Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Nachhaltigkeit » Plastikfrei leben
Zero Waste Nähen. 25 Schnittmuster – Zuschnitt ohne Stoffreste

Zero Waste Nähen. 25 Schnittmuster – Zuschnitt ohne Stoffreste

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783830721161 Kategorie: Plastikfrei leben
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltig leben
        • Nachhaltige Küche
        • Plastikfrei leben
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des nachhaltigen Nähens! Entdecke mit „Zero Waste Nähen“ eine neue Dimension der Kreativität, in der du wunderschöne Kleidungsstücke zauberst und gleichzeitig die Umwelt schonst. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Schnittmustern – es ist eine Einladung zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen und einer nachhaltigeren Garderobe.

Träumst du davon, deine eigene Kleidung zu nähen, aber bist besorgt über den Stoffmüll, der dabei entsteht? Möchtest du etwas für die Umwelt tun, ohne auf stilvolle und individuelle Mode zu verzichten? Dann ist „Zero Waste Nähen“ genau das Richtige für dich! Dieses Buch bietet dir 25 inspirierende Schnittmuster, die speziell dafür entwickelt wurden, Stoffreste auf ein Minimum zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Zero Waste Nähen“?
    • Entdecke die Vorteile des Zero Waste Nähens
  • Die Schnittmuster im Detail
    • Nachhaltige Stoffe für deine Zero Waste Projekte
  • Zuschnitt ohne Stoffreste – So geht’s!
    • Für wen ist „Zero Waste Nähen“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch auch für Nähanfänger geeignet?
    • Welche Stoffe eignen sich am besten für Zero Waste Nähprojekte?
    • Was mache ich mit den wenigen Stoffresten, die trotzdem entstehen?
    • Wo finde ich nachhaltige Stoffe?
    • Brauche ich spezielle Nähkenntnisse für Zero Waste Nähen?
    • Wie kann ich meine Nähwerkstatt nachhaltiger gestalten?
    • Sind die Schnittmuster in verschiedenen Größen erhältlich?
    • Kann ich die Schnittmuster auch für andere Projekte verwenden?

Was erwartet dich in „Zero Waste Nähen“?

Tauche ein in die faszinierende Welt des Zero Waste Nähens und entdecke eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Nähprojekte umweltfreundlicher zu gestalten. „Zero Waste Nähen“ bietet dir:

  • 25 einzigartige Schnittmuster für Damenbekleidung, die von lässigen Alltagslooks bis hin zu eleganten Abendoutfits reichen.
  • Detaillierte Anleitungen mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen und anschaulichen Illustrationen, die auch für Nähanfänger leicht verständlich sind.
  • Innovative Zuschnitttechniken, die Stoffreste minimieren oder ganz vermeiden, indem sie den Stoff optimal nutzen und kreative Lösungen für Schnittführung und Design bieten.
  • Inspirationen und Tipps für die Auswahl nachhaltiger Stoffe, die Wiederverwendung von Materialien und die Gestaltung einer umweltfreundlichen Nähwerkstatt.
  • Eine Einführung in die Grundlagen des Zero Waste Nähens, die dir das nötige Wissen vermittelt, um deine eigenen Zero Waste Projekte zu entwickeln und umzusetzen.

Dieses Buch ist dein umfassender Guide für ein nachhaltiges und kreatives Näherlebnis. Lass dich inspirieren und beginne noch heute, deine eigene Zero Waste Garderobe zu gestalten!

Entdecke die Vorteile des Zero Waste Nähens

Zero Waste Nähen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für dich als Näher*in:

  • Umweltschutz: Reduziere deinen ökologischen Fußabdruck, indem du Stoffabfälle vermeidest und Ressourcen schonst.
  • Kreativität: Entdecke neue und innovative Schnitttechniken, die deine Kreativität anregen und dir neue Designmöglichkeiten eröffnen.
  • Individualität: Gestalte einzigartige Kleidungsstücke, die perfekt auf deine Bedürfnisse und deinen Stil zugeschnitten sind.
  • Kostenersparnis: Spare Geld, indem du Stoffreste wiederverwendest und weniger neuen Stoff kaufen musst.
  • Nachhaltigkeit: Trage zu einer nachhaltigeren Modeindustrie bei, indem du bewusste Entscheidungen triffst und umweltfreundliche Materialien verwendest.

Mit „Zero Waste Nähen“ kannst du deine Leidenschaft für das Nähen mit deinem Wunsch nach Nachhaltigkeit verbinden und so einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Die Schnittmuster im Detail

Die 25 Schnittmuster in „Zero Waste Nähen“ sind vielfältig und abwechslungsreich und bieten für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende Design. Hier ein kleiner Einblick in die Kollektion:

Schnittmuster Beschreibung Schwierigkeitsgrad
Lässiges Sommerkleid Ein luftiges Kleid mit raffinierten Details, ideal für warme Tage. Leicht
Elegante Bluse Eine klassische Bluse mit modernem Twist, perfekt für Büro und Freizeit. Mittel
Bequeme Hose Eine lässige Hose mit elastischem Bund, die viel Bewegungsfreiheit bietet. Leicht
Stylischer Rock Ein vielseitiger Rock, der sich sowohl elegant als auch sportlich kombinieren lässt. Mittel
Warmer Mantel Ein kuscheliger Mantel für kalte Tage, der dich warm hält und gleichzeitig stilvoll aussieht. Schwer

Jedes Schnittmuster ist detailliert beschrieben und enthält alle notwendigen Informationen, um es erfolgreich umzusetzen. Die Schwierigkeitsgrade variieren von leicht bis schwer, sodass sowohl Nähanfänger als auch erfahrene Schneider*innen auf ihre Kosten kommen.

Nachhaltige Stoffe für deine Zero Waste Projekte

Die Wahl des richtigen Stoffes ist entscheidend für den Erfolg deiner Zero Waste Nähprojekte. Achte bei der Auswahl deiner Stoffe auf folgende Kriterien:

  • Naturfasern: Bevorzuge Stoffe aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Hanf oder Wolle, die biologisch abbaubar sind und weniger Ressourcen verbrauchen als synthetische Fasern.
  • Bio-Qualität: Wähle Stoffe aus biologischem Anbau, die ohne Pestizide und chemische Düngemittel hergestellt werden.
  • Upcycling: Verwende alte Kleidungsstücke, Tischdecken oder andere Stoffreste, um ihnen ein neues Leben zu schenken.
  • Vintage: Stöbere in Secondhand-Läden oder auf Flohmärkten nach Vintage-Stoffen, die oft von hoher Qualität sind und eine interessante Geschichte erzählen.

Indem du nachhaltige Stoffe verwendest, trägst du aktiv zum Umweltschutz bei und unterstützt eine faire und transparente Modeindustrie.

Zuschnitt ohne Stoffreste – So geht’s!

Der Clou des Zero Waste Nähens liegt in der cleveren Schnittführung, die Stoffreste minimiert oder ganz vermeidet. „Zero Waste Nähen“ zeigt dir verschiedene Techniken, um den Stoff optimal zu nutzen:

  • Tetris-Prinzip: Die Schnittteile werden wie Puzzleteile auf dem Stoff angeordnet, um den verfügbaren Platz optimal auszunutzen.
  • Rechteck-Technik: Die Schnittteile werden so konstruiert, dass sie aus Rechtecken oder anderen einfachen geometrischen Formen bestehen, die sich leicht zuschneiden lassen.
  • Kreis-Technik: Kreise und Halbkreise werden als Gestaltungselemente eingesetzt, um Stoffreste zu vermeiden und interessante Silhouetten zu erzeugen.
  • Resteverwertung: Auch kleinste Stoffreste werden nicht weggeworfen, sondern zu Accessoires, Applikationen oder anderen kreativen Projekten verarbeitet.

Mit diesen Techniken kannst du deine Nähprojekte nicht nur umweltfreundlicher gestalten, sondern auch deine Kreativität herausfordern und einzigartige Designs entwickeln.

Für wen ist „Zero Waste Nähen“ geeignet?

„Zero Waste Nähen“ ist für alle geeignet, die sich für das Nähen begeistern und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten möchten. Egal, ob du Nähanfänger*in oder erfahrene*r Schneider*in bist, dieses Buch bietet dir Inspiration, Wissen und praktische Anleitungen, um deine eigenen Zero Waste Projekte umzusetzen.

  • Nähanfänger*innen: Die detaillierten Anleitungen und einfachen Schnittmuster machen den Einstieg ins Zero Waste Nähen leicht.
  • Erfahrene Schneider*innen: Die innovativen Schnitttechniken und anspruchsvollen Designs bieten neue Herausforderungen und Inspirationen.
  • Umweltbewusste Menschen: „Zero Waste Nähen“ ist die perfekte Möglichkeit, deine Leidenschaft für das Nähen mit deinem Wunsch nach Nachhaltigkeit zu verbinden.
  • Kreative Köpfe: Die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, Stoffreste wiederzuverwenden, regen die Kreativität an und ermöglichen einzigartige Designs.

Lass dich von „Zero Waste Nähen“ inspirieren und entdecke die Freude am nachhaltigen Nähen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch auch für Nähanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Nähanfänger geeignet. Es enthält detaillierte Anleitungen mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen und anschaulichen Illustrationen, die auch für Anfänger leicht verständlich sind. Es gibt auch Schnittmuster mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass du mit einfachen Projekten beginnen und dich dann langsam steigern kannst.

Welche Stoffe eignen sich am besten für Zero Waste Nähprojekte?

Am besten eignen sich Stoffe aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Hanf oder Wolle. Achte auf Bio-Qualität und verwende nach Möglichkeit Upcycling- oder Vintage-Stoffe. Synthetische Stoffe sollten vermieden werden, da sie nicht biologisch abbaubar sind und mehr Ressourcen verbrauchen.

Was mache ich mit den wenigen Stoffresten, die trotzdem entstehen?

Auch kleinste Stoffreste können noch sinnvoll verwendet werden. Du kannst sie für Accessoires, Applikationen, Füllmaterial für Kissen oder Patchwork-Projekte verwenden. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Stoffreste wiederzuverwerten und so Abfall zu vermeiden.

Wo finde ich nachhaltige Stoffe?

Nachhaltige Stoffe findest du in speziellen Öko-Stoffläden, online oder auf Stoffmärkten. Achte auf Zertifizierungen wie GOTS (Global Organic Textile Standard) oder Öko-Tex Standard 100, die eine umweltfreundliche und sozialverträgliche Produktion garantieren. Auch Secondhand-Läden und Flohmärkte sind eine gute Quelle für Vintage-Stoffe.

Brauche ich spezielle Nähkenntnisse für Zero Waste Nähen?

Grundlegende Nähkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch erklärt alle notwendigen Techniken und bietet detaillierte Anleitungen. Wenn du noch keine Erfahrung im Nähen hast, empfiehlt es sich, zunächst einen Nähkurs zu besuchen oder dich online zu informieren.

Wie kann ich meine Nähwerkstatt nachhaltiger gestalten?

Du kannst deine Nähwerkstatt nachhaltiger gestalten, indem du umweltfreundliche Materialien verwendest, Abfall vermeidest und Energie sparst. Verwende natürliche Reinigungsmittel, recycle Stoffreste und Verpackungsmaterialien, schalte das Licht aus, wenn du es nicht brauchst, und repariere deine Nähmaschine, anstatt sie wegzuwerfen.

Sind die Schnittmuster in verschiedenen Größen erhältlich?

Ja, die Schnittmuster sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du sie an deine individuellen Maße anpassen kannst. Im Buch findest du eine Größentabelle, die dir bei der Auswahl der richtigen Größe hilft.

Kann ich die Schnittmuster auch für andere Projekte verwenden?

Ja, die Schnittmuster können auch für andere Projekte verwendet werden. Du kannst sie anpassen, kombinieren oder mit anderen Schnittmustern kombinieren, um deine eigenen Designs zu entwickeln. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten des Zero Waste Nähens!

Bewertungen: 4.7 / 5. 745

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stiebner

Ähnliche Produkte

Einfach nachhaltig leben

Einfach nachhaltig leben

8,99 €
Alles sauber ... oder was?

Alles sauber — oder was?

18,00 €
Nachhaltig leben für Einsteiger

Nachhaltig leben für Einsteiger

14,99 €
There is no planet B

There is no planet B

4,49 €
Spültücher stricken (kreativ.kompakt.)

Spültücher stricken (kreativ-kompakt-)

10,00 €
Ein Meer für Seehund Paul

Ein Meer für Seehund Paul

14,00 €
Jeden Tag die Welt retten

Jeden Tag die Welt retten

9,99 €
Style meets Nachhaltigkeit

Style meets Nachhaltigkeit

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €