Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Thriller » Psychothriller
WIR

WIR

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754301005 Kategorie: Psychothriller
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
      • Thriller
        • Esoterische Thriller
        • Polit- & Justizthriller
        • Psychothriller
        • Spionagethriller
        • Technothriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Individualität auf Gemeinschaft trifft, in der Utopie und Dystopie auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Wir, der bahnbrechende Roman des russischen Autors Jewgeni Samjatin, ist mehr als nur ein Buch – es ist eine literarische Reise, die Ihr Denken herausfordert und Ihre Vorstellungskraft beflügelt. Tauchen Sie ein in eine Zukunft, die so beängstigend real wie auch unglaublich fesselnd ist.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in den Einen Staat
  • Die zeitlose Relevanz von „Wir“
  • Warum Sie „Wir“ lesen sollten
  • Die zentralen Themen von „Wir“
    • Individuum vs. Kollektiv
    • Freiheit vs. Sicherheit
    • Liebe und Emotionen
    • Technologie und Entmenschlichung
    • Rebellion und Widerstand
  • D-503: Zwischen Logik und Leidenschaft
  • I-330: Die Verkörperung der Freiheit
  • Die Bedeutung des Integrals
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Wir“
    • Was ist die Hauptaussage von „Wir“?
    • In welcher Beziehung steht „Wir“ zu anderen dystopischen Romanen wie „1984“ und „Schöne neue Welt“?
    • Ist „Wir“ schwer zu lesen?
    • Für wen ist „Wir“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Wir“?
    • Welche Ausgaben von „Wir“ sind empfehlenswert?
    • Wo kann ich „Wir“ kaufen?

Eine Reise in den Einen Staat

Wir entführt Sie in eine ferne Zukunft, in der die Menschheit unter der eisernen Faust des Einen Staates lebt. Hier gibt es keine Namen, nur Nummern. Keine Individualität, nur das Kollektiv. Keine Freiheit, nur die perfekte, mathematisch präzise Ordnung. Doch unter der glatten Oberfläche dieser vermeintlichen Utopie brodelt es.

Begleiten Sie D-503, einen genialen Mathematiker und den Erbauer des Integrals, eines Raumschiffs, das die Botschaft des Einen Staates in die unendlichen Weiten des Universums tragen soll. D-503 ist ein gläubiger Anhänger des Systems, ein Verfechter der Logik und der Vernunft. Doch seine Welt gerät ins Wanken, als er I-330 begegnet, einer geheimnisvollen Frau, die ihn mit der verbotenen Welt der Emotionen und der Individualität in Berührung bringt.

Durch I-330 entdeckt D-503 die Schönheit und die Kraft des Unperfekten, die Sehnsucht nach Freiheit und die Rebellion gegen die sterile Ordnung des Einen Staates. Er wird hineingezogen in eine gefährliche Verschwörung, die das Fundament der Gesellschaft erschüttern könnte. Wird er sich für die Liebe und die Freiheit entscheiden oder für die Sicherheit und die Ordnung?

Die zeitlose Relevanz von „Wir“

Wir ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit: Was bedeutet Freiheit? Was ist der Wert von Individualität? Und welche Opfer sind wir bereit, für eine vermeintlich perfekte Gesellschaft zu bringen?

Samjatins Werk ist von bemerkenswerter Weitsicht geprägt. Er thematisiert Überwachung, Manipulation und die Entmenschlichung des Individuums durch Technologie – Themen, die heute aktueller sind denn je. Wir ist eine Warnung vor den Gefahren des totalitären Denkens und ein leidenschaftliches Plädoyer für die Freiheit des Geistes.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Dystopie; es ist ein Spiegel, der uns unsere eigene Gesellschaft vorhält. Es zwingt uns, über unsere Werte nachzudenken und uns zu fragen, welche Kompromisse wir bereit sind, für Sicherheit und Bequemlichkeit einzugehen.

Warum Sie „Wir“ lesen sollten

  • Ein literarisches Meisterwerk: Wir gilt als einer der wichtigsten dystopischen Romane des 20. Jahrhunderts und hat Generationen von Schriftstellern und Denkern beeinflusst.
  • Spannung und Tiefgang: Die Geschichte fesselt von der ersten bis zur letzten Seite und regt gleichzeitig zum Nachdenken an.
  • Zeitlose Relevanz: Die Themen des Buches sind heute aktueller denn je und bieten wertvolle Einsichten in die Herausforderungen unserer Zeit.
  • Einzigartiger Schreibstil: Samjatins Sprache ist poetisch, provokant und voller überraschender Bilder.
  • Eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele: Wir erkundet die dunklen Seiten der menschlichen Natur und zeigt die Gefahren von Ideologie und Konformität.

Die zentralen Themen von „Wir“

Individuum vs. Kollektiv

Der Konflikt zwischen dem Individuum und dem Kollektiv ist das Herzstück von Wir. Der Eine Staat versucht, jede Form von Individualität zu unterdrücken und die Bürger zu willenlosen Marionetten zu machen. Doch der menschliche Geist ist widerstandsfähig, und die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung lässt sich nicht so einfach auslöschen.

Freiheit vs. Sicherheit

Wir stellt die Frage, ob es möglich ist, Freiheit und Sicherheit gleichzeitig zu haben. Der Eine Staat verspricht seinen Bürgern ein Leben ohne Leid und Angst, aber dafür müssen sie ihre Freiheit aufgeben. Ist dieser Tausch gerechtfertigt? Oder ist Freiheit ein unverzichtbarer Bestandteil des Menschseins?

Liebe und Emotionen

Im Einen Staat sind Liebe und Emotionen verpönt, da sie als irrational und unkontrollierbar gelten. Doch D-503 entdeckt durch seine Beziehung zu I-330 die transformative Kraft der Liebe und die Bedeutung von Emotionen für ein erfülltes Leben.

Technologie und Entmenschlichung

Wir thematisiert die Gefahren der Technologie, wenn sie dazu eingesetzt wird, Menschen zu kontrollieren und zu manipulieren. Der Eine Staat nutzt Technologie, um seine Bürger zu überwachen, zu disziplinieren und zu entmenschlichen.

Rebellion und Widerstand

Trotz der allgegenwärtigen Überwachung und der brutalen Repression gibt es im Einen Staat Menschen, die sich dem System widersetzen. Sie träumen von einer besseren Welt und sind bereit, ihr Leben für die Freiheit zu riskieren.

D-503: Zwischen Logik und Leidenschaft

D-503 ist die zentrale Figur in Wir und durchläuft eine tiefgreifende Wandlung. Zu Beginn der Geschichte ist er ein gläubiger Anhänger des Einen Staates, ein Verfechter der Logik und der Vernunft. Doch seine Begegnung mit I-330 und seine Erfahrungen mit der verbotenen Welt der Emotionen verändern ihn grundlegend.

Er verliebt sich in I-330 und entdeckt die Schönheit und die Kraft des Unperfekten. Er beginnt, die Ideale des Einen Staates zu hinterfragen und die Sehnsucht nach Freiheit und Individualität zu verspüren. Seine Reise ist ein Kampf zwischen seinem Verstand und seinen Gefühlen, zwischen seiner Loyalität zum System und seiner Liebe zu I-330.

D-503 ist ein komplexer und widersprüchlicher Charakter, der den Leser mit seinen inneren Konflikten und moralischen Dilemmata in den Bann zieht. Er ist ein Spiegelbild unserer eigenen Menschlichkeit, unserer Fähigkeit zur Liebe, zur Rebellion und zur Veränderung.

I-330: Die Verkörperung der Freiheit

I-330 ist eine geheimnisvolle und faszinierende Frau, die eine entscheidende Rolle in D-503s Wandlung spielt. Sie ist eine Rebellin, die sich dem Einen Staat widersetzt und die Ideale der Freiheit und Individualität verkörpert. Sie ist intelligent, selbstbewusst und voller Leidenschaft.

Sie bringt D-503 mit der verbotenen Welt der Emotionen in Berührung und weckt in ihm die Sehnsucht nach Freiheit. Sie ist eine treibende Kraft hinter der Rebellion und eine Quelle der Inspiration für die anderen Widerstandskämpfer.

I-330 ist eine starke und unabhängige Frau, die sich nicht von den Regeln des Einen Staates einschränken lässt. Sie ist ein Symbol der Hoffnung und des Widerstands gegen jede Form von Unterdrückung.

Die Bedeutung des Integrals

Das Integral ist ein Raumschiff, das von D-503 konstruiert wird und die Botschaft des Einen Staates in die unendlichen Weiten des Universums tragen soll. Es symbolisiert den Wunsch des Einen Staates, seine Ideale auf die gesamte Menschheit auszudehnen und die ganze Welt in eine perfekte, uniforme Gesellschaft zu verwandeln.

Doch das Integral wird auch zum Schauplatz der Rebellion. Die Widerstandskämpfer nutzen das Raumschiff, um ihre eigenen Botschaften in die Welt zu senden und die Menschen zum Aufstand gegen den Einen Staat aufzurufen.

Das Integral ist somit ein Symbol für die Ambitionen des Einen Staates, aber auch für den Widerstand gegen diese Ambitionen. Es ist ein Spiegelbild des Konflikts zwischen dem Individuum und dem Kollektiv, zwischen Freiheit und Unterdrückung.

FAQ – Häufige Fragen zu „Wir“

Was ist die Hauptaussage von „Wir“?

Die Hauptaussage von Wir ist eine Warnung vor den Gefahren des Totalitarismus und eine leidenschaftliche Verteidigung der Individualität und der Freiheit des Geistes. Das Buch thematisiert die Entmenschlichung des Individuums durch Technologie und Überwachung und zeigt die Bedeutung von Liebe, Emotionen und Rebellion für ein erfülltes Leben.

In welcher Beziehung steht „Wir“ zu anderen dystopischen Romanen wie „1984“ und „Schöne neue Welt“?

Wir gilt als einer der wichtigsten Vorläufer der modernen Dystopie und hat Werke wie „1984“ von George Orwell und „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley maßgeblich beeinflusst. Alle drei Romane warnen vor den Gefahren totalitärer Systeme und der Unterdrückung des Individuums. Während „1984“ den Fokus auf Überwachung und politische Kontrolle legt und „Schöne neue Welt“ die Manipulation durch Vergnügen und Konsum thematisiert, konzentriert sich Wir auf die Entmenschlichung durch Technologie und die Unterdrückung von Emotionen.

Ist „Wir“ schwer zu lesen?

Samjatins Schreibstil ist anspruchsvoll und poetisch, was das Lesen von Wir etwas herausfordernder machen kann als das Lesen anderer Dystopien. Die Sprache ist jedoch auch reich an Bildern und Metaphern, die die Geschichte lebendig werden lassen. Mit etwas Geduld und Konzentration ist das Buch aber durchaus zugänglich und bietet dem Leser eine lohnende Erfahrung.

Für wen ist „Wir“ geeignet?

Wir ist ein Buch für Leser, die sich für Dystopien, politische Philosophie und die großen Fragen der Menschheit interessieren. Es ist geeignet für alle, die bereit sind, sich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen und über die Welt, in der wir leben, nachzudenken.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Wir“?

Nein, es gibt keine offizielle Fortsetzung zu Wir. Das Buch steht für sich allein und bietet ein abgeschlossenes Ende, das jedoch Raum für Interpretationen lässt.

Welche Ausgaben von „Wir“ sind empfehlenswert?

Es gibt verschiedene Ausgaben von Wir auf dem Markt. Achten Sie beim Kauf auf eine hochwertige Übersetzung und eine informative Einleitung oder ein Nachwort, die den historischen und literarischen Kontext des Buches erläutern.

Wo kann ich „Wir“ kaufen?

Sie können Wir direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses literarische Meisterwerk zu bestellen und sich von seiner zeitlosen Relevanz und seiner fesselnden Geschichte inspirieren zu lassen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 510

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Das Spiegelhaus

Das Spiegelhaus

16,00 €
Rassmussen Band 3 Thriller Kriminalroman

Rassmussen Band 3 Thriller Kriminalroman

15,50 €
Die Angst schläft nie

Die Angst schläft nie

11,99 €
Spuk in Hill House

Spuk in Hill House

19,99 €
Wo der Teufel ruht

Wo der Teufel ruht

12,00 €
Das Schneemädchen

Das Schneemädchen

22,99 €
Die gute Seele

Die gute Seele

14,99 €
Der gute Sohn

Der gute Sohn

13,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €