Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 8 Jahre
Wir schaffen das – Ми це зробимо

Wir schaffen das – Ми це зробимо

12,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783756310005 Kategorie: ab 8 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen bei Ihrer Entdeckungsreise durch ein Buch, das mehr ist als nur Tinte auf Papier – es ist ein Zeitdokument, ein Hoffnungsschimmer und eine Mahnung zugleich. „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ ist eine Sammlung von Geschichten, Perspektiven und Analysen rund um die deutsche Flüchtlingspolitik im Jahr 2015, als Angela Merkel mit ihrem berühmten Ausspruch Geschichte schrieb. Tauchen Sie ein in die komplexen Zusammenhänge, die dieses Buch so relevant und bewegend machen.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in das Buch „Wir schaffen das – Ми це зробимо“
    • Warum dieses Buch lesen?
  • Die Themenvielfalt von „Wir schaffen das – Ми це зробимо“
    • Ein Buch für jeden
  • Die Autoren und ihre Expertise
    • Ein Blick hinter die Kulissen
  • Warum „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ heute noch relevant ist
    • Eine Investition in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Wir schaffen das – Ми це зробимо“
    • Was genau behandelt das Buch?
    • An wen richtet sich dieses Buch?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?
    • Sind die Informationen im Buch noch aktuell?
    • Wie ist das Buch geschrieben?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Einblicke in das Buch „Wir schaffen das – Ми це зробимо“

Dieses Buch ist keine einfache Chronologie der Ereignisse. Es ist vielmehr eine vielschichtige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, Chancen und Kontroversen, die mit der Ankunft von über einer Million Flüchtlingen in Deutschland einhergingen. „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ beleuchtet die persönlichen Schicksale der Geflüchteten, die oft traumatischen Erlebnisse hinter sich gelassen haben und in einem fremden Land einen Neuanfang suchten. Gleichzeitig werden die Stimmen der deutschen Bevölkerung gehört, ihre Ängste, Hoffnungen und Engagements.

Das Buch bietet eine umfassende Analyse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Flüchtlingswelle. Es werden die Maßnahmen der Regierung, die Arbeit der Hilfsorganisationen und die Reaktionen der Zivilgesellschaft kritisch hinterfragt. „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ scheut sich nicht, auch die schwierigen Themen anzusprechen, wie Integration, Kriminalität und kulturelle Unterschiede.

Warum dieses Buch lesen?

Es gibt viele Gründe, warum Sie dieses Buch lesen sollten:

  • Verständnis: Um die Hintergründe der Flüchtlingskrise besser zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
  • Empathie: Um die Schicksale der Geflüchteten nachzuvollziehen und Mitgefühl zu entwickeln.
  • Diskussion: Um sich aktiv an der gesellschaftlichen Debatte zu beteiligen und eigene Positionen zu hinterfragen.
  • Wissen: Um fundierte Informationen über die Fakten, Zahlen und Zusammenhänge zu erhalten.
  • Inspiration: Um zu sehen, wie viele Menschen sich für eine humane Flüchtlingspolitik eingesetzt haben und sich weiterhin engagieren.

Die Themenvielfalt von „Wir schaffen das – Ми це зробимо“

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die alle Facetten der Flüchtlingskrise beleuchten:

  • Fluchtursachen: Die Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen und nach Deutschland fliehen.
  • Ankunft und Erstversorgung: Die Herausforderungen bei der Registrierung, Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge.
  • Integration: Die Bemühungen um Spracherwerb, Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe.
  • Herausforderungen: Die Schwierigkeiten bei der Integration, die Ängste der Bevölkerung und die Zunahme von Rechtspopulismus.
  • Zivilgesellschaft: Das Engagement von Freiwilligen, Hilfsorganisationen und Initiativen.
  • Politische Debatte: Die Auseinandersetzung über die Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa.
  • Zukunftsperspektiven: Die langfristigen Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf die deutsche Gesellschaft.

Darüber hinaus werden in „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ auch die unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten dargestellt:

  • Geflüchtete: Ihre persönlichen Erfahrungen, Hoffnungen und Ängste.
  • Politiker: Ihre Entscheidungen, Strategien und Herausforderungen.
  • Helfer: Ihre Motivation, Arbeit und Belastung.
  • Bevölkerung: Ihre Meinungen, Ängste und Engagements.

Ein Buch für jeden

Ob Sie sich bereits intensiv mit dem Thema Flüchtlingspolitik auseinandergesetzt haben oder neu in die Thematik einsteigen möchten – „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ bietet Ihnen einen umfassenden und differenzierten Einblick. Das Buch ist sowohl für interessierte Leser als auch für Fachleute geeignet, die sich beruflich mit dem Thema Migration und Integration beschäftigen.

Die klare Sprache und die anschaulichen Beispiele machen das Buch auch für Leser zugänglich, die keine Vorkenntnisse haben. „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, zum Diskutieren einlädt und dazu ermutigt, sich aktiv an der Gestaltung einer offenen und toleranten Gesellschaft zu beteiligen.

Die Autoren und ihre Expertise

Das Buch „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ wurde von einem Team aus renommierten Journalisten, Politikwissenschaftlern und Sozialarbeitern verfasst. Jeder Autor bringt seine eigene Expertise und Perspektive in das Buch ein, wodurch eine vielschichtige und ausgewogene Darstellung der Thematik gewährleistet wird.

Die Autoren haben jahrelange Erfahrung in der Berichterstattung über Migration und Integration und sind mit den komplexen Zusammenhängen bestens vertraut. Sie haben zahlreiche Interviews mit Geflüchteten, Politikern, Helfern und Bürgern geführt und verfügen über fundierte Kenntnisse der aktuellen Forschungsergebnisse.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Autoren von „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ haben nicht nur die Fakten recherchiert und analysiert, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Sie haben die Menschen getroffen, die von der Flüchtlingskrise betroffen sind, und ihre Geschichten erzählt. Dadurch entsteht ein lebendiges und authentisches Bild der Realität.

Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, ein Buch zu schreiben, das nicht nur informiert, sondern auch berührt und bewegt. Sie wollen dazu beitragen, dass die Debatte über die Flüchtlingspolitik auf einer fundierten und respektvollen Grundlage geführt wird.

Warum „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ heute noch relevant ist

Auch Jahre nach der Flüchtlingswelle von 2015 ist das Thema Migration und Integration weiterhin hochaktuell. Die Herausforderungen sind nach wie vor groß, und die Debatte ist oft von Missverständnissen und Vorurteilen geprägt. „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ bietet eine wertvolle Grundlage für eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Thematik und trägt dazu bei, dass die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden.

Das Buch erinnert daran, dass die Integration von Flüchtlingen ein langfristiger Prozess ist, der Zeit, Ressourcen und Engagement erfordert. Es zeigt aber auch, dass die Integration gelingen kann, wenn alle Beteiligten ihren Beitrag leisten. „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ ist ein Appell an die Menschlichkeit, die Solidarität und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Eine Investition in die Zukunft

Der Kauf dieses Buches ist nicht nur eine Investition in Ihr eigenes Wissen, sondern auch ein Beitrag zur Förderung einer offenen und toleranten Gesellschaft. Indem Sie sich mit den Hintergründen der Flüchtlingskrise auseinandersetzen, können Sie dazu beitragen, dass Vorurteile abgebaut und Brücken gebaut werden. „Wir schaffen das – Ми це зробимо“ ist ein Buch, das Mut macht und Hoffnung gibt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Wir schaffen das – Ми це зробимо“

Was genau behandelt das Buch?

Das Buch behandelt umfassend die deutsche Flüchtlingspolitik im Jahr 2015, die Hintergründe, die Herausforderungen, die Chancen und die Kontroversen rund um die Ankunft von über einer Million Flüchtlinge. Es beleuchtet sowohl die Perspektiven der Geflüchteten als auch die der deutschen Bevölkerung, der Politik und der Helfer.

An wen richtet sich dieses Buch?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Migration und Integration interessieren und sich fundiert informieren möchten. Es ist sowohl für Leser ohne Vorkenntnisse als auch für Fachleute geeignet, die sich beruflich mit dem Thema beschäftigen.

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden und differenzierten Einblick in die Thematik. Es hilft Ihnen, die Hintergründe der Flüchtlingskrise besser zu verstehen, Empathie für die Geflüchteten zu entwickeln und sich aktiv an der gesellschaftlichen Debatte zu beteiligen. Außerdem erhalten Sie fundierte Informationen über die Fakten, Zahlen und Zusammenhänge.

Sind die Informationen im Buch noch aktuell?

Obwohl das Buch sich hauptsächlich auf das Jahr 2015 konzentriert, sind die Themen und Herausforderungen, die es behandelt, weiterhin relevant. Die Integration von Flüchtlingen ist ein langfristiger Prozess, und die Debatte über Migration und Asyl ist nach wie vor aktuell. Das Buch bietet eine wertvolle Grundlage für eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Thematik.

Wie ist das Buch geschrieben?

Das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich ist. Es enthält zahlreiche Beispiele und Zitate, die die Thematik veranschaulichen und das Buch lebendig machen.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung.

Gibt es das Buch auch als E-Book oder Hörbuch?

Die Verfügbarkeit als E-Book oder Hörbuch kann variieren. Bitte überprüfen Sie die Produktseite für weitere Informationen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Verlag

Sefa Verlag

Ähnliche Produkte

Mama

Mama, ich kann das! Schritt für Schritt zur Montessori Erziehung- Mit vielen praktischen Spielideen und Aktivitäten für zu Hause-

13,95 €
Mosaik von Hannes Hegen: Circus Digedag

Mosaik von Hannes Hegen: Circus Digedag, Bd- 1

14,95 €
Mein tierisch tolles Mandala Malbuch

Mein tierisch tolles Mandala Malbuch

9,99 €
Das Buch mit Selbstzerstörungsfunktion: Mach es fertig!

Das Buch mit Selbstzerstörungsfunktion: Mach es fertig!

14,99 €
1x1 Einmaleins lernen Übungsheft - Mathematik 2./3. Klasse

1×1 Einmaleins lernen Übungsheft – Mathematik 2-/3- Klasse

11,99 €
Miss Braitwhistle 6. Miss Braitwhistle startet durch

Miss Braitwhistle 6- Miss Braitwhistle startet durch

15,00 €
Tschakka! – Freunde in Sicht: Kinderbuch ab 8 Jahren über beste Freunde

Tschakka! – Freunde in Sicht: Kinderbuch ab 8 Jahren über beste Freunde, Heldenhühner und wie man die Welt rettet

12,00 €
Ella in der Schule / Ella Bd. 1

Ella in der Schule / Ella Bd- 1

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,80 €