Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Papp-Bilderbücher
Wir sind doch keine Angsthasen (ELTERN-Vorlesebuch)

Wir sind doch keine Angsthasen (ELTERN-Vorlesebuch)

6,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783551210067 Kategorie: Papp-Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Mut, Abenteuer und unvergesslicher Vorlesemomente mit dem Buch Wir sind doch keine Angsthasen (ELTERN-Vorlesebuch)! Dieses liebevoll gestaltete Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten – es ist ein Schlüssel zu wertvollen Gesprächen, stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern und vermittelt wichtige Werte auf spielerische Weise. Entdecke, wie dieses Buch dein Kind auf seinem Weg zu einem selbstbewussten und mutigen Menschen begleiten kann.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Wir sind doch keine Angsthasen“ das perfekte Vorlesebuch für deine Familie ist
    • Ein Buch voller Mut und Abenteuer
  • Was „Wir sind doch keine Angsthasen“ so besonders macht
    • Ein Blick ins Buch: Themen und Werte
  • Für wen ist „Wir sind doch keine Angsthasen“ geeignet?
    • Die Autoren und Illustratoren hinter dem Buch
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Wir sind doch keine Angsthasen“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Sind die Geschichten auch für ängstliche Kinder geeignet?
    • Kann man das Buch auch in der Kita oder Grundschule einsetzen?
    • Gibt es begleitendes Material zum Buch?
    • Wie lange dauert es, eine Geschichte vorzulesen?
    • Sind die Illustrationen im Buch farbig?

Warum „Wir sind doch keine Angsthasen“ das perfekte Vorlesebuch für deine Familie ist

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kind ängstlich ist oder sich vor neuen Herausforderungen scheut? Mit Wir sind doch keine Angsthasen hast du ein wunderbares Werkzeug an der Hand, um deinem Kind auf liebevolle Art und Weise zu zeigen, dass Mut in jedem von uns steckt. Die Geschichten in diesem Buch sind nicht nur spannend und unterhaltsam, sondern auch darauf ausgelegt, Ängste abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Das Buch eignet sich ideal für gemütliche Vorlesestunden am Abend, aber auch für kurze, inspirierende Momente zwischendurch. Es ist ein Geschenk, das weit über das bloße Vorlesen hinausgeht – es ist ein Geschenk für die persönliche Entwicklung deines Kindes.

Ein Buch voller Mut und Abenteuer

Wir sind doch keine Angsthasen entführt dich und dein Kind in eine Welt, in der Tiere sprechen, Abenteuer warten und Mut belohnt wird. Die liebevoll illustrierten Geschichten handeln von kleinen und großen Helden, die ihre Ängste überwinden und dabei über sich hinauswachsen. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und bietet dennoch wertvolle Anknüpfungspunkte für Gespräche über eigene Ängste und Herausforderungen.

Die Geschichten sind kindgerecht geschrieben und leicht verständlich, sodass auch jüngere Kinder Freude daran haben werden. Gleichzeitig sind sie aber auch anspruchsvoll genug, um ältere Kinder zu fesseln und zum Nachdenken anzuregen.

Hier eine kleine Vorschau auf einige der spannenden Abenteuer, die dich erwarten:

  • Die Geschichte vom kleinen Hasen, der sich nicht traute, den großen Sprung zu wagen: Begleite ihn auf seinem Weg, seine Angst zu überwinden und zu lernen, dass Mut oft belohnt wird.
  • Das Abenteuer der kleinen Maus, die sich im dunklen Wald verirrte: Erfahre, wie sie ihren Weg zurück nach Hause findet und dabei lernt, auf ihre innere Stimme zu vertrauen.
  • Die Geschichte des kleinen Löwen, der Angst vor dem Brüllen hatte: Finde heraus, wie er lernt, seine Stimme zu finden und seine Angst zu überwinden.

Was „Wir sind doch keine Angsthasen“ so besonders macht

Neben den spannenden Geschichten bietet Wir sind doch keine Angsthasen noch viele weitere Vorteile:

  • Fördert die emotionale Entwicklung: Die Geschichten helfen Kindern, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen.
  • Stärkt die Eltern-Kind-Beziehung: Das gemeinsame Vorlesen und Besprechen der Geschichten schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kindern.
  • Vermittelt wichtige Werte: Mut, Selbstvertrauen, Freundschaft und Hilfsbereitschaft sind nur einige der Werte, die in den Geschichten vermittelt werden.
  • Regt die Fantasie an: Die liebevollen Illustrationen und fantasievollen Geschichten regen die Fantasie der Kinder an und fördern ihre Kreativität.
  • Unterstützt die Sprachentwicklung: Durch das Zuhören und Mitsprechen der Geschichten wird die Sprachentwicklung der Kinder gefördert.

Ein Blick ins Buch: Themen und Werte

Wir sind doch keine Angsthasen ist thematisch breit gefächert und behandelt eine Vielzahl von Themen, die für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter relevant sind:

  • Angst und Mut: Wie können wir unsere Ängste überwinden und mutig sein?
  • Selbstvertrauen: Wie können wir an uns selbst glauben und unsere Stärken erkennen?
  • Freundschaft: Wie können wir gute Freunde sein und andere unterstützen?
  • Hilfsbereitschaft: Wie können wir anderen helfen, wenn sie in Not sind?
  • Toleranz: Wie können wir andere akzeptieren, auch wenn sie anders sind als wir?

Die Geschichten sind so konzipiert, dass sie zu Gesprächen anregen und den Kindern helfen, diese wichtigen Werte zu verinnerlichen.

Um einen besseren Überblick zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten Werten und Themen des Buches:

Wert/Thema Beschreibung Beispielgeschichte
Mut Die Fähigkeit, Ängste zu überwinden und Herausforderungen anzunehmen. Der kleine Hase, der den großen Sprung wagt.
Selbstvertrauen Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken. Die kleine Maus, die sich im dunklen Wald zurechtfindet.
Freundschaft Die Bedeutung von Freundschaft und gegenseitiger Unterstützung. Der kleine Löwe, der von seinen Freunden ermutigt wird.
Hilfsbereitschaft Die Bereitschaft, anderen in Not zu helfen. Die Geschichte von den Tieren, die einem verletzten Vogel helfen.
Toleranz Die Akzeptanz und Wertschätzung von Vielfalt. Die Geschichte von den Tieren, die lernen, miteinander auszukommen, obwohl sie unterschiedlich sind.

Für wen ist „Wir sind doch keine Angsthasen“ geeignet?

Wir sind doch keine Angsthasen ist ein ideales Vorlesebuch für:

  • Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren: Die Geschichten sind altersgerecht geschrieben und behandeln Themen, die für Kinder in diesem Alter relevant sind.
  • Eltern, die ihren Kindern wichtige Werte vermitteln möchten: Das Buch bietet eine wunderbare Möglichkeit, mit Kindern über Mut, Selbstvertrauen, Freundschaft und andere wichtige Werte zu sprechen.
  • Erzieher und Lehrer: Das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in Kindergärten und Grundschulen, um mit Kindern über Ängste und Herausforderungen zu sprechen.
  • Geschenksuchende: Wir sind doch keine Angsthasen ist ein liebevolles und sinnvolles Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder andere Anlässe.

Die Autoren und Illustratoren hinter dem Buch

Wir sind doch keine Angsthasen wurde von einem Team erfahrener Kinderbuchautoren und Illustratoren entwickelt, die ihr ganzes Herzblut in dieses Projekt gesteckt haben. Die Autoren verstehen es, komplexe Themen kindgerecht zu vermitteln und die Illustratoren haben mit ihren liebevollen Zeichnungen eine Welt erschaffen, in der sich Kinder sofort wohlfühlen.

Die Autoren haben jahrelange Erfahrung im Bereich der Kinderliteratur und wissen genau, was Kinder anspricht und begeistert. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Büchern einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Kindern zu leisten.

FAQ – Häufige Fragen zu „Wir sind doch keine Angsthasen“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Wir sind doch keine Angsthasen ist ideal für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren. Die Geschichten sind altersgerecht geschrieben und die Themen sind für Kinder in diesem Alter relevant.

Sind die Geschichten auch für ängstliche Kinder geeignet?

Ja, die Geschichten sind speziell darauf ausgelegt, Ängste abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken. Sie bieten Kindern die Möglichkeit, sich mit ihren Ängsten auseinanderzusetzen und zu lernen, wie sie diese überwinden können.

Kann man das Buch auch in der Kita oder Grundschule einsetzen?

Absolut! Wir sind doch keine Angsthasen eignet sich hervorragend für den Einsatz in Kindergärten und Grundschulen. Die Geschichten bieten eine gute Grundlage für Gespräche über Ängste, Mut und andere wichtige Werte.

Gibt es begleitendes Material zum Buch?

Aktuell gibt es kein offizielles Begleitmaterial zum Buch. Die Geschichten selbst bieten jedoch viele Anknüpfungspunkte für Gespräche und kreative Aktivitäten.

Wie lange dauert es, eine Geschichte vorzulesen?

Die Vorlesedauer einer Geschichte beträgt in der Regel zwischen 5 und 10 Minuten. Dies ist ideal für kurze Vorlesemomente am Abend oder zwischendurch.

Sind die Illustrationen im Buch farbig?

Ja, das Buch ist liebevoll und farbenfroh illustriert. Die Illustrationen tragen maßgeblich dazu bei, die Geschichten lebendig werden zu lassen und die Fantasie der Kinder anzuregen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 543

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carlsen

Ähnliche Produkte

Peppa: Peppa bleibt gesund!

Peppa: Peppa bleibt gesund!

5,49 €
Maxi-Mini 51: Super Wings: Alle Farben der Welt

Maxi-Mini 51: Super Wings: Alle Farben der Welt

2,03 €
Lieselotte und die Ponypost

Lieselotte und die Ponypost

2,49 €
Gigantosaurus Stickern - Malen - Gestalten

Gigantosaurus Stickern – Malen – Gestalten

7,99 €
Unsichtbar in der großen Stadt

Unsichtbar in der großen Stadt

18,00 €
Gans Ernst von Jimmy Kimmel

Gans Ernst von Jimmy Kimmel

10,99 €
Vom kleinen Waschbären

Vom kleinen Waschbären, der sich traute, mutig zu sein

14,95 €
Paul klaut blaue Prickelbrause - Superfreche Zungenbrecher - ab 5 Jahren

Paul klaut blaue Prickelbrause – Superfreche Zungenbrecher – ab 5 Jahren

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,49 €