Wegen Verzögerungen bei der Einrichtung von Prüfungsausschüssen bei den Industrie- und Handelskammern wird voraussichtlich der Termin, ab dem Wohnungseigentümer:innen Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter haben, vom 1.12.2022 auf den 1.12.2023 verschoben. Das bedeutet für alle von der Prüfung betroffenen Verwalter:innen mehr Zeit für die Vorbereitung! Als zertifizierter Verwalter darf sich nur bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er oder sie über die rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt. die für die Tätigkeit als Verwalter:in notwendig sind ( 26a Abs. 1 WEG). Fehlt die Zetifizierung, widerspricht dies ordnungsgemäßer Verwaltung und amtierende Verwalter:innen können jederzeit abberufen werden. Das komplette Prüfungswissen Band 1: Übersichtliche und verständliche Darstellung aller prüfungsrelevanten Themenbereiche nach dem DIHK-Rahmenplan Band 2: Checklisten und Übersichten zur Lernkontrolle sowie Fragen und Lösungen zur Prüfungsvorbereitung Zielgruppe Verwalter:innen von Wohnungseigentum Mitarbeiter:innen von Verwaltungsunternehmen, die unmittelbar mit Aufgaben der Wohnungseigentumsverwaltung beschäftigt sind.
ISBN: 978-3-648-16690-1