Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Woolf

Woolf, V: Mrs Dalloway

5,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780007934409 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Virginia Woolf, einer der bedeutendsten Stimmen der modernen Literatur! Tauchen Sie ein in ihren bahnbrechenden Roman „Mrs. Dalloway“ und erleben Sie einen einzigen Tag im Leben einer faszinierenden Frau im London der Nachkriegszeit. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise in das Bewusstsein, eine Erkundung von Erinnerung, Liebe, Verlust und der Suche nach Sinn im Alltäglichen. Lassen Sie sich von Woolfs meisterhafter Prosa verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Relevanz dieses literarischen Juwels.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Bewusstsein: Was „Mrs. Dalloway“ so besonders macht
    • Die Protagonistin: Clarissa Dalloway – Eine Frau zwischen Konvention und Freiheit
    • Weitere Schlüsselfiguren: Ein Kaleidoskop menschlicher Erfahrungen
  • Themen und Motive: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Leben
  • Woolfs Schreibstil: Ein Meisterwerk der modernen Literatur
  • Warum „Mrs. Dalloway“ lesen? 5 überzeugende Gründe
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mrs. Dalloway“
    • Worum geht es in „Mrs. Dalloway“ eigentlich?
    • Was ist der Bewusstseinsstrom (Stream of Consciousness)?
    • Warum ist „Mrs. Dalloway“ so wichtig für die Literatur?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Für wen ist „Mrs. Dalloway“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Mrs. Dalloway“?
    • Welche anderen Bücher von Virginia Woolf sind empfehlenswert?

Eine Reise in das Bewusstsein: Was „Mrs. Dalloway“ so besonders macht

Virginia Woolfs „Mrs. Dalloway“ ist ein Roman, der Konventionen sprengt und die Leser auf eine einzigartige Reise mitnimmt. Anstatt einer geradlinigen Handlung folgt das Buch den inneren Gedanken und Gefühlen der Protagonistin Clarissa Dalloway und anderer Charaktere an einem einzigen, scheinbar gewöhnlichen Tag im Juni 1923. Während Clarissa Vorbereitungen für eine Gesellschaft trifft, schweifen ihre Gedanken umher, verweilen in der Vergangenheit, reflektieren über die Gegenwart und tasten sich an die Zukunft heran. Durch diese Technik des Bewusstseinsstroms („Stream of Consciousness“) eröffnet Woolf einen intimen Einblick in die komplexe Innenwelt ihrer Figuren.

Das Besondere an „Mrs. Dalloway“ ist Woolfs Fähigkeit, die flüchtigen Momente des Lebens einzufangen und ihnen eine tiefere Bedeutung zu verleihen. Ein Blick, ein Geräusch, eine Erinnerung – all dies kann eine Flut von Emotionen und Assoziationen auslösen. Woolf zeigt uns, dass das Leben nicht in großen Ereignissen, sondern in den kleinen, unscheinbaren Augenblicken stattfindet, die uns prägen und definieren.

Die Protagonistin: Clarissa Dalloway – Eine Frau zwischen Konvention und Freiheit

Clarissa Dalloway ist eine faszinierende und vielschichtige Figur. Sie ist eine Frau der gehobenen Gesellschaft, die sich den Konventionen ihrer Zeit anpassen muss, aber gleichzeitig nach persönlicher Freiheit und Selbstverwirklichung strebt. Clarissa ist intelligent, sensibel und beobachtend. Sie hat ein feines Gespür für die Stimmungen ihrer Mitmenschen und versucht, Harmonie und Schönheit in ihrem Leben zu schaffen. Doch hinter der Fassade der perfekten Gastgeberin verbirgt sich eine tiefe Melancholie und die Frage nach dem Sinn ihres Lebens.

Clarissas Vergangenheit, insbesondere ihre Beziehung zu Peter Walsh und Sally Seton, spielt eine wichtige Rolle in ihrer Gegenwart. Die Erinnerungen an diese Beziehungen werfen ein Licht auf ihre Entscheidungen und ihre Sehnsüchte. Woolf zeigt, dass unsere Vergangenheit uns nicht loslässt und dass wir uns immer wieder mit ihr auseinandersetzen müssen.

Woolf entwirft mit Clarissa Dalloway ein beeindruckendes Frauenporträt, das die Herausforderungen und Widersprüche des Lebens einer Frau in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt.

Weitere Schlüsselfiguren: Ein Kaleidoskop menschlicher Erfahrungen

Neben Clarissa Dalloway treten in Woolfs Roman weitere Figuren auf, die jeweils ihre eigenen Geschichten und Perspektiven einbringen. Peter Walsh, Clarissas Jugendliebe, kehrt nach Jahren der Abwesenheit nach London zurück und konfrontiert sie mit ihrer Vergangenheit. Septimus Warren Smith, ein Kriegsveteran, leidet unter den traumatischen Erlebnissen des Krieges und kämpft mit seiner psychischen Gesundheit. Seine Geschichte steht im Kontrast zu Clarissas Leben und wirft ein kritisches Licht auf die gesellschaftlichen Auswirkungen des Krieges.

Sally Seton, eine rebellische und unkonventionelle Frau, war in Clarissas Jugend eine wichtige Bezugsperson. Ihre Begegnung erinnert Clarissa an ihre Jugendträume und an die Möglichkeiten, die sie verpasst hat. Durch die Interaktion dieser unterschiedlichen Charaktere entsteht ein vielschichtiges Bild der menschlichen Erfahrung.

Themen und Motive: Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Leben

„Mrs. Dalloway“ ist reich an Themen und Motiven, die den Leser zum Nachdenken anregen. Einige der wichtigsten Themen sind:

  • Die Vergänglichkeit der Zeit: Die Zeit spielt eine zentrale Rolle in Woolfs Roman. Die Glockenschläge von Big Ben erinnern die Figuren ständig an den Fluss der Zeit und an die Vergänglichkeit des Lebens.
  • Erinnerung und Vergangenheit: Die Vergangenheit ist allgegenwärtig in den Gedanken der Figuren. Erinnerungen an vergangene Beziehungen, Ereignisse und Erfahrungen prägen ihre Gegenwart und beeinflussen ihre Entscheidungen.
  • Liebe und Beziehungen: Der Roman erkundet verschiedene Formen der Liebe – romantische Liebe, Freundschaft, familiäre Liebe – und zeigt, wie komplex und widersprüchlich Beziehungen sein können.
  • Psychische Gesundheit: Septimus Warren Smiths Geschichte thematisiert die psychischen Folgen des Krieges und die Schwierigkeiten, mit Trauma umzugehen.
  • Gesellschaftliche Konventionen und Freiheit: Clarissa Dalloway ist gefangen zwischen den gesellschaftlichen Erwartungen an eine Frau ihrer Zeit und ihrem Wunsch nach persönlicher Freiheit und Selbstverwirklichung.

Woolf verwebt diese Themen auf meisterhafte Weise und schafft so ein tiefgründiges und bewegendes Porträt des menschlichen Lebens.

Woolfs Schreibstil: Ein Meisterwerk der modernen Literatur

Virginia Woolf gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der literarischen Moderne. Ihr Schreibstil ist geprägt von:

  • Bewusstseinsstrom (Stream of Consciousness): Woolf verwendet diese Technik, um die Gedanken und Gefühle ihrer Figuren unmittelbar und ungefiltert darzustellen. Der Leser wird in den inneren Monolog der Figuren hineingezogen und erlebt die Welt aus ihrer Perspektive.
  • Symbolik und Metaphern: Woolf verwendet eine reiche Symbolik und Metaphorik, um ihre Themen und Motive zu verdeutlichen. Blumen, Farben, Klänge und Bilder erhalten eine tiefere Bedeutung und tragen zur Atmosphäre des Romans bei.
  • Lyrische Prosa: Woolfs Prosa ist oft von einer lyrischen Qualität geprägt. Ihre Sprache ist poetisch, bildhaft und musikalisch. Sie erzeugt eine besondere Atmosphäre und fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite.

Woolfs Schreibstil ist anspruchsvoll, aber auch lohnend. Wer sich auf ihre Sprache einlässt, wird mit einem tiefen Einblick in die menschliche Seele belohnt.

Warum „Mrs. Dalloway“ lesen? 5 überzeugende Gründe

Sie sind noch unsicher, ob „Mrs. Dalloway“ das richtige Buch für Sie ist? Hier sind fünf überzeugende Gründe, warum Sie diesen Roman unbedingt lesen sollten:

  1. Einblick in die menschliche Seele: Woolf nimmt Sie mit auf eine Reise in die Innenwelt ihrer Figuren und zeigt Ihnen die Komplexität menschlicher Gefühle und Gedanken.
  2. Literarisches Meisterwerk: „Mrs. Dalloway“ gilt als eines der wichtigsten Werke der literarischen Moderne und ist ein Muss für jeden Literaturinteressierten.
  3. Zeitlose Relevanz: Die Themen, die Woolf in ihrem Roman behandelt, sind auch heute noch актуаль. Es geht um Liebe, Verlust, die Suche nach Sinn und die Herausforderungen des Lebens.
  4. Einzigartiger Schreibstil: Woolfs Bewusstseinsstrom ist eine faszinierende Technik, die Sie so noch nie erlebt haben.
  5. Inspiration und Reflexion: „Mrs. Dalloway“ regt zum Nachdenken an und inspiriert Sie, über Ihr eigenes Leben und Ihre eigenen Beziehungen zu reflektieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Mrs. Dalloway“

Worum geht es in „Mrs. Dalloway“ eigentlich?

Der Roman erzählt die Geschichte von Clarissa Dalloway, einer Frau der Londoner Gesellschaft, an einem einzigen Tag im Juni 1923. Während sie Vorbereitungen für eine Gesellschaft trifft, schweifen ihre Gedanken umher und sie erinnert sich an vergangene Beziehungen und Erfahrungen. Parallel dazu wird die Geschichte von Septimus Warren Smith erzählt, einem Kriegsveteranen, der unter den traumatischen Erlebnissen des Krieges leidet.

Was ist der Bewusstseinsstrom (Stream of Consciousness)?

Der Bewusstseinsstrom ist eine Erzähltechnik, bei der die Gedanken und Gefühle einer Figur unmittelbar und ungefiltert dargestellt werden. Der Leser wird in den inneren Monolog der Figur hineingezogen und erlebt die Welt aus ihrer Perspektive. Diese Technik ermöglicht einen tiefen Einblick in die Innenwelt der Figuren.

Warum ist „Mrs. Dalloway“ so wichtig für die Literatur?

„Mrs. Dalloway“ gilt als eines der wichtigsten Werke der literarischen Moderne, weil es mit traditionellen Erzählstrukturen bricht und neue Wege der Darstellung von Bewusstsein und Erfahrung erkundet. Woolf hat mit diesem Roman die literarische Landschaft nachhaltig geprägt.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Woolfs Schreibstil kann anfangs gewöhnungsbedürftig sein, da er sehr anspruchsvoll und komplex ist. Aber wer sich auf ihre Sprache einlässt, wird mit einem tiefen und bewegenden Leseerlebnis belohnt. Es empfiehlt sich, das Buch langsam und aufmerksam zu lesen und sich Zeit zu nehmen, um die Gedanken und Gefühle der Figuren zu verstehen.

Für wen ist „Mrs. Dalloway“ geeignet?

„Mrs. Dalloway“ ist geeignet für Leser, die sich für anspruchsvolle Literatur interessieren und sich gerne auf die Innenwelt von Figuren einlassen. Das Buch ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich mit Themen wie Liebe, Verlust, Erinnerung, psychische Gesundheit und der Suche nach Sinn auseinandersetzen möchten.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Mrs. Dalloway“?

Nein, es gibt keine Fortsetzung zu „Mrs. Dalloway“. Der Roman ist in sich abgeschlossen und erzählt die Geschichte von Clarissa Dalloway an einem einzigen Tag.

Welche anderen Bücher von Virginia Woolf sind empfehlenswert?

Neben „Mrs. Dalloway“ sind auch folgende Bücher von Virginia Woolf sehr empfehlenswert: „Zum Leuchtturm“, „Orlando“, „Ein Zimmer für sich allein“ und „Die Wellen“.

Bewertungen: 4.8 / 5. 283

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins

Ähnliche Produkte

The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol. 1

Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol- 1

39,99 €
Blue Nights

Blue Nights

26,99 €
The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Day Trading for Beginners

Day Trading for Beginners

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,50 €