Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Biologie » Zoologie
Zootierhaltung: Vögel

Zootierhaltung: Vögel

68,70 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808559161 Kategorie: Zoologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Biochemie & Biophysik
          • Bionik & Biotechnologie
          • Botanik & Pflanzen
          • Evolution
          • Genetik
          • Meeresbiologie
          • Mikro- & Molekularbiologie
          • Neurobiologie
          • Ökologie
          • Pflanzliche & tierische Anatomie
          • Weitere Themen
          • Zellbiologie
          • Zoologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Vogelhaltung in Zoos und entdecke mit dem Buch „Zootierhaltung: Vögel“ ein umfassendes Werk, das sowohl wissenschaftliche Fundiertheit als auch praktische Anleitungen vereint. Dieses Buch ist nicht nur eine wertvolle Ressource für angehende und erfahrene Tierpfleger, Biologen und Zoologen, sondern auch eine inspirierende Lektüre für jeden, der sich für die Vielfalt und das Wohlergehen gefiederter Zootiere begeistert.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Leitfaden für die Vogelhaltung im Zoo
    • Die Schwerpunkte dieses Buches im Überblick
  • Artgerechte Gehegegestaltung – Mehr als nur ein Käfig
    • Die richtige Bepflanzung für das Vogelgehege
  • Ernährung und Fütterung – Die Grundlage für ein gesundes Vogelleben
    • Spezielle Ernährungsbedürfnisse verschiedener Vogelarten
  • Gesundheitsmanagement – Krankheiten erkennen und behandeln
    • Die Rolle der Quarantäne und Prophylaxe
  • Verhaltensbiologie – Das Sozialleben der Vögel verstehen
    • Beschäftigung und Enrichment – Langeweile vermeiden
  • Zucht und Populationsmanagement – Für den Erhalt bedrohter Arten
    • Die Rolle der Zoos im Artenschutz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Zootierhaltung: Vögel“
    • Für wen ist das Buch „Zootierhaltung: Vögel“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich geschrieben?
    • Gibt es auch praktische Tipps und Anleitungen in dem Buch?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Kann ich mit dem Buch mein Wissen über Vogelkrankheiten erweitern?
    • Welchen Beitrag leistet das Buch zum Artenschutz?

Ein unverzichtbarer Leitfaden für die Vogelhaltung im Zoo

Die Haltung von Vögeln in zoologischen Einrichtungen stellt eine besondere Herausforderung dar. Unterschiedliche Arten, komplexe soziale Strukturen und spezifische Bedürfnisse an Gehegegestaltung und Ernährung erfordern ein fundiertes Wissen und eine sensible Herangehensweise. „Zootierhaltung: Vögel“ bietet Ihnen genau dieses Wissen, verpackt in einem übersichtlichen und praxisorientierten Format.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, die Lebensqualität Ihrer gefiederten Schützlinge stetig zu verbessern. Von der Planung und Gestaltung artgerechter Volieren bis hin zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten, hier finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen.

Die Schwerpunkte dieses Buches im Überblick

„Zootierhaltung: Vögel“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für eine erfolgreiche und ethisch verantwortungsvolle Vogelhaltung im Zoo relevant sind:

  • Artgerechte Gehegegestaltung: Erfahren Sie, wie Sie Volieren und andere Unterkünfte gestalten, die den natürlichen Bedürfnissen der Vögel entsprechen und ihnen ein Höchstmaß an Wohlbefinden ermöglichen.
  • Ernährung und Fütterung: Entdecken Sie die Vielfalt der Vogelernährung und lernen Sie, wie Sie Futterpläne erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Art zugeschnitten sind.
  • Gesundheitsmanagement: Erhalten Sie Einblicke in die Prävention und Behandlung von Krankheiten, die bei Zootieren häufig vorkommen, und lernen Sie, wie Sie die Gesundheit Ihrer Vögel optimal überwachen.
  • Verhaltensbiologie: Verstehen Sie das komplexe Sozialverhalten von Vögeln und lernen Sie, wie Sie dieses Wissen nutzen können, um ihre Haltung und ihr Zusammenleben zu optimieren.
  • Zucht und Populationsmanagement: Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen der Zucht von Vögeln in Zoos und über die Bedeutung des Populationsmanagements für den Artenschutz.

Artgerechte Gehegegestaltung – Mehr als nur ein Käfig

Die Gestaltung von Vogelgehegen ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden der Tiere. „Zootierhaltung: Vögel“ vermittelt Ihnen das Wissen, um Volieren zu schaffen, die den natürlichen Lebensräumen der Vögel nachempfunden sind und ihnen die Möglichkeit geben, ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben.

Lernen Sie, wie Sie unterschiedliche Materialien, Pflanzen und Strukturen einsetzen, um eine anregende und abwechslungsreiche Umgebung zu schaffen. Erfahren Sie, wie Sie die Lichtverhältnisse, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit optimal regulieren, um den Bedürfnissen der jeweiligen Vogelarten gerecht zu werden. Entdecken Sie, wie Sie Rückzugsorte und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, die den Stress reduzieren und das Wohlbefinden der Vögel fördern.

Die richtige Bepflanzung für das Vogelgehege

Die Bepflanzung spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung artgerechter Vogelgehege. Sie bietet den Tieren nicht nur Schutz und Rückzugsmöglichkeiten, sondern auch Beschäftigungsmöglichkeiten und Nahrung. „Zootierhaltung: Vögel“ gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Pflanzen für verschiedene Vogelarten und Klimazonen.

Erfahren Sie, welche Pflanzen ungiftig und sicher für Vögel sind und welche Pflanzen ihnen sogar als Nahrungsquelle dienen können. Lernen Sie, wie Sie die Bepflanzung so gestalten, dass sie den Bedürfnissen der Vögel entspricht und gleichzeitig die Ästhetik des Geheges verbessert.

Ernährung und Fütterung – Die Grundlage für ein gesundes Vogelleben

Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung ist die Basis für ein gesundes und langes Vogelleben. „Zootierhaltung: Vögel“ vermittelt Ihnen das Wissen, um Futterpläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Vogelart zugeschnitten sind.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Vogelfutter, wie z.B. Samen, Früchte, Insekten und Nektar. Lernen Sie, wie Sie Futterrationen berechnen und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Vögel alle notwendigen Nährstoffe erhalten. Entdecken Sie, wie Sie Fütterungsmethoden einsetzen können, um das natürliche Fressverhalten der Vögel zu fördern und Langeweile zu vermeiden.

Spezielle Ernährungsbedürfnisse verschiedener Vogelarten

Jede Vogelart hat ihre eigenen, spezifischen Ernährungsbedürfnisse. „Zootierhaltung: Vögel“ geht detailliert auf die Ernährung verschiedener Vogelgruppen ein, wie z.B. Papageien, Greifvögel, Wasservögel und Singvögel.

Erfahren Sie, welche Nährstoffe für jede Art besonders wichtig sind und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Vögel diese in ausreichender Menge erhalten. Lernen Sie, wie Sie Futterpläne anpassen, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, z.B. bei kranken oder schwachen Vögeln.

Gesundheitsmanagement – Krankheiten erkennen und behandeln

Die Gesundheit der Vögel hat oberste Priorität. „Zootierhaltung: Vögel“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Krankheiten, die bei Zootieren vorkommen, und zeigt Ihnen, wie Sie diese erkennen und behandeln können.

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Krankheiten, wie z.B. Infektionen, Parasitenbefall und Stoffwechselstörungen. Lernen Sie, wie Sie Symptome frühzeitig erkennen und wie Sie die richtigen diagnostischen Maßnahmen einleiten. Entdecken Sie, wie Sie Krankheiten vorbeugen können, z.B. durch eine gute Hygiene und ein optimales Haltungsmanagement.

Die Rolle der Quarantäne und Prophylaxe

Quarantäne und Prophylaxe sind wichtige Maßnahmen, um die Ausbreitung von Krankheiten in Zoos zu verhindern. „Zootierhaltung: Vögel“ erklärt Ihnen, wie Sie Quarantänestationen einrichten und wie Sie Prophylaxemaßnahmen durchführen, um die Gesundheit Ihrer Vögel zu schützen.

Erfahren Sie, wie Sie neue Vögel richtig in die Gruppe integrieren und wie Sie sicherstellen, dass sie keine Krankheiten einschleppen. Lernen Sie, wie Sie regelmäßige Gesundheitschecks durchführen und wie Sie Impfprogramme planen und umsetzen.

Verhaltensbiologie – Das Sozialleben der Vögel verstehen

Das Verständnis des Verhaltens von Vögeln ist entscheidend für eine erfolgreiche Haltung im Zoo. „Zootierhaltung: Vögel“ vermittelt Ihnen das Wissen, um das Sozialverhalten, die Kommunikation und die Lernfähigkeit der Vögel zu verstehen.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Sozialstrukturen, wie z.B. Paarbindungen, Familienverbände und Schwärme. Lernen Sie, wie Sie das Verhalten der Vögel beobachten und interpretieren können. Entdecken Sie, wie Sie das Wissen über das Verhalten nutzen können, um die Haltung und das Zusammenleben der Vögel zu optimieren.

Beschäftigung und Enrichment – Langeweile vermeiden

Vögel sind intelligente und aktive Tiere, die Beschäftigung und Enrichment benötigen, um Langeweile und Stress zu vermeiden. „Zootierhaltung: Vögel“ gibt Ihnen zahlreiche Anregungen, wie Sie die Umgebung der Vögel anreichern und ihnen interessante Beschäftigungsmöglichkeiten bieten können.

Erfahren Sie, wie Sie Futterverstecke, Spielzeug und andere Enrichment-Gegenstände einsetzen können, um das natürliche Verhalten der Vögel zu fördern. Lernen Sie, wie Sie die Umgebung regelmäßig verändern und neue Reize schaffen können, um das Interesse der Vögel aufrechtzuerhalten.

Zucht und Populationsmanagement – Für den Erhalt bedrohter Arten

Die Zucht von Vögeln in Zoos spielt eine wichtige Rolle beim Erhalt bedrohter Arten. „Zootierhaltung: Vögel“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen der Vogelzucht und über die Bedeutung des Populationsmanagements für den Artenschutz.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Zuchtmethoden, wie z.B. die natürliche Zucht, die künstliche Befruchtung und die Handaufzucht. Lernen Sie, wie Sie Zuchtprogramme planen und umsetzen und wie Sie sicherstellen, dass die Nachkommen gesund und lebensfähig sind. Entdecken Sie, wie Sie die genetische Vielfalt der Population erhalten und Inzucht vermeiden.

Die Rolle der Zoos im Artenschutz

Zoos spielen eine wichtige Rolle im Artenschutz. „Zootierhaltung: Vögel“ erklärt Ihnen, wie Zoos dazu beitragen, bedrohte Vogelarten zu schützen und ihre Bestände zu erhalten.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Artenschutzprogramme, wie z.B. die Ex-situ-Erhaltung, die In-situ-Erhaltung und die Aufklärung der Öffentlichkeit. Lernen Sie, wie Sie als Tierpfleger oder Zoologe aktiv am Artenschutz teilnehmen und einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Zootierhaltung: Vögel“

Für wen ist das Buch „Zootierhaltung: Vögel“ geeignet?

„Zootierhaltung: Vögel“ ist ein umfassender Leitfaden, der sich an ein breites Publikum richtet. Angehende und erfahrene Tierpfleger, Biologen, Zoologen, Studierende der Tiermedizin und alle, die sich leidenschaftlich für die Vogelhaltung in zoologischen Einrichtungen interessieren, werden in diesem Buch wertvolle Informationen und praktische Anleitungen finden. Egal, ob Sie gerade erst in die Welt der Vogelhaltung eintauchen oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügen, dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für eine erfolgreiche und ethisch verantwortungsvolle Vogelhaltung im Zoo relevant sind. Dazu gehören die artgerechte Gehegegestaltung, die Ernährung und Fütterung, das Gesundheitsmanagement, die Verhaltensbiologie sowie die Zucht und das Populationsmanagement. Darüber hinaus werden spezielle Themen wie die Integration neuer Vögel in die Gruppe, die Prävention von Krankheiten und die Bedeutung der Zoos im Artenschutz behandelt.

Ist das Buch auch für Laien verständlich geschrieben?

Obwohl „Zootierhaltung: Vögel“ ein wissenschaftlich fundiertes Werk ist, ist es dennoch in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen veranschaulicht. Auch Leser ohne Vorkenntnisse im Bereich der Vogelhaltung werden die Inhalte gut verstehen und von dem Wissen profitieren können.

Gibt es auch praktische Tipps und Anleitungen in dem Buch?

Ja, „Zootierhaltung: Vögel“ ist nicht nur ein theoretisches Nachschlagewerk, sondern bietet auch zahlreiche praktische Tipps und Anleitungen für die tägliche Arbeit mit Vögeln im Zoo. Sie finden detaillierte Anleitungen zur Gestaltung artgerechter Gehege, zur Erstellung von Futterplänen, zur Durchführung von Gesundheitschecks und zur Umsetzung von Enrichment-Maßnahmen. Das Buch ist somit ein wertvoller Begleiter für alle, die in der Vogelhaltung tätig sind.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

„Zootierhaltung: Vögel“ wurde von erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Vogelhaltung verfasst und basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Informationen in dem Buch sind daher sehr aktuell und entsprechen dem neuesten Stand der Forschung. Die Autoren haben sich bemüht, alle relevanten Aspekte der Vogelhaltung zu berücksichtigen und ein umfassendes und zeitgemäßes Werk zu schaffen.

Kann ich mit dem Buch mein Wissen über Vogelkrankheiten erweitern?

Absolut! Ein wesentlicher Bestandteil von „Zootierhaltung: Vögel“ widmet sich dem Gesundheitsmanagement. Sie erhalten detaillierte Informationen über die häufigsten Vogelkrankheiten, deren Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit Ihrer gefiederten Schützlinge optimal überwachen können. Das Buch ist somit eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Gesundheit von Vögeln interessieren.

Welchen Beitrag leistet das Buch zum Artenschutz?

„Zootierhaltung: Vögel“ betont die wichtige Rolle der Zoos im Artenschutz und zeigt auf, wie Zoos dazu beitragen, bedrohte Vogelarten zu schützen und ihre Bestände zu erhalten. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Artenschutzprogramme und lernen, wie Sie als Tierpfleger oder Zoologe aktiv am Artenschutz teilnehmen und einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten können. Das Buch sensibilisiert für die Bedeutung des Artenschutzes und motiviert dazu, sich für den Erhalt der Vogelwelt einzusetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 480

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europa-Lehrmittel

Ähnliche Produkte

Die Vögel Baden-Württembergs. (Avifauna Baden-Württembergs) / Die Vögel Baden-Württembergs Band 2.3 - Nicht-Singvögel 3

Die Vögel Baden-Württembergs- (Avifauna Baden-Württembergs) / Die Vögel Baden-Württembergs Band 2-3 – Nicht-Singvögel 3

19,90 €
Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge

Überflieger- Die vier Leben der Schmetterlinge

29,90 €
Die Vögel Baden-Württembergs. (Avifauna Baden-Württembergs) / Die Vögel Baden-Württembergs Band 2.2 - Nicht-Singvögel 2

Die Vögel Baden-Württembergs- (Avifauna Baden-Württembergs) / Die Vögel Baden-Württembergs Band 2-2 – Nicht-Singvögel 2

19,90 €
Haie haben keine Hände – Spannende Erlebnisse mit Haien

Haie haben keine Hände – Spannende Erlebnisse mit Haien

29,90 €
Die Mauser

Die Mauser

19,90 €
Agamen des südlichen Asien. Agamid Lizards of southern Asia. Bd.2

Agamen des südlichen Asien- Agamid Lizards of southern Asia- Bd-2

39,80 €
Zoologie

Zoologie

91,00 €
Und sie fliegt doch

Und sie fliegt doch

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
68,70 €