Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Malerei & Skulptur » Kunstgeschichte
Yves Klein

Yves Klein

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836553100 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
          • Einführungen
          • Graffiti
          • Ikonographie der Kunst
          • Kunstausstellung & Ausstellungswesen
          • Kunstgeschichte
          • Weitere Themen
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Yves Klein, einem der einflussreichsten und visionärsten Künstler des 20. Jahrhunderts, mit dieser umfassenden Monografie. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern; es ist eine Reise in das Universum eines Mannes, der die Kunstwelt revolutionierte und uns lehrte, die unendlichen Möglichkeiten der Farbe, des Raumes und der Vorstellungskraft zu sehen.

Entdecken Sie die Geheimnisse des International Klein Blue (IKB), der ikonischen Farbe, die Yves Klein zu Weltruhm verhalf und die bis heute Künstler, Designer und Denker inspiriert. Erfahren Sie, wie Klein die Grenzen der traditionellen Malerei sprengte und mit seinen Anthropometrien, Feuerbildern und kosmogonischen Reliefs neue Wege beschritt. Dieses Buch ist eine Hommage an einen Künstler, der die Kunst neu definierte und die Welt mit anderen Augen sehen lehrte.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in das Leben und Werk von Yves Klein
    • Die frühen Jahre und die Suche nach dem Absoluten
    • Die Revolution der Monochromen
    • Die Anthropometrien: Kunst mit lebenden Pinseln
    • Feuerbilder und kosmogonische Reliefs: Kunst aus den Elementen
    • Der Sprung ins Leere: Eine Ikone der Performance-Kunst
  • International Klein Blue (IKB): Die Farbe der Unendlichkeit
  • Yves Klein’s Vermächtnis
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Yves Klein“
    • Welche Schwerpunkte setzt das Buch?
    • Ist das Buch auch für Kunstinteressierte ohne Vorwissen geeignet?
    • Enthält das Buch Abbildungen von Kleins Werken?
    • Geht das Buch auf die Kontroversen um Kleins Werk ein?
    • Wird die Bedeutung des International Klein Blue (IKB) ausführlich erklärt?

Einblicke in das Leben und Werk von Yves Klein

Dieses Buch bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und die Karriere von Yves Klein. Von seinen frühen Anfängen in Nizza bis zu seinem kometenhaften Aufstieg in der internationalen Kunstszene beleuchtet diese Monografie alle wichtigen Stationen seines Schaffens. Erfahren Sie mehr über seine philosophischen Überzeugungen, seine spirituellen Einflüsse und seine enge Verbindung zur japanischen Kultur.

Die wichtigsten Themen in diesem Buch sind:

  • Eine umfassende Darstellung von Kleins Leben und Werk.
  • Detaillierte Analysen seiner wichtigsten Werke, einschließlich der Anthropometrien, Feuerbilder und Monochromen.
  • Ein Einblick in Kleins philosophische und spirituelle Überzeugungen.
  • Eine Würdigung seines Einflusses auf die zeitgenössische Kunst.

Die frühen Jahre und die Suche nach dem Absoluten

Yves Klein wurde 1928 in Nizza geboren und wuchs in einem Künstlerhaushalt auf. Schon früh entwickelte er ein starkes Interesse an der Natur, dem Judo und der Spiritualität. Diese frühen Erfahrungen prägten sein künstlerisches Schaffen und führten ihn zu der Suche nach dem Absoluten, dem Unendlichen und dem Immateriellen. Erfahren Sie, wie seine Freundschaft mit den Künstlern Arman und Claude Pascal seine künstlerische Entwicklung beeinflusste und wie er begann, sich von der traditionellen Malerei abzuwenden.

Das Buch beleuchtet, wie Kleins Interesse am Zen-Buddhismus und der Rosenkreuzer-Bewegung seine Vorstellung von Kunst und Spiritualität prägte. Entdecken Sie, wie er begann, die Farbe Blau als Ausdruck des Unendlichen und des Immateriellen zu sehen, und wie er schließlich den International Klein Blue (IKB) entwickelte, eine Farbe, die sein Markenzeichen werden sollte.

Die Revolution der Monochromen

In den 1950er Jahren begann Yves Klein, monochrome Bilder zu malen – Leinwände, die vollständig mit einer einzigen Farbe bedeckt waren. Diese Werke waren ein radikaler Bruch mit der traditionellen Malerei und sorgten für Kontroversen und Begeisterung. Erfahren Sie, wie Klein die Monochromen als Ausdruck des Absoluten und des Immateriellen verstand und wie er versuchte, den Betrachter in einen Zustand reiner Kontemplation zu versetzen.

Das Buch analysiert detailliert Kleins monochromen Werke, insbesondere seine blauen Monochromen in IKB. Es erklärt, wie er die Farbe als Medium benutzte, um den Raum und die Leere zu erforschen und eine spirituelle Erfahrung zu vermitteln. Entdecken Sie, wie seine monochromen Bilder zu einem Symbol für seine künstlerische Vision wurden und wie sie bis heute Künstler und Denker inspirieren.

Die Anthropometrien: Kunst mit lebenden Pinseln

Yves Klein schockierte und faszinierte die Kunstwelt mit seinen Anthropometrien, bei denen er nackte Frauen als lebende Pinsel benutzte, um Farbe auf Leinwände aufzutragen. Diese Performances waren ein radikaler Akt der Befreiung von der traditionellen Malerei und ein Ausdruck von Kleins Vorstellung von Kunst als lebendigem Prozess. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Anthropometrien, die Reaktionen der Kunstwelt und die Bedeutung dieser Werke im Gesamtwerk von Yves Klein.

Dieses Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Technik und die Konzeption der Anthropometrien. Es erklärt, wie Klein die Körper der Frauen als Werkzeuge benutzte, um seine künstlerische Vision zu verwirklichen, und wie er versuchte, die Energie des Körpers und die Bewegung der Farbe einzufangen. Entdecken Sie die Kontroversen, die die Anthropometrien auslösten, und die Debatten über die Rolle des Künstlers, des Körpers und der Sexualität in der Kunst.

Feuerbilder und kosmogonische Reliefs: Kunst aus den Elementen

In seinen späteren Jahren experimentierte Yves Klein mit Feuer, Wasser und anderen Elementen, um seine Kunstwerke zu schaffen. Seine Feuerbilder entstanden durch das Verbrennen von Farbe auf Leinwänden mit einem Gasbrenner, während seine kosmogonischen Reliefs durch den Einsatz von Naturgewalten wie Wind und Regen entstanden. Erfahren Sie, wie Klein die Elemente als Ausdruck der unendlichen Energie des Universums verstand und wie er versuchte, die Schönheit und die Kraft der Natur in seiner Kunst einzufangen.

Das Buch analysiert detailliert Kleins Feuerbilder und kosmogonischen Reliefs und erklärt, wie er die Elemente als aktive Teilnehmer in seinem künstlerischen Prozess benutzte. Es beleuchtet, wie er versuchte, die Grenzen der traditionellen Malerei zu sprengen und eine Kunst zu schaffen, die im Einklang mit der Natur und dem Kosmos steht. Entdecken Sie die technischen Herausforderungen und die künstlerischen Innovationen, die mit diesen Werken verbunden waren.

Der Sprung ins Leere: Eine Ikone der Performance-Kunst

Yves Kleins „Sprung ins Leere“ ist eine der berühmtesten und umstrittensten Performances der Kunstgeschichte. Das Foto, das Klein zeigt, wie er aus einem Fenster springt, wurde zu einem Symbol für seine radikale künstlerische Vision und seine Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des „Sprungs ins Leere“, die Hintergründe und die Bedeutung dieser Performance im Gesamtwerk von Yves Klein.

Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse des „Sprungs ins Leere“ und erklärt, wie Klein die Fotografie als Werkzeug benutzte, um eine Illusion zu erzeugen und eine neue Realität zu schaffen. Es beleuchtet, wie er versuchte, die Grenzen der Wahrnehmung zu sprengen und den Betrachter zu einer neuen Sichtweise auf die Welt herauszufordern. Entdecken Sie die verschiedenen Interpretationen des „Sprungs ins Leere“ und die Debatten über die Authentizität und die Bedeutung dieser Performance.

International Klein Blue (IKB): Die Farbe der Unendlichkeit

International Klein Blue (IKB) ist mehr als nur eine Farbe; es ist ein Symbol für Yves Kleins künstlerische Vision und seine Suche nach dem Absoluten. Diese intensive, leuchtende Farbe wurde von Klein selbst entwickelt und patentiert und ist bis heute ein fester Bestandteil der Kunstgeschichte. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des IKB, seine chemische Zusammensetzung und seine Bedeutung im Werk von Yves Klein.

Eigenschaften von IKB:

  • Intensive Leuchtkraft
  • Hoher Pigmentanteil
  • Mattes Finish
  • Patentierte Formel

Das Buch erklärt, wie Klein den IKB als Ausdruck des Unendlichen und des Immateriellen verstand und wie er versuchte, den Betrachter in einen Zustand reiner Kontemplation zu versetzen. Es beleuchtet, wie der IKB zu einem Markenzeichen von Yves Klein wurde und wie er bis heute Künstler, Designer und Denker inspiriert.

Yves Klein’s Vermächtnis

Yves Klein starb im Alter von nur 34 Jahren, aber sein Einfluss auf die Kunstwelt ist bis heute spürbar. Seine radikalen Ideen, seine innovativen Techniken und seine philosophischen Überzeugungen haben Generationen von Künstlern inspiriert und die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Erfahren Sie mehr über das Vermächtnis von Yves Klein und seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst.

Dieses Buch würdigt Yves Klein als einen der wichtigsten und visionärsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Es beleuchtet, wie er die Grenzen der traditionellen Malerei sprengte und neue Wege beschritt, wie er die Kunst neu definierte und die Welt mit anderen Augen sehen lehrte. Entdecken Sie, wie sein Werk bis heute Künstler, Designer und Denker inspiriert und wie sein Vermächtnis in der Kunstgeschichte weiterlebt.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Yves Klein“

Welche Schwerpunkte setzt das Buch?

Das Buch konzentriert sich auf Yves Kleins Leben, seine wichtigsten Werke (Monochromen, Anthropometrien, Feuerbilder), seine philosophischen Überzeugungen und seinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst. Es bietet einen umfassenden Überblick über sein Schaffen und sein Vermächtnis.

Ist das Buch auch für Kunstinteressierte ohne Vorwissen geeignet?

Ja, das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Kenner als auch für Kunstinteressierte ohne spezifisches Vorwissen zugänglich ist. Es bietet eine klare und verständliche Einführung in das Leben und Werk von Yves Klein.

Enthält das Buch Abbildungen von Kleins Werken?

Ja, das Buch enthält zahlreiche hochwertige Abbildungen von Yves Kleins wichtigsten Werken, die einen visuellen Einblick in sein Schaffen ermöglichen.

Geht das Buch auf die Kontroversen um Kleins Werk ein?

Ja, das Buch beleuchtet auch die Kontroversen, die Kleins Werk ausgelöst hat, insbesondere im Zusammenhang mit den Anthropometrien und dem „Sprung ins Leere“. Es werden die verschiedenen Perspektiven und Interpretationen diskutiert.

Wird die Bedeutung des International Klein Blue (IKB) ausführlich erklärt?

Ja, die Bedeutung des International Klein Blue (IKB) wird ausführlich erläutert. Das Buch geht auf die Geschichte, die chemische Zusammensetzung und die symbolische Bedeutung der Farbe im Werk von Yves Klein ein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 473

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Rebecca Horn

Rebecca Horn

25,00 €
Hanna Nagel

Hanna Nagel

42,00 €
Frühling wird es sicher wieder

Frühling wird es sicher wieder

28,00 €
Renoir

Renoir, Monet, Gauguin- Bilder einer fließenden Welt

25,00 €
Caravaggio. Das vollständige Werk

Caravaggio- Das vollständige Werk

14,40 €
Das Buch der Symbole. Betrachtungen zu archetypischen Bildern

Das Buch der Symbole- Betrachtungen zu archetypischen Bildern

29,99 €
Hiroshige

Hiroshige

15,00 €
Kusama

Kusama

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €