Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Willhelm Tell von Friedrich Schiller.

Willhelm Tell von Friedrich Schiller-

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783804419179 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Freiheit und des Widerstands mit Friedrich Schillers zeitlosem Meisterwerk „Wilhelm Tell“. Dieses dramatische Gedicht, das die Schweizer Nationalheldensage aufgreift, ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein flammender Appell an Mut, Gerechtigkeit und den unbezwingbaren Wunsch nach Selbstbestimmung. Erlebe die fesselnde Erzählung von Wilhelm Tell, dem legendären Armbrustschützen, der zum Symbol des Schweizer Freiheitskampfes gegen die tyrannische Herrschaft der Habsburger wurde.

Inhalt

Toggle
  • Ein zeitloser Klassiker neu entdeckt
  • Die Geschichte von Wilhelm Tell: Mut, Widerstand und Freiheit
    • Die zentralen Figuren des Dramas
  • Warum „Wilhelm Tell“ auch heute noch relevant ist
    • Die zentralen Themen im Überblick
  • Entdecke die verschiedenen Ausgaben von „Wilhelm Tell“
    • Wähle die passende Ausgabe für dein Leseerlebnis:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Wilhelm Tell“
    • Wer war Wilhelm Tell wirklich?
    • Was ist die Botschaft von „Wilhelm Tell“?
    • Für wen ist „Wilhelm Tell“ geeignet?
    • Welche Bedeutung hat die Apfelschussszene?
    • Wo spielt die Geschichte von „Wilhelm Tell“?

Ein zeitloser Klassiker neu entdeckt

Schillers „Wilhelm Tell“ ist ein Juwel der deutschen Literatur, das seit Generationen Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht. Die kraftvolle Sprache, die vielschichtigen Charaktere und die universellen Themen machen dieses Werk zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Entdecke die Schönheit der Verse, die Tiefe der Emotionen und die zeitlose Relevanz dieser Geschichte, die auch heute noch zum Nachdenken anregt und inspiriert.

Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein Stück Geschichte. Es vermittelt auf eindrucksvolle Weise die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse des 14. Jahrhunderts in der Schweiz und zeigt, wie der Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit einen ganzen Landstrich vereinen kann. Lass dich von der Atmosphäre dieser Zeit einfangen und tauche ein in eine Welt voller Heldenmut, Verrat und Hoffnung.

„Wilhelm Tell“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Erlebnis. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Menschheit und eine Inspiration für die Zukunft. Egal, ob du ein erfahrener Literaturkenner oder ein neugieriger Leser bist, dieses Werk wird dich begeistern und nachhaltig beeindrucken.

Die Geschichte von Wilhelm Tell: Mut, Widerstand und Freiheit

Die Geschichte von Wilhelm Tell ist eng mit dem Freiheitskampf der Schweizer Eidgenossen gegen die Habsburger Herrschaft verbunden. Im Zentrum der Erzählung steht der Landvogt Hermann Gessler, ein Tyrann, der das Volk unterdrückt und demütigt. Als Gessler einen Hut auf einer Stange aufstellen lässt und verlangt, dass jeder Vorbeigehende ihn grüßt, weigert sich Wilhelm Tell, ein angesehener und mutiger Mann aus Altdorf, dieser Anordnung Folge zu leisten.

Diese Weigerung hat schwerwiegende Konsequenzen. Gessler lässt Tell festnehmen und zwingt ihn zu einer grausamen Mutprobe: Er soll mit einem einzigen Pfeil einen Apfel vom Kopf seines Sohnes schießen. Tell gelingt dieses Kunststück unter höchster Anspannung, doch Gessler bemerkt, dass Tell einen zweiten Pfeil bereitgehalten hatte. Auf die Frage, wozu dieser diene, antwortet Tell, dass er diesen auf Gessler gerichtet hätte, falls er seinen Sohn getroffen hätte.

Gessler ist über diese offene Bedrohung empört und lässt Tell fesseln, um ihn in einem Verlies zu inhaftieren. Doch auf dem Weg dorthin gelingt es Tell, sich während eines Sturms auf dem Vierwaldstättersee zu befreien. Er lauert Gessler in der Hohlen Gasse auf und tötet ihn mit einem gezielten Pfeilschuss. Diese Tat wird zum Fanal für den Aufstand der Schweizer Eidgenossen gegen die Habsburger Herrschaft und führt schließlich zur Gründung der unabhängigen Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Die zentralen Figuren des Dramas

Wilhelm Tell: Der Held der Geschichte, ein mutiger und aufrichtiger Mann, der für seine Freiheit und die seiner Familie kämpft. Er ist ein Symbol des Widerstands gegen die Tyrannei.

Hermann Gessler: Der tyrannische Landvogt, der das Volk unterdrückt und demütigt. Er ist der Antagonist der Geschichte und verkörpert die Habsburger Herrschaft.

Walter Fürst, Werner Stauffacher und Arnold von Melchtal: Die Anführer der Eidgenossen, die sich im Geheimen verbünden, um gegen die Habsburger zu kämpfen. Sie repräsentieren den Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit.

Hedwig Tell: Wilhelms Frau, die ihn in seinem Kampf unterstützt und ihn zur Besonnenheit mahnt. Sie ist ein Symbol der Familie und des Zusammenhalts.

Walter Tell: Wilhelms Sohn, der durch die Apfelschussszene zum unschuldigen Opfer der Tyrannei wird. Er verkörpert die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Warum „Wilhelm Tell“ auch heute noch relevant ist

„Wilhelm Tell“ ist nicht nur ein historisches Drama, sondern auch ein zeitloses Werk, das auch heute noch wichtige Fragen aufwirft. Es geht um den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, um den Widerstand gegen Unterdrückung und um die Bedeutung von Mut und Zivilcourage. In einer Welt, die von Konflikten und Ungerechtigkeiten geprägt ist, erinnert uns „Wilhelm Tell“ daran, dass es sich lohnt, für unsere Werte einzustehen und für eine bessere Welt zu kämpfen.

Das Buch regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Demokratie, Selbstbestimmung und Menschenrechten an. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich gegen jede Form von Tyrannei und Unterdrückung zu wehren und für eine gerechtere Gesellschaft einzutreten. „Wilhelm Tell“ ist ein Appell an uns alle, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken.

Darüber hinaus bietet „Wilhelm Tell“ auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den menschlichen Emotionen und Konflikten. Es geht um Liebe, Hass, Angst, Mut und Verzweiflung. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt, sodass wir uns mit ihren Freuden und Leiden identifizieren können. Durch ihre Erfahrungen lernen wir etwas über uns selbst und über die menschliche Natur.

Die zentralen Themen im Überblick

  • Freiheit und Unabhängigkeit: Der unbedingte Wunsch der Schweizer Eidgenossen nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit von der Habsburger Herrschaft.
  • Widerstand gegen Tyrannei: Der Kampf gegen Unterdrückung und die Bereitschaft, für die eigenen Rechte einzustehen.
  • Mut und Zivilcourage: Die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht zu erheben und für seine Überzeugungen einzutreten, auch wenn es gefährlich ist.
  • Gerechtigkeit und Moral: Die Frage nach dem richtigen Handeln in schwierigen Situationen und die Bedeutung von ethischen Werten.
  • Familie und Zusammenhalt: Die Bedeutung von familiären Bindungen und die Kraft des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten.

Entdecke die verschiedenen Ausgaben von „Wilhelm Tell“

Um dein Leseerlebnis noch individueller zu gestalten, bieten wir eine Vielzahl von Ausgaben von „Wilhelm Tell“ an. Egal, ob du die klassische Taschenbuchausgabe, eine liebevoll gestaltete Hardcover-Edition oder eine praktische E-Book-Version bevorzugst – bei uns findest du die passende Ausgabe für deine Bedürfnisse.

Für Liebhaber besonderer Schmuckstücke empfehlen wir unsere limitierte Sonderausgabe mit hochwertigem Einband und exklusiven Illustrationen. Diese Ausgabe ist ein echter Hingucker und eignet sich hervorragend als Geschenk für besondere Anlässe.

Darüber hinaus bieten wir auch kommentierte Ausgaben an, die dir helfen, den Text besser zu verstehen und die historischen Hintergründe zu erforschen. Diese Ausgaben enthalten zusätzliche Informationen zu den Charakteren, den Schauplätzen und den politischen Verhältnissen der Zeit.

Wähle die passende Ausgabe für dein Leseerlebnis:

Ausgabe Beschreibung Vorteile
Taschenbuch Die klassische und kostengünstige Variante. Handlich, leicht und ideal für unterwegs.
Hardcover Eine hochwertige und langlebige Ausgabe. Robust, edel und ein Blickfang im Bücherregal.
E-Book Die digitale Version für dein Tablet oder deinen E-Reader. Praktisch, platzsparend und überall verfügbar.
Sonderausgabe Eine limitierte Edition mit besonderem Einband und Illustrationen. Exklusiv, hochwertig und ein ideales Geschenk.
Kommentierte Ausgabe Eine Ausgabe mit zusätzlichen Erklärungen und Hintergrundinformationen. Hilfreich für ein tieferes Verständnis des Textes.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Wilhelm Tell“

Wer war Wilhelm Tell wirklich?

Die historische Existenz von Wilhelm Tell ist umstritten. Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass er tatsächlich gelebt hat. Die Geschichte von Wilhelm Tell ist jedoch tief in der Schweizer Folklore verwurzelt und gilt als wichtiger Bestandteil der nationalen Identität.

Was ist die Botschaft von „Wilhelm Tell“?

Die Botschaft von „Wilhelm Tell“ ist vielfältig. Sie umfasst den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, den Widerstand gegen Tyrannei, die Bedeutung von Mut und Zivilcourage sowie die Kraft des Zusammenhalts.

Für wen ist „Wilhelm Tell“ geeignet?

„Wilhelm Tell“ ist für alle geeignet, die sich für klassische Literatur, Geschichte und die Themen Freiheit und Gerechtigkeit interessieren. Das Buch ist sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche ab etwa 14 Jahren geeignet.

Welche Bedeutung hat die Apfelschussszene?

Die Apfelschussszene ist eine der bekanntesten und symbolträchtigsten Szenen in der deutschen Literatur. Sie verdeutlicht die Grausamkeit der Tyrannei und den Mut von Wilhelm Tell, der bereit ist, für seine Überzeugungen alles zu riskieren.

Wo spielt die Geschichte von „Wilhelm Tell“?

Die Geschichte von „Wilhelm Tell“ spielt in der Zentralschweiz, insbesondere in den Kantonen Uri, Schwyz und Unterwalden, am Vierwaldstättersee.

Bewertungen: 4.6 / 5. 377

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bange, C

Ähnliche Produkte

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

3,60 €
Lektüreschlüssel zu Johann Wolfgang Goethe: Faust I

Lektüreschlüssel zu Johann Wolfgang Goethe: Faust I

2,49 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Berlin/Brandenburg 2021/22

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Berlin/Brandenburg 2021/22

8,95 €
STARK Abitur-Training - Biologie Band 1

STARK Abitur-Training – Biologie Band 1

21,95 €
Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

Lektüreschlüssel zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan

3,49 €
STARK Abitur-Wissen - Deutsch Interpretation Epik - Drama - Lyrik

STARK Abitur-Wissen – Deutsch Interpretation Epik – Drama – Lyrik

19,95 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Hessen 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Hessen 2022

6,49 €
Die Physiker vom Friedrich Dürrenmatt.

Die Physiker vom Friedrich Dürrenmatt-

8,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €