Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten
Wildkrankheiten

Wildkrankheiten

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783835415959 Kategorie: Haus & Garten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein faszinierendes Werk für Jäger, Naturliebhaber und Wildbiologen – tauchen Sie ein in die verborgene Welt der Wildkrankheiten und erlangen Sie unverzichtbares Wissen für den Schutz unserer heimischen Tierwelt. „Wildkrankheiten“ ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein Schlüssel zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge in unseren Ökosystemen und ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der sich dem Erhalt einer gesunden Wildpopulation verschrieben hat.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden durch die Welt der Wildkrankheiten
    • Warum dieses Buch unverzichtbar ist:
  • Die wichtigsten Wildkrankheiten im Überblick
    • Bakterielle Erkrankungen
    • Virale Erkrankungen
    • Parasitäre Erkrankungen
    • Pilzerkrankungen
    • Weitere wichtige Themen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Profitieren Sie von Expertenwissen
  • Ein Plädoyer für den Schutz unserer Wildtiere
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wildkrankheiten“
    • Ist das Buch auch für Jagdanfänger geeignet?
    • Welche Wildarten werden in dem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Prävention von Wildkrankheiten?
    • Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu Wildkrankheiten?

Ein umfassender Leitfaden durch die Welt der Wildkrankheiten

Dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte und praxisnahe Einführung in die wichtigsten Wildkrankheiten. Von den Ursachen über die Symptome bis hin zu den Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen werden alle relevanten Aspekte detailliert und verständlich behandelt. Egal, ob Sie ein erfahrener Jäger sind oder gerade erst beginnen, sich mit dem Thema zu beschäftigen, „Wildkrankheiten“ wird Ihnen wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen liefern.

Erfahren Sie alles über die neuesten Forschungsergebnisse, bewährte Methoden und innovative Ansätze im Bereich der Wildkrankheiten. Das Buch wird Ihnen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und effektive Maßnahmen zum Schutz Ihrer Wildbestände zu ergreifen. Werden Sie zum Experten für Wildgesundheit und tragen Sie aktiv zum Erhalt unserer einzigartigen Natur bei.

Warum dieses Buch unverzichtbar ist:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung.
  • Praxisnahe Anleitungen: Konkrete Handlungsempfehlungen für die Jagdpraxis.
  • Umfassende Informationen: Detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Wildkrankheiten.
  • Verständliche Sprache: Auch für Einsteiger leicht zugänglich.
  • Hochwertige Abbildungen: Illustrative Fotos und Grafiken zur Veranschaulichung.

Die wichtigsten Wildkrankheiten im Überblick

Das Buch widmet sich ausführlich den häufigsten und bedeutendsten Wildkrankheiten, die in unseren Breiten auftreten. Hier ein kleiner Einblick in die behandelten Themen:

Bakterielle Erkrankungen

Entdecken Sie die komplexen Mechanismen bakterieller Infektionen bei Wildtieren. Das Buch beleuchtet detailliert:

  • Tularämie (Hasenpest): Ursachen, Symptome, Übertragung und Präventionsmaßnahmen.
  • Listeriose: Risikofaktoren, klinische Anzeichen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Anthrax (Milzbrand): Erkennung, Gefahrenpotenzial und Bekämpfungsstrategien.

Virale Erkrankungen

Verstehen Sie die Vielfalt und die Auswirkungen von Virusinfektionen auf Wildpopulationen:

  • Klassische Schweinepest (KSP): Epidemiologie, Diagnose, Bekämpfung und Prävention.
  • Aujeszky-Krankheit: Symptome, Übertragungswege, Risikobewertung und Management.
  • Tollwut: Verbreitung, klinische Bilder, Prophylaxe und Maßnahmen bei Verdachtsfällen.

Parasitäre Erkrankungen

Erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Parasiten und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit von Wildtieren:

  • Endoparasiten (innere Parasiten): Bandwürmer, Spulwürmer, Lungenwürmer – Lebenszyklen, Symptome und Bekämpfung.
  • Ektoparasiten (äußere Parasiten): Zecken, Flöhe, Milben – Risiken, Übertragung und Bekämpfungsstrategien.
  • Leberegelbefall: Auswirkungen auf die Leberfunktion, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

Pilzerkrankungen

Erhalten Sie Einblicke in die weniger bekannten, aber dennoch relevanten Pilzerkrankungen bei Wildtieren:

  • Aspergillose: Ursachen, Symptome, Risikofaktoren und Behandlungsansätze.
  • Dermatomykose (Hautpilz): Erkennung, Übertragung, Prävention und Therapie.

Weitere wichtige Themen

Neben den spezifischen Krankheitsbildern behandelt das Buch auch übergreifende Themen, die für das Verständnis und die Bekämpfung von Wildkrankheiten von Bedeutung sind:

  • Wildtierökologie und Krankheitsdynamik: Wie Umweltfaktoren und Populationsdichte die Ausbreitung von Krankheiten beeinflussen.
  • Prävention und Biosicherheit: Maßnahmen zur Minimierung des Krankheitsrisikos in der Jagdpraxis.
  • Diagnostik von Wildkrankheiten: Methoden zur Erkennung und Identifizierung von Krankheitserregern.
  • Gesetzliche Bestimmungen und Meldepflichten: Was Jäger und Wildbiologen wissen müssen.
  • Auswirkungen des Klimawandels: Wie sich veränderte Umweltbedingungen auf die Verbreitung von Wildkrankheiten auswirken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Wildkrankheiten“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Jäger: Um Wildkrankheiten frühzeitig zu erkennen und verantwortungsvoll zu handeln.
  • Wildbiologen: Um die komplexen Zusammenhänge in Wildtierpopulationen zu verstehen und Schutzmaßnahmen zu entwickeln.
  • Forstwirte: Um die Gesundheit des Wildbestandes im Wald zu fördern und Schäden zu minimieren.
  • Tierärzte: Um ihr Wissen über Wildkrankheiten zu erweitern und eine kompetente Beratung anbieten zu können.
  • Naturliebhaber: Um das Ökosystem besser zu verstehen und einen Beitrag zum Schutz der heimischen Tierwelt zu leisten.
  • Studenten der Biologie, Veterinärmedizin und Forstwirtschaft: Um sich fundiertes Wissen über Wildkrankheiten anzueignen.

Profitieren Sie von Expertenwissen

Die Autoren von „Wildkrankheiten“ sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung, Lehre und Praxis und teilen ihr Wissen in diesem Buch auf verständliche und anschauliche Weise. Profitieren Sie von ihrem Know-how und werden Sie zum Experten für Wildgesundheit.

Das Buch ist reich bebildert mit aussagekräftigen Fotos und Grafiken, die die Diagnose und das Verständnis der Krankheiten erleichtern. Detaillierte Tabellen und Übersichten helfen Ihnen, die wichtigsten Informationen schnell zu finden. Mit „Wildkrankheiten“ haben Sie einen umfassenden und zuverlässigen Begleiter an Ihrer Seite.

Ein Plädoyer für den Schutz unserer Wildtiere

Die Gesundheit unserer Wildtiere ist ein wichtiger Indikator für den Zustand unserer Ökosysteme. Wildkrankheiten können ganze Populationen gefährden und das Gleichgewicht der Natur stören. Mit dem Erwerb dieses Buches investieren Sie nicht nur in Ihr Wissen, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer heimischen Tierwelt.

Werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Jägern, Wildbiologen und Naturliebhabern, die sich für den Erhalt einer gesunden Wildpopulation einsetzen. „Wildkrankheiten“ ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der komplexen Zusammenhänge und Ihr Werkzeug für eine verantwortungsvolle Jagd und ein nachhaltiges Wildtiermanagement.

Bestellen Sie noch heute „Wildkrankheiten“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wildtiergesundheit. Erweitern Sie Ihr Wissen, verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und tragen Sie aktiv zum Schutz unserer einzigartigen Natur bei. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich dieses unverzichtbare Nachschlagewerk zu sichern!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Wildkrankheiten“

Ist das Buch auch für Jagdanfänger geeignet?

Ja, absolut! „Wildkrankheiten“ ist so konzipiert, dass es sowohl für erfahrene Jäger als auch für Jagdanfänger verständlich ist. Die komplexen Themen werden auf eine Weise erklärt, die auch für Einsteiger zugänglich ist. Fachbegriffe werden erläutert und durch anschauliche Beispiele und Abbildungen veranschaulicht.

Welche Wildarten werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die wichtigsten Wildkrankheiten, die bei den in Europa vorkommenden Wildarten auftreten. Dazu gehören unter anderem:

  • Schalenwild: Rotwild, Damwild, Rehwild, Schwarzwild
  • Niederwild: Feldhase, Wildkaninchen, Fasan, Rebhuhn
  • Raubwild: Fuchs, Dachs, Marder
  • Federwild: Enten, Gänse

Es werden aber auch Krankheiten behandelt, die andere Wildarten betreffen können.

Enthält das Buch auch Informationen zur Prävention von Wildkrankheiten?

Ja, ein wichtiger Schwerpunkt des Buches liegt auf der Prävention von Wildkrankheiten. Es werden detaillierte Maßnahmen beschrieben, die Jäger, Wildbiologen und Forstwirte ergreifen können, um das Risiko von Krankheitsausbrüchen zu minimieren. Dazu gehören unter anderem:

  • Hygiene: Reinigung und Desinfektion von Jagdausrüstung und Wildbret.
  • Fütterung: Artgerechte Fütterung zur Stärkung des Immunsystems.
  • Bestandsmanagement: Regulierung der Wildpopulationen zur Vermeidung von Überpopulation.
  • Biosicherheit: Maßnahmen zur Verhinderung der Einschleppung von Krankheitserregern.

Wie aktuell sind die Informationen in dem Buch?

Die Autoren von „Wildkrankheiten“ sind stets bemüht, die Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen im Bereich der Wildtiergesundheit Rechnung zu tragen. So können Sie sicher sein, dass Sie stets über das aktuellste Wissen verfügen.

Wo finde ich weitere Informationen zu Wildkrankheiten?

Das Buch „Wildkrankheiten“ bietet Ihnen eine umfassende Grundlage. Darüber hinaus können Sie sich bei folgenden Institutionen informieren:

  • Veterinärämter: Ihre Ansprechpartner für Fragen zu Tiergesundheit und Seuchenbekämpfung.
  • Forschungsinstitute: Hier werden aktuelle Forschungsergebnisse veröffentlicht.
  • Jagdverbände: Bieten Informationen und Schulungen zum Thema Wildkrankheiten an.

Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihr Wissen zu vertiefen und sich aktiv für den Schutz unserer Wildtiere einzusetzen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 679

Zusätzliche Informationen
Verlag

BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen – Band 2

Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen – Band 2

129,00 €
Axolotl für Einsteiger

Axolotl für Einsteiger

6,99 €
Die Gesteine Deutschlands

Die Gesteine Deutschlands

24,95 €
Wilde Feuerkräuter

Wilde Feuerkräuter

17,95 €
Vor und nach der Jägerprüfung

Vor und nach der Jägerprüfung

30,99 €
Das unterschätzte Tier

Das unterschätzte Tier

14,00 €
Dachbegrünung

Dachbegrünung

39,90 €
Wie man einen Schweißhund ›macht‹

Wie man einen Schweißhund ›macht‹

26,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €