Tauche ein in eine Welt, in der das Leben junger Muslime in all seinen Facetten beleuchtet wird – mit „You Truly Assumed“ von Laila Sabreen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Spiegel der Realität, ein Fenster zu neuen Perspektiven und ein kraftvoller Weckruf für mehr Verständnis und Akzeptanz.
Eine Geschichte, die unter die Haut geht
Begleite die drei Protagonistinnen Sabriya, Zaina und Farah auf ihrer emotionalen Reise durch die Höhen und Tiefen des Teenagerlebens, während sie gleichzeitig mit Vorurteilen und Islamophobie konfrontiert werden. „You Truly Assumed“ ist ein Buch, das Mut macht, die eigene Stimme zu finden und für das einzustehen, woran man glaubt. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Identität und den Kampf gegen Ungerechtigkeit – erzählt mit Herz, Humor und einer gehörigen Portion Ehrlichkeit.
Ein Blick hinter die Kulissen des Buches
Laila Sabreen, die selbst muslimische Amerikanerin ist, schöpft aus ihren eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, um eine authentische und vielschichtige Geschichte zu erzählen. Sie scheut sich nicht, schwierige Themen anzusprechen und stereotype Darstellungen zu hinterfragen. Dadurch entsteht ein Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und einen wichtigen Beitrag zur Debatte über Vielfalt und Inklusion leistet.
„You Truly Assumed“ ist ein Muss für alle, die…
- …sich für interkulturelle Themen interessieren.
- …nach inspirierenden Geschichten über junge Frauen suchen.
- …die Welt mit offenen Augen sehen und Vorurteile abbauen möchten.
Die Charaktere: Drei starke Stimmen
Sabriya: Eine talentierte Journalistin mit einem scharfen Verstand und einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. Sie gründet den Blog „You Truly Assumed“, um muslimischen Jugendlichen eine Plattform zu bieten, ihre Geschichten zu erzählen und gegen Hassrede im Internet vorzugehen.
Zaina: Eine kreative Künstlerin mit einem großen Herzen und einer tiefen Liebe zur Poesie. Sie kämpft mit Selbstzweifeln und dem Druck, sich an gesellschaftliche Erwartungen anzupassen, findet aber in ihrer Kunst und in ihren Freundinnen Trost und Stärke.
Farah: Eine engagierte Aktivistin, die sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Sie ist mutig, selbstbewusst und bereit, für ihre Überzeugungen zu kämpfen, auch wenn es bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen.
Mehr als nur Unterhaltung: Die Themen im Fokus
„You Truly Assumed“ behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, die junge Menschen und die Gesellschaft als Ganzes betreffen:
- Islamophobie: Das Buch zeigt auf, wie sich Vorurteile und Diskriminierung im Alltag muslimischer Jugendlicher äußern und welche Auswirkungen sie auf ihr Leben haben.
- Identität: Die Protagonistinnen setzen sich mit ihrer muslimischen Identität auseinander und suchen nach ihrem Platz in einer Gesellschaft, die oft von Missverständnissen und Stereotypen geprägt ist.
- Freundschaft: Die enge Freundschaft zwischen Sabriya, Zaina und Farah ist ein zentrales Element der Geschichte. Sie unterstützen sich gegenseitig, geben sich Kraft und ermutigen sich, ihre Träume zu verwirklichen.
- Hassrede im Internet: Das Buch thematisiert die zunehmende Verbreitung von Hassrede im Internet und die Notwendigkeit, sich dagegen zu wehren.
- Aktivismus: Die Protagonistinnen engagieren sich für eine gerechtere Welt und zeigen, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um etwas zu verändern.
Warum „You Truly Assumed“ gelesen werden sollte
Dieses Buch ist nicht nur eine spannende und unterhaltsame Lektüre, sondern auch ein wichtiges Werk, das zum Nachdenken anregt und einen Beitrag zur Förderung von Vielfalt und Inklusion leistet. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, die eigene Stimme zu finden, für das einzustehen, woran man glaubt, und sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren.
„You Truly Assumed“ bietet Lesern:
- Einen authentischen Einblick in die Lebenswelt junger Muslime.
- Inspirierende Vorbilder, die für ihre Überzeugungen kämpfen.
- Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe und Selbstfindung.
- Eine Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen.
Die Autorin: Laila Sabreen
Laila Sabreen ist eine aufstrebende Autorin, deren Werk sich durch Authentizität, Sensibilität und eine starke Stimme auszeichnet. Sie ist eine Verfechterin von Vielfalt und Inklusion und setzt sich dafür ein, dass marginalized Communities in der Literatur repräsentiert werden. „You Truly Assumed“ ist ihr Debütroman und hat bereits zahlreiche Leser begeistert und Kritiker überzeugt.
„Ich wollte eine Geschichte schreiben, die muslimischen Jugendlichen das Gefühl gibt, gesehen und gehört zu werden. Eine Geschichte, die zeigt, dass sie nicht allein sind und dass ihre Stimmen wichtig sind.“ – Laila Sabreen
„You Truly Assumed“: Eine Bereicherung für jede Bibliothek
Egal, ob du ein junger Erwachsener bist, der nach einer inspirierenden Geschichte sucht, oder ein Erwachsener, der mehr über die Lebenswelt junger Muslime erfahren möchte – „You Truly Assumed“ ist ein Buch, das dich berühren, zum Nachdenken anregen und nachhaltig beeindrucken wird. Bestelle es jetzt und lass dich von dieser kraftvollen Geschichte verzaubern!
Leseprobe gefällig?
Du bist noch unsicher, ob „You Truly Assumed“ das richtige Buch für dich ist? Dann lies doch einfach eine Leseprobe und überzeuge dich selbst von Laila Sabreens Schreibstil und der fesselnden Geschichte. Du findest die Leseprobe auf unserer Webseite.
FAQ: Häufige Fragen zu „You Truly Assumed“
Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
„You Truly Assumed“ ist primär für junge Erwachsene (Young Adult) ab 14 Jahren geeignet. Die Themen und die Sprache sind auf diese Altersgruppe zugeschnitten, aber auch ältere Leser können von der Geschichte profitieren.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, darunter Islamophobie, Identität, Freundschaft, Hassrede im Internet, Aktivismus, Liebe und Selbstfindung. Es bietet einen authentischen Einblick in die Lebenswelt junger Muslime und regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Vorurteile und Diskriminierung an.
Ist das Buch für Leser geeignet, die keine muslimischen Hintergrund haben?
Absolut! „You Truly Assumed“ ist ein Buch für alle Leser, die sich für interkulturelle Themen interessieren und mehr über die Lebenswelt junger Muslime erfahren möchten. Es bietet einen wertvollen Einblick in eine Kultur, die oft von Missverständnissen und Stereotypen geprägt ist.
Wo spielt die Geschichte?
Die Geschichte spielt in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in einer fiktiven Stadt. Die Protagonistinnen leben und gehen dort zur Schule.
Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
Aktuell gibt es keine Informationen über eine Fortsetzung von „You Truly Assumed“. Laila Sabreen arbeitet jedoch an neuen Projekten, die sicherlich genauso spannend und relevant sein werden.
In welcher Sprache ist das Buch verfasst?
Das Buch ist in englischer Sprache verfasst („You Truly Assumed“).
Gibt es eine deutsche Übersetzung des Buches?
Ob es eine deutsche Übersetzung von „You Truly Assumed“ gibt, kann ich dir aktuell nicht beantworten. Bitte überprüfe dies auf unserer Webseite oder frage bei unserem Kundenservice nach.