Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Geschichte
Zeitfragen. Politische Bildung für berufliche Schulen

Zeitfragen- Politische Bildung für berufliche Schulen

32,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783128004044 Kategorie: Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der politischen Bildung! Entdecken Sie mit „Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum kritischen Denken anregt und die Grundlage für eine aktive und verantwortungsbewusste Teilnahme am gesellschaftlichen Leben legt. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrwerk; es ist ein Kompass in einer komplexen Welt, der jungen Menschen hilft, ihren eigenen Standpunkt zu finden und sich aktiv in die Gestaltung unserer Zukunft einzubringen.

Inhalt

Toggle
  • Warum politische Bildung in der beruflichen Schule unverzichtbar ist
    • Die Bedeutung für die persönliche und berufliche Entwicklung
  • Was „Zeitfragen“ so besonders macht
    • Ein Überblick über die zentralen Themen
    • Die didaktische Konzeption
  • Für wen ist „Zeitfragen“ geeignet?
  • Die Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Schulformen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    • Gibt es begleitende Materialien zum Buch?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Kann das Buch auch für das Selbststudium genutzt werden?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?

Warum politische Bildung in der beruflichen Schule unverzichtbar ist

In einer Zeit, in der globale Herausforderungen und gesellschaftliche Veränderungen immer schneller voranschreiten, ist politische Bildung wichtiger denn je. „Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ bietet einen umfassenden und praxisorientierten Einblick in die zentralen Themen unserer Zeit. Es vermittelt nicht nur Faktenwissen, sondern fördert auch die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Gerade für Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen ist diese Kompetenz von unschätzbarem Wert, da sie sie auf die vielfältigen Herausforderungen im Berufsleben und in der Gesellschaft vorbereitet.

Das Buch geht weit über traditionelle Lehrinhalte hinaus. Es motiviert dazu, sich mit aktuellen politischen Fragestellungen auseinanderzusetzen, Lösungsansätze zu entwickeln und sich aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft zu beteiligen. Es ist ein Werkzeug, das junge Menschen ermächtigt, ihre Stimme zu erheben und einen positiven Beitrag zu leisten.

Die Bedeutung für die persönliche und berufliche Entwicklung

Politische Bildung ist nicht nur für das Verständnis gesellschaftlicher Prozesse wichtig, sondern auch für die persönliche und berufliche Entwicklung junger Menschen. Durch die Auseinandersetzung mit politischen Themen entwickeln sie wichtige Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Berufsleben von Vorteil, sondern auch für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft.

„Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, diese Kompetenzen zu entwickeln, indem es ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Diskussionsanregungen, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und Projekte fördern das kritische Denken und die Fähigkeit, eigene Standpunkte zu entwickeln und zu vertreten.

Was „Zeitfragen“ so besonders macht

„Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ zeichnet sich durch seine Aktualität, Praxisnähe und Vielfalt aus. Es behandelt die wichtigsten Themen unserer Zeit auf eine verständliche und ansprechende Weise und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens.

Das Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Begleiter, der junge Menschen auf ihrem Weg zu mündigen und verantwortungsbewussten Bürgerinnen und Bürgern unterstützt.

Ein Überblick über die zentralen Themen

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die politische Bildung an beruflichen Schulen relevant sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Grundlagen der Demokratie: Wie funktioniert unsere Demokratie? Welche Rechte und Pflichten haben Bürgerinnen und Bürger?
  • Politische Systeme und Institutionen: Wie ist das politische System in Deutschland und Europa aufgebaut? Welche Rolle spielen Parteien, Parlamente und Regierungen?
  • Wirtschaft und Soziales: Wie funktioniert die Marktwirtschaft? Welche sozialen Herausforderungen gibt es? Wie können wir eine gerechtere Gesellschaft gestalten?
  • Globale Herausforderungen: Was sind die Ursachen und Folgen des Klimawandels? Wie können wir Armut und Ungleichheit bekämpfen? Wie können wir Frieden und Sicherheit fördern?
  • Medien und Öffentlichkeit: Wie funktionieren Medien? Wie können wir Fake News erkennen? Wie können wir uns aktiv an der öffentlichen Debatte beteiligen?
  • Migration und Integration: Was sind die Ursachen und Folgen von Migration? Wie können wir Integration fördern? Wie können wir ein Zusammenleben in Vielfalt gestalten?

Jedes Thema wird umfassend und verständlich behandelt, mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien, die den Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler herstellen.

Die didaktische Konzeption

„Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ ist didaktisch so konzipiert, dass es den Bedürfnissen und Anforderungen der Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen gerecht wird. Es bietet eine klare Struktur, verständliche Sprache und vielfältige Methoden, um das Lernen zu erleichtern und die Motivation zu fördern.

Das Buch enthält unter anderem:

  • Übersichtliche Kapitelstrukturen: Jedes Kapitel beginnt mit einer klaren Einführung in das Thema und endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte.
  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Zahlreiche Beispiele und Fallstudien: Die Inhalte werden anhand von Beispielen und Fallstudien veranschaulicht, die den Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler herstellen.
  • Diskussionsanregungen und Aufgaben: Jedes Kapitel enthält Diskussionsanregungen und Aufgaben, die zum kritischen Denken und zur aktiven Auseinandersetzung mit den Inhalten anregen.
  • Zusatzmaterialien: Das Buch wird durch zahlreiche Zusatzmaterialien ergänzt, wie z.B. Arbeitsblätter, Präsentationen und Online-Ressourcen.

Durch diese didaktische Konzeption wird das Lernen zu einem interaktiven und motivierenden Prozess, der die Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen und ihr Wissen zu vertiefen.

Für wen ist „Zeitfragen“ geeignet?

„Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ ist das ideale Lehrbuch für alle, die politische Bildung an beruflichen Schulen unterrichten oder lernen. Es ist sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.

Das Buch richtet sich insbesondere an:

  • Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen, die ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte und praxisorientierte politische Bildung vermitteln möchten.
  • Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen, die sich für politische Themen interessieren und sich aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft beteiligen möchten.
  • Erwachsene, die ihr Wissen über politische Zusammenhänge auffrischen und vertiefen möchten.

Egal, ob Sie Lehrer, Schüler oder einfach nur politisch interessiert sind, „Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Welt besser zu verstehen und sich aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft zu beteiligen.

Die Vorteile auf einen Blick

„Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Lehrbuch für die politische Bildung an beruflichen Schulen machen:

  • Aktualität: Das Buch behandelt die wichtigsten Themen unserer Zeit und ist stets auf dem neuesten Stand.
  • Praxisnähe: Die Inhalte werden anhand von Beispielen und Fallstudien veranschaulicht, die den Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler herstellen.
  • Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Vielfalt: Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens.
  • Motivation: Die didaktische Konzeption des Buches fördert das kritische Denken und die aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten.

Mit „Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ investieren Sie in die Zukunft Ihrer Schülerinnen und Schüler und in eine Gesellschaft, die von mündigen und verantwortungsbewussten Bürgerinnen und Bürgern geprägt ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Schulformen ist das Buch geeignet?

„Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ ist speziell für den Einsatz an beruflichen Schulen konzipiert. Es eignet sich für alle Schulformen, die politische Bildung als Unterrichtsfach anbieten, wie z.B. Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachoberschulen und Berufliche Gymnasien.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. Es beginnt mit den Grundlagen der politischen Bildung und führt die Leserinnen und Leser schrittweise an komplexere Themen heran. Allerdings ist ein grundlegendes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen von Vorteil.

Gibt es begleitende Materialien zum Buch?

Ja, zu „Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ gibt es zahlreiche begleitende Materialien, wie z.B. Arbeitsblätter, Präsentationen, Online-Ressourcen und Lehrerhandreichungen. Diese Materialien erleichtern die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts und bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens.

Wie aktuell ist das Buch?

Die Aktualität ist ein zentrales Anliegen bei der Erstellung von „Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“. Das Buch wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass es stets auf dem neuesten Stand ist. Die aktuelle Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in Politik und Gesellschaft.

Kann das Buch auch für das Selbststudium genutzt werden?

Ja, „Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ eignet sich auch hervorragend für das Selbststudium. Die klare Struktur, die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele und Fallstudien machen es einfach, sich die Inhalte selbstständig anzueignen. Die Diskussionsanregungen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels bieten zudem die Möglichkeit, das Wissen zu überprüfen und zu vertiefen.

Wo kann ich das Buch bestellen?

Sie können „Zeitfragen – Politische Bildung für berufliche Schulen“ direkt hier in unserem Affiliate Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine kompetente Beratung bei Fragen zum Buch. Bestellen Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für eine fundierte politische Bildung!

Bewertungen: 4.6 / 5. 421

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Schulbuchverlag

Ähnliche Produkte

Geschichte und Geschehen. Schülerbuch 5./6. Stufe (Klasse 9./10.). Neue Ausgabe für Niedersachsen und Bremen

Geschichte und Geschehen- Schülerbuch 5-/6- Stufe (Klasse 9-/10-)- Neue Ausgabe für Niedersachsen und Bremen

33,95 €
Zeiten und Menschen - Geschichtswerk für das Gymnasium - Ausgabe Baden-Württemberg

Zeiten und Menschen – Geschichtswerk für das Gymnasium – Ausgabe Baden-Württemberg

30,50 €
Geschichte kurz & klar 2. Aufklärung bis Gegenwart

Geschichte kurz & klar 2- Aufklärung bis Gegenwart

23,18 €
Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Arbeitshefte zu allen Ausgaben - Band 3

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Arbeitshefte zu allen Ausgaben – Band 3

12,25 €
Forum Geschichte/Forum Geschichte kompakt - Zu allen Ausgaben

Forum Geschichte/Forum Geschichte kompakt – Zu allen Ausgaben

3,99 €
Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Berlin/Brandenburg - 9./10. Schuljahr

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Berlin/Brandenburg – 9-/10- Schuljahr

32,50 €
Buchners Kolleg. Themen Geschichte / Weltmacht Sowjetunion

Buchners Kolleg- Themen Geschichte / Weltmacht Sowjetunion

22,00 €
Kursbuch Geschichte - Sachsen-Anhalt - 11./12. Schuljahr

Kursbuch Geschichte – Sachsen-Anhalt – 11-/12- Schuljahr

47,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,50 €