Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Zeitenwende 1989 - Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung

Zeitenwende 1989 – Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung

2,62 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783735758385 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Wendepunkt, der die Welt veränderte: Erleben Sie die bewegende Geschichte und die tiefgreifenden Folgen der Zeitenwende 1989 in diesem eindrucksvollen Buch. Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, der Hoffnung und des Neuanfangs und entdecken Sie die Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung.

Die friedliche Revolution des Jahres 1989 markiert einen der bedeutendsten Momente des 20. Jahrhunderts. Der Fall der Mauer, die Auflösung des Eisernen Vorhangs und die Wiedervereinigung Deutschlands veränderten nicht nur Europa, sondern die gesamte Weltordnung. Doch was geschah wirklich in diesen aufregenden Monaten? Welche Ursachen führten zu diesem unerwarteten Wandel? Und wie gehen wir heute mit dem Erbe dieser Zeit um?

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Analyse der Zeitenwende 1989. Experten aus verschiedenen Fachbereichen beleuchten die politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte dieses historischen Ereignisses. Sie analysieren die Ursachen und Folgen des Umbruchs, ziehen eine Bilanz der Aufarbeitung und wagen einen Blick in die Zukunft.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Themenvielfalt
    • Die Ursachen des Umbruchs
    • Der Fall der Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands
    • Die Aufarbeitung der Vergangenheit
    • Perspektiven für die Zukunft
  • Ein Buch für jeden, der mehr verstehen möchte
  • Inhaltsverzeichnis (Beispiel)
  • Leseprobe
  • Über die Autoren
  • Bewertungen und Rezensionen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Hauptthema des Buches?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Aspekte der Aufarbeitung werden im Buch behandelt?
    • Welche Perspektiven für die Zukunft werden im Buch diskutiert?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Einblick in die Themenvielfalt

Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichtsstunde. Es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu verstehen, die Gegenwart zu gestalten und die Zukunft zu denken. Es ist eine Hommage an den Mut und die Entschlossenheit der Menschen, die die Zeitenwende 1989 möglich gemacht haben.

Die Ursachen des Umbruchs

Die Zeitenwende 1989 war kein isoliertes Ereignis, sondern das Ergebnis einer komplexen Entwicklung. Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Ursachen des Umbruchs:

  • Die wirtschaftliche Stagnation in den sozialistischen Staaten
  • Die zunehmende Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den politischen Verhältnissen
  • Der Einfluss von Reformbewegungen wie Solidarność in Polen und der Charta 77 in der Tschechoslowakei
  • Die veränderte Haltung der Sowjetunion unter Michail Gorbatschow
  • Die Rolle der Kirchen und anderer zivilgesellschaftlicher Organisationen

Der Fall der Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands

Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 wurde zum Symbol für das Ende der Teilung Deutschlands und Europas. Das Buch schildert die dramatischen Ereignisse dieser Tage und analysiert die politischen Weichenstellungen, die zur Wiedervereinigung Deutschlands führten:

  • Die Hintergründe der Maueröffnung
  • Die Rolle der Bürgerbewegung in der DDR
  • Die Verhandlungen der „Zwei-plus-Vier“-Gespräche
  • Die wirtschaftliche und soziale Integration der neuen Bundesländer

Die Aufarbeitung der Vergangenheit

Die Zeitenwende 1989 war nicht nur ein politischer Umbruch, sondern auch ein gesellschaftlicher Transformationsprozess. Die Aufarbeitung der Vergangenheit stellt bis heute eine große Herausforderung dar:

  • Der Umgang mit den Opfern des DDR-Regimes
  • Die strafrechtliche Verfolgung von Straftaten, die im Namen des Staates begangen wurden
  • Die Rolle der Stasi-Unterlagen-Behörde
  • Die Auseinandersetzung mit dem SED-Unrecht

Perspektiven für die Zukunft

Die Zeitenwende 1989 hat die Welt verändert, aber viele Fragen sind bis heute offen. Das Buch wirft einen Blick in die Zukunft und diskutiert die Herausforderungen, vor denen Deutschland und Europa stehen:

  • Die Bewältigung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Transformation
  • Die Stärkung der Demokratie und der Zivilgesellschaft
  • Die Förderung der europäischen Integration
  • Die Gestaltung einer gerechten und nachhaltigen Weltordnung

Ein Buch für jeden, der mehr verstehen möchte

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Geschichte, die europäische Politik und die globalen Zusammenhänge interessieren. Es ist eine wertvolle Quelle für:

  • Historiker und Politikwissenschaftler
  • Journalisten und Medienvertreter
  • Lehrer und Schüler
  • Studenten und Studierende
  • Alle, die die Zeitenwende 1989 erlebt haben oder mehr darüber erfahren möchten

Erleben Sie die Geschichte hautnah! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Zeitenwende 1989 – Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung“ und tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche!

Inhaltsverzeichnis (Beispiel)

Kapitel Thema
1 Die Vorgeschichte: Ursachen und Bedingungen des Umbruchs
2 Der Sommer 1989: Fluchtbewegungen und Proteste
3 Der Fall der Mauer: Eine friedliche Revolution
4 Die deutsche Einheit: Ein langer Weg
5 Die Transformation: Wirtschaftlicher und sozialer Wandel
6 Die Aufarbeitung: Vergangenheit und Gerechtigkeit
7 Deutschland in Europa: Neue Rolle und Verantwortung
8 Die Zeitenwende 1989: Lehren für die Zukunft

Leseprobe

„Die Nacht des 9. November 1989 war eine Nacht der Ekstase. Menschen aus Ost und West fielen sich in die Arme, tanzten auf der Mauer und feierten das Ende der Teilung. Doch hinter der Euphorie verbargen sich auch Ängste und Unsicherheiten. Wie würde es weitergehen? Welche Herausforderungen würden auf Deutschland und Europa zukommen?“

Diese Leseprobe vermittelt Ihnen einen kleinen Eindruck von der packenden und informativen Schreibe dieses Buches. Lassen Sie sich von den persönlichen Schilderungen und den fundierten Analysen fesseln!

Über die Autoren

Dieses Buch wurde von einem Team renommierter Experten verfasst, die sich seit vielen Jahren mit der Zeitenwende 1989 auseinandersetzen. Sie bringen ihre vielfältigen Perspektiven und ihr fundiertes Wissen in dieses Werk ein und machen es zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Forschung und zur öffentlichen Debatte.

Bewertungen und Rezensionen

„Ein beeindruckendes Buch, das die Komplexität der Zeitenwende 1989 aufzeigt und zum Nachdenken anregt.“ – Historisches Fachjournal

„Eine Pflichtlektüre für alle, die die deutsche Geschichte verstehen wollen.“ – Politikmagazin

„Ein bewegendes Zeugnis der Zeitgeschichte, das uns daran erinnert, wie wichtig Freiheit und Demokratie sind.“ – Leserstimme

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptthema des Buches?

Das Buch „Zeitenwende 1989 – Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung“ befasst sich umfassend mit den Ursachen, dem Verlauf und den Folgen der Zeitenwende 1989. Es analysiert die politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte des Umbruchs, zieht eine Bilanz der Aufarbeitung und wagt einen Blick in die Zukunft.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für die deutsche Geschichte, die europäische Politik und die globalen Zusammenhänge interessieren. Es ist eine wertvolle Quelle für Historiker, Politikwissenschaftler, Journalisten, Lehrer, Schüler, Studenten und alle, die die Zeitenwende 1989 erlebt haben oder mehr darüber erfahren möchten.

Welche Aspekte der Aufarbeitung werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Aufarbeitung der Vergangenheit, darunter den Umgang mit den Opfern des DDR-Regimes, die strafrechtliche Verfolgung von Straftaten, die im Namen des Staates begangen wurden, die Rolle der Stasi-Unterlagen-Behörde und die Auseinandersetzung mit dem SED-Unrecht.

Welche Perspektiven für die Zukunft werden im Buch diskutiert?

Das Buch wirft einen Blick in die Zukunft und diskutiert die Herausforderungen, vor denen Deutschland und Europa stehen, darunter die Bewältigung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Transformation, die Stärkung der Demokratie und der Zivilgesellschaft, die Förderung der europäischen Integration und die Gestaltung einer gerechten und nachhaltigen Weltordnung.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von einem Team renommierter Experten verfasst, die sich seit vielen Jahren mit der Zeitenwende 1989 auseinandersetzen und ihre vielfältigen Perspektiven und ihr fundiertes Wissen in dieses Werk einbringen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Gibt es eine Leseprobe?

Ja, weiter oben in der Produktbeschreibung finden Sie eine kurze Leseprobe, die Ihnen einen Eindruck von der Schreibe des Buches vermittelt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 449

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Genossen!

Genossen!

18,00 €
Ketzer

Ketzer, Chemtrails und Corona

4,99 €
Der Tee

Der Tee

8,95 €
Verbietet das Bauen!

Verbietet das Bauen!

15,00 €
Im Grunde gut

Im Grunde gut

18,49 €
Fußball als Nahtoderfahrung

Fußball als Nahtoderfahrung

17,79 €
(K)eine Mutter

(K)eine Mutter

14,00 €
Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

2,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,62 €