Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Kinder- & Jugendbücher » Bilderbücher
Yes! No!: A First Conversation About Consent

Yes! No!: A First Conversation About Consent

15,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780593521885 Kategorie: Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
          • Bilderbücher
          • Jugendbücher
          • Kinderbücher
          • Sachbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du könntest deinen Kindern auf liebevolle und altersgerechte Weise das Konzept von Einvernehmlichkeit näherbringen – ein Thema, das so wichtig ist für ihre persönliche Entwicklung und den Aufbau gesunder Beziehungen. Mit „Yes! No!: A First Conversation About Consent“ legst du den Grundstein für offene Gespräche über Grenzen, Respekt und Selbstbestimmung. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist ein Werkzeug, das Eltern und Erziehern hilft, Kinder stark und selbstbewusst zu machen.

Inhalt

Toggle
    • Eine wertvolle Ressource für die Erziehung zu Respekt und Selbstbestimmung
  • Was macht „Yes! No!: A First Conversation About Consent“ so besonders?
    • Wie „Yes! No!“ Kindern beim Verständnis von Einvernehmlichkeit hilft
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • So integrierst du „Yes! No!“ in den Alltag
  • Die Vorteile von „Yes! No!: A First Conversation About Consent“ auf einen Blick
    • Investiere in die Zukunft deines Kindes!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Yes! No!: A First Conversation About Consent“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Jungen geeignet?
    • Wie spreche ich das Thema Einvernehmlichkeit mit meinem Kind an?
    • Was mache ich, wenn mein Kind Schwierigkeiten hat, das Konzept der Einvernehmlichkeit zu verstehen?
    • Wo kann ich weitere Informationen zum Thema Einvernehmlichkeit finden?

Eine wertvolle Ressource für die Erziehung zu Respekt und Selbstbestimmung

In einer Welt, in der Kinder oft mit komplexen sozialen Situationen konfrontiert werden, ist es entscheidend, ihnen die Fähigkeit zu vermitteln, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu wahren, sowie die Grenzen anderer zu respektieren. „Yes! No!: A First Conversation About Consent“ ist ein einfühlsames und verständliches Bilderbuch, das Kindern ab etwa 3 Jahren aufwärts hilft, die Bedeutung von Einvernehmlichkeit zu verstehen. Es lehrt sie, dass sie immer das Recht haben, „Ja“ oder „Nein“ zu sagen, und dass ihr „Nein“ respektiert werden muss.

Das Buch nutzt einfache, aber wirkungsvolle Illustrationen und eine zugängliche Sprache, um Kindern das Konzept der persönlichen Grenzen zu erklären. Es zeigt ihnen, wie es sich anfühlt, wenn ihre Grenzen respektiert werden, und wie sie die Grenzen anderer respektieren können. Es geht darum, ihnen die Macht zu geben, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen und sich sicher zu fühlen, ihre Gefühle auszudrücken.

Was macht „Yes! No!: A First Conversation About Consent“ so besonders?

Dieses Buch ist nicht einfach nur eine weitere Geschichte für Kinder. Es ist ein sorgfältig gestaltetes Werkzeug, das auf psychologischen Erkenntnissen und pädagogischen Prinzipien basiert. Es zeichnet sich durch mehrere Schlüsselfaktoren aus:

  • Altersgerechte Ansprache: Die Sprache und die Illustrationen sind speziell auf die Bedürfnisse und das Verständnis von kleinen Kindern zugeschnitten. Komplexe Konzepte werden in einfachen Worten erklärt, die Kinder leicht verstehen können.
  • Positive Botschaft: Das Buch konzentriert sich auf positive Botschaften und bestärkt Kinder darin, ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken. Es vermittelt ihnen, dass es in Ordnung ist, „Nein“ zu sagen, und dass ihr „Nein“ respektiert wird.
  • Praktische Beispiele: Anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag von Kindern wird das Konzept der Einvernehmlichkeit veranschaulicht. Die Kinder lernen, wie sie in verschiedenen Situationen ihre Grenzen setzen und die Grenzen anderer respektieren können.
  • Gesprächsanreize: Das Buch bietet Eltern und Erziehern wertvolle Anregungen für Gespräche mit Kindern über das Thema Einvernehmlichkeit. Es hilft ihnen, schwierige Themen auf eine einfühlsame und altersgerechte Weise anzusprechen.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: „Yes! No!: A First Conversation About Consent“ trägt dazu bei, das Selbstbewusstsein von Kindern zu stärken und ihnen das Gefühl zu geben, dass ihre Gefühle und Meinungen wichtig sind. Es lehrt sie, für sich selbst einzustehen und sich selbst zu schützen.

Wie „Yes! No!“ Kindern beim Verständnis von Einvernehmlichkeit hilft

Das Buch geht über die bloße Definition von „Ja“ und „Nein“ hinaus. Es hilft Kindern, die Nuancen der Einvernehmlichkeit zu verstehen. Es zeigt ihnen, dass Einvernehmlichkeit nicht nur bedeutet, „Ja“ zu sagen, sondern auch, dass man jederzeit seine Meinung ändern und „Nein“ sagen kann. Es lehrt sie, auf ihre Intuition zu hören und sich selbst zu vertrauen.

Folgende Aspekte werden im Buch behandelt:

  • Körperliche Grenzen: Kinder lernen, dass sie das Recht haben, selbst zu bestimmen, wer ihren Körper berühren darf und wer nicht.
  • Emotionale Grenzen: Das Buch hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle zu erkennen und auszudrücken, und die Gefühle anderer zu respektieren.
  • Respekt vor dem „Nein“: Kinder lernen, dass ein „Nein“ immer respektiert werden muss, egal von wem es kommt.
  • Die Bedeutung von Zustimmung: Das Buch verdeutlicht, dass jede Interaktion auf freiwilliger Zustimmung basieren muss.
  • Die Macht des „Ja“: Kinder lernen, dass sie das Recht haben, „Ja“ zu sagen, und dass ihr „Ja“ respektiert wird.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Yes! No!: A First Conversation About Consent“ ist ein wertvolles Buch für:

  • Eltern: Um mit ihren Kindern über ein wichtiges Thema zu sprechen und ihnen die Grundlagen für gesunde Beziehungen zu vermitteln.
  • Erzieher: Um im Kindergarten oder in der Schule eine offene und respektvolle Atmosphäre zu schaffen und Kinder für das Thema Einvernehmlichkeit zu sensibilisieren.
  • Pädagogen: Um das Buch im Unterricht einzusetzen und mit Schülern über sexuelle Aufklärung, Prävention von sexuellem Missbrauch und den Aufbau gesunder Beziehungen zu sprechen.
  • Alle, die mit Kindern arbeiten: Um Kindern zu helfen, starke und selbstbewusste Individuen zu werden, die ihre eigenen Grenzen kennen und respektieren und die Grenzen anderer respektieren.

So integrierst du „Yes! No!“ in den Alltag

Das Buch ist ein großartiger Ausgangspunkt für Gespräche, aber es ist wichtig, das Thema Einvernehmlichkeit auch im Alltag zu verankern. Hier sind einige Tipps:

  1. Lies das Buch regelmäßig vor: Wiederholung hilft Kindern, die Konzepte zu verinnerlichen.
  2. Nutze alltägliche Situationen, um über Einvernehmlichkeit zu sprechen: Frage dein Kind, ob es eine Umarmung möchte, bevor du es umarmst. Respektiere seine Antwort, egal ob sie „Ja“ oder „Nein“ lautet.
  3. Sei ein Vorbild: Zeige deinem Kind, wie du deine eigenen Grenzen setzt und die Grenzen anderer respektierst.
  4. Schaffe eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre: Ermutige dein Kind, über seine Gefühle und Erfahrungen zu sprechen.
  5. Sei geduldig: Das Verständnis von Einvernehmlichkeit braucht Zeit. Gib deinem Kind die Zeit, die es braucht, um die Konzepte zu verinnerlichen.

Die Vorteile von „Yes! No!: A First Conversation About Consent“ auf einen Blick

Dieses Buch bietet dir und deinem Kind eine Vielzahl von Vorteilen:

Vorteil Beschreibung
Frühzeitige Aufklärung Legt den Grundstein für ein gesundes Verständnis von Beziehungen und Selbstbestimmung.
Stärkung des Selbstbewusstseins Hilft Kindern, ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken.
Förderung von Respekt Lehrt Kinder, die Grenzen anderer zu respektieren und für sich selbst einzustehen.
Prävention von Missbrauch Sensibilisiert Kinder für das Thema sexuelle Gewalt und gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, sich zu schützen.
Verbesserung der Kommunikation Fördert offene und ehrliche Gespräche über schwierige Themen.

Investiere in die Zukunft deines Kindes!

„Yes! No!: A First Conversation About Consent“ ist eine Investition in die Zukunft deines Kindes. Es ist ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte und Kompetenzen, die für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben unerlässlich sind. Bestelle es noch heute und beginne, mit deinem Kind über Einvernehmlichkeit zu sprechen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Yes! No!: A First Conversation About Consent“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

„Yes! No!: A First Conversation About Consent“ ist für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet. Die Sprache und die Illustrationen sind speziell auf die Bedürfnisse und das Verständnis von kleinen Kindern zugeschnitten.

Ist das Buch auch für Jungen geeignet?

Absolut! Das Thema Einvernehmlichkeit ist für alle Kinder wichtig, unabhängig von ihrem Geschlecht. Das Buch hilft sowohl Mädchen als auch Jungen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu wahren, sowie die Grenzen anderer zu respektieren.

Wie spreche ich das Thema Einvernehmlichkeit mit meinem Kind an?

Das Buch selbst ist ein guter Ausgangspunkt für Gespräche. Lies es gemeinsam mit deinem Kind und stelle Fragen wie: „Was denkst du darüber?“, „Wie würdest du dich in dieser Situation fühlen?“ oder „Was würdest du tun?“. Sei offen und ehrlich und ermutige dein Kind, seine eigenen Gefühle und Gedanken auszudrücken.

Was mache ich, wenn mein Kind Schwierigkeiten hat, das Konzept der Einvernehmlichkeit zu verstehen?

Sei geduldig und wiederhole die Konzepte immer wieder. Nutze alltägliche Situationen, um über Einvernehmlichkeit zu sprechen. Spiele Rollenspiele, um verschiedene Szenarien zu üben. Wenn du dir Sorgen machst, sprich mit einem Kinderpsychologen oder Pädagogen.

Wo kann ich weitere Informationen zum Thema Einvernehmlichkeit finden?

Es gibt viele Ressourcen online und in Bibliotheken. Suche nach Organisationen, die sich für sexuelle Aufklärung und Prävention von sexuellem Missbrauch einsetzen. Sprich mit deinem Arzt oder einem Therapeuten, wenn du weitere Fragen hast.

Bewertungen: 4.9 / 5. 522

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House N.Y.

Ähnliche Produkte

Ed Emberley's Complete Funprint Drawing Book

Ed Emberley’s Complete Funprint Drawing Book

4,49 €
What Would You Do in Winnie's World?

What Would You Do in Winnie’s World?

8,99 €
Sulwe

Sulwe

10,49 €
Little People

Little People, Big Dreams: Steve Jobs

12,99 €
Maisy Grows a Garden

Maisy Grows a Garden

15,99 €
Froggy Gets Dressed

Froggy Gets Dressed

10,49 €
Winnie the Witch: Winnie & Wilbur

Winnie the Witch: Winnie & Wilbur

10,49 €
Nelson Mandela

Nelson Mandela

13,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €