Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Wilhelm II.

Wilhelm II-

12,19 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783570550991 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in das Leben eines Mannes, der ein ganzes Zeitalter prägte und dessen Wirken bis heute nachhallt. Dieses Buch über Wilhelm II. ist mehr als eine Biografie – es ist eine fesselnde Reise in die Welt des Deutschen Kaiserreichs, eine tiefgründige Analyse einer komplexen Persönlichkeit und eine spannende Auseinandersetzung mit den historischen Umständen, die Europa in den Ersten Weltkrieg führten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Kaiser zwischen Glanz und Größenwahn
  • Die Facetten eines Herrschers: Familie, Politik und Militär
    • Wilhelms Familie: Zwischen Liebe und Konflikt
    • Wilhelm II. und die Weltpolitik
  • Ein Blick hinter die Kulissen: Anekdoten, Zitate und Zeitzeugenberichte
  • Warum Sie dieses Buch über Wilhelm II. lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch über Wilhelm II.
    • Ist dieses Buch für Geschichtsexperten oder auch für interessierte Laien geeignet?
    • Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?
    • Geht das Buch auch auf die persönlichen Schwächen und Fehler von Wilhelm II. ein?
    • Wird in dem Buch auch die Rolle von Wilhelm II. im Ersten Weltkrieg untersucht?
    • Gibt es in dem Buch auch Abbildungen von Wilhelm II. und seiner Zeit?

Ein Kaiser zwischen Glanz und Größenwahn

Wilhelm II. – ein Name, der Ehrfurcht, Faszination und Kontroversen zugleich hervorruft. Er war der letzte Deutsche Kaiser und König von Preußen, ein Mann von immensem Einfluss, der das Schicksal Deutschlands und Europas maßgeblich beeinflusste. Doch wer war dieser Mann wirklich? Was trieb ihn an? Und wie konnte es geschehen, dass seine Herrschaft in einer der größten Katastrophen des 20. Jahrhunderts endete?

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine packende Entdeckungsreise in das Leben Wilhelms II., von seiner Geburt im Schatten seines berühmten Großvaters, Kaiser Wilhelm I., über seine schwierige Kindheit und Jugend, geprägt von körperlichen Beeinträchtigungen und dem autoritären Erziehungsstil seiner Eltern, bis hin zu seinem Aufstieg auf den Kaiserthron. Erleben Sie mit, wie er sich von einem jungen, idealistischen Monarchen zu einem selbstherrlichen und unberechenbaren Herrscher entwickelte, der Europa an den Rand des Abgrunds führte.

Lassen Sie sich von den glanzvollen Bildern des Kaiserreichs verzaubern, von den prunkvollen Paraden, den rauschenden Festen und den beeindruckenden Fortschritten in Wissenschaft, Technik und Wirtschaft. Doch blicken Sie auch hinter die Fassade und erkennen Sie die sozialen Spannungen, die politischen Intrigen und die militärischen Aufrüstungen, die den Nährboden für den Ersten Weltkrieg bereiteten.

Dieses Buch ist eine Einladung, Wilhelm II. mit neuen Augen zu sehen – nicht als eindimensionale Karikatur eines militaristischen Kaisers, sondern als komplexen und widersprüchlichen Menschen, der von seinen eigenen Ängsten, Ambitionen und Ideologien getrieben wurde. Verstehen Sie, wie seine Persönlichkeit, seine politischen Entscheidungen und seine militärischen Strategien das Schicksal Deutschlands und Europas für immer veränderten.

Die Facetten eines Herrschers: Familie, Politik und Militär

Wilhelm II. war mehr als nur ein Kaiser. Er war Ehemann, Vater, Freund und Feind. Seine Beziehungen zu seiner Familie, insbesondere zu seiner englischen Mutter, Prinzessin Victoria, und seinem Cousin, dem britischen König Georg V., waren von tiefer Zuneigung, aber auch von Rivalität und Misstrauen geprägt. Erleben Sie, wie diese persönlichen Beziehungen die politische Landschaft Europas beeinflussten und wie sie im Strudel des Krieges zerbrachen.

Wilhelms Familie: Zwischen Liebe und Konflikt

Seine Ehe mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg war geprägt von traditionellen Rollenbildern und dem Wunsch nach einem Thronfolger. Erfahren Sie mehr über ihre gemeinsame Zeit, die Herausforderungen des Kaiserhofs und Augustes Rolle als Kaiserin.

Dieses Buch beleuchtet auch Wilhelms ambivalentes Verhältnis zum Militär. Einerseits war er fasziniert von militärischer Macht und Pracht, andererseits zögerte er lange, einen Krieg zu riskieren. Verstehen Sie, wie er versuchte, Deutschland zu einer Weltmacht aufzubauen, und wie er dabei immer tiefer in ein Wettrüsten mit den anderen europäischen Großmächten geriet.

Tauchen Sie ein in die politischen Intrigen des Kaiserreichs, in die Machtkämpfe zwischen Kanzlern, Generälen und Diplomaten. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Persönlichkeiten wie Otto von Bismarck, Alfred von Tirpitz und Theobald von Bethmann Hollweg und wie sie versuchten, Wilhelm II. zu beeinflussen und ihre eigenen Ziele durchzusetzen. Erleben Sie, wie Wilhelm II. immer mehr die Kontrolle über die Politik verlor und wie seine unberechenbaren Äußerungen und Handlungen die internationale Lage zunehmend destabilisierten.

Wilhelm II. und die Weltpolitik

Erfahren Sie, wie Wilhelms Ehrgeiz, Deutschland zu einer führenden Weltmacht zu machen, seine Außenpolitik prägte. Analysieren Sie seine Beziehungen zu anderen europäischen Mächten, seine Kolonialpolitik und seine Rolle in den Krisen, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führten.

Der Erste Weltkrieg markierte den Wendepunkt in Wilhelms Leben und in der Geschichte Europas. Verstehen Sie, wie es zu dieser verheerenden Auseinandersetzung kam, welche Rolle Wilhelm II. dabei spielte und wie er schließlich zum Sündenbock für die deutsche Niederlage wurde. Erleben Sie seine letzten Jahre im Exil in den Niederlanden, seine Versuche, seine Rolle in der Geschichte zu rechtfertigen, und seinen Tod im Jahr 1941.

Ein Blick hinter die Kulissen: Anekdoten, Zitate und Zeitzeugenberichte

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Abhandlung historischer Fakten. Es erweckt Wilhelm II. und seine Zeit zum Leben, indem es zahlreiche Anekdoten, Zitate und Zeitzeugenberichte einfließen lässt. Lesen Sie, was Zeitgenossen über ihn dachten, wie er sich in privaten Gesprächen gab und welche skurrilen Eigenheiten er hatte.

Lassen Sie sich von den dramatischen Ereignissen des Ersten Weltkriegs mitreißen, von den Schlachten an der Westfront, den Gräueltaten des Krieges und dem Leid der Zivilbevölkerung. Erfahren Sie mehr über die politischen und militärischen Fehler, die zur deutschen Niederlage führten, und über die verheerenden Folgen des Versailler Vertrags.

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden und differenzierten Blick auf Wilhelm II. und seine Zeit. Es ist eine faszinierende Lektüre für alle, die sich für Geschichte, Politik und die Psychologie der Macht interessieren. Es ist eine Einladung, über die Ursachen des Ersten Weltkriegs nachzudenken und Lehren für die Gegenwart zu ziehen.

Warum Sie dieses Buch über Wilhelm II. lesen sollten

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Eine umfassende und fundierte Darstellung des Lebens und Wirkens von Wilhelm II.
  • Eine differenzierte Analyse seiner Persönlichkeit, seiner politischen Entscheidungen und seiner militärischen Strategien.
  • Einen spannenden Einblick in die Welt des Deutschen Kaiserreichs und die politischen und sozialen Umstände, die zum Ersten Weltkrieg führten.
  • Zahlreiche Anekdoten, Zitate und Zeitzeugenberichte, die Wilhelm II. und seine Zeit zum Leben erwecken.
  • Eine anregende Auseinandersetzung mit den Ursachen des Ersten Weltkriegs und den Lehren, die wir daraus ziehen können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses faszinierende Buch über Wilhelm II. zu lesen und einen tiefen Einblick in eine entscheidende Epoche der deutschen und europäischen Geschichte zu gewinnen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch über Wilhelm II.

Ist dieses Buch für Geschichtsexperten oder auch für interessierte Laien geeignet?

Das Buch ist sowohl für Geschichtsexperten als auch für interessierte Laien geeignet. Es bietet eine fundierte und detaillierte Darstellung des Lebens und Wirkens von Wilhelm II., verzichtet aber auf unnötigen Fachjargon und ist gut verständlich geschrieben. Auch Leser ohne Vorkenntnisse können die historischen Zusammenhänge nachvollziehen.

Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?

Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Quellen, darunter:

  • Biografien von Wilhelm II. und anderen wichtigen Persönlichkeiten seiner Zeit
  • Historische Dokumente und Akten aus Archiven und Bibliotheken
  • Zeitzeugenberichte und Memoiren
  • Wissenschaftliche Studien und Aufsätze

Alle Quellen sind im Anhang des Buches detailliert aufgeführt.

Geht das Buch auch auf die persönlichen Schwächen und Fehler von Wilhelm II. ein?

Ja, das Buch beleuchtet sowohl die Stärken als auch die Schwächen von Wilhelm II. Es geht auf seine persönlichen Eigenheiten, seine politischen Fehleinschätzungen und seine militärischen Fehlentscheidungen ein. Ziel ist es, ein möglichst umfassendes und differenziertes Bild seiner Persönlichkeit zu vermitteln.

Wird in dem Buch auch die Rolle von Wilhelm II. im Ersten Weltkrieg untersucht?

Ja, ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich der Rolle von Wilhelm II. im Ersten Weltkrieg. Es werden die politischen und militärischen Umstände untersucht, die zum Krieg führten, sowie die Entscheidungen und Handlungen Wilhelms II. während des Krieges. Das Buch analysiert auch seine Verantwortung für die deutsche Niederlage und die Folgen des Versailler Vertrags.

Gibt es in dem Buch auch Abbildungen von Wilhelm II. und seiner Zeit?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, darunter Porträts von Wilhelm II., Fotos von historischen Ereignissen und Karten, die die politischen und militärischen Entwicklungen der Zeit veranschaulichen. Die Abbildungen tragen dazu bei, die Geschichte lebendig werden zu lassen und den Leser in die Welt des Deutschen Kaiserreichs zu entführen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 226

Zusätzliche Informationen
Verlag

Pantheon

Ähnliche Produkte

GEO Epoche / GEO Epoche 53/2012 - Die Wikinger

GEO Epoche / GEO Epoche 53/2012 – Die Wikinger

12,00 €
Düstere Vorahnungen

Düstere Vorahnungen

26,00 €
Klein Siemen - Eine slawische Siedlung macht Geschichte

Klein Siemen – Eine slawische Siedlung macht Geschichte

29,90 €
Der neue Bürgerkrieg

Der neue Bürgerkrieg

3,99 €
Baden-Württemberg: 70 Jahre – 70 Köpfe

Baden-Württemberg: 70 Jahre – 70 Köpfe

27,99 €
Ungleiche Brüder

Ungleiche Brüder

16,95 €
Sechs Reden

Sechs Reden

14,00 €
Geschichte der Ukraine

Geschichte der Ukraine

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,19 €