Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Betriebslehre & Wirtschaft
Wirtschaftslehre des Kreditwesens. Arbeitsheft

Wirtschaftslehre des Kreditwesens. Arbeitsheft

32,75 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783427303589 Kategorie: Betriebslehre & Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Das Arbeitsheft Wirtschaftslehre des Kreditwesens ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zum Expertenwissen in der Finanzwelt. Ob Sie sich auf eine Prüfung vorbereiten, Ihr Wissen im Bankwesen vertiefen oder einfach nur die komplexen Zusammenhänge der Wirtschaft besser verstehen möchten – dieses Arbeitsheft bietet Ihnen die perfekte Grundlage. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Finanzen und entdecken Sie, wie Sie mit fundiertem Wissen Ihre beruflichen Ziele erreichen können!

Inhalt

Toggle
  • Ihr Schlüssel zum Erfolg in der Finanzwelt
    • Für wen ist dieses Arbeitsheft geeignet?
  • Was erwartet Sie in diesem Arbeitsheft?
    • Übungen, Aufgaben und Fallbeispiele
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Inhaltsverzeichnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Arbeitsheft auch für Anfänger geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse, um mit diesem Arbeitsheft zu arbeiten?
    • Kann ich mich mit diesem Arbeitsheft auf eine bestimmte Prüfung vorbereiten?
    • Sind die Inhalte des Arbeitsheftes aktuell?
    • Gibt es Lösungen zu den Übungen und Aufgaben im Arbeitsheft?
    • Kann ich das Arbeitsheft auch digital nutzen?

Ihr Schlüssel zum Erfolg in der Finanzwelt

Die Wirtschaftslehre des Kreditwesens ist ein umfassendes und anspruchsvolles Feld. Dieses Arbeitsheft wurde speziell entwickelt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Ihr Verständnis für die Materie zu vertiefen. Es bietet Ihnen eine strukturierte Herangehensweise, praxisnahe Übungen und wertvolle Einblicke in die Welt der Banken und Finanzen. Bereiten Sie sich optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Kreditwesen.

Mit diesem Arbeitsheft erwerben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern entwickeln auch praktische Fähigkeiten, die in der Finanzbranche unerlässlich sind. Profitieren Sie von den vielfältigen Übungen, Fallbeispielen und Aufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Entdecken Sie die Freude am Lernen und erleben Sie, wie Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der Wirtschaftslehre des Kreditwesens kontinuierlich ausbauen.

Für wen ist dieses Arbeitsheft geeignet?

Dieses Arbeitsheft richtet sich an:

  • Auszubildende im Bank- und Finanzwesen, die sich optimal auf ihre Prüfungen vorbereiten möchten.
  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die ihr Wissen im Bereich Kreditwesen vertiefen wollen.
  • Quereinsteiger, die sich in die Finanzbranche einarbeiten und ein fundiertes Grundlagenwissen erwerben möchten.
  • Bankangestellte, die ihr Wissen auffrischen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren wollen.
  • Alle, die sich für die Wirtschaftslehre des Kreditwesens interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.

Was erwartet Sie in diesem Arbeitsheft?

Das Arbeitsheft Wirtschaftslehre des Kreditwesens bietet Ihnen eine umfassende und strukturierte Darstellung aller relevanten Themenbereiche. Es ist didaktisch aufbereitet und ermöglicht Ihnen ein effektives und nachhaltiges Lernen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Grundlagen des Kreditwesens: Erfahren Sie alles über die Aufgaben und Funktionen von Kreditinstituten, die verschiedenen Arten von Banken und die rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Kreditgeschäft: Lernen Sie die verschiedenen Kreditarten kennen, von Konsumentenkrediten über Immobilienfinanzierungen bis hin zu Unternehmenskrediten.
  • Zinsrechnung: Verstehen Sie die Grundlagen der Zinsrechnung und lernen Sie, verschiedene Zinsmodelle zu berechnen und zu vergleichen.
  • Kreditrisikomanagement: Erfahren Sie, wie Kreditinstitute Risiken erkennen, bewerten und steuern.
  • Zahlungsverkehr: Tauchen Sie ein in die Welt des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs und lernen Sie die verschiedenen Zahlungssysteme kennen.
  • Geldanlage und Vermögensverwaltung: Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage und Vermögensverwaltung und lernen Sie, Anlageentscheidungen zu treffen.
  • Bankbilanzierung und Rechnungslegung: Verstehen Sie die Grundlagen der Bankbilanzierung und Rechnungslegung und lernen Sie, Bankbilanzen zu analysieren.
  • Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen: Informieren Sie sich über die aktuellen aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen für Kreditinstitute.

Übungen, Aufgaben und Fallbeispiele

Das Herzstück dieses Arbeitsheftes sind die zahlreichen Übungen, Aufgaben und Fallbeispiele. Sie ermöglichen Ihnen, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Durch die Bearbeitung der Aufgaben entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Materie und erwerben praktische Fähigkeiten, die Sie in Ihrem Berufsleben einsetzen können.

Hier einige Beispiele für die Arten von Übungen, die Sie in diesem Arbeitsheft finden:

  • Rechenaufgaben: Lösen Sie Aufgaben zur Zinsrechnung, Kreditkalkulation und Bilanzanalyse.
  • Fallstudien: Analysieren Sie reale Fälle aus der Finanzpraxis und entwickeln Sie Lösungsvorschläge.
  • Diskussionsfragen: Setzen Sie sich mit aktuellen Themen und Fragestellungen auseinander und entwickeln Sie Ihre eigene Meinung.
  • Rollenspiele: Schlüpfen Sie in die Rolle eines Bankberaters oder Kreditentscheiders und üben Sie, Kundengespräche zu führen und Kreditanträge zu bearbeiten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit dem Arbeitsheft Wirtschaftslehre des Kreditwesens profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Umfassendes Wissen: Erwerben Sie ein fundiertes und aktuelles Wissen im Bereich der Wirtschaftslehre des Kreditwesens.
  • Praxisnahe Übungen: Festigen Sie Ihr Wissen durch zahlreiche Übungen, Aufgaben und Fallbeispiele.
  • Strukturierter Lernweg: Profitieren Sie von einer klaren und verständlichen Struktur, die Ihnen den Lernprozess erleichtert.
  • Optimale Prüfungsvorbereitung: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Prüfungen im Bank- und Finanzwesen vor.
  • Berufliche Weiterentwicklung: Legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Kreditwesen.

Das Arbeitsheft ist nicht nur ein Lernmittel, sondern ein Karrierebeschleuniger. Es gibt Ihnen das Selbstvertrauen und die Kompetenzen, die Sie benötigen, um in der Finanzwelt erfolgreich zu sein. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über den Inhalt des Arbeitsheftes zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der Kapitel und Themen:

  1. Grundlagen des Kreditwesens
    • Aufgaben und Funktionen von Kreditinstituten
    • Arten von Banken (Universalbanken, Spezialbanken, Genossenschaftsbanken, Sparkassen)
    • Rechtliche Rahmenbedingungen (Bankengesetz, Kreditwesengesetz)
  2. Kreditgeschäft
    • Kreditarten (Konsumentenkredite, Immobilienfinanzierungen, Unternehmenskredite, Avalkredite)
    • Kreditprozess (Kreditantrag, Kreditprüfung, Kreditentscheidung, Kreditauszahlung)
    • Kreditsicherheiten (Grundschulden, Bürgschaften, Sicherungsübereignungen)
  3. Zinsrechnung
    • Grundlagen der Zinsrechnung (Nominalzins, Effektivzins, Zinseszins)
    • Zinsmodelle (variable Zinsen, feste Zinsen, Zinsgleitklauseln)
    • Berechnung von Zinszahlungen und Tilgungsplänen
  4. Kreditrisikomanagement
    • Identifizierung von Kreditrisiken (Bonitätsrisiko, Ausfallrisiko, Zinsänderungsrisiko)
    • Bewertung von Kreditrisiken (Ratingverfahren, Scoringmodelle)
    • Steuerung von Kreditrisiken (Kreditlimits, Risikostreuung, Besicherung)
  5. Zahlungsverkehr
    • Nationaler Zahlungsverkehr (Überweisungen, Lastschriften, Schecks)
    • Internationaler Zahlungsverkehr (Auslandsüberweisungen, Akkreditive, Inkassi)
    • Zahlungssysteme (SEPA, SWIFT, TARGET2)
  6. Geldanlage und Vermögensverwaltung
    • Anlageformen (Sparprodukte, Wertpapiere, Immobilien, Edelmetalle)
    • Anlagestrategien (risikoorientiert, renditeorientiert, nachhaltig)
    • Vermögensverwaltung (individuelle Vermögensberatung, Fondsmanagement)
  7. Bankbilanzierung und Rechnungslegung
    • Grundlagen der Bankbilanzierung (Aktiva, Passiva, Gewinn- und Verlustrechnung)
    • Bewertung von Vermögenswerten und Schulden
    • Analyse von Bankbilanzen (Kennzahlen, Bilanzstrukturen)
  8. Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen
    • Bankenaufsicht (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – BaFin)
    • Eigenkapitalvorschriften (Basel III)
    • Geldwäscheprävention

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Arbeitsheft auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Arbeitsheft Wirtschaftslehre des Kreditwesens ist so konzipiert, dass es auch für Anfänger geeignet ist. Es beginnt mit den Grundlagen und führt Sie Schritt für Schritt in die komplexeren Themen ein. Die klaren Erklärungen und zahlreichen Beispiele helfen Ihnen, die Materie zu verstehen und Ihr Wissen kontinuierlich aufzubauen.

Benötige ich Vorkenntnisse, um mit diesem Arbeitsheft zu arbeiten?

Grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Wirtschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Arbeitsheft erklärt alle wichtigen Konzepte und Zusammenhänge verständlich, sodass Sie auch ohne spezifische Vorkenntnisse erfolgreich damit arbeiten können. Sollten Sie dennoch unsicher sein, empfiehlt es sich, begleitend einführende Literatur zu konsultieren.

Kann ich mich mit diesem Arbeitsheft auf eine bestimmte Prüfung vorbereiten?

Ja, das Arbeitsheft Wirtschaftslehre des Kreditwesens ist eine hervorragende Grundlage für die Vorbereitung auf Prüfungen im Bank- und Finanzwesen, insbesondere für Auszubildende, Studierende und Quereinsteiger. Es deckt alle relevanten Themenbereiche ab und bietet Ihnen zahlreiche Übungen und Aufgaben, mit denen Sie Ihr Wissen testen und festigen können.

Sind die Inhalte des Arbeitsheftes aktuell?

Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte des Arbeitsheftes Wirtschaftslehre des Kreditwesens stets aktuell sind. Unsere Autoren und Experten verfolgen die aktuellen Entwicklungen in der Finanzbranche und passen die Inhalte regelmäßig an. So können Sie sicher sein, dass Sie mit diesem Arbeitsheft immer auf dem neuesten Stand sind.

Gibt es Lösungen zu den Übungen und Aufgaben im Arbeitsheft?

Ja, zu den meisten Übungen und Aufgaben im Arbeitsheft Wirtschaftslehre des Kreditwesens gibt es ausführliche Lösungen. Diese ermöglichen Ihnen, Ihre Ergebnisse zu überprüfen und Ihren Lernfortschritt zu kontrollieren. Die Lösungen sind entweder direkt im Arbeitsheft enthalten oder werden separat zur Verfügung gestellt.

Kann ich das Arbeitsheft auch digital nutzen?

Die Verfügbarkeit einer digitalen Version des Arbeitsheftes Wirtschaftslehre des Kreditwesens hängt vom jeweiligen Verlag und Anbieter ab. Bitte informieren Sie sich auf der Produktseite oder beim Händler, ob eine digitale Version verfügbar ist. Die digitale Version bietet Ihnen oft zusätzliche Vorteile wie eine Suchfunktion, interaktive Elemente und die Möglichkeit, Notizen zu machen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 236

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bildungsverlag EINS

Ähnliche Produkte

Prüfungsvorbereitung aktuell - Fachlagerist/-in Fachkraft für Lagerlogistik

Prüfungsvorbereitung aktuell – Fachlagerist/-in Fachkraft für Lagerlogistik

26,73 €
WISO kompakt

WISO kompakt

22,10 €
Prüfungswissen kompakt / Prüfungsvorbereitung Prüfungswissen KOMPAKT - Industriekaufmann/Industriekauffrau

Prüfungswissen kompakt / Prüfungsvorbereitung Prüfungswissen KOMPAKT – Industriekaufmann/Industriekauffrau

10,95 €
Berufe der Lagerlogistik / Logistische Prozesse

Berufe der Lagerlogistik / Logistische Prozesse

10,99 €
Lager logisch! - Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik - 1. Ausbildungsjahr

Lager logisch! – Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik – 1- Ausbildungsjahr

16,99 €
Transport- und Logistikrecht - Textsammlung

Transport- und Logistikrecht – Textsammlung

16,30 €
Berufe der Lagerlogistik / Wirtschafts- und Sozialprozesse

Berufe der Lagerlogistik / Wirtschafts- und Sozialprozesse

14,25 €
Ökonomische Kompetenz / Marketing

Ökonomische Kompetenz / Marketing

16,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,75 €