Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Wilhelm Tell: Textausgabe

Wilhelm Tell: Textausgabe

5,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507697768 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt von Freiheit, Mut und Widerstand mit Friedrich Schillers zeitlosem Meisterwerk „Wilhelm Tell“! Diese Textausgabe bietet Ihnen die Möglichkeit, das bedeutendste Werk der deutschen Klassik in seiner reinsten Form zu erleben. Lassen Sie sich von der packenden Geschichte des Schweizer Nationalhelden inspirieren und entdecken Sie die tiefgründigen Botschaften über Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und den unbezwingbaren Drang nach Freiheit.

Erleben Sie die Dramatik, die Schiller so meisterhaft in Worte gefasst hat, und begleiten Sie Wilhelm Tell auf seinem Weg vom besorgten Familienvater zum Symbol des Widerstands gegen die tyrannische Herrschaft der Habsburger. Diese Textausgabe ist mehr als nur ein Buch; sie ist ein Fenster in eine Epoche, in der der Ruf nach Freiheit die Herzen der Menschen bewegte und die Grundlage für eine Nation schuf.

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie diese „Wilhelm Tell“ Textausgabe wählen sollten
    • Entdecken Sie die Tiefe von Schillers Meisterwerk
  • Die Handlung von „Wilhelm Tell“: Ein dramatischer Kampf für Freiheit
    • Die zentralen Themen in „Wilhelm Tell“
  • Friedrich Schiller: Dichter der Freiheit und Humanität
    • Die Bedeutung von „Wilhelm Tell“ für die deutsche Literatur
  • Für wen ist diese Textausgabe geeignet?
    • Bestellen Sie jetzt Ihre „Wilhelm Tell“ Textausgabe!
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Wilhelm Tell“
    • Was ist die Kernaussage von „Wilhelm Tell“?
    • Warum ist „Wilhelm Tell“ ein Nationalheld der Schweiz?
    • Welche historischen Hintergründe hat „Wilhelm Tell“?
    • Welche Bedeutung hat der Apfelschuss in „Wilhelm Tell“?
    • Wie ist das Verhältnis zwischen Wilhelm Tell und Gessler?
    • Welche Rolle spielt die Natur in „Wilhelm Tell“?
    • Welche anderen Werke hat Friedrich Schiller geschrieben?
    • Wo kann ich „Wilhelm Tell“ als Theaterstück sehen?

Warum Sie diese „Wilhelm Tell“ Textausgabe wählen sollten

Diese sorgfältig edierte Textausgabe von „Wilhelm Tell“ wurde mit dem Ziel erstellt, Ihnen ein optimales Leseerlebnis zu bieten. Sie ist ideal für Schüler, Studenten, Literaturbegeisterte und alle, die sich von Schillers Werk inspirieren lassen möchten. Hier sind einige Gründe, warum diese Ausgabe die perfekte Wahl für Sie ist:

  • Authentischer Text: Die Ausgabe basiert auf dem Originaltext von Friedrich Schiller, um die Integrität des Werkes zu gewährleisten.
  • Übersichtliche Gestaltung: Ein klares Schriftbild und eine sorgfältige Formatierung sorgen für eine angenehme Lesbarkeit.
  • Umfangreiche Anmerkungen: Zusätzliche Erklärungen und Hintergrundinformationen helfen Ihnen, den Kontext und die Bedeutung des Werkes besser zu verstehen.
  • Ideal für Studium und Unterricht: Die Textausgabe ist bestens geeignet für den Einsatz in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.

Entdecken Sie die Tiefe von Schillers Meisterwerk

Wilhelm Tell ist weit mehr als nur eine spannende Geschichte über einen Armbrustschützen. Es ist ein Werk, das die großen Fragen der Menschheit behandelt: Was bedeutet Freiheit? Wie weit dürfen wir gehen, um unsere Rechte zu verteidigen? Und welche Verantwortung tragen wir für unsere Gemeinschaft?

Schillers „Wilhelm Tell“ ist ein Plädoyer für die Selbstbestimmung und den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen. Es ist eine Geschichte, die uns lehrt, dass auch der kleinste Einzelne etwas bewirken kann, wenn er bereit ist, für seine Ideale zu kämpfen. Lassen Sie sich von Tells unerschütterlichem Glauben an die Gerechtigkeit und seine Entschlossenheit inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Relevanz dieses Meisterwerks.

Die Handlung von „Wilhelm Tell“: Ein dramatischer Kampf für Freiheit

Die Geschichte von „Wilhelm Tell“ spielt in der Schweiz des 14. Jahrhunderts, einer Zeit der Unterdrückung und des Kampfes gegen die habsburgische Herrschaft. Der Landvogt Gessler, ein brutaler und willkürlicher Herrscher, terrorisiert die Bevölkerung und unterdrückt ihre Freiheiten. Inmitten dieser bedrückenden Umstände steht Wilhelm Tell, ein einfacher, aber mutiger Mann, der sich weigert, sich der Tyrannei zu beugen.

Die Handlung nimmt ihren Lauf, als Gessler einen grausamen Befehl erlässt: Jeder, der an seinem Hut vorbeigeht, der auf einer Stange auf dem Marktplatz befestigt ist, soll sich vor ihm verbeugen. Tell weigert sich, diese Demütigung zu akzeptieren, und wird daraufhin verhaftet. Gessler, der von Tells außergewöhnlichen Fähigkeiten als Armbrustschütze gehört hat, stellt ihn vor eine unmenschliche Wahl: Entweder er schießt einen Apfel vom Kopf seines Sohnes, oder beide werden hingerichtet.

In einem Akt äußerster Verzweiflung und mit unglaublicher Präzision gelingt es Tell, den Apfel zu treffen und seinen Sohn zu retten. Doch Gessler ist nicht zufrieden. Er fragt Tell nach dem Grund für den zweiten Pfeil, den er bei sich trug. Tell antwortet, dass er diesen für Gessler bestimmt hätte, falls er seinen Sohn verfehlt hätte. Diese offene Verachtung bringt Gessler endgültig zur Weißglut, und er lässt Tell fesseln und in ein Verlies bringen.

Auf dem Weg dorthin gelingt Tell die Flucht, und er lauert Gessler in einem Hohlweg auf. Als der Landvogt vorbeireitet, tötet Tell ihn mit einem gezielten Schuss. Diese Tat ist der Funke, der den Aufstand der Schweizer gegen die Habsburger entfacht und den Weg für ihre Unabhängigkeit ebnet. Wilhelm Tell wird zum Symbol des Widerstands und zum Nationalhelden der Schweiz.

Die zentralen Themen in „Wilhelm Tell“

„Wilhelm Tell“ ist ein Werk, das eine Vielzahl von Themen behandelt, die bis heute relevant sind. Zu den wichtigsten gehören:

  • Freiheit: Der Kampf um die Freiheit von Unterdrückung und Tyrannei ist das zentrale Thema des Stücks.
  • Gerechtigkeit: Tell und die anderen Schweizer kämpfen für Gerechtigkeit und gegen die Willkürherrschaft Gesslers.
  • Mut: Tell zeigt großen Mut, als er sich Gesslers Befehl widersetzt und sein Leben und das seines Sohnes riskiert.
  • Verantwortung: Die Schweizer übernehmen Verantwortung für ihre eigene Freiheit und ihr Schicksal.
  • Gemeinschaft: Der Zusammenhalt der Schweizer Bevölkerung ist entscheidend für den Erfolg ihres Aufstands.

Friedrich Schiller: Dichter der Freiheit und Humanität

Friedrich Schiller (1759-1805) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Dramatiker und Denker. Zusammen mit Johann Wolfgang von Goethe prägte er die Weimarer Klassik, eine Epoche, die für ihre Ideale von Humanität, Vernunft und Schönheit steht.

Schiller war ein Verfechter der Freiheit und der Menschenrechte. In seinen Werken setzte er sich immer wieder mit den Fragen der Gerechtigkeit, der Selbstbestimmung und der moralischen Verantwortung auseinander. „Wilhelm Tell“ ist ein herausragendes Beispiel für Schillers Engagement für diese Ideale.

Schillers Werk zeichnet sich durch eine hohe sprachliche und ästhetische Qualität aus. Seine Dramen sind bekannt für ihre packenden Handlungen, ihre tiefgründigen Charaktere und ihre eindringlichen Dialoge. Sie haben bis heute nichts von ihrer Aktualität und Relevanz verloren und werden weiterhin auf den Bühnen der Welt aufgeführt.

Die Bedeutung von „Wilhelm Tell“ für die deutsche Literatur

„Wilhelm Tell“ gilt als eines der wichtigsten Werke der deutschen Klassik und hat einen bedeutenden Einfluss auf die deutsche Literaturgeschichte ausgeübt. Das Stück hat Generationen von Schriftstellern, Künstlern und Denkern inspiriert und zu zahlreichen Interpretationen und Bearbeitungen angeregt.

Die Geschichte von Wilhelm Tell ist zu einem nationalen Mythos der Schweiz geworden und hat das Selbstverständnis des Landes maßgeblich geprägt. Das Stück wird bis heute als Ausdruck des Schweizer Freiheitsgeistes und des Widerstands gegen Unterdrückung verstanden.

„Wilhelm Tell“ ist jedoch nicht nur für die Schweiz von Bedeutung. Das Stück behandelt universelle Themen, die Menschen auf der ganzen Welt ansprechen. Es ist ein Plädoyer für Freiheit, Gerechtigkeit und den Mut, für seine Überzeugungen einzustehen. Diese Botschaft ist heute genauso relevant wie zur Zeit ihrer Entstehung.

Für wen ist diese Textausgabe geeignet?

Diese Textausgabe von „Wilhelm Tell“ ist ideal für:

  • Schüler und Studenten: Sie bietet eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Werk im Unterricht und im Studium.
  • Literaturbegeisterte: Sie ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die Welt von Schillers Meisterwerk und ein besseres Verständnis seiner Bedeutung.
  • Theaterinteressierte: Sie bietet eine wertvolle Grundlage für die Vorbereitung auf den Besuch einer Aufführung oder für die eigene Inszenierung des Stücks.
  • Geschichtsinteressierte: Sie vermittelt ein lebendiges Bild der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Schweiz des 14. Jahrhunderts.
  • Alle, die sich von der Geschichte von Wilhelm Tell inspirieren lassen möchten: Sie erinnert uns daran, dass Freiheit und Gerechtigkeit keine Selbstverständlichkeit sind und dass es sich lohnt, für sie zu kämpfen.

Bestellen Sie jetzt Ihre „Wilhelm Tell“ Textausgabe!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses zeitlose Meisterwerk der deutschen Klassik in einer hochwertigen Textausgabe zu besitzen. Bestellen Sie jetzt Ihre Ausgabe von „Wilhelm Tell“ und tauchen Sie ein in die Welt von Freiheit, Mut und Widerstand!

Lassen Sie sich von der packenden Geschichte des Schweizer Nationalhelden inspirieren und entdecken Sie die tiefgründigen Botschaften über Gerechtigkeit, Selbstbestimmung und den unbezwingbaren Drang nach Freiheit. Diese Textausgabe ist mehr als nur ein Buch; sie ist ein Fenster in eine Epoche, in der der Ruf nach Freiheit die Herzen der Menschen bewegte und die Grundlage für eine Nation schuf.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und bereichern Sie Ihre literarische Sammlung mit einem Werk von unschätzbarem Wert!

FAQ – Häufige Fragen zu „Wilhelm Tell“

Was ist die Kernaussage von „Wilhelm Tell“?

Die Kernaussage von „Wilhelm Tell“ ist der unbedingte Wert der Freiheit und die Notwendigkeit, sich gegen Unterdrückung und Tyrannei zu wehren. Schiller betont die Bedeutung von Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und dem Mut, für seine Überzeugungen einzustehen.

Warum ist „Wilhelm Tell“ ein Nationalheld der Schweiz?

Wilhelm Tell wurde zum Nationalhelden, weil er sich der ungerechten Herrschaft des Landvogts Gessler widersetzte und durch seine Tat, den Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schießen, sowie die anschließende Tötung Gesslers den Funken für den Aufstand der Schweizer gegen die Habsburger entfachte. Er symbolisiert den Schweizer Freiheitsgeist und den Widerstand gegen Fremdherrschaft.

Welche historischen Hintergründe hat „Wilhelm Tell“?

Die Geschichte von „Wilhelm Tell“ spielt in der Schweiz des 14. Jahrhunderts, einer Zeit, in der die Eidgenossenschaft unter der Herrschaft der Habsburger stand. Die Schweizer Kantone kämpften um ihre Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Schiller nutzte historische Elemente, um seine Geschichte zu erzählen, wobei der historische Wahrheitsgehalt der Tell-Legende umstritten ist.

Welche Bedeutung hat der Apfelschuss in „Wilhelm Tell“?

Der Apfelschuss ist eine zentrale Szene in „Wilhelm Tell“ und symbolisiert Tells Geschicklichkeit, Mut und seine tiefe Liebe zu seinem Sohn. Er steht für die extreme Situation, in der Tell gezwungen ist, sein Leben und das seines Sohnes zu riskieren, um der Willkür des Landvogts Gessler zu entgehen. Gleichzeitig demonstriert er seine Verweigerung, sich der Tyrannei zu beugen.

Wie ist das Verhältnis zwischen Wilhelm Tell und Gessler?

Das Verhältnis zwischen Wilhelm Tell und Gessler ist von tiefer Feindschaft und Gegensätzlichkeit geprägt. Gessler verkörpert die Unterdrückung und Willkürherrschaft, während Tell den Widerstand und den Freiheitswillen des Volkes repräsentiert. Ihre Konfrontation ist ein Kampf zwischen Tyrannei und Freiheit.

Welche Rolle spielt die Natur in „Wilhelm Tell“?

Die Natur spielt in „Wilhelm Tell“ eine wichtige Rolle als Spiegel der Gemütsverfassung der Protagonisten und als Schauplatz der Handlung. Die majestätische Berglandschaft der Schweiz symbolisiert die Freiheit und Unabhängigkeit des Landes und dient als Zufluchtsort für die Aufständischen. Sie verstärkt die emotionale Wirkung der Geschichte und unterstreicht die Verbundenheit der Schweizer mit ihrem Land.

Welche anderen Werke hat Friedrich Schiller geschrieben?

Neben „Wilhelm Tell“ hat Friedrich Schiller zahlreiche weitere bedeutende Werke verfasst, darunter die Dramen „Die Räuber“, „Kabale und Liebe“, „Don Carlos“, „Wallenstein“ und „Maria Stuart“ sowie die philosophischen Schriften „Über die ästhetische Erziehung des Menschen“ und „Über naive und sentimentalische Dichtung“.

Wo kann ich „Wilhelm Tell“ als Theaterstück sehen?

„Wilhelm Tell“ wird regelmäßig in Theatern im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus aufgeführt. Informationen zu aktuellen Aufführungen finden Sie auf den Websites von Theatern und Opernhäusern oder in einschlägigen Veranstaltungskalendern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 236

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Arsène Lupin gentleman-cambrioleur

Arsène Lupin gentleman-cambrioleur

9,70 €
You’re not Welsh!

You’re not Welsh!

8,20 €
Short Stories in French for Intermediate Learners

Short Stories in French for Intermediate Learners

14,50 €
Das Nibelungenlied. Neu erzählt von Franz Fühmann

Das Nibelungenlied- Neu erzählt von Franz Fühmann

10,25 €
Leben des Galilei

Leben des Galilei

8,00 €
À vos risques et périls

À vos risques et périls

9,90 €
Penguin Readers Level 6: One Of Us Is Lying

Penguin Readers Level 6: One Of Us Is Lying

10,49 €
Hüter der Erinnerung - Schülerheft

Hüter der Erinnerung – Schülerheft

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,95 €