Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Wirtschaft
Wirtschaft ohne Wachstumszwang

Wirtschaft ohne Wachstumszwang

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783828846203 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bankwesen & Börse
        • Betriebswirtschaft
        • Handels- & Wirtschaftsrecht
        • Volkswirtschaftslehre
        • Weitere Fachbereiche
        • Wirtschaftsgeschichte & -theorie
        • Wirtschaftsmathematik
        • Wirtschaftspolitik
        • Wirtschaftstheorie
        • Wirtschaftswissenschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir eine Welt vor, in der Fortschritt nicht länger an steigende Umsatzzahlen geknüpft ist, eine Welt, in der das Wohlbefinden von Mensch und Natur im Vordergrund steht. „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, eine Vision und ein Wegweiser in eine Zukunft, die wir aktiv gestalten können. Tauche ein in die faszinierenden Ideen und Lösungsansätze, die dieses Werk zu bieten hat, und entdecke, wie eine nachhaltige und gerechte Wirtschaft möglich ist.

Inhalt

Toggle
  • Die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels
    • Wachstumskritik – Mehr als nur eine Theorie
  • Wege zu einer Postwachstumsökonomie
    • Konkrete Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Ein Buch, das zum Handeln auffordert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau bedeutet „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“?
    • Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt möglich?
    • Wie kann eine Postwachstumsökonomie konkret aussehen?
    • Wird eine Wirtschaft ohne Wachstum zu Arbeitsplatzverlusten führen?
    • Wie kann ich persönlich zu einer Wirtschaft ohne Wachstumszwang beitragen?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels

In unserer heutigen Gesellschaft ist das Wirtschaftswachstum oft das Maß aller Dinge. Doch dieser unaufhaltsame Drang nach immer mehr birgt immense Risiken für unseren Planeten und unsere Lebensqualität. Ressourcenknappheit, Klimawandel und soziale Ungleichheit sind nur einige der Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ analysiert schonungslos die systemimmanenten Probleme des Wachstumsdogmas und zeigt auf, warum ein grundlegender Wandel unerlässlich ist.

Das Buch beleuchtet auf eindrucksvolle Weise, wie das Streben nach unendlichem Wachstum auf einem endlichen Planeten unweigerlich zu Konflikten führt. Es verdeutlicht, dass wir uns von der Vorstellung verabschieden müssen, dass mehr Konsum automatisch zu mehr Glück führt. Stattdessen plädiert es für eine Wirtschaft, die sich an den Bedürfnissen der Menschen und den Grenzen der Natur orientiert.

Wachstumskritik – Mehr als nur eine Theorie

Wirtschaft ohne Wachstumszwang ist keine abstrakte Theorie, sondern eine fundierte Auseinandersetzung mit den realen Auswirkungen des Wachstumszwangs. Das Buch präsentiert eine Vielzahl von Studien und Beispielen, die verdeutlichen, wie das Wirtschaftswachstum unsere Umwelt zerstört, soziale Ungleichheit verschärft und unser Wohlbefinden beeinträchtigt.

Es zeigt auf, wie der Fokus auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als wichtigster Indikator für wirtschaftlichen Erfolg zu einer Verzerrung unserer Wahrnehmung führt. Viele wichtige Aspekte des menschlichen Lebens, wie Gesundheit, Bildung, soziale Beziehungen und Umweltschutz, werden im BIP nicht ausreichend berücksichtigt.

Wege zu einer Postwachstumsökonomie

Doch „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ ist mehr als nur eine Kritik an der bestehenden Ordnung. Es bietet auch konkrete Lösungsansätze und Strategien für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Das Buch stellt eine Vielzahl von Konzepten vor, die darauf abzielen, die Wirtschaft von ihrem Wachstumszwang zu befreien und stattdessen auf Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Lebensqualität auszurichten.

Ein zentraler Aspekt ist die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs. Das Buch plädiert für eine Kreislaufwirtschaft, in der Produkte so lange wie möglich genutzt, repariert und recycelt werden. Es fordert auch eine Abkehr von der Wegwerfmentalität und eine Hinwendung zu langlebigen und hochwertigen Produkten.

Konkrete Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft

Wirtschaft ohne Wachstumszwang präsentiert eine Vielzahl von konkreten Maßnahmen, die auf verschiedenen Ebenen umgesetzt werden können. Dazu gehören:

  • Die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe: Stärkung lokaler Unternehmen und Produkte, um Transportwege zu verkürzen und die regionale Wertschöpfung zu erhöhen.
  • Die Einführung einer ökologischen Steuerreform: Belastung von Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch, um Anreize für umweltfreundliches Verhalten zu schaffen.
  • Die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme: Gewährleistung eines Grundeinkommens, um Menschen von der Notwendigkeit zu befreien, sich ständig dem Wachstumsdruck anzupassen.
  • Die Förderung von Suffizienz: Bewusster Konsum und Verzicht auf unnötige Produkte und Dienstleistungen.
  • Die Demokratisierung der Wirtschaft: Stärkung der Mitbestimmung von Arbeitnehmern und Bürgern in wirtschaftlichen Entscheidungen.

Diese und viele weitere Ideen werden im Buch detailliert beschrieben und analysiert. Sie zeigen, dass eine Wirtschaft ohne Wachstumszwang nicht nur möglich, sondern auch erstrebenswert ist.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Wirtschaft ohne Wachstumszwang richtet sich an alle, die sich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft interessieren. Es ist ein Buch für:

  • Politiker und Entscheidungsträger: Die sich von den Ideen und Lösungsansätzen des Buches inspirieren lassen wollen.
  • Unternehmer und Führungskräfte: Die neue Geschäftsmodelle und Strategien für eine Postwachstumsökonomie entwickeln wollen.
  • Studierende und Wissenschaftler: Die sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit, Wachstumskritik und Postwachstum auseinandersetzen wollen.
  • Engagierte Bürger: Die aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft mitwirken wollen.

Aber auch für jeden Einzelnen, der sein eigenes Konsumverhalten hinterfragen und einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten möchte, bietet dieses Buch wertvolle Impulse.

Ein Buch, das zum Handeln auffordert

Wirtschaft ohne Wachstumszwang ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Aufruf zum Handeln. Es ermutigt uns, unsere Denkmuster zu hinterfragen, neue Wege zu gehen und uns aktiv für eine Wirtschaft einzusetzen, die dem Wohl von Mensch und Natur dient.

Lass dich von den Ideen und Visionen dieses Buches inspirieren und entdecke, wie du selbst einen Beitrag zu einer nachhaltigen und gerechten Zukunft leisten kannst. Wage es, die Grenzen des Wachstums zu überwinden und eine Welt zu gestalten, in der Lebensqualität und Wohlbefinden im Vordergrund stehen. Die Zeit für einen Wandel ist jetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau bedeutet „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“?

Der Begriff „Wirtschaft ohne Wachstumszwang“ beschreibt ein Wirtschaftssystem, das sich nicht mehr ausschließlich auf das quantitative Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) konzentriert. Stattdessen stehen qualitative Aspekte wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Lebensqualität und ökologische Verträglichkeit im Vordergrund. Es geht darum, eine Wirtschaft zu schaffen, die innerhalb der planetarischen Grenzen operiert und die Bedürfnisse aller Menschen befriedigt, ohne die Ressourcen zukünftiger Generationen zu gefährden.

Ist eine Wirtschaft ohne Wachstum überhaupt möglich?

Ja, das ist möglich und sogar notwendig, wenn wir die globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit bewältigen wollen. Das Buch argumentiert, dass unendliches Wachstum auf einem endlichen Planeten nicht realisierbar ist. Es zeigt auf, wie eine Wirtschaft ohne Wachstumszwang funktionieren kann, indem sie sich auf Effizienz, Suffizienz, Kreislaufwirtschaft und soziale Innovationen konzentriert.

Wie kann eine Postwachstumsökonomie konkret aussehen?

Eine Postwachstumsökonomie ist vielfältig und kann unterschiedliche Formen annehmen. Einige zentrale Elemente sind:

  • Regionale Wirtschaftskreisläufe: Stärkung lokaler Unternehmen und Produkte, um Transportwege zu verkürzen und die regionale Wertschöpfung zu erhöhen.
  • Kreislaufwirtschaft: Produkte werden so lange wie möglich genutzt, repariert und recycelt.
  • Suffizienz: Bewusster Konsum und Verzicht auf unnötige Produkte und Dienstleistungen.
  • Gemeinwohlökonomie: Unternehmen orientieren sich nicht nur am Profit, sondern auch am Gemeinwohl.
  • Demokratische Wirtschaftsformen: Stärkung der Mitbestimmung von Arbeitnehmern und Bürgern.

Wird eine Wirtschaft ohne Wachstum zu Arbeitsplatzverlusten führen?

Nicht unbedingt. Das Buch argumentiert, dass eine Postwachstumsökonomie sogar neue Arbeitsplätze schaffen kann, insbesondere in Bereichen wie erneuerbare Energien, Reparatur, Recycling, Bildung, Gesundheit und soziale Dienstleistungen. Entscheidend ist, dass der Fokus von quantitativen auf qualitative Aspekte verlagert wird. Es geht darum, sinnvolle und erfüllende Arbeit zu schaffen, die dem Gemeinwohl dient und die Umwelt schont.

Wie kann ich persönlich zu einer Wirtschaft ohne Wachstumszwang beitragen?

Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, indem er sein Konsumverhalten hinterfragt, bewusster einkauft, Produkte repariert statt sie wegzuwerfen, regionale Produkte bevorzugt, öffentliche Verkehrsmittel nutzt, weniger Fleisch isst und sich politisch für eine nachhaltige Wirtschaft engagiert. Auch kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, Wirtschaft ohne Wachstumszwang basiert auf einer fundierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Themen Nachhaltigkeit, Wachstumskritik und Postwachstum. Es zitiert zahlreiche Studien und Expertenmeinungen und bietet eine umfassende Analyse der komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Das Buch ist somit sowohl für interessierte Laien als auch für Fachleute geeignet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 677

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tectum Wissenschaftsverlag

Ähnliche Produkte

Bewusstes Präsentieren

Bewusstes Präsentieren

5,99 €
Gefühle machen Geschichte

Gefühle machen Geschichte

20,00 €
Wie Werte Marken stark machen

Wie Werte Marken stark machen

24,95 €
Sei doch nicht besteuert

Sei doch nicht besteuert

14,00 €
Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand

Abenteuer Unternehmenskauf im Mittelstand

25,00 €
Die 5 Dysfunktionen eines Teams

Die 5 Dysfunktionen eines Teams

21,99 €
Rechnungswesen

Rechnungswesen, Steuern und Betriebswirtschaft in der Bauwirtschaft

59,00 €
Steuerwissen2go

Steuerwissen2go

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €