Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Kinder- & Jugendbücher » Jugendbücher
Words on Bathroom Walls

Words on Bathroom Walls

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780399550911 Kategorie: Jugendbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
          • Bilderbücher
          • Jugendbücher
            • Fantasy
            • LGBTQ+
          • Kinderbücher
          • Sachbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die bewegende Welt von Adam, einem Teenager, dessen Leben eine unerwartete Wendung nimmt. Words on Bathroom Walls von Julia Walton ist mehr als nur ein Jugendbuch; es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit psychischer Gesundheit, Akzeptanz und der Suche nach sich selbst. Eine Geschichte, die dich berührt, zum Nachdenken anregt und dich daran erinnert, dass hinter jeder Fassade eine einzigartige Geschichte steckt.

Begleite Adam auf seiner Reise, während er lernt, mit seiner Schizophrenie umzugehen und gleichzeitig versucht, ein normales Leben zu führen. Ein Leben voller Freundschaft, Liebe und der ganz normalen Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Doch Adams Realität ist anders. Er sieht und hört Dinge, die andere nicht wahrnehmen. Stimmen und Halluzinationen, die ihn begleiten und sein Leben komplizieren. Wie soll er damit umgehen, ohne sich selbst zu verlieren?

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über Mut, Hoffnung und Akzeptanz
    • Warum du „Words on Bathroom Walls“ lesen solltest:
  • Die Welt von Adam: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle
    • Charaktere, die im Gedächtnis bleiben:
  • Tiefergehende Analyse: Themen und Motive
    • Die Botschaft des Buches:
  • Julia Walton: Die Autorin hinter der Geschichte
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Words on Bathroom Walls“
    • Ist „Words on Bathroom Walls“ eine wahre Geschichte?
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Wo kann ich „Words on Bathroom Walls“ kaufen?
    • Welche Auszeichnungen hat das Buch gewonnen?
    • Was macht „Words on Bathroom Walls“ zu einem besonderen Buch?

Eine Geschichte über Mut, Hoffnung und Akzeptanz

Words on Bathroom Walls ist ein ergreifendes Buch, das auf einfühlsame Weise ein komplexes Thema behandelt. Julia Walton gelingt es, die Leser in Adams Welt eintauchen zu lassen und ihnen ein tiefes Verständnis für seine Herausforderungen und Ängste zu vermitteln. Gleichzeitig zeigt sie aber auch seine Stärke, seinen Humor und seine Fähigkeit, trotz allem Hoffnung zu bewahren.

Die Geschichte ist nicht nur für Jugendliche relevant, sondern für alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren oder jemanden kennen, der mit einer ähnlichen Situation konfrontiert ist. Es ist ein Buch, das Mut macht, offen über psychische Probleme zu sprechen und Vorurteile abzubauen. Ein Buch, das uns daran erinnert, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass wir uns gegenseitig mit Respekt und Empathie begegnen sollten.

Dieses Buch bietet eine außergewöhnliche Perspektive auf psychische Erkrankungen und wie sie das Leben eines jungen Menschen beeinflussen können. Durch Adams Augen erleben wir die Verwirrung, die Angst und die Isolation, aber auch die Hoffnung, die Freundschaft und die Liebe, die ihm helfen, seine Herausforderungen zu meistern.

Warum du „Words on Bathroom Walls“ lesen solltest:

  • Einfühlsame Darstellung psychischer Gesundheit: Das Buch bietet einen authentischen und einfühlsamen Einblick in das Leben mit Schizophrenie.
  • Inspirierende Geschichte über Akzeptanz: Es zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst und andere zu akzeptieren, unabhängig von ihren Herausforderungen.
  • Bewegende Geschichte über Freundschaft und Liebe: Es verdeutlicht die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen und Unterstützung.
  • Spannende und fesselnde Handlung: Trotz des ernsten Themas ist das Buch unterhaltsam und fesselnd geschrieben.
  • Wichtiger Beitrag zur Entstigmatisierung: Es trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen.

Die Welt von Adam: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Adam Petrazelli ist kein gewöhnlicher Teenager. Er ist intelligent, humorvoll und hat eine Leidenschaft für Kochen. Doch er hat auch eine Diagnose: Schizophrenie. Nach einem Vorfall in der Schule wird er von der katholischen Privatschule verwiesen und muss auf eine neue Schule wechseln. Dort versucht er, seine Krankheit geheim zu halten und ein normales Leben zu führen. Er nimmt an einem experimentellen Medikamentenversuch teil und hofft, dass es ihm helfen wird, seine Halluzinationen unter Kontrolle zu bekommen.

An seiner neuen Schule lernt er Maya kennen, ein intelligentes und unabhängiges Mädchen, das seine Leidenschaft für das Schreiben teilt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine besondere Verbindung. Adam verliebt sich in Maya, aber er hat Angst, ihr von seiner Krankheit zu erzählen. Er fürchtet, dass sie ihn ablehnen wird, wenn sie die Wahrheit erfährt. Gleichzeitig spürt er aber auch, dass er ihr vertrauen kann und dass sie ihn so akzeptiert, wie er ist.

Neben Maya lernt Adam auch andere Menschen kennen, die ihm wichtig werden. Er findet Freunde, die ihn unterstützen und ihm helfen, mit seiner Krankheit umzugehen. Er lernt, dass er nicht allein ist und dass es Menschen gibt, die ihn lieben und akzeptieren, so wie er ist. Seine Therapie hilft ihm, mit seinen Halluzinationen umzugehen und Strategien zu entwickeln, um sie zu bewältigen. Er lernt, sich selbst zu akzeptieren und seine Krankheit als Teil von sich anzunehmen.

Words on Bathroom Walls ist eine Geschichte über Adams Kampf mit seiner Krankheit, aber auch über seine Suche nach Liebe, Freundschaft und Akzeptanz. Es ist eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass es möglich ist, trotz psychischer Probleme ein erfülltes Leben zu führen.

Charaktere, die im Gedächtnis bleiben:

  • Adam Petrazelli: Ein Teenager mit Schizophrenie, der versucht, ein normales Leben zu führen.
  • Maya: Ein intelligentes und unabhängiges Mädchen, das Adams Freundin wird.
  • Rebecca: Adams Mutter, die ihn unterstützt und ihm hilft, mit seiner Krankheit umzugehen.
  • Dr. Albright: Adams Therapeutin, die ihm hilft, seine Halluzinationen zu bewältigen.
  • Die Stimmen: Die Halluzinationen, die Adam begleiten und sein Leben beeinflussen.

Tiefergehende Analyse: Themen und Motive

Words on Bathroom Walls behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen und Motiven, die die Geschichte so bedeutsam und berührend machen. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Psychische Gesundheit: Das Buch wirft ein wichtiges Licht auf das Thema psychische Gesundheit und trägt zur Entstigmatisierung bei.
  • Akzeptanz: Es zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst und andere zu akzeptieren, unabhängig von ihren Herausforderungen.
  • Identität: Es geht um die Suche nach der eigenen Identität und darum, wer man wirklich ist.
  • Freundschaft: Es verdeutlicht die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung.
  • Liebe: Es zeigt, wie Liebe heilen und Kraft geben kann.

Ein wichtiges Motiv in dem Buch ist das Schreiben. Adam nutzt das Schreiben als Ventil, um seine Gefühle und Gedanken auszudrücken. Er schreibt in sein Tagebuch und auf die Wände der Badezimmer. Diese „Words on Bathroom Walls“ werden zu einem Symbol für seine innere Welt und seine Versuche, mit seiner Krankheit umzugehen.

Ein weiteres wichtiges Motiv ist die Maske. Adam versucht, seine Krankheit zu verbergen und eine Maske aufzusetzen, um in die Gesellschaft zu passen. Er fürchtet, dass er abgelehnt wird, wenn die Leute die Wahrheit erfahren. Doch im Laufe der Geschichte lernt er, dass es wichtig ist, authentisch zu sein und sich nicht zu verstecken.

Die Geschichte zeigt, dass es möglich ist, trotz psychischer Probleme ein erfülltes Leben zu führen. Sie macht Mut, sich Hilfe zu suchen und offen über psychische Gesundheit zu sprechen. Sie erinnert uns daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass wir uns gegenseitig mit Respekt und Empathie begegnen sollten.

Die Botschaft des Buches:

Words on Bathroom Walls ist mehr als nur eine Geschichte über Schizophrenie. Es ist eine Geschichte über Mut, Hoffnung und Akzeptanz. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass wir alle unsere Herausforderungen haben und dass wir nicht allein sind. Es ist eine Geschichte, die uns inspiriert, uns selbst und andere zu akzeptieren, so wie wir sind, mit all unseren Stärken und Schwächen.

Julia Walton: Die Autorin hinter der Geschichte

Julia Walton ist eine US-amerikanische Autorin, die sich auf Jugendbücher spezialisiert hat. Sie hat einen Master-Abschluss in Kreativem Schreiben und hat bereits mehrere Romane veröffentlicht. Words on Bathroom Walls ist ihr Debütroman und wurde von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt. Walton hat sich intensiv mit dem Thema Schizophrenie auseinandergesetzt, um eine authentische und einfühlsame Geschichte zu erzählen. Sie hat mit Experten und Betroffenen gesprochen, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Erfahrungen von Menschen mit Schizophrenie zu gewinnen.

Walton hat gesagt, dass sie mit ihrem Buch das Bewusstsein für psychische Gesundheit schärfen und Vorurteile abbauen möchte. Sie möchte zeigen, dass Menschen mit psychischen Problemen nicht anders sind als andere und dass sie ein Recht auf ein erfülltes Leben haben. Sie möchte Mut machen, offen über psychische Gesundheit zu sprechen und sich Hilfe zu suchen, wenn man sie braucht.

Walton ist eine talentierte und engagierte Autorin, die mit ihren Büchern einen wichtigen Beitrag zur Jugendliteratur leistet. Sie schreibt Geschichten, die berühren, zum Nachdenken anregen und Hoffnung geben. Ihre Bücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und inspirierend.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Words on Bathroom Walls“

Ist „Words on Bathroom Walls“ eine wahre Geschichte?

Nein, Words on Bathroom Walls ist ein fiktiver Roman. Allerdings hat sich die Autorin Julia Walton intensiv mit dem Thema Schizophrenie auseinandergesetzt und mit Experten und Betroffenen gesprochen, um eine authentische und einfühlsame Geschichte zu erzählen. Die Erfahrungen und Herausforderungen, die Adam im Buch erlebt, basieren auf realen Erfahrungen von Menschen mit Schizophrenie.

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Words on Bathroom Walls ist in erster Linie ein Jugendbuch und wird in der Regel für Leser ab 14 Jahren empfohlen. Das Buch behandelt jedoch auch ernste Themen wie psychische Gesundheit, Liebe und Freundschaft, die auch für ältere Leser relevant sein können.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Zu den zentralen Themen von Words on Bathroom Walls gehören psychische Gesundheit, Akzeptanz, Identität, Freundschaft und Liebe. Das Buch wirft ein wichtiges Licht auf das Thema Schizophrenie und trägt zur Entstigmatisierung bei. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst und andere zu akzeptieren, unabhängig von ihren Herausforderungen. Es geht um die Suche nach der eigenen Identität und darum, wer man wirklich ist. Es verdeutlicht die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung und zeigt, wie Liebe heilen und Kraft geben kann.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, Words on Bathroom Walls wurde 2020 verfilmt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Julia Walton und erzählt die Geschichte von Adam, einem Teenager mit Schizophrenie. Der Film wurde von Kritikern und Zuschauern positiv aufgenommen und erhielt Lob für seine einfühlsame Darstellung des Themas psychische Gesundheit.

Wo kann ich „Words on Bathroom Walls“ kaufen?

Du kannst Words on Bathroom Walls in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten das Buch in verschiedenen Formaten an, darunter als Taschenbuch, Hardcover und E-Book. Bestelle jetzt und tauche ein in die bewegende Welt von Adam!

Welche Auszeichnungen hat das Buch gewonnen?

Words on Bathroom Walls wurde für seine einfühlsame und authentische Darstellung des Themas psychische Gesundheit mehrfach ausgezeichnet. Zu den Auszeichnungen gehören:

  • ALA Best Fiction for Young Adults
  • YALSA Quick Picks for Reluctant Young Adult Readers
  • Bank Street College of Education Best Children’s Books of the Year

Was macht „Words on Bathroom Walls“ zu einem besonderen Buch?

Words on Bathroom Walls ist ein besonderes Buch, weil es auf einfühlsame und authentische Weise ein komplexes Thema behandelt. Julia Walton gelingt es, die Leser in Adams Welt eintauchen zu lassen und ihnen ein tiefes Verständnis für seine Herausforderungen und Ängste zu vermitteln. Gleichzeitig zeigt sie aber auch seine Stärke, seinen Humor und seine Fähigkeit, trotz allem Hoffnung zu bewahren. Das Buch ist nicht nur für Jugendliche relevant, sondern für alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren oder jemanden kennen, der mit einer ähnlichen Situation konfrontiert ist. Es ist ein Buch, das Mut macht, offen über psychische Probleme zu sprechen und Vorurteile abzubauen. Ein Buch, das uns daran erinnert, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass wir uns gegenseitig mit Respekt und Empathie begegnen sollten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 680

Zusätzliche Informationen
Verlag

Random House N.Y.

Ähnliche Produkte

Tulku

Tulku

16,99 €
How We Fall Apart

How We Fall Apart

10,49 €
86 -- Eighty-Six

86 — Eighty-Six, Vol- 6 (light novel)

16,99 €
American Born Chinese

American Born Chinese

14,99 €
Simon vs the Homo Sapiens Agenda

Simon vs the Homo Sapiens Agenda

12,49 €
Darling

Darling

189,90 €
Speak

Speak

13,99 €
We Swore to Meet in the Next Life and That's When Things Got Weird! Vol. 1

We Swore to Meet in the Next Life and That’s When Things Got Weird! Vol- 1

14,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €