Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Writing Science

Writing Science

57,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780199760244 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du davon, deine wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der Welt zu teilen, aber kämpfst mit dem Schreiben? Fühlst du dich gefangen zwischen komplexen Daten und dem Wunsch, eine fesselnde Geschichte zu erzählen? Dann ist „Writing Science: How to Write Papers That Get Cited and Proposals That Get Funded“ von Joshua Schimel genau das Buch, das du brauchst.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden; es ist ein Mentor, der dir die Werkzeuge und das Selbstvertrauen gibt, um deine wissenschaftlichen Ideen klar, überzeugend und einprägsam zu vermitteln. Stell dir vor, deine Forschungsergebnisse werden nicht nur gelesen, sondern auch verstanden, diskutiert und zitiert. Stell dir vor, deine Förderanträge stechen heraus und sichern dir die notwendigen Ressourcen für deine bahnbrechenden Projekte. „Writing Science“ macht diese Vision zur Realität.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Writing Science“ dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Die Magie liegt im Detail: Was „Writing Science“ wirklich auszeichnet
  • Die wichtigsten Kapitel im Überblick: Eine Reise durch die Welt des wissenschaftlichen Schreibens
    • 1. Das Fundament: Klare Gedanken, starke Argumente
    • 2. Die Kunst des Erzählens: Wissenschaft als Geschichte
    • 3. Die Sprache der Wissenschaft: Klarheit, Präzision, Eleganz
    • 4. Die Struktur des Erfolgs: Papers, Proposals, Präsentationen
    • 5. Die Überwindung der Blockade: Kreativität, Motivation, Selbstvertrauen
    • 6. Der Weg zur Veröffentlichung: Peer Review, Kommunikation, Erfolg
  • Für wen ist „Writing Science“ das richtige Buch?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Writing Science“
    • Ist „Writing Science“ auch für Wissenschaftler außerhalb der Naturwissenschaften geeignet?
    • Brauche ich Vorkenntnisse im wissenschaftlichen Schreiben, um von diesem Buch zu profitieren?
    • Kann „Writing Science“ mir helfen, meine Schreibblockaden zu überwinden?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand in Bezug auf Publikationsstandards und Peer-Review-Prozesse?
    • Enthält das Buch auch Informationen über das Schreiben von Förderanträgen?
    • Wie unterscheidet sich „Writing Science“ von anderen Büchern über wissenschaftliches Schreiben?

Warum „Writing Science“ dein Schlüssel zum Erfolg ist

„Writing Science“ ist kein trockenes Lehrbuch. Es ist ein lebendiger, praxisorientierter Ratgeber, der auf jahrelanger Erfahrung und dem Verständnis der Herausforderungen basiert, mit denen Wissenschaftler beim Schreiben konfrontiert sind. Joshua Schimel, ein renommierter Wissenschaftler und erfahrener Autor, nimmt dich an die Hand und führt dich durch den gesamten Schreibprozess – von der Ideenfindung bis zur finalen Überarbeitung.

Dieses Buch ist dein persönlicher Coach, der dir hilft:

  • Deine Ideen klar und prägnant zu formulieren: Lerne, wie du komplexe Konzepte in verständliche Sprache übersetzt, ohne die wissenschaftliche Genauigkeit zu beeinträchtigen.
  • Überzeugende Argumente zu entwickeln: Entdecke die Kunst, deine Forschungsergebnisse logisch und überzeugend zu präsentieren, um deine Leser zu fesseln und von der Bedeutung deiner Arbeit zu überzeugen.
  • Fesselnde Geschichten zu erzählen: Erfahre, wie du deine wissenschaftlichen Erkenntnisse in eine packende Erzählung verwandelst, die deine Leser emotional berührt und deine Botschaft unvergesslich macht.
  • Deine Schreibblockaden zu überwinden: Finde Strategien und Techniken, um deine Kreativität zu entfesseln und den Schreibprozess zu genießen.
  • Erfolgreiche Publikationen und Förderanträge zu erstellen: Erlerne die spezifischen Anforderungen und Erwartungen von Fachzeitschriften und Förderorganisationen, um deine Erfolgschancen zu maximieren.

Mit „Writing Science“ entwickelst du nicht nur deine Schreibfähigkeiten, sondern auch dein wissenschaftliches Denken. Du lernst, kritisch zu hinterfragen, deine Ideen zu strukturieren und deine Argumente zu schärfen. Dieses Buch ist ein Investment in deine Karriere und dein persönliches Wachstum als Wissenschaftler.

Die Magie liegt im Detail: Was „Writing Science“ wirklich auszeichnet

Was „Writing Science“ von anderen Büchern über wissenschaftliches Schreiben unterscheidet, ist seine Fokussierung auf die psychologischen und emotionalen Aspekte des Schreibens. Schimel versteht, dass Schreiben nicht nur eine Frage der Technik ist, sondern auch eine Frage der Motivation, des Selbstvertrauens und der Überwindung von inneren Blockaden.

Das Buch bietet dir:

  • Praktische Übungen und Beispiele: Anhand von zahlreichen Beispielen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen lernst du, die Prinzipien des Buches direkt anzuwenden und deine eigenen Texte zu verbessern.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Von der Planung bis zur Überarbeitung führt dich Schimel Schritt für Schritt durch den Schreibprozess und gibt dir konkrete Anweisungen für jede Phase.
  • Hilfreiche Checklisten und Vorlagen: Nutze die Checklisten und Vorlagen, um sicherzustellen, dass deine Texte alle wichtigen Elemente enthalten und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Inspiration und Motivation: Lass dich von den Erfolgsgeschichten anderer Wissenschaftler inspirieren und finde die Motivation, deine eigenen Schreibziele zu erreichen.
  • Ein tiefes Verständnis des Publikationsprozesses: Erfahre alles über den Peer-Review-Prozess, die Auswahl von Fachzeitschriften und die Kommunikation mit Editoren.

Stell dir vor, du könntest deine Arbeit mit Leidenschaft und Überzeugung präsentieren, deine Ideen mit Klarheit und Präzision formulieren und deine Forschungsergebnisse mit Stolz und Selbstvertrauen veröffentlichen. „Writing Science“ macht diesen Traum wahr.

Die wichtigsten Kapitel im Überblick: Eine Reise durch die Welt des wissenschaftlichen Schreibens

„Writing Science“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dich systematisch durch alle Aspekte des wissenschaftlichen Schreibens führen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

1. Das Fundament: Klare Gedanken, starke Argumente

In diesem Kapitel lernst du, wie du deine Ideen klar strukturierst, überzeugende Argumente entwickelst und deine Botschaft effektiv vermittelst. Du erfährst, wie du deine Leser von der Bedeutung deiner Arbeit überzeugst und ihr Interesse weckst.

2. Die Kunst des Erzählens: Wissenschaft als Geschichte

Entdecke die Kraft des Storytellings im wissenschaftlichen Schreiben. Lerne, wie du deine Forschungsergebnisse in eine fesselnde Erzählung verwandelst, die deine Leser emotional berührt und deine Botschaft unvergesslich macht.

3. Die Sprache der Wissenschaft: Klarheit, Präzision, Eleganz

Meistere die Kunst der wissenschaftlichen Sprache. Lerne, wie du komplexe Konzepte in verständliche Sprache übersetzt, ohne die wissenschaftliche Genauigkeit zu beeinträchtigen. Entdecke die Schönheit und Eleganz der präzisen Formulierung.

4. Die Struktur des Erfolgs: Papers, Proposals, Präsentationen

Erfahre, wie du wissenschaftliche Papers, Förderanträge und Präsentationen optimal strukturierst, um deine Erfolgschancen zu maximieren. Lerne die spezifischen Anforderungen und Erwartungen von Fachzeitschriften und Förderorganisationen kennen.

5. Die Überwindung der Blockade: Kreativität, Motivation, Selbstvertrauen

Finde Strategien und Techniken, um deine Schreibblockaden zu überwinden, deine Kreativität zu entfesseln und den Schreibprozess zu genießen. Entwickle ein positives Selbstbild als Wissenschaftler und Autor.

6. Der Weg zur Veröffentlichung: Peer Review, Kommunikation, Erfolg

Erfahre alles über den Peer-Review-Prozess, die Auswahl von Fachzeitschriften und die Kommunikation mit Editoren. Lerne, wie du mit Kritik umgehst und deine Texte erfolgreich veröffentlichst.

Jedes Kapitel ist mit praktischen Übungen, Beispielen und Checklisten gefüllt, die dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und deine Schreibfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Für wen ist „Writing Science“ das richtige Buch?

„Writing Science“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Studenten und Doktoranden: Verbessere deine akademischen Schreibfähigkeiten und meistere die Herausforderungen von Hausarbeiten, Abschlussarbeiten und Publikationen.
  • Postdocs und junge Wissenschaftler: Beschleunige deine Karriere, indem du deine Forschungsergebnisse erfolgreich veröffentlichst und Fördergelder einwirbst.
  • Erfahrene Wissenschaftler: Verfeinere deine Schreibfähigkeiten und erreiche ein noch größeres Publikum mit deinen Forschungsergebnissen.
  • Wissenschaftskommunikatoren und Journalisten: Lerne, wissenschaftliche Themen verständlich und fesselnd zu vermitteln.
  • Alle, die sich für Wissenschaft interessieren: Erhalte einen Einblick in die Welt des wissenschaftlichen Schreibens und entwickle ein tieferes Verständnis für wissenschaftliche Erkenntnisse.

Egal, wo du dich auf deinem Weg als Wissenschaftler befindest, „Writing Science“ wird dir helfen, deine Schreibfähigkeiten zu verbessern, deine Ideen klarer zu kommunizieren und deine Ziele zu erreichen. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeug, das dein Leben verändern kann.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Writing Science“

Ist „Writing Science“ auch für Wissenschaftler außerhalb der Naturwissenschaften geeignet?

Ja, absolut! Obwohl viele Beispiele aus den Naturwissenschaften stammen, sind die Prinzipien und Techniken, die in „Writing Science“ vermittelt werden, universell anwendbar und relevant für alle wissenschaftlichen Disziplinen, einschließlich der Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Das Buch konzentriert sich auf die grundlegenden Aspekte des klaren Denkens, des überzeugenden Argumentierens und des effektiven Kommunizierens, die für jede Art von wissenschaftlichem Schreiben unerlässlich sind.

Brauche ich Vorkenntnisse im wissenschaftlichen Schreiben, um von diesem Buch zu profitieren?

Nein, überhaupt nicht. „Writing Science“ ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wissenschaftler geeignet. Das Buch beginnt mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens und führt dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte. Auch wenn du noch nie einen wissenschaftlichen Artikel oder Förderantrag geschrieben hast, wirst du von den klaren Erklärungen, den praktischen Übungen und den hilfreichen Beispielen profitieren.

Kann „Writing Science“ mir helfen, meine Schreibblockaden zu überwinden?

Definitiv! Ein großer Teil von „Writing Science“ widmet sich der Überwindung von Schreibblockaden und der Förderung von Kreativität und Motivation. Das Buch bietet eine Vielzahl von Strategien und Techniken, um deine Ängste und Unsicherheiten zu überwinden, deine innere Stimme zu beruhigen und den Schreibprozess mit Freude und Leichtigkeit anzugehen. Du wirst lernen, wie du deine Gedanken strukturierst, deine Ideen entwickelst und deine Motivation aufrechterhältst, auch wenn du mit schwierigen Themen oder Deadlines konfrontiert bist.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand in Bezug auf Publikationsstandards und Peer-Review-Prozesse?

Ja, „Writing Science“ ist ein aktuelles und relevantes Buch, das die neuesten Entwicklungen im wissenschaftlichen Publikationswesen berücksichtigt. Es bietet dir einen umfassenden Einblick in den Peer-Review-Prozess, die Auswahl von Fachzeitschriften, die Kommunikation mit Editoren und die ethischen Aspekte des wissenschaftlichen Schreibens. Du wirst lernen, wie du deine Texte optimal vorbereitest, um den Anforderungen von Fachzeitschriften gerecht zu werden und deine Erfolgschancen zu maximieren.

Enthält das Buch auch Informationen über das Schreiben von Förderanträgen?

Ja, ein wesentlicher Teil von „Writing Science“ widmet sich dem Schreiben von überzeugenden Förderanträgen. Das Buch erklärt dir die spezifischen Anforderungen und Erwartungen von Förderorganisationen und gibt dir wertvolle Tipps, wie du deine Projektidee klar und prägnant präsentierst, deine Forschungsmethoden überzeugend darlegst und die potenziellen Auswirkungen deiner Arbeit hervorhebst. Du wirst lernen, wie du einen Förderantrag strukturierst, der die Gutachter überzeugt und dir die notwendigen Ressourcen für deine Forschung sichert.

Wie unterscheidet sich „Writing Science“ von anderen Büchern über wissenschaftliches Schreiben?

„Writing Science“ zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz und seine Fokussierung auf die psychologischen und emotionalen Aspekte des Schreibens aus. Es ist mehr als nur ein Leitfaden für grammatikalische Regeln und stilistische Konventionen. Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, dein wissenschaftliches Denken zu schärfen, deine Kreativität zu entfesseln und dein Selbstvertrauen als Autor zu stärken. Das Buch bietet dir nicht nur praktische Ratschläge, sondern auch Inspiration und Motivation, um deine Schreibziele zu erreichen und deine Forschungsergebnisse erfolgreich zu veröffentlichen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 276

Zusätzliche Informationen
Verlag

Oxford University Press

Ähnliche Produkte

The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
Dororo

Dororo

26,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
57,50 €