Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Preisgekrönte Bücher
Will My Cat Eat My Eyeballs?

Will My Cat Eat My Eyeballs?

11,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780393358490 Kategorie: Preisgekrönte Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
          • Romane
          • Sachbuch
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Stell dir vor, du liegst nachts wach und grübelst über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens – oder besser gesagt, des Todes. Fragen, die so absurd, so makaber und gleichzeitig so faszinierend sind, dass sie dich einfach nicht loslassen. Genau diese Fragen beantwortet auf urkomische und wissenschaftlich fundierte Weise das Buch „Will My Cat Eat My Eyeballs?: Big Questions from Tiny Mortals About Death“ von Caitlin Doughty. Ein Buch, das dich zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar ein bisschen weniger ängstlich macht, wenn es um das große Tabuthema Tod geht.

Tauche ein in eine Welt voller morbider Neugier, kindlicher Unbefangenheit und überraschender Erkenntnisse über das, was mit uns passiert, wenn wir sterben. Caitlin Doughty, eine Bestatterin mit einer unkonventionellen Herangehensweise an den Tod, nimmt sich den brennenden Fragen von Kindern (und Erwachsenen!) an und beantwortet sie mit einer Mischung aus wissenschaftlicher Präzision, schwarzem Humor und einer tiefen Ehrfurcht vor dem Kreislauf des Lebens.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Will My Cat Eat My Eyeballs?“ erwartet
    • Ein Blick hinter die Kulissen der Thanatologie
  • Warum du „Will My Cat Eat My Eyeballs?“ lesen solltest
    • Die Autorin: Caitlin Doughty
  • Die Themenvielfalt von „Will My Cat Eat My Eyeballs?“
    • Ein Buch für Jung und Alt
  • Der Einfluss von „Will My Cat Eat My Eyeballs?“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Will My Cat Eat My Eyeballs?“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch für Kinder geeignet?
    • Ist das Buch gruselig?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was macht das Buch besonders?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Was dich in „Will My Cat Eat My Eyeballs?“ erwartet

Dieses Buch ist keine trockene Abhandlung über den Tod, sondern eine unterhaltsame und informative Reise durch die Welt der Thanatologie – der Wissenschaft vom Tod und Sterben. Doughty seziert die komplexen Prozesse der Verwesung, erforscht die kulturellen Unterschiede im Umgang mit dem Tod und beantwortet auf ebenso bizarre wie lehrreiche Weise Fragen wie:

  • Was passiert mit unserem Körper, wenn wir sterben?
  • Können wir im Weltraum beerdigt werden?
  • Warum mumifizieren die Ägypter ihre Toten?
  • Und natürlich: Wird meine Katze meine Augäpfel fressen?

Dabei schreckt Doughty nicht vor Details zurück, erklärt aber alles auf eine Art und Weise, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene verständlich und fesselnd ist. Sie nimmt den Tod aus seiner Tabuzone und macht ihn zu einem Thema, über das man offen und neugierig sprechen kann.

Ein Blick hinter die Kulissen der Thanatologie

„Will My Cat Eat My Eyeballs?“ ist mehr als nur eine Sammlung von Antworten auf skurrile Fragen. Es ist auch ein Einblick in die Arbeit einer modernen Bestatterin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, den Umgang mit dem Tod zu entstigmatisieren. Doughty teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen und zeigt, wie wir uns alle mit unserer eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen können – und sollten.

Das Buch ermutigt dich, über deine eigenen Ängste und Vorstellungen vom Tod nachzudenken und dich mit den existenziellen Fragen auseinanderzusetzen, die uns alle betreffen. Es ist eine Einladung, den Tod nicht als etwas Schreckliches und Unausweichliches zu betrachten, sondern als einen natürlichen Teil des Lebens.

Warum du „Will My Cat Eat My Eyeballs?“ lesen solltest

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die…

  • …neugierig auf den Tod und die Thanatologie sind.
  • …sich von Tabus befreien und offen über den Tod sprechen wollen.
  • …einen unkonventionellen und humorvollen Blick auf das Leben und Sterben suchen.
  • …ihre Angst vor dem Tod reduzieren und ein tieferes Verständnis für den Kreislauf des Lebens entwickeln wollen.
  • …einfach nur ein faszinierendes und lehrreiches Buch lesen möchten, das zum Nachdenken anregt.

„Will My Cat Eat My Eyeballs?“ ist ein Buch, das dich nicht nur informieren, sondern auch berühren und inspirieren wird. Es ist eine Hommage an das Leben und eine Einladung, jeden Moment bewusst zu erleben – denn irgendwann werden wir alle sterben.

Die Autorin: Caitlin Doughty

Caitlin Doughty ist eine US-amerikanische Bestatterin, Autorin, Bloggerin und Verfechterin einer besseren Auseinandersetzung mit dem Tod. Sie ist die Gründerin des „Order of the Good Death“, einer Bewegung, die sich für eine offene und ehrliche Diskussion über den Tod einsetzt. Doughty hat bereits mehrere Bestseller zum Thema Tod und Sterben veröffentlicht und ist eine gefragte Rednerin und Expertin in diesem Bereich.

Ihre Arbeit zeichnet sich durch ihren unkonventionellen Ansatz, ihren schwarzen Humor und ihre wissenschaftliche Fundiertheit aus. Sie ist eine Stimme der Vernunft und des Mitgefühls in einer Welt, die oft Angst und Unsicherheit im Umgang mit dem Tod empfindet.

Die Themenvielfalt von „Will My Cat Eat My Eyeballs?“

„Will My Cat Eat My Eyeballs?“ deckt eine breite Palette an Themen ab, die alle auf die eine oder andere Weise mit dem Tod in Verbindung stehen. Hier sind einige der wichtigsten Themen, die in dem Buch behandelt werden:

  • Der Prozess der Verwesung: Doughty erklärt detailliert, was mit unserem Körper passiert, nachdem wir gestorben sind, von den ersten Anzeichen der Verwesung bis hin zur vollständigen Zersetzung.
  • Bestattungsrituale und -praktiken: Das Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Bestattungen, von traditionellen Erdbestattungen und Feuerbestattungen bis hin zu moderneren Alternativen wie Wasserbestattungen und Naturbestattungen.
  • Kulturelle Unterschiede im Umgang mit dem Tod: Doughty erforscht, wie verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt mit dem Tod umgehen und welche Rituale und Traditionen sie pflegen.
  • Die Geschichte der Thanatologie: Das Buch wirft einen Blick auf die Entwicklung der Thanatologie als wissenschaftliche Disziplin und stellt einige der wichtigsten Persönlichkeiten in diesem Bereich vor.
  • Die psychologischen Aspekte des Todes: Doughty untersucht, wie wir uns emotional mit dem Tod auseinandersetzen und wie wir mit Trauer und Verlust umgehen können.
  • Die ethischen Fragen des Todes: Das Buch wirft Fragen nach der Sterbehilfe, der Organspende und anderen ethischen Dilemmata im Zusammenhang mit dem Tod auf.

Diese Themen werden auf eine Art und Weise behandelt, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Doughty verwendet oft Anekdoten, Fallbeispiele und humorvolle Illustrationen, um die komplexen Sachverhalte zu veranschaulichen.

Ein Buch für Jung und Alt

Obwohl „Will My Cat Eat My Eyeballs?“ sich an ein breites Publikum richtet, ist es besonders gut geeignet für junge Leser, die sich für den Tod interessieren und mehr darüber erfahren möchten. Doughty verwendet eine einfache und verständliche Sprache, die auch für Kinder leicht zugänglich ist. Gleichzeitig scheut sie sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und zu erklären.

Das Buch kann auch für Erwachsene eine wertvolle Ressource sein, die sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen und ihre Angst vor dem Tod reduzieren möchten. Es bietet eine ehrliche und ungeschönte Darstellung des Todes, die uns helfen kann, ihn als einen natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren.

Der Einfluss von „Will My Cat Eat My Eyeballs?“

„Will My Cat Eat My Eyeballs?“ hat einen wichtigen Beitrag zur Entstigmatisierung des Todes geleistet. Das Buch hat dazu beigetragen, eine offene und ehrliche Diskussion über den Tod anzuregen und die Menschen zu ermutigen, sich mit ihrer eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen.

Es hat auch viele Menschen dazu inspiriert, sich beruflich mit dem Tod auseinanderzusetzen, sei es als Bestatter, Trauerbegleiter oder Thanatologe. Doughty hat eine neue Generation von Fachleuten inspiriert, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, den Umgang mit dem Tod zu verbessern.

Darüber hinaus hat das Buch dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Bestattungsplanung und Vorsorge zu schärfen. Immer mehr Menschen erkennen, dass es wichtig ist, sich rechtzeitig mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen und Vorkehrungen zu treffen, um sicherzustellen, dass die eigenen Wünsche respektiert werden.

„Will My Cat Eat My Eyeballs?“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein kulturelles Phänomen, das die Art und Weise, wie wir über den Tod denken und sprechen, nachhaltig verändert hat. Es ist ein Buch, das dich zum Lachen, Nachdenken und vielleicht sogar ein bisschen weniger ängstlich macht, wenn es um das große Tabuthema Tod geht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Will My Cat Eat My Eyeballs?“

Für wen ist das Buch geeignet?

„Will My Cat Eat My Eyeballs?“ ist für alle geeignet, die sich für den Tod und die Thanatologie interessieren. Es ist besonders gut geeignet für junge Leser, aber auch Erwachsene werden von der informativen und unterhaltsamen Darstellung des Themas profitieren.

Ist das Buch für Kinder geeignet?

Ja, das Buch ist für Kinder geeignet. Doughty verwendet eine einfache und verständliche Sprache, die auch für Kinder leicht zugänglich ist. Gleichzeitig scheut sie sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und zu erklären. Es ist ratsam, das Buch gemeinsam mit Kindern zu lesen und Fragen zu beantworten.

Ist das Buch gruselig?

Das Buch behandelt den Tod und die Verwesung, was für manche Menschen gruselig sein kann. Doughty geht jedoch respektvoll und sensibel mit dem Thema um und vermeidet unnötige Sensationslust. Ihr Humor und ihre wissenschaftliche Fundiertheit tragen dazu bei, die Angst vor dem Tod zu reduzieren.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt eine breite Palette an Themen ab, die alle auf die eine oder andere Weise mit dem Tod in Verbindung stehen. Dazu gehören der Prozess der Verwesung, Bestattungsrituale und -praktiken, kulturelle Unterschiede im Umgang mit dem Tod, die Geschichte der Thanatologie, die psychologischen Aspekte des Todes und die ethischen Fragen des Todes.

Was macht das Buch besonders?

„Will My Cat Eat My Eyeballs?“ zeichnet sich durch seinen unkonventionellen Ansatz, seinen schwarzen Humor und seine wissenschaftliche Fundiertheit aus. Doughty nimmt den Tod aus seiner Tabuzone und macht ihn zu einem Thema, über das man offen und neugierig sprechen kann. Sie bietet eine ehrliche und ungeschönte Darstellung des Todes, die uns helfen kann, ihn als einen natürlichen Teil des Lebens zu akzeptieren.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Will My Cat Eat My Eyeballs?“ in unserem Online-Shop erwerben! Profitiere von schnellem Versand und sicheren Zahlungsoptionen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 379

Zusätzliche Informationen
Verlag

Norton & Company

Ähnliche Produkte

A Thousand Splendid Suns

A Thousand Splendid Suns

10,49 €
Exciting Times

Exciting Times

12,49 €
Dilla Time

Dilla Time

27,90 €
The Queen's Gambit

The Queen’s Gambit

12,99 €
Violet Bent Backwards Over the Grass

Violet Bent Backwards Over the Grass

21,49 €
Jade Legacy

Jade Legacy

12,89 €
Hamnet

Hamnet

13,49 €
Shuggie Bain

Shuggie Bain

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,49 €