Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Verlagen » Schroedel
Zeit für Geschichte 9. Schülerband. Gymnasien. Baden-Württemberg

Zeit für Geschichte 9. Schülerband. Gymnasien. Baden-Württemberg

30,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507366053 Kategorie: Schroedel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
          • Jandorfverlag
          • Klett
          • Mildenberger Verlag
          • Schroedel
          • Westermann
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Vergangenheit, gestalte die Zukunft – mit **Zeit für Geschichte 9. Schülerband. Gymnasien. Baden-Württemberg.**

Tauche ein in die faszinierende Welt der Geschichte und entwickle ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge, die unsere Gegenwart prägen. Der Zeit für Geschichte 9. Schülerband ist dein zuverlässiger Begleiter auf dieser spannenden Reise durch die Epochen und Kulturen. Speziell auf den Lehrplan für Gymnasien in Baden-Württemberg abgestimmt, bietet dieser Band nicht nur fundiertes Wissen, sondern weckt auch die Begeisterung für die Vergangenheit. Mach dich bereit, Geschichte lebendig zu erleben!

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Inhalte von Zeit für Geschichte 9
    • Die Welt im Umbruch: Das Zeitalter der Revolutionen
    • Nationalismus und Nationalstaatenbildung im 19. Jahrhundert
    • Imperialismus und Erster Weltkrieg
    • Die Zeit der Weltkriege und die Zwischenkriegszeit
    • Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust
    • Nachkriegsordnung und Kalter Krieg
  • Didaktische Highlights, die begeistern
    • Quellenarbeit im Fokus: Geschichte selbst entdecken
    • Vielfältige Aufgabenformate: Individuelles Lernen fördern
  • Optimal auf den Lehrplan Baden-Württemberg abgestimmt
    • Lehrplanbezug: Sicherheit und Orientierung
    • Differenzierung: Individuelle Förderung
  • Mehr als nur ein Schulbuch: Dein Schlüssel zum Erfolg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zeit für Geschichte 9
    • Für welches Bundesland ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten?
    • Ist das Buch auch für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten geeignet?
    • Sind im Buch auch Quellen enthalten?
    • Gibt es zu dem Buch auch eine separate Lehrerhandreichung?
    • Wo kann ich das Buch am besten kaufen?
    • Ist das Buch auf den aktuellen Lehrplan von Baden-Württemberg angepasst?

Einblicke in die Inhalte von Zeit für Geschichte 9

Der Schülerband Zeit für Geschichte 9 deckt ein breites Spektrum an historischen Themen ab, die für das 9. Schuljahr im Gymnasium in Baden-Württemberg relevant sind. Dabei wird besonderer Wert auf die Verknüpfung von historischen Ereignissen mit aktuellen Fragestellungen gelegt, um den Schülerinnen und Schülern ein ganzheitliches Verständnis zu ermöglichen.

Die Welt im Umbruch: Das Zeitalter der Revolutionen

Erlebe hautnah die revolutionären Umbrüche, die Europa und die Welt im 18. und 19. Jahrhundert veränderten. Von der Aufklärung über die Französische Revolution bis hin zur Industriellen Revolution – dieser Abschnitt beleuchtet die Ursachen, Verläufe und Folgen dieser epochalen Ereignisse. Analysiere die Ideen der Aufklärer, die den Grundstein für moderne Demokratien legten, und verstehe, wie die Französische Revolution die politische Landschaft Europas nachhaltig veränderte. Die Industrielle Revolution wird nicht nur als technischer Fortschritt, sondern auch als tiefgreifender sozialer Wandel dargestellt.

Nationalismus und Nationalstaatenbildung im 19. Jahrhundert

Entdecke die komplexen Prozesse der Nationalstaatenbildung im 19. Jahrhundert. Untersuche die unterschiedlichen Formen des Nationalismus und ihre Auswirkungen auf die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa. Verstehe, wie aus regionalen Identitäten nationale Bewegungen entstanden und welche Rolle dabei Kriege und Konflikte spielten. Die deutsche Einigung unter Bismarck wird ebenso thematisiert wie die Herausforderungen und Konflikte, die mit der Nationalstaatenbildung einhergingen.

Imperialismus und Erster Weltkrieg

Erforsche die Ursachen und Folgen des Imperialismus, der die Welt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert prägte. Analysiere die Motive der europäischen Großmächte, die ihre Macht durch Kolonien ausdehnten, und die Auswirkungen auf die kolonisierten Völker. Der Erste Weltkrieg wird als Resultat imperialistischer Spannungen und nationaler Rivalitäten dargestellt. Untersuche die Kriegsursachen, den Verlauf des Krieges und die verheerenden Folgen für Europa und die Welt.

Die Zeit der Weltkriege und die Zwischenkriegszeit

Dieser Abschnitt widmet sich der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, einer Epoche des Umbruchs und der politischen Instabilität. Die Weimarer Republik wird als ein Versuch dargestellt, in Deutschland eine Demokratie zu etablieren, der jedoch an den inneren und äußeren Herausforderungen scheiterte. Der Aufstieg des Nationalsozialismus wird detailliert analysiert, um die Ursachen für die Machtergreifung Hitlers und die Entstehung des NS-Regimes zu verstehen.

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust

Dieser sensible und wichtige Abschnitt beleuchtet die Verbrechen des Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und den Holocaust. Die Ideologie des NS-Regimes, die Verfolgung und Ermordung von Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, Behinderten und politischen Gegnern werden detailliert dargestellt. Der Zweite Weltkrieg wird als ein globaler Konflikt analysiert, der Millionen von Menschen das Leben kostete und Europa in Trümmern hinterließ. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen soll dazu beitragen, die Erinnerung an die Opfer wachzuhalten und aus der Geschichte zu lernen.

Nachkriegsordnung und Kalter Krieg

Verstehe die Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entstehung des Kalten Krieges. Die Teilung Deutschlands und Europas in Ost und West, die Blockkonfrontation zwischen den USA und der Sowjetunion und die Auswirkungen auf die Welt werden analysiert. Die Friedensbewegung und die Bemühungen um Abrüstung werden ebenso thematisiert wie die Stellvertreterkriege und Krisen, die die Welt in Atem hielten.

Didaktische Highlights, die begeistern

Zeit für Geschichte 9 überzeugt nicht nur durch fundiertes Wissen, sondern auch durch eine Vielzahl didaktischer Elemente, die das Lernen erleichtern und die Motivation steigern.

  • Anschauliche Karten und Abbildungen: Visualisierungen erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge.
  • Quellenarbeit: Originaldokumente und Zeitzeugenberichte ermöglichen einen direkten Zugang zur Geschichte.
  • Diskussionsanregungen: Förderung der Meinungsbildung und des kritischen Denkens.
  • Zusammenfassungen: Kompakte Überblicke am Ende jedes Kapitels helfen, das Gelernte zu festigen.
  • Aufgaben und Übungen: Vielfältige Aufgabenformate zur individuellen Vertiefung und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten.

Quellenarbeit im Fokus: Geschichte selbst entdecken

Der Schülerband Zeit für Geschichte 9 legt großen Wert auf die Arbeit mit historischen Quellen. Anhand von Originaldokumenten, Zeitzeugenberichten und Bildmaterialien werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, Geschichte selbst zu entdecken und kritisch zu hinterfragen. Sie lernen, Quellen zu analysieren, zu interpretieren und in ihren historischen Kontext einzuordnen. Diese Fähigkeit ist nicht nur für den Geschichtsunterricht von Bedeutung, sondern auch für das Verständnis aktueller gesellschaftlicher und politischer Fragestellungen.

Vielfältige Aufgabenformate: Individuelles Lernen fördern

Der Schülerband Zeit für Geschichte 9 bietet eine breite Palette an Aufgabenformaten, die auf die unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind. Von einfachen Verständnisfragen über komplexe Analyseaufgaben bis hin zu kreativen Projekten ist für jeden etwas dabei. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sowohl das selbstständige Lernen als auch die Zusammenarbeit in der Gruppe fördern. Durch die Bearbeitung der Aufgaben können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen vertiefen, ihre Fähigkeiten ausbauen und sich optimal auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorbereiten.

Optimal auf den Lehrplan Baden-Württemberg abgestimmt

Zeit für Geschichte 9 wurde speziell für den Geschichtsunterricht am Gymnasium in Baden-Württemberg entwickelt. Die Inhalte und Aufgaben sind optimal auf den aktuellen Lehrplan abgestimmt und berücksichtigen die spezifischen Anforderungen des Bundeslandes. So können sich die Schülerinnen und Schüler sicher sein, dass sie alle relevanten Themen abdecken und sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten.

Lehrplanbezug: Sicherheit und Orientierung

Der Schülerband Zeit für Geschichte 9 bietet eine klare Struktur und einen deutlichen Lehrplanbezug. Die Kapitel und Themen sind logisch aufgebaut und orientieren sich an den Vorgaben des Lehrplans für das Gymnasium in Baden-Württemberg. Dadurch erhalten die Schülerinnen und Schüler eine klare Orientierung und können sich gezielt auf die relevanten Inhalte konzentrieren. Auch für die Lehrkräfte bietet der Band eine wertvolle Unterstützung bei der Unterrichtsplanung und -gestaltung.

Differenzierung: Individuelle Förderung

Zeit für Geschichte 9 berücksichtigt die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Differenzierung. Anspruchsvollere Aufgaben und Zusatzmaterialien ermöglichen es, besonders interessierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu fördern. Gleichzeitig gibt es auch Hilfestellungen und vereinfachte Aufgaben für Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten haben. So kann jede Schülerin und jeder Schüler individuell gefördert und gefordert werden.

Mehr als nur ein Schulbuch: Dein Schlüssel zum Erfolg

Zeit für Geschichte 9. Schülerband. Gymnasien. Baden-Württemberg. ist mehr als nur ein Schulbuch. Es ist ein Begleiter, der dich auf deinem Weg zum Erfolg unterstützt. Mit fundiertem Wissen, anschaulichen Materialien und motivierenden Aufgaben wird Geschichte lebendig und spannend. Nutze dieses Buch, um dein Wissen zu erweitern, deine Fähigkeiten auszubauen und dich optimal auf deine Zukunft vorzubereiten. Bestelle jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt der Geschichte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zeit für Geschichte 9

Für welches Bundesland ist dieses Buch geeignet?

Der Zeit für Geschichte 9. Schülerband ist speziell auf den Lehrplan für Gymnasien in Baden-Württemberg zugeschnitten.

Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

Das Buch behandelt unter anderem folgende Themen: Das Zeitalter der Revolutionen, Nationalismus und Nationalstaatenbildung im 19. Jahrhundert, Imperialismus und Erster Weltkrieg, die Zeit der Weltkriege und die Zwischenkriegszeit, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust, Nachkriegsordnung und Kalter Krieg.

Enthält das Buch Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten?

Ja, der Schülerband Zeit für Geschichte 9 enthält eine Vielzahl von Aufgaben und Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die zur individuellen Vertiefung und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten geeignet sind.

Ist das Buch auch für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten geeignet?

Der Schülerband Zeit für Geschichte 9 bietet vielfältige Möglichkeiten zur Differenzierung, sodass auch Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten von dem Buch profitieren können. Es gibt Hilfestellungen und vereinfachte Aufgaben, die den Zugang zum Stoff erleichtern.

Sind im Buch auch Quellen enthalten?

Ja, der Schülerband Zeit für Geschichte 9 legt großen Wert auf die Arbeit mit historischen Quellen. Anhand von Originaldokumenten, Zeitzeugenberichten und Bildmaterialien werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, Geschichte selbst zu entdecken und kritisch zu hinterfragen.

Gibt es zu dem Buch auch eine separate Lehrerhandreichung?

Bitte informieren Sie sich direkt beim Verlag oder im Fachhandel, ob eine separate Lehrerhandreichung zu dem Zeit für Geschichte 9. Schülerband erhältlich ist.

Wo kann ich das Buch am besten kaufen?

Sie können den Zeit für Geschichte 9. Schülerband bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Service.

Ist das Buch auf den aktuellen Lehrplan von Baden-Württemberg angepasst?

Ja, der Zeit für Geschichte 9. Schülerband ist optimal auf den aktuellen Lehrplan für Gymnasien in Baden-Württemberg abgestimmt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 262

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Demokratie heute 8. Schülerband. Thüringen

Demokratie heute 8. Schülerband. Thüringen

26,50 €
Mathematik heute 6. Schülerband. Sachsen

Mathematik heute 6. Schülerband. Sachsen

32,95 €
Elemente der Mathematik SII / Elemente der Mathematik SII - Ausgabe 2017 für Niedersachsen

Elemente der Mathematik SII / Elemente der Mathematik SII – Ausgabe 2017 für Niedersachsen

27,00 €
Elemente der Mathematik SII. Qualifikationsphase eA Leistungskurs: Lösungen 1. Niedersachsen

Elemente der Mathematik SII. Qualifikationsphase eA Leistungskurs: Lösungen 1. Niedersachsen

32,00 €
Mathematik heute 10. Schülerband. Thüringen

Mathematik heute 10. Schülerband. Thüringen

33,95 €
Netzwerk Mensch  Natur Technik 5/6 Lös

Netzwerk Mensch Natur Technik 5/6 Lös, TH 2009

13,00 €
Natur plus 5. Schülerband. Bayern. Ausgabe 2016

Natur plus 5. Schülerband. Bayern. Ausgabe 2016

23,95 €
Demokratie heute. Schülerband. Differenzierende Ausgabe. Rheinland-Pfalz

Demokratie heute. Schülerband. Differenzierende Ausgabe. Rheinland-Pfalz

35,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,50 €