Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Zähne
Zahntrauma

Zahntrauma

77,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783868675016 Kategorie: Zähne
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, dein Kind stürzt beim Spielen, ein Sportunfall passiert unerwartet, oder ein Missgeschick im Alltag führt zu einem Zahntrauma. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. „Zahntrauma“ ist dein unverzichtbarer Ratgeber, der dir hilft, in diesen stressigen Situationen richtig zu handeln und langfristige Schäden zu minimieren. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Kompass, der dich durch die oft verwirrende Welt der zahnärztlichen Notfälle führt.

Verfasst von führenden Experten auf dem Gebiet der Kinderzahnheilkunde und Traumatologie, bietet „Zahntrauma“ einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über alle Aspekte von Zahnverletzungen – von der Prävention bis zur langfristigen Nachsorge. Es ist ein Buch, das nicht nur Zahnärzten und Fachpersonal, sondern auch Eltern, Erziehern, Sportlehrern und allen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, wertvolle Informationen und praktische Anleitungen bietet.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Zahntrauma“ erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Überblick:
  • Warum du „Zahntrauma“ unbedingt brauchst
  • Expertenwissen für deine Zahngesundheit
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Detaillierte Inhaltsübersicht
    • Grundlagen
    • Klassifizierung und Diagnose von Zahntraumata
    • Erste Hilfe bei Zahnverletzungen
    • Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Arten von Zahnverletzungen
    • Langzeitprognose und mögliche Komplikationen
    • Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Zahntraumata
    • Psychologische Aspekte des Zahntraumas bei Kindern und Jugendlichen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zahntrauma“
    • Was ist ein Zahntrauma und welche Ursachen gibt es?
    • Wie erkenne ich ein Zahntrauma?
    • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einem Zahntrauma wichtig?
    • Kann ein ausgeschlagener Zahn wieder eingesetzt werden?
    • Wie werden Zahnverletzungen behandelt?
    • Wie kann ich Zahntraumata vorbeugen?
    • Was sind die psychologischen Auswirkungen eines Zahntraumas bei Kindern?

Was dich in „Zahntrauma“ erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die alle wichtigen Aspekte von Zahntraumata abdecken. Es beginnt mit einer Einführung in die Anatomie der Zähne und des umliegenden Gewebes, um dir ein grundlegendes Verständnis zu vermitteln. Anschließend werden die verschiedenen Arten von Zahnverletzungen detailliert beschrieben, von einfachen Schmelzrissen bis hin zu komplizierten Frakturen und Zahnverlusten. Jeder Verletzungstyp wird anhand von klaren Illustrationen und Fallbeispielen erläutert, so dass du die Verletzungen leicht erkennen und richtig einschätzen kannst.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ersten Hilfe. Du erfährst, wie du bei verschiedenen Arten von Zahnverletzungen vorgehen musst, um die Situation zu stabilisieren und die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung zu erhöhen. Dazu gehören Anleitungen zur Reinigung der Wunde, zur Lagerung von ausgeschlagenen Zähnen und zur Schmerzlinderung. Das Buch enthält auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Replantation eines ausgeschlagenen Zahnes – eine Technik, die, wenn sie richtig angewendet wird, den Zahn retten kann.

Neben der Ersten Hilfe werden auch die verschiedenen Behandlungsmethoden ausführlich erläutert. Du erfährst, welche Optionen deinem Zahnarzt zur Verfügung stehen, um die Verletzung zu behandeln und das Aussehen und die Funktion deiner Zähne wiederherzustellen. Dazu gehören Füllungen, Kronen, Wurzelkanalbehandlungen, Zahnspangen und Implantate. Das Buch erklärt auch, wie du dich auf die Behandlung vorbereiten und was du nach der Behandlung beachten musst, um den Heilungsprozess zu fördern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist die Prävention. Du erfährst, wie du das Risiko von Zahnverletzungen minimieren kannst, z.B. durch das Tragen von Mundschutz beim Sport, durch die Vermeidung von riskanten Aktivitäten und durch eine gute Mundhygiene. Das Buch enthält auch Tipps zur Auswahl des richtigen Mundschutzes und zur Anpassung des Mundschutzes an deine individuellen Bedürfnisse.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  • Anatomie und Physiologie der Zähne und des Kieferknochens
  • Klassifizierung und Diagnose von Zahntraumata
  • Erste Hilfe Maßnahmen bei Zahnverletzungen (mit detaillierten Anleitungen und Bildern)
  • Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Arten von Zahnverletzungen
  • Langzeitprognose und mögliche Komplikationen
  • Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Zahntraumata
  • Psychologische Aspekte des Zahntraumas bei Kindern und Jugendlichen

Warum du „Zahntrauma“ unbedingt brauchst

Stell dir vor, dein Kind kommt weinend nach Hause, weil es beim Spielen einen Zahn ausgeschlagen hat. Panik steigt auf, und du weißt nicht, was zu tun ist. In solchen Momenten ist „Zahntrauma“ dein verlässlicher Begleiter. Es gibt dir die Ruhe und Sicherheit, die du brauchst, um die Situation zu meistern und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Das Buch hilft dir, die verschiedenen Arten von Zahnverletzungen zu erkennen und einzuschätzen, die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen und die bestmögliche Behandlung für dein Kind zu finden. Es gibt dir auch das Wissen, um mit deinem Zahnarzt auf Augenhöhe zu kommunizieren und die Behandlung aktiv mitzugestalten.

Aber „Zahntrauma“ ist nicht nur ein Ratgeber für den Notfall. Es ist auch ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich für die Gesundheit ihrer Zähne interessieren. Es hilft dir, das Risiko von Zahnverletzungen zu minimieren und deine Zähne optimal zu pflegen.

Darüber hinaus bietet „Zahntrauma“ auch wertvolle Einblicke in die psychologischen Aspekte von Zahnverletzungen. Du erfährst, wie du Kinder und Jugendliche nach einem Trauma unterstützen kannst, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen und das Selbstbewusstsein wiederherzustellen.

Expertenwissen für deine Zahngesundheit

„Zahntrauma“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in deine Zahngesundheit und die deiner Familie. Es ist ein Kompendium des Wissens, das dir hilft, in jeder Situation richtig zu handeln und langfristige Schäden zu vermeiden.

Die Autoren von „Zahntrauma“ sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Zahnverletzungen. Sie haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem Buch zusammengetragen, um dir einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden zu bieten.

Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und enthält zahlreiche Illustrationen und Fallbeispiele, die dir helfen, die Inhalte besser zu verstehen. Es ist ein Buch, das du immer wieder zur Hand nehmen wirst, um dich zu informieren und dein Wissen aufzufrischen.

Profitiere von dem Wissen der Experten und sorge für die bestmögliche Versorgung deiner Zähne. Bestelle „Zahntrauma“ noch heute und sei vorbereitet auf den Fall der Fälle!

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

  • Eltern, die im Notfall richtig reagieren und die Zahngesundheit ihrer Kinder schützen möchten.
  • Sportler und Trainer, die sich über Präventionsmaßnahmen und den richtigen Umgang mit Zahnverletzungen im Sport informieren wollen.
  • Erzieher und Lehrer, die in der Lage sein müssen, bei Unfällen in der Schule oder im Kindergarten Erste Hilfe zu leisten.
  • Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal, die ihr Wissen über Zahntraumata vertiefen und auf dem neuesten Stand bleiben möchten.
  • Alle, die sich für Zahngesundheit interessieren und mehr über die Ursachen, Behandlung und Prävention von Zahnverletzungen erfahren möchten.

Detaillierte Inhaltsübersicht

Um dir einen noch besseren Einblick in den Inhalt von „Zahntrauma“ zu geben, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel:

Grundlagen

Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden anatomischen und physiologischen Aspekte der Zähne und des umgebenden Gewebes. Du erfährst, wie Zähne aufgebaut sind, wie sie im Kieferknochen verankert sind und wie sie mit dem Nervensystem verbunden sind. Dieses Wissen ist wichtig, um die verschiedenen Arten von Zahnverletzungen zu verstehen und die richtigen Behandlungsentscheidungen zu treffen.

Klassifizierung und Diagnose von Zahntraumata

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Arten von Zahnverletzungen und wie sie diagnostiziert werden. Du erfährst, wie du zwischen einfachen Schmelzrissen, komplizierten Frakturen und Zahnverlusten unterscheidest und welche diagnostischen Maßnahmen (z.B. Röntgenaufnahmen) erforderlich sind, um die Verletzung richtig einzuschätzen.

Erste Hilfe bei Zahnverletzungen

Dieses Kapitel ist das Herzstück des Buches und bietet eine detaillierte Anleitung zu den richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Arten von Zahnverletzungen. Du erfährst, wie du die Wunde reinigst, wie du einen ausgeschlagenen Zahn richtig lagerst und wie du die Schmerzen lindern kannst. Das Kapitel enthält auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Replantation eines ausgeschlagenen Zahnes.

Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Arten von Zahnverletzungen

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten für verschiedene Arten von Zahnverletzungen. Du erfährst, welche Optionen deinem Zahnarzt zur Verfügung stehen, um die Verletzung zu behandeln und das Aussehen und die Funktion deiner Zähne wiederherzustellen. Dazu gehören Füllungen, Kronen, Wurzelkanalbehandlungen, Zahnspangen und Implantate. Das Kapitel erklärt auch, wie du dich auf die Behandlung vorbereiten und was du nach der Behandlung beachten musst, um den Heilungsprozess zu fördern.

Langzeitprognose und mögliche Komplikationen

Dieses Kapitel befasst sich mit der Langzeitprognose von Zahnverletzungen und den möglichen Komplikationen, die auftreten können. Du erfährst, welche Faktoren die Prognose beeinflussen und wie du Komplikationen vermeiden kannst. Das Kapitel enthält auch Informationen über die Nachsorge und die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, die erforderlich sind, um die Gesundheit deiner Zähne langfristig zu erhalten.

Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Zahntraumata

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Risiko von Zahnverletzungen zu minimieren. Du erfährst, wie du dich beim Sport schützen kannst, wie du riskante Aktivitäten vermeidest und wie du deine Zähne optimal pflegst. Das Kapitel enthält auch Tipps zur Auswahl des richtigen Mundschutzes und zur Anpassung des Mundschutzes an deine individuellen Bedürfnisse.

Psychologische Aspekte des Zahntraumas bei Kindern und Jugendlichen

Dieses Kapitel befasst sich mit den psychologischen Auswirkungen von Zahnverletzungen auf Kinder und Jugendliche. Du erfährst, wie du Kinder und Jugendliche nach einem Trauma unterstützen kannst, um Ängste und Unsicherheiten abzubauen und das Selbstbewusstsein wiederherzustellen. Das Kapitel enthält auch Tipps für die Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen über das Trauma und die Behandlung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Zahntrauma“

Was ist ein Zahntrauma und welche Ursachen gibt es?

Ein Zahntrauma ist eine Verletzung eines Zahnes oder des umliegenden Gewebes, die durch eine äußere Einwirkung verursacht wird. Häufige Ursachen sind Stürze, Sportunfälle, Schläge, Bisse oder auch Unfälle im Haushalt. Das Buch „Zahntrauma“ erklärt die verschiedenen Arten von Verletzungen, von Schmelzrissen bis hin zu Zahnverlusten, und geht detailliert auf die jeweiligen Ursachen ein.

Wie erkenne ich ein Zahntrauma?

Die Anzeichen eines Zahntraumas können vielfältig sein. Sie reichen von leichten Schmerzen und Empfindlichkeiten bis hin zu sichtbaren Brüchen, Blutungen oder sogar dem Verlust eines Zahnes. „Zahntrauma“ hilft dir, die verschiedenen Symptome zu erkennen und die Schwere der Verletzung einzuschätzen. Es enthält auch detaillierte Illustrationen, die dir bei der Diagnose helfen.

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einem Zahntrauma wichtig?

Die richtige Erste Hilfe ist entscheidend, um die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung zu erhöhen. „Zahntrauma“ bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die wichtigsten Maßnahmen, wie z.B. die Reinigung der Wunde, die Lagerung eines ausgeschlagenen Zahnes in einer geeigneten Flüssigkeit (z.B. Milch oder Kochsalzlösung) und die sofortige Kontaktaufnahme mit einem Zahnarzt. Das Buch erklärt auch, was du auf keinen Fall tun solltest, um weitere Schäden zu vermeiden.

Kann ein ausgeschlagener Zahn wieder eingesetzt werden?

Ja, in vielen Fällen kann ein ausgeschlagener Zahn erfolgreich wieder eingesetzt (replantiert) werden. Die Chancen auf Erfolg sind jedoch umso höher, je schneller der Zahn replantiert wird und je richtiger er zuvor gelagert wurde. „Zahntrauma“ erklärt detailliert, wie du einen ausgeschlagenen Zahn richtig lagerst und wie die Replantation beim Zahnarzt abläuft.

Wie werden Zahnverletzungen behandelt?

Die Behandlung von Zahnverletzungen hängt von der Art und Schwere der Verletzung ab. „Zahntrauma“ beschreibt die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von einfachen Füllungen und Kronen bis hin zu komplexeren Eingriffen wie Wurzelkanalbehandlungen, Zahnspangen oder Implantaten. Das Buch erklärt auch, wie du dich auf die Behandlung vorbereiten und was du nach der Behandlung beachten musst, um den Heilungsprozess zu fördern.

Wie kann ich Zahntraumata vorbeugen?

Prävention ist der beste Schutz vor Zahnverletzungen. „Zahntrauma“ gibt dir wertvolle Tipps, wie du das Risiko von Zahnverletzungen minimieren kannst, z.B. durch das Tragen von Mundschutz beim Sport, durch die Vermeidung von riskanten Aktivitäten und durch eine gute Mundhygiene. Das Buch enthält auch Informationen über die Auswahl des richtigen Mundschutzes und die Anpassung des Mundschutzes an deine individuellen Bedürfnisse.

Was sind die psychologischen Auswirkungen eines Zahntraumas bei Kindern?

Zahnverletzungen können bei Kindern nicht nur körperliche, sondern auch psychische Belastungen verursachen. „Zahntrauma“ geht auf die möglichen psychologischen Auswirkungen ein, wie z.B. Ängste, Unsicherheiten und ein geringes Selbstwertgefühl. Das Buch gibt dir Tipps, wie du Kinder nach einem Trauma unterstützen kannst, um Ängste abzubauen und das Selbstbewusstsein wiederherzustellen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 345

Zusätzliche Informationen
Verlag

Quintessenz Verlag

Ähnliche Produkte

Einführung in die Kieferorthopädie

Einführung in die Kieferorthopädie

49,95 €
Dentale Ästhetik

Dentale Ästhetik

117,99 €
Heilmittelkatalog 2020 - Heilmittel der vertragszahnärztlichen Versorgung

Heilmittelkatalog 2020 – Heilmittel der vertragszahnärztlichen Versorgung

14,00 €
Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie

Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie

29,99 €
Zahnärztliche Chirurgie

Zahnärztliche Chirurgie

130,00 €
Gegenüberstellung BEMA/GOZ

Gegenüberstellung BEMA/GOZ

177,62 €
Kieferorthopädie

Kieferorthopädie

11,00 €
Curriculum Prothetik Bände 1-3

Curriculum Prothetik Bände 1-3

118,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
77,99 €