Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Theologie » Christentum
ZNT Zeitschrift für Neues Testament 24. Jahrgang

ZNT Zeitschrift für Neues Testament 24. Jahrgang, Heft 47 (2021)

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783772087554 Kategorie: Christentum
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
        • Allgemeine Theologie
        • Buddhismus
        • Christentum
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Neuen Testaments mit der neuesten Ausgabe der renommierten *Zeitschrift für Neues Testament* (ZNT), Jahrgang 24, Heft 47 (2021). Tauchen Sie ein in tiefgründige Analysen, wegweisende Forschungsergebnisse und inspirierende Perspektiven, die Ihr Verständnis der biblischen Texte revolutionieren werden. Dieses Heft ist mehr als nur eine Publikation; es ist eine Einladung, die Weisheit und die spirituelle Kraft des Neuen Testaments neu zu erleben.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Welt der neutestamentlichen Forschung
    • Themenschwerpunkte dieses Heftes
  • Was Sie in diesem Heft erwartet: Eine Reise durch die neutestamentliche Welt
    • Detaillierte Textanalysen
    • Neue Perspektiven auf theologische Kernfragen
    • Ein Fenster zur historischen Welt des Neuen Testaments
    • Die Wirkungsgeschichte des Neuen Testaments
    • Interdisziplinäre Brücken
  • Für wen ist dieses Heft?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZNT 24. Jahrgang, Heft 47 (2021)
    • Was genau ist die *Zeitschrift für Neues Testament* (ZNT)?
    • Welche Themen werden in diesem Heft behandelt?
    • Ist dieses Heft auch für theologische Laien verständlich?
    • Wo kann ich weitere Ausgaben der ZNT finden?
    • Wie zitiere ich einen Artikel aus diesem Heft korrekt?
    • Kann ich die Artikel aus diesem Heft auch online lesen?

Einblick in die Welt der neutestamentlichen Forschung

Die *Zeitschrift für Neues Testament* (ZNT) ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der theologischen Fachwelt. Sie bietet eine Plattform für innovative Forschung, kritische Auseinandersetzung und den Austausch von Ideen, die die Diskussion über das Neue Testament prägen. Mit dem vorliegenden Heft 47 des 24. Jahrgangs setzen wir diese Tradition fort und präsentieren Ihnen eine Auswahl an Beiträgen, die sowohl etablierte Wissenschaftler als auch aufstrebende Talente vereinen.

Dieses Heft ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich intensiv mit dem Neuen Testament auseinandersetzen möchten – sei es im Rahmen eines Studiums, einer wissenschaftlichen Arbeit oder aus persönlichem Interesse. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle Forschungsfragen und eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf die biblischen Texte.

Themenschwerpunkte dieses Heftes

In diesem Heft erwarten Sie vielfältige und spannende Beiträge, die unterschiedliche Aspekte des Neuen Testaments beleuchten. Einige der Themenschwerpunkte sind:

  • Exegese ausgewählter Texte: Detaillierte Analysen und Interpretationen von Schlüsselpassagen aus den Evangelien, den Briefen des Paulus und der Offenbarung.
  • Theologische Fragestellungen: Auseinandersetzung mit zentralen theologischen Konzepten wie Gnade, Erlösung, Reich Gottes und Eschatologie.
  • Historischer Kontext: Untersuchung der historischen, sozialen und kulturellen Hintergründe des Neuen Testaments, um ein tieferes Verständnis der Texte zu ermöglichen.
  • Rezeptionsgeschichte: Analyse der Wirkungsgeschichte des Neuen Testaments und seiner Bedeutung für die christliche Tradition.
  • Interdisziplinäre Ansätze: Verknüpfung neutestamentlicher Forschung mit anderen Disziplinen wie Archäologie, Soziologie und Philosophie.

Jeder Beitrag in diesem Heft ist das Ergebnis sorgfältiger wissenschaftlicher Arbeit und zeichnet sich durch fundierte Argumentation und innovative Denkansätze aus. Lassen Sie sich von den vielfältigen Perspektiven inspirieren und erweitern Sie Ihr Verständnis des Neuen Testaments.

Was Sie in diesem Heft erwartet: Eine Reise durch die neutestamentliche Welt

Dieses Heft der *Zeitschrift für Neues Testament* ist eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Artikeln, die darauf abzielen, Ihr Verständnis des Neuen Testaments zu vertiefen und zu bereichern. Hier ist ein detaillierterer Einblick in einige der herausragenden Beiträge:

Detaillierte Textanalysen

Erleben Sie die Präzision und Tiefe exegetischer Arbeit. Die Autoren dieses Heftes nehmen sich Schlüsselstellen des Neuen Testaments vor und sezieren sie mit scharfsinnigen Werkzeugen, um verborgene Bedeutungen und Nuancen freizulegen. Sie werden Zeuge, wie der historische Kontext, die literarische Struktur und die theologische Intention eines Textes zusammenwirken, um eine kraftvolle Botschaft zu vermitteln.

Ein Beispiel: Ein Artikel könnte sich der Bergpredigt widmen und die ethischen Implikationen der Seligpreisungen im Kontext der sozialen und politischen Realitäten des ersten Jahrhunderts untersuchen. Oder eine Analyse des Gleichnisses vom verlorenen Sohn, die die psychologischen und spirituellen Dimensionen von Vergebung und Versöhnung beleuchtet.

Neue Perspektiven auf theologische Kernfragen

Die Artikel in diesem Heft stellen traditionelle Interpretationen in Frage und eröffnen neue Wege, um über zentrale theologische Konzepte nachzudenken. Sie werden mit innovativen Ideen konfrontiert, die Ihr Verständnis von Gnade, Erlösung und der Natur Gottes herausfordern und erweitern.

Denken Sie an eine Diskussion über die Bedeutung des Reiches Gottes im Kontext der globalen Ungerechtigkeit oder eine Auseinandersetzung mit dem Konzept der Auferstehung, die sowohl historische als auch philosophische Perspektiven berücksichtigt. Diese Beiträge laden Sie ein, Ihren eigenen Glauben zu hinterfragen und zu vertiefen.

Ein Fenster zur historischen Welt des Neuen Testaments

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des ersten Jahrhunderts. Die Autoren dieses Heftes rekonstruieren die historischen, sozialen und kulturellen Hintergründe des Neuen Testaments, um ein lebendiges Bild der Zeit Jesu und der frühen Christen zu zeichnen. Sie werden die politischen Spannungen, die religiösen Überzeugungen und die alltäglichen Lebensbedingungen der Menschen kennenlernen, die die biblischen Texte geprägt haben.

Stellen Sie sich einen Artikel vor, der die Rolle der Frau in der frühen Kirche untersucht oder die Auswirkungen des römischen Reiches auf die Entwicklung des Christentums analysiert. Diese Einblicke werden Ihnen helfen, die biblischen Texte in ihrem ursprünglichen Kontext zu verstehen und ihre Relevanz für die Gegenwart zu erkennen.

Die Wirkungsgeschichte des Neuen Testaments

Verfolgen Sie die Spuren des Neuen Testaments durch die Jahrhunderte. Die Beiträge in diesem Heft untersuchen, wie die biblischen Texte interpretiert, angewendet und transformiert wurden, und zeigen, wie sie die christliche Tradition und die westliche Kultur geprägt haben. Sie werden die vielfältigen Weisen entdecken, wie das Neue Testament Künstler, Denker und Aktivisten inspiriert hat.

Ein Artikel könnte sich der Darstellung Jesu in der Kunst widmen oder die Rolle der Bibel in der Reformation analysieren. Diese Einblicke werden Ihnen helfen, die bleibende Bedeutung des Neuen Testaments für die Welt von heute zu erkennen.

Interdisziplinäre Brücken

Erleben Sie die Kraft interdisziplinärer Forschung. Die Autoren dieses Heftes verbinden die neutestamentliche Wissenschaft mit anderen Disziplinen wie Archäologie, Soziologie und Philosophie, um neue Perspektiven auf die biblischen Texte zu gewinnen. Sie werden Zeuge, wie unterschiedliche Wissensgebiete zusammenwirken, um ein umfassenderes Verständnis des Neuen Testaments zu ermöglichen.

Denken Sie an eine Studie, die archäologische Funde nutzt, um das Leben in den Städten des Neuen Testaments zu rekonstruieren, oder eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Konzept der Liebe im Johannesevangelium. Diese Ansätze werden Ihnen helfen, die biblischen Texte aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und ihre Relevanz für die Herausforderungen unserer Zeit zu erkennen.

Für wen ist dieses Heft?

Die *Zeitschrift für Neues Testament*, Jahrgang 24, Heft 47 (2021) ist ideal für:

  • Theologiestudierende: Eine unverzichtbare Ressource für das Studium des Neuen Testaments.
  • Pfarrer und Gemeindereferenten: Inspiration für Predigten und Bibelarbeiten.
  • Lehrer und Dozenten: Fundiertes Material für den Unterricht.
  • Wissenschaftler: Aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Denkansätze.
  • Interessierte Laien: Eine anregende Lektüre für alle, die ihr Wissen über das Neue Testament vertiefen möchten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Theologe oder ein neugieriger Einsteiger sind, dieses Heft bietet Ihnen wertvolle Einblicke und neue Perspektiven auf das Neue Testament. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Themen und der Qualität der Beiträge begeistern und entdecken Sie die zeitlose Weisheit der biblischen Texte.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der neutestamentlichen Forschung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZNT 24. Jahrgang, Heft 47 (2021)

Was genau ist die *Zeitschrift für Neues Testament* (ZNT)?

Die *Zeitschrift für Neues Testament* (ZNT) ist eine renommierte, international anerkannte theologische Fachzeitschrift, die sich der Erforschung des Neuen Testaments widmet. Sie publiziert wissenschaftliche Artikel von führenden Experten und Nachwuchsforschern, die sich mit verschiedenen Aspekten des Neuen Testaments auseinandersetzen.

Welche Themen werden in diesem Heft behandelt?

Heft 47 des 24. Jahrgangs (2021) der ZNT behandelt eine breite Palette von Themen, darunter exegetische Analysen ausgewählter biblischer Texte, theologische Fragestellungen, historische Kontexte, Rezeptionsgeschichte und interdisziplinäre Ansätze. Die spezifischen Themen variieren von Artikel zu Artikel, bieten aber insgesamt ein umfassendes Bild der aktuellen neutestamentlichen Forschung.

Ist dieses Heft auch für theologische Laien verständlich?

Obwohl die ZNT eine Fachzeitschrift ist und die Artikel auf einem wissenschaftlichen Niveau verfasst sind, können auch interessierte Laien von den Beiträgen profitieren. Einige Artikel sind zugänglicher als andere, und ein grundlegendes Interesse am Neuen Testament ist von Vorteil. Theologische Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Wo kann ich weitere Ausgaben der ZNT finden?

Weitere Ausgaben der *Zeitschrift für Neues Testament* sind in gut sortierten theologischen Bibliotheken, Universitätsbibliotheken und über den Verlag erhältlich. Viele Ausgaben sind auch online über Fachdatenbanken recherchierbar.

Wie zitiere ich einen Artikel aus diesem Heft korrekt?

Die korrekte Zitierweise eines Artikels aus der ZNT hängt von den Richtlinien Ihres jeweiligen Fachbereichs ab. In der Regel umfasst die Zitierung den Namen des Autors, den Titel des Artikels, den Titel der Zeitschrift (Zeitschrift für Neues Testament), den Jahrgang, die Heftnummer, das Erscheinungsjahr und die Seitenzahlen.

Kann ich die Artikel aus diesem Heft auch online lesen?

Ob die Artikel aus diesem Heft online verfügbar sind, hängt von den Lizenzvereinbarungen des Verlags und den Zugangsrechten Ihrer Institution ab. Viele Universitätsbibliotheken und Forschungseinrichtungen bieten ihren Nutzern Zugang zu Fachdatenbanken, die auch Artikel aus der ZNT enthalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Verlag

Narr Francke Attempto

Ähnliche Produkte

Der frühchristliche Kirchenraum

Der frühchristliche Kirchenraum

29,90 €
Der richtige Start in den Tag

Der richtige Start in den Tag

14,00 €
Platzhalter

Die Enzkreis-Bibel

29,90 €
Auf du und du

Auf du und du

18,00 €
Mit der Theologie anfangen

Mit der Theologie anfangen

19,00 €
Jesus. Eine Weltgeschichte.

Jesus- Eine Weltgeschichte-

28,99 €
Zuversicht

Zuversicht

9,90 €
Der Moderations Trainer

Der Moderations Trainer

10,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €