Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Geschichtswissenschaft » Geschichtsdidaktik
Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde

Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783830944799 Kategorie: Geschichtsdidaktik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
        • 20. Jahrhundert
        • Allgemeines & Lexika
        • Altertum
        • Deutsche Geschichte
        • Geschichtsdidaktik
        • Geschichtsunterricht
        • Mittelalter
        • Neuzeit
        • Theorien & Methoden
        • Vorgeschichte
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Volkskunde mit dem Buch „Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde“. Tauchen Sie ein in die bahnbrechenden Forschungen eines Pioniers, der das Fundament für ein tiefes Verständnis unserer kulturellen Wurzeln legte. Dieses Buch ist nicht nur eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern eine inspirierende Reise zu den Ursprüngen unserer Traditionen und Bräuche. Lassen Sie sich von Mannhardts Ideen begeistern und gewinnen Sie neue Perspektiven auf die Welt um uns herum.

Dieses Werk bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Werk von Wilhelm Mannhardt, einem der Gründerväter der Volkskunde. Es beleuchtet seine innovativen Ansätze, seine bedeutenden Veröffentlichungen und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Disziplin. Erfahren Sie, wie Mannhardt mit seiner Forschung die Tür zu einem neuen Verständnis von Kultur und Gesellschaft aufstieß.

Inhalt

Toggle
  • Warum Wilhelm Mannhardt ein Muss für jeden Kulturinteressierten ist
    • Die Bedeutung von Mannhardts Forschung für die heutige Zeit
  • Ein Blick in das Buch: Inhalte und Schwerpunkte
    • Detaillierte Einblicke in Mannhardts Kernforschung
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Erweitern Sie Ihr Wissen mit diesem Standardwerk
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer war Wilhelm Mannhardt und warum ist er so wichtig für die Volkskunde?
    • Was sind die wichtigsten Themen, mit denen sich Mannhardt in seiner Forschung beschäftigt hat?
    • Welche Werke von Wilhelm Mannhardt sind besonders empfehlenswert?
    • Für wen ist das Buch „Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde“ geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Werken über Volkskunde?

Warum Wilhelm Mannhardt ein Muss für jeden Kulturinteressierten ist

Wilhelm Mannhardt (1831-1880) war ein deutscher Religionswissenschaftler und Ethnologe, der als einer der Begründer der modernen Volkskunde gilt. Seine Arbeiten, insbesondere seine Forschungen zu Feld- und Waldkulten, haben das Verständnis von traditionellen Bräuchen und Glaubensvorstellungen nachhaltig geprägt. Mannhardts Ansatz war revolutionär, da er versuchte, die Ursprünge von Volksbräuchen durch vergleichende Studien und die Analyse von Mythen und Ritualen zu ergründen. Sein Werk bietet somit einen unschätzbaren Einblick in die Denkweise und das Weltbild vergangener Generationen.

Mit dem Erwerb dieses Buches investieren Sie nicht nur in Wissen, sondern auch in ein Stück kulturelles Erbe. Es ist eine Einladung, die eigene Neugier zu befriedigen und sich auf eine intellektuelle Entdeckungsreise zu begeben. Ob Sie Student, Forscher oder einfach nur an Kultur und Geschichte interessiert sind – dieses Buch wird Sie bereichern.

Die Bedeutung von Mannhardts Forschung für die heutige Zeit

In einer Zeit, in der die Globalisierung unsere Welt immer stärker vernetzt, ist es wichtiger denn je, die Bedeutung lokaler Traditionen und Bräuche zu verstehen. Mannhardts Forschung hilft uns, die Vielfalt menschlicher Kultur zu schätzen und die komplexen Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur zu erkennen. Seine Erkenntnisse sind auch heute noch relevant, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie den Umgang mit kultureller Vielfalt und den Schutz des kulturellen Erbes zu bewältigen.

Mannhardts Werk zeigt uns, dass Kultur nicht statisch ist, sondern sich ständig wandelt und an neue Gegebenheiten anpasst. Durch das Studium seiner Forschung können wir lernen, wie Traditionen entstehen, wie sie sich verbreiten und wie sie im Laufe der Zeit verändert werden. Dieses Wissen ist unerlässlich, um die Dynamik menschlicher Kultur zu verstehen und die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Ein Blick in das Buch: Inhalte und Schwerpunkte

Das Buch „Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde“ bietet eine umfassende Darstellung von Mannhardts Leben, Werk und Einfluss. Es beleuchtet seine wichtigsten Forschungsprojekte, seine methodologischen Ansätze und seine theoretischen Überlegungen. Darüber hinaus werden die Rezeption und die Weiterentwicklung seiner Ideen durch andere Forscher analysiert. Das Buch gliedert sich in mehrere thematische Abschnitte:

  • Mannhardts Biografie: Ein Einblick in sein Leben, seine Ausbildung und seine intellektuelle Entwicklung.
  • Die Entstehung der Volkskunde: Die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe, die zur Entstehung der Volkskunde als eigenständige Disziplin führten.
  • Mannhardts Forschungsmethoden: Eine Analyse seiner vergleichenden und historischen Ansätze.
  • Mannhardts Hauptwerke: Eine detaillierte Auseinandersetzung mit seinen wichtigsten Veröffentlichungen, wie z.B. „Wald- und Feldkulte“.
  • Mannhardts Einfluss: Die Rezeption und Weiterentwicklung seiner Ideen durch andere Forscher.
  • Die Bedeutung der Volkskunde heute: Eine Diskussion über die Relevanz der Volkskunde für die heutige Gesellschaft.

Die klare Struktur und die fundierte Darstellung machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich für die Volkskunde und ihre Geschichte interessieren. Es bietet sowohl einen umfassenden Überblick über das Thema als auch detaillierte Analysen einzelner Aspekte. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Abbildungen und Zitate, die das Verständnis erleichtern und die Inhalte lebendig werden lassen.

Detaillierte Einblicke in Mannhardts Kernforschung

Wald- und Feldkulte: Dieses Werk gilt als Mannhardts Hauptwerk und untersucht die Ursprünge von religiösen Bräuchen und Mythen im Zusammenhang mit der Natur, insbesondere mit Wäldern und Feldern. Mannhardt argumentierte, dass viele religiöse Praktiken ursprünglich dazu dienten, die Fruchtbarkeit der Natur zu sichern und die Götter, die für das Wachstum der Pflanzen verantwortlich waren, zu ehren.

Mythologische Forschungen: Mannhardt beschäftigte sich intensiv mit der vergleichenden Analyse von Mythen aus verschiedenen Kulturen. Er versuchte, gemeinsame Muster und Ursprünge zu identifizieren, um so ein besseres Verständnis von menschlichen Glaubensvorstellungen zu gewinnen.

Volkskundliche Erhebungen: Mannhardt führte umfangreiche Feldforschungen durch, um Informationen über traditionelle Bräuche und Glaubensvorstellungen zu sammeln. Er befragte die Menschen vor Ort und dokumentierte ihre Erzählungen und Praktiken. Diese empirischen Daten bildeten die Grundlage für seine theoretischen Überlegungen.

Diese Forschungsbereiche sind nicht nur von historischem Interesse, sondern werfen auch wichtige Fragen nach dem Verhältnis von Mensch und Natur, von Religion und Kultur auf. Sie regen dazu an, über die eigenen Wurzeln nachzudenken und die Vielfalt menschlicher Lebensweisen zu schätzen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Studierende der Volkskunde, Ethnologie und Kulturwissenschaften: Es bietet einen fundierten Einblick in die Geschichte und die Grundlagen der Disziplin.
  • Forscher und Wissenschaftler: Es dient als wertvolle Quelle für die eigene Forschung und als Anregung für neue Fragestellungen.
  • Lehrer und Pädagogen: Es ermöglicht, den Schülern und Studenten die Bedeutung von Kultur und Traditionen näherzubringen.
  • Kulturinteressierte: Es bietet eine spannende und informative Lektüre für alle, die mehr über die Ursprünge unserer Bräuche und Glaubensvorstellungen erfahren möchten.
  • Heimatforscher und Geschichtsinteressierte: Es hilft, die eigene regionale Geschichte besser zu verstehen und die Wurzeln der eigenen Kultur zu entdecken.

Unabhängig von Ihrem Hintergrund werden Sie in diesem Buch neue Erkenntnisse gewinnen und Ihre Sichtweise auf die Welt verändern. Es ist eine Investition in Ihr Wissen und in Ihr Verständnis der menschlichen Kultur.

Erweitern Sie Ihr Wissen mit diesem Standardwerk

Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung. Es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die Vielfalt menschlicher Kultur zu schätzen. Es ist eine Reise zu den Ursprüngen unserer Traditionen und Bräuche und eine Inspiration für die Gestaltung einer besseren Zukunft. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde“.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit dem Werk eines der bedeutendsten Volkskundler auseinanderzusetzen und Ihr Wissen über Kultur und Gesellschaft zu erweitern. Dieses Buch wird Sie inspirieren, informieren und zum Nachdenken anregen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer war Wilhelm Mannhardt und warum ist er so wichtig für die Volkskunde?

Wilhelm Mannhardt (1831-1880) war ein deutscher Religionswissenschaftler und Ethnologe, der als einer der Begründer der modernen Volkskunde gilt. Seine Bedeutung liegt in seiner systematischen und vergleichenden Erforschung von Volksbräuchen, Mythen und religiösen Vorstellungen. Er entwickelte innovative Forschungsmethoden und legte den Grundstein für ein wissenschaftliches Verständnis der Volkskultur.

Was sind die wichtigsten Themen, mit denen sich Mannhardt in seiner Forschung beschäftigt hat?

Mannhardts Forschungsschwerpunkte waren vor allem die Ursprünge von religiösen Bräuchen und Mythen im Zusammenhang mit der Natur, insbesondere mit Wäldern und Feldern (Wald- und Feldkulte). Er beschäftigte sich auch intensiv mit der vergleichenden Analyse von Mythen aus verschiedenen Kulturen und führte umfangreiche Feldforschungen durch, um Informationen über traditionelle Bräuche und Glaubensvorstellungen zu sammeln.

Welche Werke von Wilhelm Mannhardt sind besonders empfehlenswert?

Mannhardts Hauptwerk ist „Wald- und Feldkulte“, das als grundlegend für die Entwicklung der Volkskunde gilt. Darüber hinaus sind seine mythologischen Forschungen und seine volkskundlichen Erhebungen von großer Bedeutung. Eine umfassende Darstellung seines Lebens und Werkes findet sich in „Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde“.

Für wen ist das Buch „Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde“ geeignet?

Das Buch ist geeignet für Studierende der Volkskunde, Ethnologie und Kulturwissenschaften, Forscher und Wissenschaftler, Lehrer und Pädagogen, Kulturinteressierte sowie Heimatforscher und Geschichtsinteressierte. Es bietet einen fundierten Einblick in die Geschichte und die Grundlagen der Volkskunde und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Kultur und Traditionen an.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Werken über Volkskunde?

Dieses Buch bietet einen umfassenden und detaillierten Einblick in das Leben, Werk und den Einfluss von Wilhelm Mannhardt. Es beleuchtet seine Forschungsmethoden, seine theoretischen Überlegungen und die Rezeption seiner Ideen durch andere Forscher. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Abbildungen und Zitate, die das Verständnis erleichtern und die Inhalte lebendig werden lassen. Es ist somit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für die Volkskunde und ihre Geschichte interessieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 568

Zusätzliche Informationen
Verlag

Waxmann Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Konsum-Marken 3

Konsum-Marken 3

8,00 €
Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie

Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie

34,99 €
Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich

Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich

42,99 €
Epistemischer Ungehorsam

Epistemischer Ungehorsam

14,00 €
100 Karten über die Ukraine

100 Karten über die Ukraine

26,00 €
Beschleunigung und Entfremdung

Beschleunigung und Entfremdung

23,00 €
Thesis-ABC - In 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit

Thesis-ABC – In 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit

19,95 €
Kolonialität der Macht

Kolonialität der Macht, Eurozentrismus und Lateinamerika

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €