Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Chemie » Technik
Zeiten der Elektromobilität

Zeiten der Elektromobilität

34,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800744305 Kategorie: Technik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
          • Allgemeines & Lexika
          • Analyse
          • Anorganik
          • Medizin
          • Organik
          • Physikalisch & Theoretisch
          • Technik
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Epoche oder Episode? Es gibt viele gute Beweggründe über eine neue Zukunft für die Elektromobilität zu diskutieren und sie mit den Möglichkeiten in der Vergangenheit zu vergleichen und die Rolle der Elektromobilität an der Schnittstelle von historischen Erfahrungen und absehbaren Chancen für die Zukunft zu diskutieren. Bleibt die Elektromobilität, wie so häufig in der Vergangenheit, eine Episode oder steht die automobile Gesellschaft am Beginn einer neuen Epoche? Das Elektrofahrzeug ist so alt wie die Automobiltechnik selbst. In der Frühzeit des Automobils fuhren mehr elektrisch angetriebene Fahrzeuge als solche mit Benzinmotoren. Dieser Zustand gilt heute als Vision. Die Hoffnung, in der Zukunft eine klima- und ressourcenschonende individuelle Mobilität durch Elektrizität zu realisieren, bewegt Öffentlichkeit, Politiker, Wissenschaftler und Unternehmer. Die Medien berichten nahezu täglich von neuen Konzepten, Ideen und Projekten, das elektrisch angetriebene Automobil alltagstauglich zu machen. Dieser Band 27 der Buchreihe „Geschichte der Elektrotechnik‘ beschäftigt sich mit der Elektromobilität an der Schnittstelle von historischen Erfahrungen und Chancen für die Zukunft. Bleibt sie eine Episode – wie in der Vergangenheit, oder steht die automobile Gesellschaft am Beginn einer neuen Epoche? Es wird in historischer Perspektive der Frage nachgegangen, welche technologischen, ökonomischen oder gesellschaftlichen Faktoren den Durchbruch der Elektromobilität bislang verhindert haben. In die Zukunft gerichtet soll analysiert werden, welche politischen und technologischen Faktoren die Treiber für die aktuelle Relevanz des Elektromobils sind, welches die Erfolgsfaktoren für einen automobilen Paradigmenwechsel sein könnten und wie dessen Konsequenzen aussähen. • In sechs Beiträgen untersuchten Historiker aus unterschiedlichen Perspektiven prägnante Epochen und Entwicklungen der Elektromobilität unter Berücksichtigung der Entwicklung von Elektrobatterien. • In historischer Perspektive wird der Frage nach den früheren Erfahrungen mit diesem elektrischen Antrieb nachgegangen: Welche technologischen, ökonomischen oder politischen Faktoren förderten, welche hinderten die Elektromobilität? Warum gab es – zumindest temporär – Epochen, in denen die Elektromobilität verstärkt diskutiert oder forciert wurde und welche spezifischen Rahmenbedingungen lagen ihnen zugrunde?

ISBN: 978-3-8007-4430-5

Bewertungen: 4.9 / 5. 368

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vde Verlag

Ähnliche Produkte

Polyurethan-Taschenbuch

Polyurethan-Taschenbuch

49,90 €
Basiswissen Physikalische Chemie

Basiswissen Physikalische Chemie

64,99 €
Kosmetik und Hygiene

Kosmetik und Hygiene

69,90 €
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie

Exam Survival Guide: Physikalische Chemie

39,99 €
Prüfverfahren in der Textil- und Bekleidungstechnik

Prüfverfahren in der Textil- und Bekleidungstechnik

229,99 €
Chemie

Chemie

30,49 €
Toxikologie für Naturwissenschaftler und Mediziner

Toxikologie für Naturwissenschaftler und Mediziner

39,49 €
Elektrochemie

Elektrochemie

72,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,00 €