Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Haustiere » Katzen
Wohnungskatzen

Wohnungskatzen

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783833824104 Kategorie: Katzen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
          • Fische
          • Hühner & Enten
          • Hunde
          • Kaninchen
          • Katzen
          • Mehr Kleintiere
          • Pferde
          • Tierhaltung
          • Tierlexika & Bestimmungsbücher
          • Vögel
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der glücklichen Wohnungskatzen! Dieses Buch ist dein umfassender Ratgeber, um das Leben deiner Samtpfote in den eigenen vier Wänden so artgerecht, spannend und liebevoll wie möglich zu gestalten. Lass dich inspirieren und verwandle dein Zuhause in ein Paradies für deine Katze!

Du liebst deine Katze über alles und möchtest ihr das bestmögliche Leben bieten – auch wenn sie eine Wohnungskatze ist? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln und kreativen Ideen ein Katzenparadies in deiner Wohnung erschaffen kannst, in dem sich dein Liebling rundum wohlfühlt. Denn auch Wohnungskatzen haben Bedürfnisse, die erfüllt werden wollen: Spielen, Klettern, Beobachten, Schmusen und natürlich ein sicherer Rückzugsort.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Katzenliebhaber unverzichtbar ist
    • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Einblick in die Themenvielfalt: Mehr als nur ein Katzenratgeber
    • Die Wohnung katzengerecht gestalten
    • Spiel und Beschäftigung für Wohnungskatzen
    • Gesundheit und Pflege: Das A und O für ein langes Katzenleben
    • Verhaltensprobleme verstehen und lösen
  • Kundenstimmen: Was andere Katzenliebhaber sagen
  • FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
    • Wie kann ich meine Wohnung katzensicher machen?
    • Welches Spielzeug ist für Wohnungskatzen geeignet?
    • Wie oft muss ich das Katzenklo reinigen?
    • Was tun, wenn meine Katze Verhaltensprobleme hat?
    • Wie viel Zeit muss ich täglich für meine Wohnungskatze aufwenden?
    • Wie kann ich meine Katze daran gewöhnen, in der Wohnung zu bleiben?

Warum dieses Buch für Katzenliebhaber unverzichtbar ist

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Liebeserklärung an die Katze und eine praktische Anleitung für ein harmonisches Zusammenleben. Egal ob du frischgebackener Katzenbesitzer oder erfahrener Katzenexperte bist, hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, um die Lebensqualität deiner Wohnungskatze zu verbessern. Lerne, die Bedürfnisse deiner Katze besser zu verstehen und ihr ein glückliches und erfülltes Leben in der Wohnung zu ermöglichen.

Wohnungskatzen sind ganz besondere Geschöpfe, die unsere Liebe und Aufmerksamkeit verdienen. Sie sind treue Begleiter, verspielte Partner und verschmuste Seelentröster. Doch um ihnen ein artgerechtes Leben in der Wohnung zu ermöglichen, bedarf es mehr als nur Futter und ein Katzenklo. Dieses Buch hilft dir dabei, die spezifischen Bedürfnisse deiner Katze zu erkennen und ihr ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich rundum wohlfühlt.

Was dich in diesem Buch erwartet

  • Artgerechte Haltung: Erfahre alles über die grundlegenden Bedürfnisse von Wohnungskatzen und wie du sie optimal erfüllst.
  • Spiel und Beschäftigung: Entdecke kreative Spielideen und Beschäftigungsmöglichkeiten, die deine Katze geistig und körperlich fordern.
  • Kratzmöbel und Klettermöglichkeiten: Lerne, wie du mit den richtigen Möbeln und Installationen ein wahres Kletterparadies für deine Katze schaffst.
  • Sichere Umgebung: Schütze deine Katze vor Gefahren in der Wohnung und schaffe einen sicheren Rückzugsort.
  • Gesundheit und Pflege: Erhalte wertvolle Tipps zur Gesundheitspflege, Ernährung und Vorbeugung von Krankheiten.
  • Verhaltensprobleme: Verstehe die Ursachen von Verhaltensproblemen und lerne, wie du sie lösen kannst.

Einblick in die Themenvielfalt: Mehr als nur ein Katzenratgeber

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der alle wichtigen Aspekte der Katzenhaltung in der Wohnung abdeckt. Es ist vollgepackt mit praktischen Tipps, kreativen Ideen und fundiertem Wissen, um das Leben deiner Katze in der Wohnung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Wohnung katzengerecht gestalten

Die Wohnung ist der Lebensraum deiner Katze. Daher ist es wichtig, sie so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen deiner Katze entspricht. Dazu gehört nicht nur die Bereitstellung von Futter, Wasser und einem sauberen Katzenklo, sondern auch die Schaffung von Spiel- und Klettermöglichkeiten, Rückzugsorten und Beobachtungsposten.

Kratzbäume sind ein Muss für jede Wohnungskatze. Sie dienen nicht nur der Krallenpflege, sondern auch der Revierabgrenzung und dem Stressabbau. Achte darauf, dass der Kratzbaum stabil und hoch genug ist, damit sich deine Katze daran ausgiebig strecken kann.

Klettermöglichkeiten sind ebenfalls wichtig, da Katzen von Natur aus gerne klettern. Du kannst Regale, Wandboards oder spezielle Kletterwände installieren, um deiner Katze neue Perspektiven zu eröffnen.

Rückzugsorte sind Orte, an denen sich deine Katze sicher und geborgen fühlt. Das kann ein Katzenkörbchen, eine Höhle oder ein Platz unter dem Bett sein. Achte darauf, dass der Rückzugsort ruhig und ungestört ist.

Beobachtungsposten sind Fensterplätze, von denen aus deine Katze die Außenwelt beobachten kann. Katzen lieben es, Vögel, Autos und andere Tiere zu beobachten. Stelle deiner Katze einen bequemen Platz am Fenster zur Verfügung, damit sie ihr Bedürfnis nach Beobachtung ausleben kann.

Spiel und Beschäftigung für Wohnungskatzen

Wohnungskatzen brauchen ausreichend Beschäftigung, um sich nicht zu langweilen. Langeweile kann zu Verhaltensproblemen wie Unsauberkeit, Zerstörungswut oder Aggression führen.

Spiele sind eine tolle Möglichkeit, deine Katze zu beschäftigen und ihre natürlichen Instinkte zu befriedigen. Spiele mit deiner Katze mit Spielzeugangeln, Laserpointern, Bällen oder Stofftieren. Achte darauf, dass das Spielzeug sicher ist und keine Kleinteile verschluckt werden können.

Futterspiele sind eine weitere Möglichkeit, deine Katze zu beschäftigen. Verstecke Trockenfutter in der Wohnung oder verwende spezielle Futterspielzeuge, die deine Katze dazu anregen, sich ihr Futter zu erarbeiten.

Clickertraining ist eine effektive Methode, um deiner Katze neue Tricks beizubringen und ihre geistigen Fähigkeiten zu fördern. Mit einem Clicker und positiver Verstärkung kannst du deiner Katze beibringen, Sitz, Platz, Gib Pfötchen oder andere lustige Tricks auszuführen.

Gesundheit und Pflege: Das A und O für ein langes Katzenleben

Die Gesundheit deiner Katze liegt dir am Herzen. Eine artgerechte Haltung, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Tierarztbesuche sind die Grundlage für ein langes und gesundes Katzenleben.

Ernährung: Achte auf eine hochwertige Katzennahrung, die alle wichtigen Nährstoffe enthält. Sprich mit deinem Tierarzt über die richtige Ernährung für deine Katze, insbesondere wenn sie spezielle Bedürfnisse hat (z.B. bei Übergewicht, Allergien oder Nierenerkrankungen).

Pflege: Bürste deine Katze regelmäßig, um lose Haare zu entfernen und die Hautdurchblutung anzuregen. Kontrolliere regelmäßig die Ohren, Augen und Zähne deiner Katze und reinige sie bei Bedarf. Schneide regelmäßig die Krallen deiner Katze, um Verletzungen vorzubeugen.

Tierarztbesuche: Gehe regelmäßig mit deiner Katze zum Tierarzt, um sie impfen zu lassen und auf Krankheiten untersuchen zu lassen. Sprich mit deinem Tierarzt über die notwendigen Vorsorgemaßnahmen, wie z.B. Wurmkuren und Flohprophylaxe.

Verhaltensprobleme verstehen und lösen

Auch Wohnungskatzen können Verhaltensprobleme entwickeln. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: Langeweile, Stress, Angst, Krankheit oder fehlende Sozialisation.

Unsauberkeit: Unsauberkeit ist ein häufiges Problem bei Wohnungskatzen. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: Erkrankungen der Harnwege, Stress, unsauberes Katzenklo oder falsches Streu. Sprich mit deinem Tierarzt, um die Ursache für die Unsauberkeit zu finden und sie zu beheben.

Zerstörungswut: Zerstörungswut ist ein weiteres häufiges Problem bei Wohnungskatzen. Die Ursachen dafür können Langeweile, Frustration oder fehlende Kratzmöglichkeiten sein. Stelle deiner Katze ausreichend Kratzmöglichkeiten zur Verfügung und sorge für ausreichend Beschäftigung.

Aggression: Aggression kann verschiedene Ursachen haben: Angst, Schmerzen, Revierverteidigung oder fehlende Sozialisation. Sprich mit deinem Tierarzt oder einem Verhaltenstherapeuten, um die Ursache für die Aggression zu finden und sie zu behandeln.

Kundenstimmen: Was andere Katzenliebhaber sagen

Lisa S.: „Dieses Buch hat mir so viele neue Ideen gegeben, wie ich das Leben meiner Katze in der Wohnung bereichern kann. Ich habe sofort einen neuen Kratzbaum gekauft und meiner Katze ein Futterspielzeug gebastelt. Sie ist jetzt viel ausgeglichener und zufriedener.“

Markus B.: „Ich war am Anfang etwas überfordert mit der Katzenhaltung in der Wohnung. Dieses Buch hat mir alle meine Fragen beantwortet und mir geholfen, ein harmonisches Zusammenleben mit meiner Katze zu gestalten.“

Anna K.: „Ich habe schon viele Katzenbücher gelesen, aber dieses ist mit Abstand das beste. Es ist sehr informativ, praxisnah und liebevoll geschrieben. Ich kann es jedem Katzenbesitzer nur empfehlen.“

FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Wie kann ich meine Wohnung katzensicher machen?

Entferne giftige Pflanzen, sichere Kabel, verschließe Putzmittel und Medikamente und sorge für stabile Regale und Möbel. Achte darauf, dass Fenster und Balkontüren gesichert sind, damit deine Katze nicht entkommen kann. Schaffe einen sicheren Rückzugsort, an dem sich deine Katze geborgen fühlt.

Welches Spielzeug ist für Wohnungskatzen geeignet?

Geeignet sind Spielzeugangeln, Laserpointer (mit Vorsicht zu genießen), Bälle, Stofftiere und Futterspielzeuge. Achte darauf, dass das Spielzeug sicher ist und keine Kleinteile verschluckt werden können. Wechsle das Spielzeug regelmäßig, damit es für deine Katze interessant bleibt.

Wie oft muss ich das Katzenklo reinigen?

Das Katzenklo sollte mindestens einmal täglich gereinigt werden, idealerweise sogar zweimal täglich. Wechsle die Streu regelmäßig komplett aus und reinige das Katzenklo gründlich mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel.

Was tun, wenn meine Katze Verhaltensprobleme hat?

Spreche mit deinem Tierarzt oder einem Verhaltenstherapeuten, um die Ursache für die Verhaltensprobleme zu finden und sie zu behandeln. Oftmals können Verhaltensprobleme durch eine artgerechte Haltung, ausreichend Beschäftigung und die Beseitigung von Stressfaktoren gelöst werden.

Wie viel Zeit muss ich täglich für meine Wohnungskatze aufwenden?

Plane täglich mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde für die Beschäftigung mit deiner Katze ein. Dazu gehören Spielen, Schmusen, Bürsten und die Reinigung des Katzenklos. Je mehr Zeit du mit deiner Katze verbringst, desto enger wird eure Bindung und desto glücklicher wird deine Katze sein.

Wie kann ich meine Katze daran gewöhnen, in der Wohnung zu bleiben?

Schaffe eine attraktive Umgebung in der Wohnung mit vielen Spiel- und Klettermöglichkeiten, Rückzugsorten und Beobachtungsposten. Gehe mit deiner Katze nicht unkontrolliert nach draußen, sondern gewöhne sie langsam an die Außenwelt, z.B. mit einem gesicherten Balkon oder einer Leine. Lobe und belohne deine Katze, wenn sie sich in der Wohnung wohlfühlt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 304

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gräfe und Unzer Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Die Hauskatze

Die Hauskatze

9,90 €
Basiswissen Katzenzucht

Basiswissen Katzenzucht

59,00 €
Katzen für Klugscheißer

Katzen für Klugscheißer

14,95 €
Unser Kätzchen

Unser Kätzchen

9,99 €
Der siebte Sinn der Tiere

Der siebte Sinn der Tiere

14,00 €
Siamkatze

Siamkatze

9,99 €
BARF für Katzen

BARF für Katzen

9,99 €
Der Katzenflüsterer

Der Katzenflüsterer

24,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €