Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Biografien & Erinnerungen » Geschichte » Weltkrieg 1939-1945
Zehn Jahre und zwanzig Tage

Zehn Jahre und zwanzig Tage

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783763751860 Kategorie: Weltkrieg 1939-1945
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
          • Geschichte
            • Autobiografien & Tagebücher
            • Briefwechsel
            • DDR
            • Drittes Reich
            • Nachkriegszeit & Flucht
            • Preußen
            • Weltkrieg 1914-1918
            • Weltkrieg 1939-1945
          • Politik
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Erinnerungen des Großadmiral Dönitz von 1935 – 1945 unterscheiden sich von den meisten Memoiren des Zweiten Weltkrieges in einem besonders wichtigen Aspekt: Ihm stand als Grundlage sein eigenes Kriegstagebuch als Befehlshaber der U-Boote zur Verfügung. Er mußte sich also nicht nur auf sein Gedächtnis verlassen. Da die Niederschrift außerdem schon unmittelbar nach der Entlassung aus der Spandauer Haft begann, war die eigene Erinnerung an die 10 bis 20 Jahre zurückliegenden Ereignisse wohl auch weniger durch nachträglich aus Gesprächen oder der Lektüre gewonnene Erkenntnisse überlagert. Damit entstand ein in der Darstellung der Fakten zuverlässiges und sich weitgehend auf die Wiedergabe von Überlegungen und Gedanken der Kriegszeit beschränkendes Memoirenwerk. Die Analysen der militärischen Situation und der sich daraus ergebenden Entschlüsse sind von großem Wert für die Geschichtsschreibung. Wegen der dem Großadmiral von der Geschichte zugeteilten Rolle sprengt sein Buch außerdem den Rahmen eines militärfachlichen Berichtes. Der sich daraus ergebende hohe Quellenwert des Buches für die historische Forschung ließ Autor und Verlag bei Neuauflagen von jeder nachträglichen Änderung Abstand nehmen. Da die Forschung in den seit der 1. Auflage 1958 vergangenen Jahren wichtige, damals noch nicht bekannte Erkenntnisse gewinnen konnte, ist seit der 7. Auflage 1980 ein Nachwort von Professor Dr. Jürgen Rohwer angefügt, das einen Überblick über den Stand der historischen Forschung über die Schlacht im Atlantik gibt, die sich nach Freigabe bislang geheimgehaltener Akten zur Frage der alliierten Funkaufklärung in einer Phase einschneidender Revision des bisherigen Bildes befindet. Denn ohne Frage haben ‚Special Intelligence‘ und ‚Ultra‘ die ‚Schlacht im Atlantik‘ wesentlich abgekürzt, ohne sie wäre der Weg zum alliierten Sieg über Deutschland und Japan sehr viel länger geworden und hätte möglicherweise in vielen Bereichen einen ganz anderen Verlauf genommen, wohl mit noch verheerenderen Folgen für Sieger und Besiegte.

ISBN: 978-3-7637-5186-0

Bewertungen: 4.8 / 5. 693

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bernard & Graefe

Ähnliche Produkte

Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944

Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944

10,00 €
Ihr sollt wissen

Ihr sollt wissen, dass wir noch da sind

22,00 €
Vergiss die Zeit der Dornen nicht

Vergiss die Zeit der Dornen nicht

18,95 €
Amon

Amon

14,00 €
Mir selber seltsam fremd

Mir selber seltsam fremd

13,99 €
Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer

Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer

10,89 €
Jureks Erben

Jureks Erben

19,95 €
Dank meiner Mutter

Dank meiner Mutter

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €