxisnah sind die Tipps und Anleitungen im Buch?
    • Wo kann ich „Zu viel Plastik“ kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?
    • Was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen zum Thema Plastikverschmutzung habe?

Was Sie in „Zu viel Plastik“ erwartet

„Zu viel Plastik“ ist ein umfassendes Werk, das die vielschichtigen Probleme der Plastikverschmutzung beleuchtet und gleichzeitig ermutigt, selbst aktiv zu werden. Das Buch bietet Ihnen:

  • Fundierte Informationen: Verstehen Sie die Ursachen und Folgen der Plastikverschmutzung, von der Herstellung bis zur Entsorgung.
  • Inspirierende Lösungsansätze: Entdecken Sie kreative und praktikable Wege, um Ihren eigenen Plastikfußabdruck zu minimieren.
  • Konkrete Anleitungen: Erfahren Sie, wie Sie Plastik im Alltag vermeiden, von der Küche über das Bad bis hin zum Büro.
  • Ermutigende Beispiele: Lassen Sie sich von Menschen und Projekten inspirieren, die bereits einen Unterschied machen.
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse: Aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Plastik und seine Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Umweltschutz interessieren und aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft mitwirken möchten. Es ist ein Buch für Realisten, die wissen, dass es keine einfachen Lösungen gibt, aber auch für Optimisten, die glauben, dass jeder Beitrag zählt.

Ein Blick hinter die Kulissen der Plastikindustrie

Das Buch wirft einen schonungslosen Blick auf die Mechanismen der Plastikindustrie und deckt auf, wie unser Konsumverhalten die Plastikverschmutzung befeuert. Es zeigt die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Politik und Umwelt auf und regt zum Nachdenken über unsere eigene Verantwortung an. Es werden die verschiedenen Kunststoffarten erläutert und deren Recyclingfähigkeit bewertet. So erhalten Sie ein fundiertes Wissen, um bewusste Kaufentscheidungen treffen zu können.

Sie erfahren mehr über:

  • Die Geschichte des Plastiks: Von einem Wundermaterial zum Umweltproblem.
  • Die verschiedenen Arten von Plastik: Ihre Eigenschaften, Verwendung und Recyclingfähigkeit.
  • Die Auswirkungen der Plastikproduktion: Auf Ressourcenverbrauch, Klima und Umwelt.
  • Die Rolle der Politik: Gesetzgebung, Regulierung und internationale Abkommen.
  • Die Macht der Konsumenten: Wie wir durch unsere Kaufentscheidungen etwas bewegen können.

Plastikfrei leben – leichter als gedacht

Viele Menschen denken, ein plastikfreies Leben sei kompliziert und voller Verzicht. „Zu viel Plastik“ zeigt, dass es auch anders geht. Mit kleinen Veränderungen im Alltag können Sie Ihren Plastikverbrauch drastisch reduzieren, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Das Buch liefert Ihnen eine Vielzahl von praktischen Tipps und Tricks für ein nachhaltigeres Leben.

Entdecken Sie:

  • Alternativen zu Plastikverpackungen: Wiederverwendbare Behälter, Stoffbeutel, unverpackt einkaufen.
  • Plastikfreie Produkte für Bad und Küche: Feste Shampoos, Seifen, Spülmittel, Bambuszahnbürsten.
  • DIY-Rezepte: Kosmetik, Reinigungsmittel und andere Produkte selbst herstellen.
  • Tipps für unterwegs: Wiederbefüllbare Wasserflaschen, Lunchboxen, Kaffeebecher.
  • Strategien für ein bewusstes Konsumverhalten: Weniger kaufen, reparieren statt wegwerfen, Secondhand-Optionen nutzen.

Inspiration und Motivation für den Wandel

„Zu viel Plastik“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Quelle der Inspiration und Motivation. Das Buch stellt Menschen und Projekte vor, die sich mit großem Engagement für eine plastikfreiere Welt einsetzen. Ihre Geschichten zeigen, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann und dass es sich lohnt, für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Lassen Sie sich inspirieren von:

  • Pionieren der Plastikvermeidung: Menschen, die ihr Leben komplett auf Plastikfreiheit umgestellt haben.
  • Innovativen Unternehmen: Die nachhaltige Produkte und Verpackungslösungen entwickeln.
  • Engagierten Aktivisten: Die für den Schutz der Meere und gegen die Plastikverschmutzung kämpfen.
  • Erfolgreichen Projekten: Die Plastikmüll sammeln, recyceln und in neue Produkte verwandeln.
  • Community-Initiativen: Die gemeinsam für eine sauberere und gesündere Umwelt sorgen.

Ein Beitrag zum Schutz unserer Meere

Die Plastikverschmutzung der Meere ist eine der größten Umweltkatastrophen unserer Zeit. Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jedes Jahr in die Ozeane und bedrohen das Leben unzähliger Meerestiere. „Zu viel Plastik“ sensibilisiert für dieses Problem und zeigt, wie wir durch unser Handeln dazu beitragen können, die Meere zu schützen.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Auswirkungen von Plastik auf Meerestiere: Verheddern, Verschlucken, Vergiftung.
  • Die Entstehung von Mikroplastik: Und seine Gefahren für die Nahrungskette.
  • Die Rolle von Geisternetzen: Und ihre verheerenden Folgen für die Fischbestände.
  • Die Bedeutung von Meeresschutzgebieten: Für den Erhalt der Artenvielfalt.
  • Die Möglichkeiten der Plastikmüllsammlung: Und die Entwicklung neuer Recyclingtechnologien.

Ein Ratgeber für Unternehmen und Organisationen

„Zu viel Plastik“ richtet sich nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an Unternehmen und Organisationen, die ihren Beitrag zur Reduzierung der Plastikverschmutzung leisten möchten. Das Buch bietet konkrete Anregungen und Best Practices für eine nachhaltigere Geschäftspolitik.

Entdecken Sie:

  • Möglichkeiten zur Vermeidung von Plastikverpackungen: Und die Umstellung auf umweltfreundliche Alternativen.
  • Strategien zur Reduzierung des Plastikverbrauchs: In Büro, Produktion und Logistik.
  • Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsberichten: Und die transparente Kommunikation von Umweltzielen.
  • Die Vorteile von Kooperationen: Mit Umweltschutzorganisationen und anderen Unternehmen.
  • Die Chancen von Innovationen: Und die Entwicklung neuer, nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen.

Eine Investition in die Zukunft

Mit dem Kauf von „Zu viel Plastik“ investieren Sie nicht nur in Ihr eigenes Wissen, sondern auch in die Zukunft unseres Planeten. Sie unterstützen ein wichtiges Anliegen und tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Plastikverschmutzung zu schärfen. Jedes verkaufte Buch ist ein Schritt in Richtung einer saubereren, gesünderen und nachhaltigeren Welt. Werden Sie Teil der Lösung – für uns und für kommende Generationen!

FAQ – Häufige Fragen zu „Zu viel Plastik“

Für wen ist das Buch „Zu viel Plastik“ geeignet?

„Zu viel Plastik“ ist für alle geeignet, die sich für Umweltschutz interessieren und aktiv etwas gegen die Plastikverschmutzung unternehmen möchten. Egal, ob Sie Einsteiger oder bereits erfahrener Umweltschützer sind, das Buch bietet Ihnen fundierte Informationen, praktische Tipps und inspirierende Beispiele. Es ist ein ideales Geschenk für Freunde, Familie und Kollegen, die sich ebenfalls für eine nachhaltigere Zukunft engagieren.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um die Plastikverschmutzung, darunter die Ursachen und Folgen der Plastikverschmutzung, die verschiedenen Arten von Plastik, die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit, die Rolle der Politik und der Konsumenten, praktische Tipps zur Plastikvermeidung im Alltag, inspirierende Beispiele von Menschen und Projekten, die sich für eine plastikfreiere Welt einsetzen, und Anregungen für Unternehmen und Organisationen, die ihren Beitrag zur Reduzierung der Plastikverschmutzung leisten möchten.

Wie praxisnah sind die Tipps und Anleitungen im Buch?

Die Tipps und Anleitungen im Buch sind sehr praxisnah und leicht umzusetzen. Sie reichen von einfachen Veränderungen im Alltag, wie der Verwendung von wiederverwendbaren Behältern und Stoffbeuteln, bis hin zu komplexeren Maßnahmen, wie der Umstellung auf plastikfreie Produkte oder der Herstellung eigener Kosmetik und Reinigungsmittel. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Illustrationen, die Ihnen die Umsetzung erleichtern. Die Tipps sind so konzipiert, dass sie für jeden Lebensstil und jedes Budget geeignet sind.

Wo kann ich „Zu viel Plastik“ kaufen?

Sie können „Zu viel Plastik“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie nicht nur ein wichtiges Anliegen, sondern profitieren auch von unserem umfassenden Kundenservice. Zudem finden Sie das Buch in allen gängigen Online-Buchhandlungen und im stationären Buchhandel.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Ob „Zu viel Plastik“ auch als E-Book oder Hörbuch erhältlich ist, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktinformationen hier im Shop. Wir bemühen uns, Ihnen das Buch in verschiedenen Formaten anzubieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. E-Books bieten den Vorteil, dass sie platzsparend und umweltfreundlich sind, während Hörbücher Ihnen ermöglichen, sich mit dem Thema auch unterwegs oder beim Sport auseinanderzusetzen.

Was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen zum Thema Plastikverschmutzung habe?

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Plastikverschmutzung haben, empfehlen wir Ihnen, sich an Umweltschutzorganisationen, Verbraucherzentralen oder wissenschaftliche Institute zu wenden. Diese können Ihnen fundierte Informationen und Beratung bieten. Zudem finden Sie im Internet zahlreiche Artikel, Studien und Videos zum Thema. Es ist wichtig, sich kritisch mit den Informationen auseinanderzusetzen und verschiedene Quellen zu prüfen. „Zu viel Plastik“ bietet Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Recherche und hilft Ihnen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 630

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ars Scribendi Verlag

Ähnliche Produkte

WAS IST WAS Stickerheft Weltraum

WAS IST WAS Stickerheft Weltraum

7,95 €
GEOlino mini Entdeckerheft 1/2016 - Alles über die Feuerwehr

GEOlino mini Entdeckerheft 1/2016 – Alles über die Feuerwehr

5,50 €
Superchecker! Steinzeit

Superchecker! Steinzeit

8,95 €
Wir Kinder der Welt

Wir Kinder der Welt

16,90 €
Was passiert mit unserem Klima?

Was passiert mit unserem Klima?

14,95 €
GEOlino mini Entdeckerheft 8/2017 - Alles über Sterne + Planeten

GEOlino mini Entdeckerheft 8/2017 – Alles über Sterne + Planeten

5,50 €
Total Genial! Pablo Picasso

Total Genial! Pablo Picasso

7,99 €
Naturwissenschaften ganz leicht

Naturwissenschaften ganz leicht

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €