Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Bilderbücher » Papp-Bilderbücher
Wir sind alle ein Wunder

Wir sind alle ein Wunder

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783446256934 Kategorie: Papp-Bilderbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
        • Bücher für die Badewanne
        • Französische Bilderbücher
        • Fühlbilderbücher
        • Jahreszeiten-Bilderbücher
        • Märchen-Bilderbücher
        • Papp-Bilderbücher
        • Pop-up-Bilderbücher
        • Puzzle-Bilderbücher
        • Religiöse Bilderbücher
        • Sachbilderbücher
        • Wimmelbilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller Empathie und Verständnis! „Wir sind alle ein Wunder“ von R.J. Palacio ist mehr als nur ein Kinderbuch – es ist eine herzerwärmende Geschichte über Akzeptanz, Freundschaft und die Schönheit der Individualität. Tauchen Sie ein in die Welt von August Pullman und lassen Sie sich von seiner Reise berühren, inspirieren und verändern. Ein Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, dass wir alle ein Wunder sind. Entdecken Sie jetzt dieses außergewöhnliche Buch und bereichern Sie Ihr Leben mit seiner Botschaft!

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die Herzen berührt: „Wir sind alle ein Wunder“
    • Warum „Wir sind alle ein Wunder“ ein Muss für jedes Bücherregal ist
  • Inhaltsübersicht und wichtige Themen
    • Die Charaktere von „Wir sind alle ein Wunder“ im Detail
  • Die Botschaft von „Wir sind alle ein Wunder“
    • Für wen ist „Wir sind alle ein Wunder“ geeignet?
  • Auszeichnungen und Kritiken
  • Die Verfilmung von „Wir sind alle ein Wunder“
    • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Buch und Film
  • „Wir sind alle ein Wunder“ im Unterricht
    • Mögliche Unterrichtsprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Wir sind alle ein Wunder“
    • Ab welchem Alter ist „Wir sind alle ein Wunder“ geeignet?
    • Welche Themen werden in „Wir sind alle ein Wunder“ behandelt?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Wir sind alle ein Wunder“?
    • Wo kann ich „Wir sind alle ein Wunder“ kaufen?
    • Was macht „Wir sind alle ein Wunder“ so besonders?

Eine Geschichte, die Herzen berührt: „Wir sind alle ein Wunder“

August Pullman, oder kurz Auggie, ist kein gewöhnlicher Junge. Aufgrund eines seltenen Gendefekts wurde er mit auffälligen Gesichtsfehlbildungen geboren. Bis zum Alter von zehn Jahren wurde Auggie zu Hause unterrichtet, um ihn vor den Reaktionen der Außenwelt zu schützen. Doch nun steht er vor einer großen Herausforderung: Er soll eine öffentliche Schule besuchen, die Beecher Prep.

„Wir sind alle ein Wunder“ ist die Geschichte von Auggies erstem Schuljahr. Es ist eine Geschichte über Mut, Freundschaft, Ausgrenzung und die Kraft der Akzeptanz. R.J. Palacio erzählt auf einfühlsame und bewegende Weise, wie Auggie sich seinen Weg bahnt, Vorurteile überwindet und lernt, zu sich selbst zu stehen. Das Buch ist ein Plädoyer für mehr Mitgefühl und Toleranz in unserer Gesellschaft und zeigt, dass wahre Schönheit von innen kommt.

Warum „Wir sind alle ein Wunder“ ein Muss für jedes Bücherregal ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Unterhaltungslektüre. Es ist ein Spiegel unserer Gesellschaft und eine Aufforderung, genauer hinzusehen. Es lehrt uns, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass Unterschiede uns bereichern können. Die Geschichte von Auggie ist inspirierend und ermutigt uns, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und offener auf andere zuzugehen. „Wir sind alle ein Wunder“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen nachwirkt und uns daran erinnert, dass Freundlichkeit und Akzeptanz die Welt verändern können.

Inhaltsübersicht und wichtige Themen

Das Buch ist in acht Teile gegliedert, die jeweils aus der Perspektive verschiedener Charaktere erzählt werden. Dies ermöglicht dem Leser, Auggies Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu erleben und die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren besser zu verstehen.

  • Auggie: Erlebt seine Ängste, Hoffnungen und Freuden während seines ersten Schuljahres.
  • Via (Olivia): Auggies ältere Schwester, die sich oft im Schatten ihres Bruders fühlt.
  • Summer: Eine der ersten Freundinnen, die Auggie an der Beecher Prep findet.
  • Jack Will: Ein Junge, der zunächst zögert, sich mit Auggie anzufreunden, aber dann zu einem wichtigen Verbündeten wird.
  • Justin: Vias Freund, der Auggie und seine Familie unterstützt.

Themen des Buches:

  • Akzeptanz und Toleranz: Wie gehen wir mit Menschen um, die anders sind als wir?
  • Freundschaft: Die Bedeutung von wahren Freunden in schwierigen Zeiten.
  • Mut: Auggies Stärke, sich seinen Ängsten zu stellen und seinen eigenen Weg zu gehen.
  • Familie: Der Rückhalt und die Unterstützung, die Auggie in seiner Familie findet.
  • Ausgrenzung und Mobbing: Die Auswirkungen von Vorurteilen und Hass.

Die Charaktere von „Wir sind alle ein Wunder“ im Detail

Die Charaktere in „Wir sind alle ein Wunder“ sind lebendig und authentisch gezeichnet. Jeder von ihnen hat seine eigenen Stärken, Schwächen und Herausforderungen. Die Leser können sich leicht mit ihnen identifizieren und ihre Gefühle und Gedanken nachvollziehen.

Charakter Beschreibung Bedeutung für die Geschichte
August „Auggie“ Pullman Ein zehnjähriger Junge mit Gesichtsfehlbildungen, der zum ersten Mal eine öffentliche Schule besucht. Der Protagonist der Geschichte, dessen Mut und Stärke die Leser inspirieren.
Olivia „Via“ Pullman Auggies ältere Schwester, die sich oft vernachlässigt fühlt, aber ihren Bruder dennoch liebt und unterstützt. Bietet eine weitere Perspektive auf Auggies Leben und zeigt die Herausforderungen, mit denen Familien behinderter Kinder konfrontiert sind.
Summer Dawson Ein freundliches und offenes Mädchen, das sich mit Auggie anfreundet, obwohl sie dafür kritisiert wird. Symbolisiert die Bedeutung von Freundlichkeit und Akzeptanz.
Jack Will Ein Junge, der sich zunächst von Auggie distanziert, aber dann erkennt, dass er ein wertvoller Freund ist. Zeigt, wie Vorurteile überwunden werden können und wie wichtig es ist, über den ersten Eindruck hinauszusehen.
Mr. Browne Auggies Englischlehrer, der seine Schüler mit inspirierenden Leitsätzen zum Nachdenken anregt. Vermittelt wichtige Botschaften über Freundlichkeit, Mut und Akzeptanz.

Die Botschaft von „Wir sind alle ein Wunder“

„Wir sind alle ein Wunder“ vermittelt eine wichtige Botschaft: Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, unabhängig von seinem Aussehen oder seinen Fähigkeiten. Das Buch ermutigt uns, unsere Vorurteile zu hinterfragen und offener auf andere zuzugehen. Es zeigt uns, dass Freundlichkeit und Akzeptanz die Welt verändern können.

Für wen ist „Wir sind alle ein Wunder“ geeignet?

Dieses Buch ist nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet, sondern auch für Erwachsene. Es ist eine bewegende und inspirierende Geschichte, die uns alle zum Nachdenken anregt. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das uns immer wieder neue Perspektiven eröffnet.

  • Kinder und Jugendliche: Um das Verständnis für Vielfalt und Akzeptanz zu fördern.
  • Eltern und Erzieher: Um Gespräche über Vorurteile und Freundlichkeit anzustoßen.
  • Lehrer: Als Klassenlektüre, um wichtige soziale Themen zu behandeln.
  • Alle, die sich für bewegende und inspirierende Geschichten interessieren.

Auszeichnungen und Kritiken

„Wir sind alle ein Wunder“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und von Kritikern hoch gelobt.

  • New York Times Bestseller
  • ALA Notable Children’s Book
  • Kids‘ Choice Book Award
  • Und viele mehr!

Die Kritiken loben vor allem die einfühlsame und bewegende Erzählweise, die authentischen Charaktere und die wichtige Botschaft des Buches. Viele Leser berichten, dass „Wir sind alle ein Wunder“ ihr Leben verändert hat und sie dazu inspiriert hat, freundlicher und toleranter zu sein.

Die Verfilmung von „Wir sind alle ein Wunder“

Der Erfolg des Buches führte zu einer gleichnamigen Verfilmung im Jahr 2017 mit Jacob Tremblay als Auggie Pullman, Julia Roberts als seine Mutter Isabel Pullman und Owen Wilson als sein Vater Nate Pullman. Der Film erhielt ebenfalls positive Kritiken und trug dazu bei, die Botschaft des Buches einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Buch und Film

Obwohl der Film die Handlung des Buches im Wesentlichen beibehält, gibt es einige Unterschiede. Zum Beispiel werden bestimmte Nebenhandlungen im Film verkürzt oder weggelassen. Dennoch fängt der Film die Atmosphäre und die Botschaft des Buches gut ein und ist eine gelungene Adaption.

„Wir sind alle ein Wunder“ im Unterricht

„Wir sind alle ein Wunder“ eignet sich hervorragend als Klassenlektüre. Das Buch bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche über wichtige soziale Themen wie Akzeptanz, Toleranz, Freundschaft, Mobbing und Vorurteile. Es gibt auch eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern, die Lehrern helfen, das Buch im Unterricht zu behandeln.

Mögliche Unterrichtsprojekte

  • Diskussionen über die verschiedenen Charaktere und ihre Motivationen.
  • Rollenspiele, um sich in die Lage der verschiedenen Charaktere zu versetzen.
  • Schreiben von Aufsätzen über die Themen des Buches.
  • Gestaltung von Plakaten oder Präsentationen zum Thema Akzeptanz und Toleranz.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Wir sind alle ein Wunder“

Ab welchem Alter ist „Wir sind alle ein Wunder“ geeignet?

Das Buch wird für Kinder ab etwa 10 Jahren empfohlen. Die Themen Akzeptanz, Ausgrenzung und Freundschaft sind jedoch universell und können auch jüngeren Kindern durch Vorlesen nähergebracht werden. Für ältere Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene bietet das Buch ebenfalls viel Gesprächsstoff und Anregungen zum Nachdenken.

Welche Themen werden in „Wir sind alle ein Wunder“ behandelt?

„Wir sind alle ein Wunder“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Akzeptanz, Toleranz, Freundschaft, Mut, Familie, Ausgrenzung, Mobbing und Vorurteile. Es geht darum, wie wir mit Menschen umgehen, die anders sind als wir, und wie wir unsere eigenen Vorurteile überwinden können.

Gibt es eine Fortsetzung von „Wir sind alle ein Wunder“?

Es gibt keine direkte Fortsetzung im Sinne einer weiteren Geschichte über Auggie Pullman. Allerdings hat R.J. Palacio ein Begleitbuch mit dem Titel „365 Days of Wonder: Mr. Browne’s Precepts“ veröffentlicht. Dieses Buch enthält inspirierende Zitate und Leitsätze von Mr. Browne, Auggies Englischlehrer, die zum Nachdenken anregen und uns dazu ermutigen, ein besseres Leben zu führen.

Wo kann ich „Wir sind alle ein Wunder“ kaufen?

Sie können „Wir sind alle ein Wunder“ bequem und einfach in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben, darunter Hardcover, Taschenbuch, E-Book und Hörbuch. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten.

Was macht „Wir sind alle ein Wunder“ so besonders?

Die Besonderheit von „Wir sind alle ein Wunder“ liegt in der einfühlsamen und authentischen Erzählweise. R.J. Palacio schafft es, die Leser emotional zu berühren und ihnen die Perspektive von Menschen näherzubringen, die anders sind als sie selbst. Das Buch vermittelt eine wichtige Botschaft über Akzeptanz, Freundlichkeit und die Schönheit der Individualität.

Bewertungen: 4.9 / 5. 259

Zusätzliche Informationen
Verlag

Carl Hanser Verlag

Ähnliche Produkte

Leo Lausemaus wird großer Bruder

Leo Lausemaus wird großer Bruder

7,95 €
Paul klaut blaue Prickelbrause - Superfreche Zungenbrecher - ab 5 Jahren

Paul klaut blaue Prickelbrause – Superfreche Zungenbrecher – ab 5 Jahren

10,00 €
Lieselotte und die Ponypost

Lieselotte und die Ponypost

2,49 €
Nelson Mini-Bücher: 4er Yakari 9-12

Nelson Mini-Bücher: 4er Yakari 9-12

3,96 €
Und tschüss! / Gregs Tagebuch Bd.12

Und tschüss! / Gregs Tagebuch Bd-12

16,00 €
Und trotzdem hab ich dich immer lieb

Und trotzdem hab ich dich immer lieb

12,99 €
Lenni Langohr - Kleiner Hase ganz groß

Lenni Langohr – Kleiner Hase ganz groß

12,00 €
'Ich hab ein großes Aua'

‚Ich hab ein großes Aua‘, sagt der kleine Dachs (Trost-Buch)

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €