Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen
Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und in der DDR

Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und in der DDR

42,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783940625953 Kategorie: Schule & Lernen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Einblicke in ein vergessenes Kapitel: Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und in der DDR

Tauchen Sie ein in eine faszinierende und zugleich bewegende Epoche deutscher Geschichte. Das Buch „Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und in der DDR“ bietet Ihnen einen umfassenden und fundierten Einblick in die Entwicklung und Ausgestaltung der ökonomischen Bildung in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Dieses Werk ist mehr als nur eine historische Analyse; es ist eine Reise in eine Zeit, die das Leben von Generationen geprägt hat und deren Nachwirkungen bis heute spürbar sind.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Ein Blick hinter die Kulissen der sozialistischen Bildung
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Detaillierte Einblicke in die Lehrpläne
    • Die Rolle der Lehrer
  • Themenbereiche des Buches
    • Einblicke in die Praxis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Emotionale Verbindung zur Vergangenheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Warum ist dieses Buch gerade jetzt wichtig?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Lehrer und Pädagogen?
    • Geht das Buch auch auf die negativen Aspekte der Wirtschaftserziehung in der DDR ein?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Publikationen zum Thema DDR-Geschichte?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Geschichte, die Entwicklung des Bildungswesens und die spezifischen Herausforderungen der sozialistischen Wirtschaft interessieren. Egal, ob Sie Student, Lehrer, Historiker, Wirtschaftswissenschaftler oder einfach nur neugierig sind – hier finden Sie Antworten auf Fragen, die bisher oft im Dunkeln lagen. Erfahren Sie, wie die Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR funktionierten, welche ideologischen Einflüsse wirkten und welche Auswirkungen dies auf die Menschen und die Wirtschaft hatte.

Die Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR war ein Spiegelbild des politischen und wirtschaftlichen Systems. Sie war geprägt von der Ideologie des Marxismus-Leninismus und dem Ziel, sozialistische Persönlichkeiten zu formen, die sich aktiv am Aufbau der sozialistischen Gesellschaft beteiligten. Das Buch beleuchtet, wie dieses Ziel in den Lehrplänen, Unterrichtsmethoden und der Ausbildung der Lehrer umgesetzt wurde.

Ein Blick hinter die Kulissen der sozialistischen Bildung

Dieses Buch geht über die bloße Darstellung von Fakten hinaus. Es analysiert kritisch die ideologischen Grundlagen, die praktischen Umsetzungsprobleme und die realen Auswirkungen der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR. Sie werden verstehen, wie die Wirtschaftserziehung dazu beitragen sollte, das Bewusstsein für die „Überlegenheit“ des Sozialismus zu schärfen und die Akzeptanz der Planwirtschaft zu fördern. Gleichzeitig werden die Widersprüche und Spannungen zwischen den ideologischen Ansprüchen und der Lebensrealität der Menschen deutlich.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR beleuchten:

  • Historischer Überblick: Eine Einführung in die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der SBZ und DDR.
  • Ideologische Grundlagen: Eine Analyse der marxistisch-leninistischen Ideologie und ihrer Auswirkungen auf die Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung.
  • Lehrpläne und Unterrichtsmethoden: Eine detaillierte Darstellung der Lehrpläne für verschiedene Schulformen und Jahrgangsstufen sowie der eingesetzten Unterrichtsmethoden.
  • Lehrerausbildung: Ein Einblick in die Ausbildung der Lehrer für Wirtschaftsfächer und die ideologische Schulung, die sie erhielten.
  • Betriebspraktika und Berufsorientierung: Eine Untersuchung der Rolle von Betriebspraktika und Berufsorientierung bei der Vorbereitung der Schüler auf das Arbeitsleben in der sozialistischen Wirtschaft.
  • Kritische Auseinandersetzung: Eine kritische Analyse der Erfolge und Misserfolge der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR.
  • Vergleich mit der Bundesrepublik: Ein Vergleich der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland.

Detaillierte Einblicke in die Lehrpläne

Erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Lehrpläne der verschiedenen Schulformen. Das Buch analysiert, welche Inhalte vermittelt wurden und wie diese Inhalte an die jeweiligen Altersgruppen angepasst waren. Sie werden überrascht sein, wie früh die Schüler mit den Grundprinzipien der sozialistischen Wirtschaft vertraut gemacht wurden.

Die Rolle der Lehrer

Die Lehrer spielten eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der ideologischen Ziele der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung. Das Buch beleuchtet ihre Ausbildung, ihre Aufgaben und ihre Herausforderungen. Sie werden erfahren, wie die Lehrer versuchten, die Schüler für die sozialistische Wirtschaft zu begeistern und gleichzeitig auf die realen Probleme und Widersprüche in der DDR-Wirtschaft einzugehen.

Themenbereiche des Buches

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung der Themenbereiche, die im Buch behandelt werden:

  • Die Anfänge in der SBZ (1945-1949): Wie wurde nach dem Krieg die Grundlage für eine neue Wirtschaftserziehung gelegt? Welche Rolle spielten die sowjetischen Besatzungsbehörden?
  • Die Etablierung des sozialistischen Bildungssystems (1949-1960): Wie wurde die Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in das neue sozialistische Bildungssystem integriert? Welche ideologischen Schwerpunkte wurden gesetzt?
  • Die Ära Ulbricht (1961-1971): Welche Auswirkungen hatte die Konsolidierung des sozialistischen Systems auf die Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung? Wie wurde versucht, die Wirtschaftserziehung stärker an den Bedürfnissen der Planwirtschaft auszurichten?
  • Die Ära Honecker (1971-1989): Welche Veränderungen gab es in der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung unter Honecker? Wie wurde versucht, die Wirtschaftserziehung attraktiver und praxisorientierter zu gestalten? Welche Rolle spielten die neuen Technologien?
  • Die Wende und die Auflösung der DDR (1989-1990): Wie reagierte die Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung auf die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in der Wendezeit? Wie wurde versucht, die Wirtschaftserziehung an die neuen Gegebenheiten anzupassen?

Einblicke in die Praxis

Das Buch bietet Ihnen auch zahlreiche Beispiele aus der Praxis der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR. Sie werden erfahren, wie der Unterricht konkret gestaltet wurde, welche Lehrmaterialien verwendet wurden und welche Projekte durchgeführt wurden. Diese Beispiele vermitteln Ihnen ein lebendiges Bild von der Wirtschaftserziehung in der DDR.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung von Fallstudien und Biografien, die das Buch lebendig und anschaulich machen. Erfahren Sie mehr über die Erfahrungen von Lehrern, Schülern und Eltern, die in der SBZ und DDR mit der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in Berührung kamen. Diese persönlichen Geschichten machen die historischen Ereignisse greifbar und verständlich.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für eine breite Zielgruppe geeignet, darunter:

  • Historiker und Politikwissenschaftler: Für alle, die sich mit der Geschichte der DDR und der Entwicklung des sozialistischen Bildungssystems beschäftigen.
  • Pädagogen und Lehrer: Für alle, die sich für die Geschichte der Wirtschaftspädagogik interessieren und Anregungen für ihren eigenen Unterricht suchen.
  • Wirtschaftswissenschaftler: Für alle, die sich für die Besonderheiten der sozialistischen Wirtschaft und die Rolle der Bildung interessieren.
  • Zeitzeugen: Für alle, die die SBZ und DDR selbst erlebt haben und ihre Erinnerungen auffrischen möchten.
  • Alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren: Für alle, die mehr über ein wichtiges Kapitel der deutschen Geschichte erfahren möchten.

Das Buch bietet Ihnen eine fundierte und umfassende Darstellung der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die deutsche Geschichte, die Entwicklung des Bildungswesens und die spezifischen Herausforderungen der sozialistischen Wirtschaft interessieren. Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine faszinierende und bewegende Epoche deutscher Geschichte!

Emotionale Verbindung zur Vergangenheit

Lassen Sie sich von diesem Buch emotional berühren. Es ist nicht nur eine wissenschaftliche Analyse, sondern auch eine Hommage an die Menschen, die in der SBZ und DDR gelebt und gearbeitet haben. Es ist eine Erinnerung an die Herausforderungen, die sie bewältigen mussten, und an die Hoffnungen, die sie hatten. Es ist eine Mahnung, die Geschichte nicht zu vergessen und aus ihr zu lernen.

„Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und in der DDR“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Fenster in die Vergangenheit, das Ihnen hilft, die Gegenwart besser zu verstehen. Es ist ein Buch, das Sie zum Nachdenken anregt und Ihnen neue Perspektiven eröffnet. Zögern Sie nicht und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Dieses Buch ist eine Bereicherung für jede Bibliothek und ein wertvolles Geschenk für alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Warum ist dieses Buch gerade jetzt wichtig?

Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der SBZ und DDR ist auch heute noch relevant, um die gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen besser zu verstehen. Das Buch trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen und ein differenziertes Bild der DDR-Gesellschaft zu vermitteln. Zudem bietet es wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von Bildungssystemen unter ideologischem Einfluss.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Das Buch basiert auf einer umfassenden Recherche in Archiven, Bibliotheken und Sammlungen. Es wurden zahlreiche Originaldokumente, Lehrpläne, Schulbücher, Zeitschriftenartikel und Interviews mit Zeitzeugen ausgewertet. Dadurch wird eine hohe wissenschaftliche Qualität und Authentizität gewährleistet.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne spezifisches Vorwissen über die SBZ und DDR geeignet. Es bietet eine verständliche Einführung in die Thematik und erläutert alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge. Zudem ist es anschaulich geschrieben und mit zahlreichen Beispielen versehen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Lehrer und Pädagogen?

Das Buch bietet Lehrern und Pädagogen wertvolle Einblicke in die Geschichte der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR. Es zeigt, wie ideologische Einflüsse das Bildungssystem prägen können und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Zudem kann es Anregungen für den eigenen Unterricht geben und dazu beitragen, das Geschichtsbewusstsein der Schüler zu fördern.

Geht das Buch auch auf die negativen Aspekte der Wirtschaftserziehung in der DDR ein?

Ja, das Buch scheut sich nicht, auch die negativen Aspekte der Wirtschaftserziehung in der DDR anzusprechen. Es werden die ideologische Indoktrination, die Einschränkung der Meinungsfreiheit und die Benachteiligung bestimmter Bevölkerungsgruppen thematisiert. Das Buch verfolgt einen kritischen und differenzierten Ansatz.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Publikationen zum Thema DDR-Geschichte?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung aus. Es beleuchtet ein spezifisches Feld der DDR-Gesellschaft, das bisher in der Forschung wenig Beachtung gefunden hat. Dadurch bietet es neue Erkenntnisse und Perspektiven auf die Geschichte der DDR.

Wo kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch bequem und sicher über unseren Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und einen schnellen Versand. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftserziehung in der SBZ und DDR!

Bewertungen: 4.9 / 5. 361

Zusätzliche Informationen
Verlag

Eusl

Ähnliche Produkte

Was ist gute politische Bildung?

Was ist gute politische Bildung?

22,80 €
Psychische Störungen und geistige Behinderungen

Psychische Störungen und geistige Behinderungen

25,00 €
Projektreihe Kindergarten - Ich bin ich

Projektreihe Kindergarten – Ich bin ich

12,95 €
Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz

22,99 €
Jedes Kind ist hoch begabt

Jedes Kind ist hoch begabt

12,00 €
Autismus und herausforderndes Verhalten

Autismus und herausforderndes Verhalten

24,00 €
Zodiac Academy

Zodiac Academy, Episode 3 – Das Wissen der Jungfrau

5,99 €
Projektreihe Kindergarten - Bei der Feuerwehr

Projektreihe Kindergarten – Bei der Feuerwehr

12,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,00 €