Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Geschenkbücher » Geburtstag
Wir vom Jahrgang 1929 - Kindheit und Jugend

Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783831330294 Kategorie: Geburtstag
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
      • Alben
      • Alter & Ruhestand
      • Arbeit & Beruf
      • Dank
      • Familie
      • Freundschaft
      • Geburtstag
      • Glück & Wünsche
      • Hochzeit
      • Humor
      • Liebe
      • Reise
      • Religion
      • Saisonale Anlässe
      • Taufe
      • Trost & Anteilnahme
      • Weisheit & Lebensfreude
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Leben zwischen den Weltkriegen, Aufbruch und Neubeginn – das Buch „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ ist weit mehr als nur eine Sammlung von Erinnerungen. Es ist ein Fenster in eine Zeit, die unser heutiges Leben maßgeblich geprägt hat. Tauchen Sie ein in die bewegenden Lebensgeschichten einer Generation, die den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die entbehrungsreiche Nachkriegszeit erlebt hat, und lassen Sie sich von ihrem Mut, ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrem unbändigen Lebenswillen inspirieren.

Dieses Buch ist eine Hommage an die Menschen des Jahrgangs 1929, die mit ihren Erfahrungen und ihrem unermüdlichen Einsatz Deutschland wiederaufgebaut und zu dem gemacht haben, was es heute ist. Es ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für Geschichte interessieren, die mehr über die prägenden Jahre unserer Eltern und Großeltern erfahren möchten oder die einfach nur nach einer berührenden und authentischen Lektüre suchen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeitreise in die Vergangenheit
    • Kindheit in einer turbulenten Zeit
    • Jugend im Schatten des Nationalsozialismus
    • Krieg und Nachkriegszeit: Überleben und Neubeginn
  • Warum dieses Buch so wertvoll ist
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Erleben Sie Geschichte hautnah
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wie kann ich selbst meine Erinnerungen an diese Zeit festhalten?

Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Begleiten Sie die Autorinnen und Autoren auf einer faszinierenden Zeitreise in ihre Kindheit und Jugend. Erleben Sie die unbeschwerten Momente der frühen Jahre, die Herausforderungen der Weltwirtschaftskrise, die dunklen Schatten des Nationalsozialismus und die traumatischen Erfahrungen des Krieges. Spüren Sie die Angst, die Ungewissheit und die Entbehrungen, aber auch die Hoffnung, die Solidarität und den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft.

„Wir vom Jahrgang 1929“ ist ein Buch, das unter die Haut geht. Es ist eine Sammlung persönlicher Erinnerungen, die ein lebendiges Bild einer vergangenen Zeit zeichnen. Die Autorinnen und Autoren erzählen von ihren Familien, ihren Freunden, ihren Träumen und ihren Ängsten. Sie berichten von den kleinen Freuden des Alltags, den großen Herausforderungen des Lebens und den entscheidenden Momenten, die sie geprägt haben.

Kindheit in einer turbulenten Zeit

Die Kindheit der Jahrgänge um 1929 war geprägt von den Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs und der instabilen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Weimarer Republik. Inflation, Arbeitslosigkeit und Armut waren allgegenwärtig. Doch trotz aller Schwierigkeiten gab es auch unbeschwerte Momente und eine tiefe Verbundenheit innerhalb der Familien und Gemeinschaften.

Die Autorinnen und Autoren erinnern sich an ihre Spiele im Freien, an die Geschichten, die ihnen von ihren Eltern und Großeltern erzählt wurden, und an die kleinen Freuden, die ihnen den Alltag versüßten. Sie erzählen von den ersten Schuljahren, den Herausforderungen des Lernens und den Freundschaften, die ein Leben lang halten sollten.

Jugend im Schatten des Nationalsozialismus

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus veränderte sich das Leben der Jugendlichen des Jahrgangs 1929 grundlegend. Propaganda, Indoktrination und Gleichschaltung prägten den Alltag. Viele wurden in die Hitlerjugend oder den Bund Deutscher Mädel (BDM) zwangsrekrutiert. Wer sich widersetzte, riskierte Repressionen und Verfolgung.

Die Autorinnen und Autoren berichten von ihren Erfahrungen in dieser Zeit, von ihrem inneren Konflikt zwischen Anpassung und Widerstand, von ihrer Angst um Freunde und Familie und von ihrem wachsenden Bewusstsein für die Unmenschlichkeit des Regimes. Sie erzählen von den ersten Verlusten, den ersten Enttäuschungen und den ersten Zweifeln an der vermeintlichen Ordnung der Welt.

Krieg und Nachkriegszeit: Überleben und Neubeginn

Der Zweite Weltkrieg riss die Jugendlichen des Jahrgangs 1929 aus ihrem Leben. Viele wurden als Soldaten eingezogen und an die Front geschickt. Andere leisteten Zwangsarbeit in Fabriken oder wurden zu Flakhelfern ausgebildet. Der Krieg brachte Tod, Zerstörung und unendliches Leid über Deutschland.

Nach dem Krieg standen die Überlebenden vor dem Nichts. Ihre Städte waren zerstört, ihre Familien zerrissen, ihre Träume begraben. Doch trotz aller Widrigkeiten gaben sie nicht auf. Sie packten an, räumten Trümmer weg, bauten Häuser wieder auf und schufen die Grundlage für ein neues, demokratisches Deutschland.

Die Autorinnen und Autoren erzählen von ihren Erfahrungen in der Nachkriegszeit, von der Not, dem Hunger und der Kälte, aber auch von der Hoffnung, dem Zusammenhalt und dem unbändigen Willen zum Überleben. Sie berichten von den ersten Schritten in eine neue Zukunft, von der Gründung von Familien, dem Aufbau von Karrieren und dem Engagement für eine bessere Welt.

Warum dieses Buch so wertvoll ist

„Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein bewegendes Zeugnis der Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit. Es ist eine Hommage an eine Generation, die uns viel zu verdanken hat. Und es ist eine Mahnung, die Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Dieses Buch ist besonders wertvoll, weil es:

  • Authentische Einblicke in das Leben der Menschen des Jahrgangs 1929 bietet.
  • Ein lebendiges Bild einer vergangenen Zeit zeichnet.
  • Die Leserinnen und Leser emotional berührt und zum Nachdenken anregt.
  • Eine wichtige Quelle für die Geschichtsforschung darstellt.
  • Den Zusammenhalt zwischen den Generationen fördert.

„Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ ist ein Geschenk für alle, die sich für Geschichte interessieren, die mehr über die prägenden Jahre unserer Eltern und Großeltern erfahren möchten oder die einfach nur nach einer berührenden und authentischen Lektüre suchen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für eine breite Zielgruppe geeignet, darunter:

  • Historisch Interessierte: Das Buch bietet detaillierte Einblicke in das Leben in Deutschland zwischen den Weltkriegen, während des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit.
  • Angehörige des Jahrgangs 1929 und deren Nachkommen: Das Buch ermöglicht es, die Erfahrungen der eigenen Eltern oder Großeltern besser zu verstehen und eine Verbindung zur eigenen Familiengeschichte herzustellen.
  • Pädagogen und Studierende: Das Buch kann im Geschichtsunterricht oder in Seminaren zur Zeitgeschichte als anschauliches und authentisches Material verwendet werden.
  • Leserinnen und Leser, die nach inspirierenden Lebensgeschichten suchen: Das Buch erzählt von Mut, Widerstandsfähigkeit und dem unbändigen Willen zum Überleben – Eigenschaften, die auch heute noch von Bedeutung sind.

Erleben Sie Geschichte hautnah

Mit „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Ein Buch, das Sie berühren, bewegen und zum Nachdenken anregen wird. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Menschen des Jahrgangs 1929!

Dieses Buch ist nicht nur eine Lektüre, sondern auch ein wertvolles Geschenk für Ihre Familie und Freunde. Teilen Sie die bewegenden Geschichten dieser Generation und tragen Sie dazu bei, dass ihre Erfahrungen nicht in Vergessenheit geraten.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch zu entdecken!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren des Buches „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ sind keine einzelnen Personen, sondern eine Vielzahl von Zeitzeugen, die ihre persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen beigetragen haben. Das Buch ist eine Sammlung von Berichten und Erzählungen von Menschen, die im Jahr 1929 geboren wurden und ihre Kindheit und Jugend in der Zeit zwischen den Weltkriegen, während des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit erlebt haben. Die Herausgeber haben diese Berichte gesammelt und zu einem Gesamtwerk zusammengefügt.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit von etwa 1935 bis 1950. Es beginnt mit den frühen Kindheitserinnerungen der Autorinnen und Autoren in den 1930er Jahren, beleuchtet die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs und endet mit den Erfahrungen in der Nachkriegszeit und dem Beginn des Wiederaufbaus. Der Schwerpunkt liegt auf den prägenden Jahren der Kindheit und Jugend.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die das Leben der Menschen des Jahrgangs 1929 geprägt haben. Dazu gehören:

  • Die Kindheit in der Zeit der Weltwirtschaftskrise und des aufkommenden Nationalsozialismus
  • Die Erfahrungen in der Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädel
  • Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf das Leben der Jugendlichen
  • Die Erlebnisse an der Front, im Luftschutzbunker und in der zerstörten Heimat
  • Die Entbehrungen und Herausforderungen der Nachkriegszeit
  • Der Wiederaufbau Deutschlands und der Neubeginn des Lebens
  • Die persönlichen Träume, Ängste und Hoffnungen der Autorinnen und Autoren

Ist das Buch auch für jüngere Leser geeignet?

Das Buch „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ ist aufgrund der teils sehr persönlichen und emotionalen Schilderungen der Kriegserlebnisse und der Nachkriegszeit eher für ältere Jugendliche und Erwachsene geeignet. Jüngere Leser sollten das Buch idealerweise gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern lesen, um die historischen Zusammenhänge besser zu verstehen und die emotionalen Inhalte angemessen einordnen zu können.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ in unserem Affiliate-Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link auf dieser Seite, um direkt zum Bestellformular zu gelangen. Darüber hinaus ist das Buch auch in vielen anderen Online-Buchhandlungen und im stationären Buchhandel erhältlich. Vergleichen Sie am besten die Preise und Versandkosten, um das beste Angebot zu finden.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Ob es eine direkte Fortsetzung des Buches „Wir vom Jahrgang 1929 – Kindheit und Jugend“ gibt, ist uns nicht bekannt. Es gibt jedoch zahlreiche weitere Bücher und Dokumentationen, die sich mit den Erfahrungen der Menschen befassen, die in der Zeit zwischen den Weltkriegen und während des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen sind. Suchen Sie in unserem Shop nach ähnlichen Titeln, um Ihr Wissen zu vertiefen und weitere bewegende Lebensgeschichten zu entdecken.

Wie kann ich selbst meine Erinnerungen an diese Zeit festhalten?

Wenn Sie selbst Erinnerungen an die Zeit des Zweiten Weltkriegs oder der Nachkriegszeit haben, ermutigen wir Sie, diese festzuhalten und zu teilen. Schreiben Sie Ihre Erlebnisse auf, führen Sie Interviews mit Ihren Eltern oder Großeltern oder nehmen Sie an Projekten zur Bewahrung von Zeitzeugnissen teil. Ihre persönlichen Erfahrungen sind wertvoll und können dazu beitragen, die Geschichte lebendig zu halten und zukünftigen Generationen ein besseres Verständnis für diese prägende Epoche zu vermitteln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 405

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wartberg Verlag

Ähnliche Produkte

Kleine Herzenswünsche für dich

Kleine Herzenswünsche für dich

6,00 €
Alles Gute zum 60.

Alles Gute zum 60-

6,00 €
You can! 30 beeindruckende Frauen und ihre Geschichten die Mut machen.

You can! 30 beeindruckende Frauen und ihre Geschichten die Mut machen-

21,49 €
Janosch: Herr Wondrak

Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben?

34,00 €
Ich habe ein Buch für dich geschrieben

Ich habe ein Buch für dich geschrieben

5,99 €
Was wäre wenn ...?! 99 Fragen zum Nachdenken

Was wäre wenn —?! 99 Fragen zum Nachdenken, Schmunzeln und Bequasseln

8,00 €
1972 - Ein ganz besonderer Jahrgang

1972 – Ein ganz besonderer Jahrgang

10,00 €
Wahre Schönheit ist der Mut

Wahre Schönheit ist der Mut, du selbst zu sein

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €