Tauche ein in die wundervolle Welt von Zita und ihrem ganz besonderen Freund, dem „Zwangsmonster“! In „Zita zähmt das Zwangsmonster“ von Autorin Eva Portik und Illustratorin Joëlle Tourlonias erwartet dich eine einfühlsame und farbenfrohe Geschichte, die Kindern auf spielerische Weise hilft, mit Zwängen umzugehen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Erzählung; es ist ein liebevoller Begleiter für Familien, die nach Unterstützung im Umgang mit Zwangsstörungen suchen.
Eine Geschichte, die Mut macht: Zita und ihr Zwangsmonster
Zita ist ein ganz normales Mädchen, das gerne lacht, spielt und die Welt entdeckt. Doch seit einiger Zeit hat sie einen kleinen, unsichtbaren Begleiter: das Zwangsmonster. Dieses Monster flüstert ihr ständig Dinge ins Ohr, die sie tun „muss“. Zita muss die Hände zehnmal waschen, die Tür dreimal kontrollieren und alle Spielsachen in einer bestimmten Reihenfolge anordnen. Anfangs versucht Zita, den Forderungen des Monsters nachzukommen, aber bald merkt sie, dass es immer schlimmer wird. Das Monster nimmt ihr die Freude am Spielen und an ihren Freunden.
Gemeinsam mit ihren Eltern begibt sich Zita auf eine spannende Reise, um das Zwangsmonster zu verstehen und zu zähmen. Sie lernt, dass sie nicht alleine ist und dass es Wege gibt, mit den Zwängen umzugehen. Mit viel Geduld, Mut und der Unterstützung ihrer Familie entdeckt Zita Strategien, um das Zwangsmonster in Schach zu halten und ihr Leben zurückzugewinnen.
Was dieses Buch so besonders macht
„Zita zähmt das Zwangsmonster“ ist ein Buch, das auf vielen Ebenen überzeugt:
- Einfühlsame Geschichte: Die Geschichte ist liebevoll und kindgerecht erzählt und vermittelt auf sensible Weise die Herausforderungen, mit denen Kinder mit Zwängen konfrontiert sind.
- Verständliche Erklärungen: Das Buch erklärt auf einfache Weise, was Zwänge sind und wie sie sich anfühlen können. Es nimmt Kindern die Angst und das Gefühl, „anders“ zu sein.
- Praktische Tipps: „Zita zähmt das Zwangsmonster“ bietet konkrete Strategien und Übungen, die Kinder im Alltag anwenden können, um mit ihren Zwängen umzugehen.
- Wunderschöne Illustrationen: Die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen von Joëlle Tourlonias machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis und laden zum gemeinsamen Betrachten und Entdecken ein.
- Unterstützung für Eltern: Das Buch bietet auch Eltern wertvolle Informationen und Anregungen, wie sie ihr Kind im Umgang mit Zwängen unterstützen können.
Für wen ist „Zita zähmt das Zwangsmonster“ geeignet?
Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für:
- Kinder, die selbst von Zwängen betroffen sind.
- Eltern, die ihr Kind im Umgang mit Zwängen unterstützen möchten.
- Pädagogen und Therapeuten, die nach einem kindgerechten Material suchen, um das Thema Zwänge im Unterricht oder in der Therapie zu behandeln.
- Alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit bei Kindern interessieren.
Die Themen des Buches im Detail
„Zita zähmt das Zwangsmonster“ behandelt auf einfühlsame Weise wichtige Aspekte rund um das Thema Zwänge bei Kindern:
- Was sind Zwänge? Das Buch erklärt kindgerecht, was Zwangsstörungen sind und wie sie sich äußern können.
- Gefühle und Emotionen: Es thematisiert die Gefühle, die mit Zwängen einhergehen können, wie Angst, Unsicherheit und Scham.
- Bewältigungsstrategien: Das Buch stellt verschiedene Strategien vor, die Kindern helfen können, mit ihren Zwängen umzugehen, wie z.B. Ablenkung, Entspannungstechniken und das Konfrontieren mit den Ängsten.
- Unterstützung suchen: Es ermutigt Kinder, sich Hilfe zu suchen und mit ihren Eltern, Lehrern oder Therapeuten über ihre Probleme zu sprechen.
- Akzeptanz und Selbstwertgefühl: Das Buch vermittelt die Botschaft, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und dass man trotz seiner Zwänge ein wertvoller Mensch ist.
Ein Blick ins Buch: Was erwartet dich?
„Zita zähmt das Zwangsmonster“ ist mehr als nur eine Geschichte. Es ist ein interaktives Erlebnis, das Kinder zum Mitmachen und Nachdenken anregt. Im Buch findest du:
- Eine spannende Geschichte, die dich von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
- Liebevolle Illustrationen, die die Geschichte zum Leben erwecken.
- Übungen und Aktivitäten, die dir helfen, deine eigenen Zwänge besser zu verstehen und zu bewältigen.
- Tipps und Tricks für Eltern, wie sie ihr Kind unterstützen können.
- Eine Mutmachbotschaft, die dir zeigt, dass du nicht alleine bist und dass es Wege gibt, mit Zwängen umzugehen.
Dieses Buch kann Kindern, die unter Zwängen leiden, und ihren Familien eine wertvolle Stütze sein. Es bietet einen liebevollen und verständnisvollen Zugang zu einem oft schwierigen Thema und gibt Mut, den eigenen Weg zu finden.
Die Autorin und Illustratorin
Eva Portik ist eine erfahrene Kinderbuchautorin, die sich auf das Schreiben von Büchern für Kinder mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert hat. Sie versteht es, komplexe Themen auf kindgerechte Weise zu vermitteln und Kindern Mut zu machen.
Joëlle Tourlonias ist eine talentierte Illustratorin, deren farbenfrohe und detailreiche Illustrationen die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen erobern. Ihre Bilder verleihen der Geschichte von Zita und ihrem Zwangsmonster eine besondere Lebendigkeit.
So hilft „Zita zähmt das Zwangsmonster“ deinem Kind:
Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource, um Kindern zu helfen:
- Ihre Zwänge zu verstehen und zu akzeptieren.
- Sich weniger allein mit ihren Problemen zu fühlen.
- Konkrete Bewältigungsstrategien zu erlernen.
- Ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
- Offen über ihre Gefühle zu sprechen.
- Mut zu fassen, sich Hilfe zu suchen.
Es ist ein Buch, das Hoffnung gibt und zeigt, dass man mit Mut und Unterstützung seine Zwänge zähmen kann.
Erfahrungen von Lesern
Eltern berichten:
„Mein Sohn hat sich sofort mit Zita identifiziert. Das Buch hat ihm geholfen, seine Zwänge besser zu verstehen und darüber zu sprechen.“
„Die Illustrationen sind wunderschön und die Geschichte ist sehr einfühlsam erzählt. Mein Kind hat das Buch mehrmals gelesen und immer wieder neue Dinge entdeckt.“
„Endlich ein Buch, das das Thema Zwänge bei Kindern kindgerecht und verständlich erklärt. Es hat uns als Familie sehr geholfen.“
Pädagogen berichten:
„Ich setze das Buch im Unterricht ein, um das Thema psychische Gesundheit zu besprechen. Es ist ein toller Gesprächsanlass und hilft den Kindern, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen.“
„Die Übungen und Aktivitäten im Buch sind sehr praxisnah und können gut im Alltag angewendet werden.“
Bestelle jetzt „Zita zähmt das Zwangsmonster“ und schenke deinem Kind Mut und Hoffnung!
Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für alle Kinder, die mit Zwängen zu kämpfen haben, und für ihre Familien. Bestelle es jetzt und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice.
Produktinformationen:
| Titel: | Zita zähmt das Zwangsmonster |
|---|---|
| Autorin: | Eva Portik |
| Illustratorin: | Joëlle Tourlonias |
| Verlag: | [Hier Verlag einfügen] |
| Erscheinungsdatum: | [Hier Erscheinungsdatum einfügen] |
| ISBN: | [Hier ISBN einfügen] |
| Seitenzahl: | [Hier Seitenzahl einfügen] |
| Altersempfehlung: | Ab 5 Jahren |
| Bindung: | [Hier Bindungsart einfügen] |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zita zähmt das Zwangsmonster“
Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
„Zita zähmt das Zwangsmonster“ wird für Kinder ab ca. 5 Jahren empfohlen. Die Geschichte ist kindgerecht aufbereitet und die Illustrationen sind ansprechend für diese Altersgruppe. Jüngere Kinder können das Buch zusammen mit ihren Eltern anschauen und die Geschichte gemeinsam besprechen.
Hilft das Buch wirklich bei Zwängen?
Das Buch ist kein Ersatz für eine professionelle Therapie, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein. Es hilft Kindern, ihre Zwänge besser zu verstehen, sich weniger allein zu fühlen und konkrete Bewältigungsstrategien zu erlernen. Es kann auch Eltern und Pädagogen dabei unterstützen, das Thema Zwänge besser zu verstehen und betroffene Kinder adäquat zu unterstützen. Viele Familien und Fachkräfte haben positive Erfahrungen mit dem Buch gemacht und berichten von einer spürbaren Verbesserung im Umgang mit Zwängen.
Ist das Buch auch für Erwachsene geeignet?
Obwohl das Buch primär für Kinder geschrieben ist, können auch Erwachsene davon profitieren. Eltern, Pädagogen und Therapeuten finden darin wertvolle Informationen und Anregungen für den Umgang mit Kindern mit Zwängen. Auch Erwachsene, die selbst unter Zwängen leiden, können sich von der Geschichte von Zita inspiriert fühlen und neue Perspektiven gewinnen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt auf einfühlsame Weise die Themen Zwänge, Angst, Unsicherheit, Bewältigungsstrategien, Unterstützung suchen, Akzeptanz und Selbstwertgefühl. Es vermittelt die Botschaft, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und dass man trotz seiner Zwänge ein wertvoller Mensch ist.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Du kannst „Zita zähmt das Zwangsmonster“ hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten dir eine schnelle und sichere Bestellung sowie einen freundlichen Kundenservice.
Gibt es noch weitere Bücher von der Autorin Eva Portik?
Ja, Eva Portik hat noch weitere Kinderbücher geschrieben, die sich mit Themen wie Ängste, Selbstwertgefühl und besondere Bedürfnisse beschäftigen. Schau dich gerne in unserem Shop um, um weitere Bücher von ihr zu entdecken.
Werden im Buch konkrete Übungen zur Bewältigung von Zwängen vorgestellt?
Ja, das Buch enthält konkrete Übungen und Aktivitäten, die Kindern helfen können, ihre Zwänge besser zu verstehen und zu bewältigen. Diese Übungen sind kindgerecht aufbereitet und können gut im Alltag angewendet werden. Es gibt auch Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind bei der Umsetzung der Übungen unterstützen können.
