Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lexika & Wörterbücher » Deutsche Sprache
Wörterbuch der philosophischen Begriffe

Wörterbuch der philosophischen Begriffe

24,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783787325009 Kategorie: Deutsche Sprache
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
        • Allgemeinwissen
        • Bildwörterbücher
        • Deutsche Sprache
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Synonyme & Bedeutung
        • Fachlexika & Enzyklopädien
        • Kinder- & Jugendlexika
        • Pocketwörterbücher
        • Populäres & Kurioses
        • Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Philosophie! Mit dem „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ öffnen wir Ihnen die Tür zu einem tiefgreifenden Verständnis der großen Denker und Ideen, die unsere Welt geprägt haben. Egal, ob Sie ein erfahrener Philosoph, ein neugieriger Student oder einfach nur ein Mensch sind, der nach Antworten sucht – dieses Buch wird Ihr zuverlässiger Begleiter auf der Reise zur Erkenntnis.

Dieses umfassende Nachschlagewerk ist mehr als nur eine Sammlung von Definitionen. Es ist ein Tor zu neuen Denkweisen, eine Inspirationsquelle und ein Werkzeug, um die komplexen Zusammenhänge des Lebens besser zu verstehen. Lassen Sie sich von den klaren und präzisen Erklärungen fesseln und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe der philosophischen Welt.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie im „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ erwartet
  • Die Vorteile des „Wörterbuchs der philosophischen Begriffe“
  • Ein Blick ins Detail: Ausgewählte Begriffe und Themen
    • Metaphysik
    • Epistemologie
    • Ethik
    • Logik
    • Ästhetik
  • Für wen ist das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“
    • Ist das Buch auch für Philosophie-Anfänger geeignet?
    • Welchen Zeitraum der Philosophiegeschichte deckt das Buch ab?
    • Wie unterscheidet sich dieses Wörterbuch von anderen philosophischen Nachschlagewerken?
    • Sind auch Definitionen zu Randgebieten der Philosophie enthalten (z.B. Wissenschaftsphilosophie)?
    • In welcher Form liegen die Inhalte vor (gedruckt/digital)?
    • Gibt es ein Stichwortverzeichnis, um bestimmte Begriffe schnell zu finden?

Was Sie im „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ erwartet

Das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ ist ein sorgfältig zusammengestelltes Kompendium, das die wichtigsten Termini und Konzepte der Philosophie abdeckt. Von der Antike bis zur Gegenwart werden die zentralen Ideen der großen Denker wie Platon, Aristoteles, Kant, Nietzsche und vieler anderer verständlich und zugänglich erklärt.

Umfangreiche Definitionen: Jedes Stichwort wird ausführlich und präzise erläutert, sodass Sie ein fundiertes Verständnis der jeweiligen Bedeutung und Tragweite entwickeln können.

Kontextualisierung: Die Begriffe werden nicht isoliert betrachtet, sondern in ihren historischen und philosophischen Kontext eingeordnet. So erkennen Sie die Zusammenhänge und die Entwicklung der Ideen im Laufe der Zeit.

Querverweise: Zahlreiche Querverweise ermöglichen es Ihnen, verwandte Begriffe zu entdecken und Ihr Wissen systematisch zu erweitern.

Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Das Buch ist sowohl für Leser ohne Vorkenntnisse als auch für erfahrene Philosophen geeignet. Die verständliche Sprache und die klare Strukturierung machen es zu einem wertvollen Werkzeug für jeden, der sich mit philosophischen Fragen auseinandersetzen möchte.

Aktualität: Die Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen auch aktuelle philosophische Debatten.

Die Vorteile des „Wörterbuchs der philosophischen Begriffe“

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihr Denken zu schärfen, Ihre Perspektiven zu erweitern und die Welt um Sie herum besser zu verstehen.

Erweitern Sie Ihren Horizont: Entdecken Sie neue Ideen und Denkweisen, die Ihr Leben bereichern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Verbessern Sie Ihr Verständnis: Erhalten Sie ein tiefgreifendes Verständnis der philosophischen Grundlagen unserer Kultur und Gesellschaft.

Schärfen Sie Ihr Denken: Trainieren Sie Ihr logisches Denkvermögen und Ihre Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren.

Finden Sie Antworten: Suchen Sie nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens und entwickeln Sie Ihre eigene philosophische Haltung.

Bereichern Sie Ihre Gespräche: Diskutieren Sie fundiert und kompetent über philosophische Themen mit Freunden, Kollegen und anderen Interessierten.

Nutzen Sie es im Studium und Beruf: Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Studenten der Philosophie, Geisteswissenschaften und anderer Fachrichtungen, in denen philosophisches Denken gefragt ist. Auch im Berufsleben kann es Ihnen helfen, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Ein Blick ins Detail: Ausgewählte Begriffe und Themen

Um Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt und Tiefe des „Wörterbuchs der philosophischen Begriffe“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige ausgewählte Begriffe und Themen vorstellen:

Metaphysik

Die Metaphysik ist der Zweig der Philosophie, der sich mit den grundlegenden Fragen nach der Natur der Wirklichkeit befasst. Was ist Sein? Was ist Zeit? Gibt es einen freien Willen? Diese und andere Fragen werden im „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ ausführlich behandelt.

Epistemologie

Die Epistemologie, auch Erkenntnistheorie genannt, beschäftigt sich mit der Frage, was Wissen ist und wie wir es erlangen können. Welche Quellen der Erkenntnis gibt es? Was ist Wahrheit? Wie können wir zwischen Wissen und Meinung unterscheiden? Das Wörterbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen epistemologischen Positionen.

Ethik

Die Ethik ist die Lehre vom moralischen Handeln. Was ist gut und was ist böse? Welche Werte sind wichtig? Wie sollen wir handeln, um ein gutes Leben zu führen? Das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ stellt Ihnen die wichtigsten ethischen Theorien und Prinzipien vor.

Logik

Die Logik ist die Lehre vom folgerichtigen Denken. Sie hilft uns, Argumente zu analysieren, Fehlschlüsse zu vermeiden und zu gültigen Schlussfolgerungen zu gelangen. Das Wörterbuch erklärt die Grundlagen der formalen und informellen Logik.

Ästhetik

Die Ästhetik beschäftigt sich mit der Frage, was Schönheit ist und wie wir sie erleben. Was macht ein Kunstwerk aus? Was ist der Unterschied zwischen Schönheit und Geschmack? Das Wörterbuch gibt Ihnen einen Einblick in die verschiedenen ästhetischen Theorien.

Darüber hinaus finden Sie im „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ zahlreiche weitere Begriffe und Themen, wie z.B.:

  • Anthropologie
  • Politische Philosophie
  • Sprachphilosophie
  • Religionsphilosophie
  • Wissenschaftstheorie

Für wen ist das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Philosophie interessieren, unabhängig von ihrem Hintergrund oder Kenntnisstand.

Philosophie-Studenten: Das Wörterbuch ist eine unverzichtbare Ergänzung zu Ihrem Studium und hilft Ihnen, die komplexen Inhalte besser zu verstehen und zu vertiefen.

Schüler: Bereiten Sie sich optimal auf den Philosophieunterricht vor und erweitern Sie Ihr Wissen über die großen Denker und Ideen.

Geisteswissenschaftler: Das Wörterbuch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit Literatur, Geschichte, Kunst oder anderen geisteswissenschaftlichen Disziplinen beschäftigen.

Berufstätige: Nutzen Sie das Buch, um Ihr Denken zu schärfen, Ihre Perspektiven zu erweitern und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Alltagsdenker: Finden Sie Antworten auf die großen Fragen des Lebens und entwickeln Sie Ihre eigene philosophische Haltung.

Egal, wer Sie sind und welche Ziele Sie verfolgen, das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ wird Ihnen helfen, die Welt um Sie herum besser zu verstehen und ein erfüllteres Leben zu führen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Philosophie!

FAQ – Häufige Fragen zum „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“

Ist das Buch auch für Philosophie-Anfänger geeignet?

Absolut! Das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ wurde bewusst so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Die Begriffe werden klar und verständlich erklärt, und es werden zahlreiche Beispiele und Querverweise verwendet, um das Verständnis zu erleichtern. Auch wenn Sie noch nie zuvor ein philosophisches Buch in der Hand hatten, werden Sie sich schnell in die Materie einfinden.

Welchen Zeitraum der Philosophiegeschichte deckt das Buch ab?

Das Wörterbuch deckt einen breiten Zeitraum der Philosophiegeschichte ab, von der Antike bis zur Gegenwart. Sie finden Erklärungen zu den Ideen der vorsokratischen Philosophen, Platons und Aristoteles‘, der mittelalterlichen Scholastiker, der Denker der Aufklärung, der deutschen Idealisten, der Existenzialisten und vieler anderer. Auch aktuelle philosophische Debatten werden berücksichtigt.

Wie unterscheidet sich dieses Wörterbuch von anderen philosophischen Nachschlagewerken?

Das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ zeichnet sich durch seine Klarheit, Präzision und Aktualität aus. Die Definitionen sind verständlich formuliert, die Zusammenhänge werden deutlich aufgezeigt, und die Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Forschung. Darüber hinaus legt das Buch Wert auf eine umfassende Kontextualisierung der Begriffe und eine Einordnung in die Philosophiegeschichte.

Sind auch Definitionen zu Randgebieten der Philosophie enthalten (z.B. Wissenschaftsphilosophie)?

Ja, das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ berücksichtigt auch Randgebiete der Philosophie, wie z.B. Wissenschaftsphilosophie, Sprachphilosophie, politische Philosophie und Religionsphilosophie. Auch wenn der Schwerpunkt auf den klassischen Disziplinen der Metaphysik, Epistemologie und Ethik liegt, werden auch diese Bereiche ausführlich behandelt.

In welcher Form liegen die Inhalte vor (gedruckt/digital)?

Das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ ist in gedruckter Form erhältlich. So können Sie es bequem in der Hand halten, darin blättern und sich von den Ideen inspirieren lassen. Ein weiterer Vorteil der gedruckten Form ist, dass Sie sich nicht von elektronischen Geräten ablenken lassen und sich voll und ganz auf die Lektüre konzentrieren können.

Gibt es ein Stichwortverzeichnis, um bestimmte Begriffe schnell zu finden?

Selbstverständlich! Das „Wörterbuch der philosophischen Begriffe“ verfügt über ein umfassendes Stichwortverzeichnis, das Ihnen hilft, bestimmte Begriffe schnell und einfach zu finden. So können Sie gezielt nach Informationen suchen und Ihr Wissen systematisch erweitern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 681

Zusätzliche Informationen
Verlag

Meiner, F

Ähnliche Produkte

Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch

Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch

10,55 €
Grundschule für Eltern: Lernen lernen

Grundschule für Eltern: Lernen lernen, Deutsch & Mathe, Fit für den Übertritt

19,95 €
Lexikon literaturtheoretischer Werke

Lexikon literaturtheoretischer Werke

30,00 €
Motive der Weltliteratur

Motive der Weltliteratur

30,00 €
Kant-Lexikon

Kant-Lexikon

39,80 €
Ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch

Ungemein eigensinnige Auswahl unbekannter Wortschönheiten aus dem Grimmschen Wörterbuch

13,49 €
Handbuch Deutsche Kfz-Kennzeichen Band 2 Deutschland seit 1945

Handbuch Deutsche Kfz-Kennzeichen Band 2 Deutschland seit 1945

49,99 €
Thematisches Wörterbuch Deutsch - Dänisch /Dänisch - Deutsch

Thematisches Wörterbuch Deutsch – Dänisch /Dänisch – Deutsch

17,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,90 €