Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft
Zehn Dinge

Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442393961 Kategorie: Gesellschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von Cameron Post, einer Teenagerin, die sich in einer Gesellschaft zurechtfinden muss, die sie nicht versteht. „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ ist mehr als nur eine Geschichte über das Erwachsenwerden – es ist eine bewegende, ehrliche und inspirierende Erzählung über Selbstfindung, Akzeptanz und den Mut, zu sich selbst zu stehen. Begleite Cameron auf ihrer Reise und entdecke, warum dieses Buch so viele Leserherzen berührt hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über Identität und Akzeptanz
    • Warum dieses Buch dich bewegen wird:
  • Die Themen, die „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ so besonders machen
    • Leserstimmen zu „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“
  • Über die Autorin: Emily M. Danforth
    • Weitere Bücher von Emily M. Danforth:
  • „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ – Ein Buch, das dein Leben verändern kann
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch LGBTQ+-freundlich?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Ist das Buch traurig?
    • Ist das Buch für Erwachsene geeignet?

Eine Geschichte über Identität und Akzeptanz

Cameron Post ist ein Teenager, der nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern mit ihrer streng konservativen Tante Ruth in Montana aufwächst. Doch Cameron trägt ein Geheimnis in sich: Sie fühlt sich zu Mädchen hingezogen. In einer Umgebung, die Homosexualität ablehnt, muss sie ihre wahre Identität verbergen und einen Weg finden, mit ihren Gefühlen umzugehen. Als ihre Tante Ruth sie eines Tages in einer kompromittierenden Situation erwischt, wird Cameron in ein sogenanntes „Besserungscamp“ für Jugendliche geschickt, die „gleichgeschlechtliche Neigungen“ haben.

In diesem Camp, das von der streng religiösen Lydia geleitet wird, soll Cameron „geheilt“ werden. Doch anstatt sich brechen zu lassen, findet Cameron in ihren Mitstreitern unerwartete Verbündete: die warmherzige Jane und den nachdenklichen Adam. Gemeinsam bilden sie eine ungewöhnliche Familie und trotzen den absurden und oft grausamen Methoden des Camps. „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ ist eine Geschichte über die Suche nach Identität, die Bedeutung von Freundschaft und den Mut, gegen Ungerechtigkeit aufzustehen.

Warum dieses Buch dich bewegen wird:

  • Ehrliche Darstellung von Identität: „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ scheut sich nicht, die komplexen Gefühle und Herausforderungen von Jugendlichen zu zeigen, die mit ihrer sexuellen Orientierung ringen.
  • Inspirierende Botschaft der Selbstakzeptanz: Das Buch ermutigt dazu, zu sich selbst zu stehen, auch wenn es schwierig ist, und die eigene Individualität zu feiern.
  • Bewegende Freundschaften: Die Beziehungen zwischen Cameron, Jane und Adam sind ein Beweis für die Kraft der Freundschaft und die Bedeutung von Unterstützung in schwierigen Zeiten.
  • Kritische Auseinandersetzung mit Konversionstherapie: Das Buch wirft ein wichtiges Licht auf die schädlichen Auswirkungen von Konversionstherapien und plädiert für Toleranz und Akzeptanz.

Die Themen, die „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ so besonders machen

„Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ ist ein Buch, das viele wichtige Themen anspricht, die junge Menschen und die Gesellschaft als Ganzes betreffen:

  • Identität und Selbstfindung: Wer bin ich? Was will ich? Wie passe ich in die Welt? Das sind Fragen, die sich jeder Teenager stellt. Cameron Post muss sich diesen Fragen unter erschwerten Bedingungen stellen und ihren eigenen Weg finden.
  • Akzeptanz und Toleranz: Das Buch plädiert für eine Gesellschaft, die Vielfalt akzeptiert und jeden Menschen so respektiert, wie er ist. Es zeigt, wie wichtig es ist, Vorurteile abzubauen und für die Rechte von Minderheiten einzutreten.
  • Freundschaft und Zusammenhalt: In schwierigen Zeiten sind Freunde oft die einzige Stütze. „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ zeigt, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und füreinander da zu sein.
  • Konversionstherapie und ihre Folgen: Das Buch thematisiert die schädlichen Auswirkungen von Konversionstherapien und zeigt, wie diese „Behandlungen“ das Leben junger Menschen zerstören können.

Dieses Buch ist nicht nur für junge Erwachsene relevant, sondern auch für Eltern, Lehrer und alle, die sich für die Themen Identität, Akzeptanz und Toleranz interessieren. Es ist eine wichtige und bewegende Lektüre, die zum Nachdenken anregt und Mut macht.

Leserstimmen zu „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“

„Ein unglaublich wichtiges und bewegendes Buch, das lange nachwirkt.“ – New York Times

„Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und die Kraft, zu sich selbst zu stehen.“ – The Guardian

„Ein Muss für alle, die sich für die Themen Identität und Akzeptanz interessieren.“ – Kirkus Reviews

Über die Autorin: Emily M. Danforth

Emily M. Danforth ist eine amerikanische Autorin, die vor allem für ihren Jugendroman „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ bekannt ist. Sie wurde in Miles City, Montana, geboren und wuchs dort auf. Ihre Erfahrungen in einer ländlichen, konservativen Umgebung haben ihren Schreibstil und ihre Themenwahl stark beeinflusst. Danforth hat einen Doktortitel in Creative Writing und unterrichtet an der Rhode Island School of Design.

Ihre Werke zeichnen sich durch eine ehrliche, einfühlsame und authentische Darstellung von Jugendlichen aus, die mit Identität, Sexualität und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens ringen. Danforth setzt sich für die Rechte von LGBTQ+-Personen ein und nutzt ihre Bücher, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen.

Weitere Bücher von Emily M. Danforth:

  • „Plain Bad Heroines“

„Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ – Ein Buch, das dein Leben verändern kann

Bist du bereit, dich auf eine Reise der Selbstfindung, Akzeptanz und Freundschaft zu begeben? Dann ist „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ das richtige Buch für dich. Lass dich von Camerons Geschichte inspirieren und entdecke, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen und für seine Überzeugungen einzutreten. Dieses Buch wird dich berühren, zum Nachdenken anregen und dein Leben verändern.

Bestelle jetzt dein Exemplar von „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ und tauche ein in eine Welt voller Emotionen, Herausforderungen und Hoffnung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

„Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ wird in der Regel für Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen. Die Themen Identität, Sexualität und Konversionstherapie können für jüngere Leser möglicherweise noch nicht geeignet sein. Eltern sollten die Inhaltsangabe des Buches lesen und entscheiden, ob es für ihr Kind angemessen ist.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Identität und Selbstfindung
  • Homosexualität und sexuelle Orientierung
  • Akzeptanz und Toleranz
  • Freundschaft und Zusammenhalt
  • Konversionstherapie und ihre Folgen
  • Religiöser Fanatismus
  • Trauer und Verlust

Ist das Buch LGBTQ+-freundlich?

Ja, „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ ist ein LGBTQ+-freundliches Buch, das die Geschichte einer lesbischen Teenagerin erzählt und sich kritisch mit Homophobie und Konversionstherapie auseinandersetzt. Das Buch hat viele positive Reaktionen von LGBTQ+-Lesern erhalten, die sich in Camerons Geschichte wiedererkennen.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ wurde 2018 unter dem Titel „The Miseducation of Cameron Post“ verfilmt. Der Film wurde von Desiree Akhavan inszeniert und gewann den Großen Preis der Jury beim Sundance Film Festival.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in Montana, USA, und in einem sogenannten „Besserungscamp“ für Jugendliche mit „gleichgeschlechtlichen Neigungen“.

Ist das Buch traurig?

Ja, „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ ist ein Buch, das auch traurige und schwierige Momente enthält. Es thematisiert den Verlust der Eltern, die Herausforderungen der Selbstfindung und die Grausamkeit von Konversionstherapien. Gleichzeitig ist es aber auch eine Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und die Kraft, zu sich selbst zu stehen. Viele Leser empfinden das Buch als bewegend und inspirierend, auch wenn es traurige Elemente enthält.

Ist das Buch für Erwachsene geeignet?

Obwohl „Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse“ als Jugendroman gilt, ist es auch für Erwachsene eine lohnende Lektüre. Die Themen Identität, Akzeptanz und Toleranz sind für alle Altersgruppen relevant. Viele Erwachsene haben das Buch als bewegend, nachdenklich und inspirierend empfunden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 583

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mosaik

Ähnliche Produkte

It’s a date!

It’s a date!

12,00 €
Queer as f*ck

Queer as f*ck

18,00 €
Vom Scheitern

Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern

18,00 €
Die größte Chance aller Zeiten

Die größte Chance aller Zeiten

22,00 €
Rettet das Spiel!

Rettet das Spiel!

12,00 €
Antisexistische Awareness

Antisexistische Awareness

14,00 €
Nicht auf unsere Kosten!

Nicht auf unsere Kosten!

12,00 €
Der verkannte Mensch

Der verkannte Mensch

24,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €