Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Zu intelligent

Zu intelligent, um glücklich zu sein?

16,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442176397 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, trotz deines Intellekts und deiner Fähigkeiten nicht das Glück zu finden, nach dem du dich sehnst? Fühlst du dich manchmal gefangen in einem Kreislauf des Denkens, der dich eher bremst als beflügelt? Dann ist „Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ von Dr. Jeanne Siaud-Facchin genau das Buch, das du brauchst. Es ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den besonderen Herausforderungen, denen hochintelligente Menschen begegnen, und ein liebevoller Wegweiser zu einem erfüllteren Leben.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern kann
    • Die Herausforderungen hochintelligenter Menschen
    • Was du in diesem Buch entdecken wirst
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was dich erwartet
  • Über die Autorin: Dr. Jeanne Siaud-Facchin
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch nur für hochbegabte Menschen geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Hochbegabung?
    • Sind die Übungen im Buch leicht umzusetzen?
    • Kann dieses Buch mir wirklich helfen, glücklicher zu werden?
    • Ist das Buch auch für Eltern von hochintelligenten Kindern geeignet?

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine weitere Abhandlung über Hochintelligenz. Es ist ein Fenster in die Innenwelt hochbegabter Menschen, die oft mit Missverständnissen, sozialer Isolation und dem Gefühl kämpfen, anders zu sein. Dr. Siaud-Facchin, eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der Hochbegabung, bietet in „Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ einen tiefen Einblick in die psychologischen Mechanismen, die unser Wohlbefinden beeinflussen. Sie erklärt auf verständliche Weise, wie unser Denkstil, unsere Emotionen und unsere Beziehungen unser Glücksempfinden maßgeblich prägen.

Stell dir vor, du könntest deine außergewöhnlichen Fähigkeiten nicht nur nutzen, um intellektuelle Herausforderungen zu meistern, sondern auch, um ein erfülltes und glückliches Leben zu gestalten. Dieses Buch zeigt dir, wie du deine Stärken in deinen Alltag integrierst, deine Schwächen akzeptierst und gesunde Beziehungen aufbaust, die dich wirklich unterstützen.

Die Herausforderungen hochintelligenter Menschen

Oft wird angenommen, dass hohe Intelligenz automatisch mit Erfolg und Glück einhergeht. Doch die Realität sieht oft anders aus. Hochintelligente Menschen stehen vor ganz spezifischen Herausforderungen, die ihr Wohlbefinden beeinträchtigen können:

  • Überdenken: Das ständige Analysieren und Hinterfragen kann zu Entscheidungslähmung und innerer Unruhe führen.
  • Perfektionismus: Der hohe Anspruch an sich selbst und andere kann zu Frustration und Enttäuschung führen.
  • Soziale Isolation: Das Gefühl, „anders“ zu sein, kann zu Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme und dem Aufbau von Beziehungen führen.
  • Unterforderung: Routine und mangelnde intellektuelle Stimulation können zu Langeweile und Demotivation führen.
  • Emotionale Intensität: Hochintelligente Menschen erleben Emotionen oft sehr intensiv, was überwältigend sein kann.

„Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ nimmt diese Herausforderungen ernst und bietet konkrete Strategien, um sie zu bewältigen. Es geht darum, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln und Werkzeuge an die Hand zu bekommen, um ein erfüllteres Leben zu gestalten.

Was du in diesem Buch entdecken wirst

Dieses Buch ist mehr als nur Theorie. Es ist ein praktischer Leitfaden, der dir hilft, dein Leben aktiv zu gestalten. Du wirst lernen:

  • Deine Stärken und Schwächen zu erkennen: Erkenne, was dich wirklich ausmacht und wie du deine Fähigkeiten optimal einsetzen kannst.
  • Deine Emotionen zu verstehen und zu regulieren: Lerne, mit deiner emotionalen Intensität umzugehen und sie als Ressource zu nutzen.
  • Gesunde Beziehungen aufzubauen: Finde Menschen, die dich wirklich verstehen und unterstützen.
  • Deine Kreativität zu entfalten: Entdecke deine Leidenschaften und finde Wege, sie in deinem Leben zu verwirklichen.
  • Dich selbst anzunehmen: Lerne, dich so zu lieben, wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen.

Dr. Siaud-Facchin vermittelt diese Erkenntnisse nicht nur durch wissenschaftliche Erklärungen, sondern auch durch mitfühlende Geschichten und praktische Übungen. Du wirst dich in den Fallbeispielen wiedererkennen und dich ermutigt fühlen, dein eigenes Leben in die Hand zu nehmen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ ist ein Buch für alle, die…

  • …sich oft anders fühlen und Schwierigkeiten haben, sich in die Gesellschaft zu integrieren.
  • …sich trotz ihrer Intelligenz und Fähigkeiten unglücklich oder unzufrieden fühlen.
  • …ihre Emotionen als überwältigend empfinden und Schwierigkeiten haben, sie zu regulieren.
  • …nach einem Weg suchen, ihre Stärken optimal zu nutzen und ihre Schwächen zu akzeptieren.
  • …sich nach tieferen und erfüllenderen Beziehungen sehnen.

Egal, ob du dich selbst als hochintelligent bezeichnest oder einfach nur das Gefühl hast, dass dein Intellekt dich manchmal im Weg steht – dieses Buch wird dir wertvolle Einsichten und praktische Werkzeuge liefern, um ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Es ist ein Buch für alle, die sich auf den Weg der Selbstentdeckung begeben und ihr volles Potenzial entfalten möchten.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis: Was dich erwartet

Um dir einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich in „Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ erwartet, hier ein kleiner Einblick in das Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Inhalt
1. Die Intelligenz und ihre Schattenseiten Eine Einführung in die spezifischen Herausforderungen hochintelligenter Menschen
2. Das Gehirn eines Hochbegabten Einblick in die Funktionsweise des Gehirns und die Auswirkungen auf Emotionen und Verhalten
3. Die Emotionen: Fluch oder Segen? Wie man mit emotionaler Intensität umgeht und sie als Ressource nutzt
4. Beziehungen: Die Suche nach Verbundenheit Wie man gesunde Beziehungen aufbaut und soziale Isolation überwindet
5. Selbstwertgefühl: Sich selbst annehmen Wie man ein gesundes Selbstwertgefühl entwickelt und sich selbst liebt
6. Kreativität: Die Quelle der Freude Wie man seine Kreativität entfaltet und seine Leidenschaften verwirklicht
7. Der Weg zum Glück Praktische Übungen und Strategien für ein erfülltes Leben

Jedes Kapitel ist gefüllt mit fundierten Informationen, inspirierenden Geschichten und praktischen Übungen, die dir helfen, das Gelernte in deinem Leben umzusetzen. Du wirst dich nicht nur verstanden fühlen, sondern auch mit einem Gefühl der Hoffnung und Zuversicht zurückbleiben.

Über die Autorin: Dr. Jeanne Siaud-Facchin

Dr. Jeanne Siaud-Facchin ist eine renommierte französische Psychologin und Expertin auf dem Gebiet der Hochbegabung. Sie ist Gründerin und Leiterin des Cogito’Z Institute, einem Zentrum für die Beratung und Begleitung von hochintelligenten Menschen. Ihre langjährige Erfahrung und ihr tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse dieser Zielgruppe machen sie zu einer vertrauenswürdigen Stimme und zu einer wertvollen Ratgeberin.

Dr. Siaud-Facchin hat zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Hochbegabung veröffentlicht und ist eine gefragte Referentin auf internationalen Konferenzen. Ihre Arbeit hat dazu beigetragen, das Verständnis für Hochintelligenz zu vertiefen und hochintelligenten Menschen Wege zu einem erfüllteren Leben aufzuzeigen. Mit „Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ hat sie ein Meisterwerk geschaffen, das bereits tausenden Menschen geholfen hat, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und ihr Glück zu finden.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Ist dieses Buch nur für hochbegabte Menschen geeignet?

Obwohl das Buch sich speziell an hochintelligente Menschen richtet, können auch Personen mit durchschnittlicher oder überdurchschnittlicher Intelligenz von den Inhalten profitieren. Die Themen Perfektionismus, emotionale Intensität, soziale Isolation und Selbstwertgefühl sind universelle Herausforderungen, mit denen viele Menschen zu kämpfen haben. Die im Buch vorgestellten Strategien und Übungen können jedem helfen, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln und ein erfüllteres Leben zu gestalten.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zum Thema Hochbegabung?

„Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ unterscheidet sich von anderen Ratgebern dadurch, dass es nicht nur die intellektuellen Aspekte der Hochbegabung beleuchtet, sondern auch die emotionalen und sozialen Herausforderungen in den Fokus rückt. Dr. Siaud-Facchin bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele berücksichtigt. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch mitfühlend und inspirierend. Es vermittelt dem Leser das Gefühl, verstanden und ermutigt zu werden.

Sind die Übungen im Buch leicht umzusetzen?

Die Übungen im Buch sind praxisorientiert und leicht verständlich. Sie sind so konzipiert, dass sie in den Alltag integriert werden können. Es erfordert jedoch Zeit und Engagement, um die Übungen regelmäßig durchzuführen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dr. Siaud-Facchin ermutigt den Leser, geduldig mit sich selbst zu sein und die Übungen als einen kontinuierlichen Prozess der Selbstentdeckung zu betrachten.

Kann dieses Buch mir wirklich helfen, glücklicher zu werden?

„Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ kann dir wertvolle Einsichten und praktische Werkzeuge liefern, um dein Leben positiv zu verändern. Ob es dir tatsächlich gelingt, glücklicher zu werden, hängt jedoch von deiner Bereitschaft ab, dich auf den Prozess der Selbstentdeckung einzulassen und die im Buch vorgestellten Strategien in deinem Leben umzusetzen. Das Buch ist kein Wundermittel, sondern ein Leitfaden, der dich auf deinem Weg zu einem erfüllteren Leben unterstützt.

Ist das Buch auch für Eltern von hochintelligenten Kindern geeignet?

Ja, „Zu intelligent, um glücklich zu sein?“ ist auch für Eltern von hochintelligenten Kindern sehr wertvoll. Das Buch bietet Einblicke in die Denkweise und die emotionalen Bedürfnisse von hochintelligenten Kindern und Jugendlichen. Eltern können lernen, ihre Kinder besser zu verstehen, sie optimal zu fördern und ihnen zu helfen, ihre Stärken zu entfalten und ihre Schwächen zu akzeptieren. Das Buch kann Eltern auch dabei helfen, ein unterstützendes und liebevolles Umfeld für ihre Kinder zu schaffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Verlag

Goldmann

Ähnliche Produkte

Die Macht der guten Gefühle

Die Macht der guten Gefühle

30,00 €
Mama. Frau. Königstochter.

Mama- Frau- Königstochter-

9,95 €
Vom Glück

Vom Glück, sich selbst zu lieben

19,00 €
Willst du normal sein oder glücklich?

Willst du normal sein oder glücklich?

12,00 €
The Master Key System

The Master Key System

13,00 €
Mehr leben

Mehr leben, mehr lieben, mehr lachen

12,95 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,00 €