Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Nach Zutaten » Fleisch & Geflügel
Wild Kitchen Project

Wild Kitchen Project

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783945294130 Kategorie: Fleisch & Geflügel
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
        • Eier- & Mehlspeisen
        • Fisch & Meeresfrüchte
        • Fleisch & Geflügel
        • Kartoffeln & Knödel
        • Käse & Milch
        • Nudeln & Reis
        • Obst & Gemüse
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt des „Wild Kitchen Project“ – ein Buch, das mehr ist als nur eine Sammlung von Rezepten. Es ist eine Einladung, die Natur neu zu entdecken, deine Sinne zu schärfen und eine tiefere Verbindung zu den Lebensmitteln zu knüpfen, die uns umgeben. Lass dich von den Seiten dieses Buches inspirieren und begib dich auf eine kulinarische Reise, die deine Küche in ein wildes Paradies verwandelt.

Inhalt

Toggle
  • Was dich im „Wild Kitchen Project“ erwartet
    • Ein Fest für die Sinne: Die Vielfalt der Wildpflanzen
    • Mehr als nur Rezepte: Eine Philosophie des bewussten Genießens
  • Die Magie der saisonalen Küche
    • Frühling: Aufbruch und Neubeginn
    • Sommer: Die Fülle der Natur
    • Herbst: Erntezeit und Dankbarkeit
    • Winter: Ruhe und Besinnung
  • Praktische Tipps und Tricks für das Sammeln und Kochen mit Wildpflanzen
    • Sichere Identifizierung von Wildpflanzen
    • Richtige Erntetechnik und -zeit
    • Lagerung und Konservierung von Wildpflanzen
  • Rezepte, die begeistern und inspirieren
    • Vorspeisen und Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Getränke
  • Für wen ist das „Wild Kitchen Project“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Wild Kitchen Project“
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich zum Sammeln von Wildpflanzen?
    • Wo finde ich die im Buch genannten Wildpflanzen?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass ich keine giftigen Pflanzen sammle?
    • Kann ich die Rezepte im Buch auch mit anderen Zutaten variieren?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zur Haltbarkeit von Wildpflanzen?

Was dich im „Wild Kitchen Project“ erwartet

Das „Wild Kitchen Project“ ist ein liebevoll gestaltetes Buch, das dich in die Kunst des Kochens mit wilden Zutaten einführt. Es ist für all jene gedacht, die den Wunsch verspüren, sich von der Natur inspirieren zu lassen und ihre Mahlzeiten mit frischen, saisonalen und oft unterschätzten Schätzen zu bereichern. Egal, ob du bereits Erfahrung mit dem Sammeln von Wildpflanzen hast oder gerade erst anfängst, dieses Buch wird dir das nötige Wissen und die Inspiration liefern, um deine kulinarischen Horizonte zu erweitern.

Ein Fest für die Sinne: Die Vielfalt der Wildpflanzen

Entdecke die unglaubliche Vielfalt an essbaren Wildpflanzen, die direkt vor deiner Haustür wachsen. Von würzigem Bärlauch im Frühling bis hin zu nahrhaften Hagebutten im Herbst – jede Jahreszeit hält eine Fülle an Aromen und Texturen bereit. Das „Wild Kitchen Project“ zeigt dir, wie du diese Schätze sicher identifizierst, richtig erntest und in köstliche Gerichte verwandelst.

Mehr als nur Rezepte: Eine Philosophie des bewussten Genießens

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten. Es ist eine Philosophie, eine Lebenseinstellung. Es geht darum, sich bewusst zu ernähren, die Natur zu respektieren und die einfachen Dinge im Leben zu schätzen. Lerne, wie du mit saisonalen Zutaten kochst, Lebensmittelverschwendung reduzierst und deine Mahlzeiten zu einem Fest für die Sinne machst.

Die Magie der saisonalen Küche

Das „Wild Kitchen Project“ legt großen Wert auf die saisonale Küche. Jedes Kapitel ist einer Jahreszeit gewidmet und präsentiert eine Auswahl an Rezepten, die perfekt auf die jeweiligen Zutaten abgestimmt sind. Erfahre, welche Wildpflanzen und -früchte gerade Saison haben und wie du sie optimal in deine Gerichte integrierst.

Frühling: Aufbruch und Neubeginn

Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und des Neubeginns. Die Natur erwacht zu neuem Leben und schenkt uns eine Fülle an frischen, grünen Zutaten. Das „Wild Kitchen Project“ zeigt dir, wie du Bärlauch, Löwenzahn, Giersch und Co. in köstliche Gerichte verwandelst.

Lass dich inspirieren von:

  • Bärlauchpesto
  • Löwenzahnsalat mit gerösteten Nüssen
  • Giersch-Quiche

Sommer: Die Fülle der Natur

Der Sommer ist die Zeit der Fülle. Die Natur schenkt uns eine unglaubliche Vielfalt an reifen Früchten, aromatischen Kräutern und knackigem Gemüse. Das „Wild Kitchen Project“ zeigt dir, wie du Holunderblüten, Johannisbeeren, Pfifferlinge und Co. in köstliche Gerichte verwandelst.

Probiere:

  • Holunderblütensirup
  • Johannisbeerkuchen
  • Pfifferling-Risotto

Herbst: Erntezeit und Dankbarkeit

Der Herbst ist die Zeit der Ernte und der Dankbarkeit. Die Natur schenkt uns eine Fülle an nahrhaften Wurzeln, aromatischen Nüssen und farbenprächtigen Früchten. Das „Wild Kitchen Project“ zeigt dir, wie du Hagebutten, Schlehen, Kürbisse und Co. in köstliche Gerichte verwandelst.

Rezepte, die begeistern:

  • Hagebuttenmarmelade
  • Schlehenlikör
  • Kürbissuppe mit Ingwer

Winter: Ruhe und Besinnung

Der Winter ist die Zeit der Ruhe und Besinnung. Die Natur ruht sich aus und schenkt uns die Gelegenheit, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das „Wild Kitchen Project“ zeigt dir, wie du mit getrockneten Kräutern, Wurzeln und konservierten Früchten köstliche Gerichte zubereitest.

Winterliche Genüsse:

  • Kräutertee
  • Wurzelgemüse-Eintopf
  • Apfelkompott mit Zimt

Praktische Tipps und Tricks für das Sammeln und Kochen mit Wildpflanzen

Das „Wild Kitchen Project“ ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein praktischer Ratgeber für das Sammeln und Kochen mit Wildpflanzen. Es enthält wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen, sicher und erfolgreich in die Welt der Wildkräuterküche einzutauchen.

Sichere Identifizierung von Wildpflanzen

Die sichere Identifizierung von Wildpflanzen ist das A und O beim Sammeln. Das „Wild Kitchen Project“ liefert detaillierte Beschreibungen und Fotos der wichtigsten essbaren Wildpflanzen und hilft dir, Verwechslungen mit giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Zusätzlich werden grundlegende Regeln für das Sammeln vermittelt, um die Natur zu schonen und nachhaltig zu handeln.

Richtige Erntetechnik und -zeit

Die richtige Erntetechnik und -zeit sind entscheidend für den Geschmack und die Qualität der Wildpflanzen. Das „Wild Kitchen Project“ erklärt, wann und wie du welche Pflanzenteile erntest, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Hier spielen die Schonung der Pflanze und das Verständnis für ihre Lebenszyklen eine zentrale Rolle.

Lagerung und Konservierung von Wildpflanzen

Wildpflanzen sind oft nur für kurze Zeit verfügbar. Das „Wild Kitchen Project“ zeigt dir, wie du sie richtig lagerst und konservierst, um sie auch außerhalb der Saison genießen zu können. Von Trocknen über Einlegen bis hin zu Fermentieren – es gibt viele Möglichkeiten, die Aromen der Natur zu bewahren.

Rezepte, die begeistern und inspirieren

Das „Wild Kitchen Project“ enthält eine Vielzahl an Rezepten, die sowohl einfach als auch raffiniert sind. Ob Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts oder Getränke – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Lass dich von den kreativen Kombinationen inspirieren und entdecke neue Aromen und Texturen.

Vorspeisen und Salate

Starte dein Menü mit einer köstlichen Vorspeise oder einem frischen Salat aus Wildkräutern. Das „Wild Kitchen Project“ bietet eine Auswahl an leichten und saisonalen Rezepten, die perfekt als Appetizer oder Beilage geeignet sind.

Beispiele:

  • Wildkräutersalat mit Himbeerdressing
  • Bärlauchsuppe
  • Brennesselchips

Hauptgerichte

Verwöhne dich und deine Lieben mit einem herzhaften Hauptgericht aus Wildpflanzen und saisonalen Zutaten. Das „Wild Kitchen Project“ bietet eine Vielzahl an Rezepten, die sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier begeistern.

Inspiration:

  • Rehragout mit Pilzen und Preiselbeeren
  • Kräuterseitlinge auf Polenta
  • Gefüllte Zucchiniblüten

Desserts

Süße Verführungen aus der Natur – das „Wild Kitchen Project“ zeigt dir, wie du mit Wildfrüchten, Blüten und Kräutern köstliche Desserts zauberst.

Einige Beispiele:

  • Holunderblüten-Panna Cotta
  • Brombeer-Crumble
  • Löwenzahnblüten-Eis

Getränke

Erfrischende Getränke aus Wildkräutern und Früchten – das „Wild Kitchen Project“ bietet eine Auswahl an Rezepten, die perfekt zu jeder Jahreszeit passen.

Rezeptvorschläge:

  • Holunderblütensirup
  • Kräutertee
  • Hagebutten-Lassi

Für wen ist das „Wild Kitchen Project“ geeignet?

Das „Wild Kitchen Project“ ist für alle geeignet, die…

  • …sich für Natur und gesunde Ernährung interessieren.
  • …neue kulinarische Erfahrungen sammeln möchten.
  • …nachhaltiger leben und kochen wollen.
  • …die Aromen der Natur in ihre Küche bringen möchten.
  • …ein inspirierendes und informatives Kochbuch suchen.

Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, das „Wild Kitchen Project“ wird dich auf deinem Weg zu einer wilden und bewussten Küche begleiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Wild Kitchen Project“

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das „Wild Kitchen Project“ ist auch für Anfänger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Wildpflanzen und erklärt die Grundlagen des Sammelns und Kochens Schritt für Schritt. Die Rezepte sind klar und verständlich geschrieben, sodass auch Kochanfänger sie problemlos nachkochen können.

Welche Vorkenntnisse benötige ich zum Sammeln von Wildpflanzen?

Keine besonderen Vorkenntnisse sind erforderlich, aber es ist wichtig, sich vor dem Sammeln gründlich zu informieren. Das „Wild Kitchen Project“ liefert detaillierte Informationen zur sicheren Identifizierung von Wildpflanzen. Es wird jedoch empfohlen, zusätzlich an einem Wildkräuterkurs teilzunehmen oder sich von erfahrenen Sammlern begleiten zu lassen, um Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden.

Wo finde ich die im Buch genannten Wildpflanzen?

Die im „Wild Kitchen Project“ genannten Wildpflanzen wachsen in vielen Regionen Europas. Sie finden sich oft in Wäldern, Wiesen, an Wegrändern oder sogar im eigenen Garten. Es ist jedoch wichtig, die lokalen Gesetze und Bestimmungen zum Sammeln von Wildpflanzen zu beachten und nur in Gebieten zu sammeln, in denen dies erlaubt ist. Informiere dich über Naturschutzgebiete oder schützenswerte Pflanzen in deiner Region.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich keine giftigen Pflanzen sammle?

Die sichere Identifizierung von Wildpflanzen ist das A und O. Vergleiche die Pflanzen, die du sammeln möchtest, sorgfältig mit den Beschreibungen und Fotos im „Wild Kitchen Project“. Wenn du dir unsicher bist, lass die Pflanze lieber stehen. Es ist ratsam, sich von Experten beraten zu lassen oder an geführten Wanderungen teilzunehmen, um dein Wissen zu erweitern.

Kann ich die Rezepte im Buch auch mit anderen Zutaten variieren?

Ja, die Rezepte im „Wild Kitchen Project“ sind als Inspiration gedacht. Du kannst sie gerne mit anderen saisonalen Zutaten variieren und an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Sei kreativ und experimentiere mit den Aromen der Natur!

Gibt es im Buch auch Informationen zur Haltbarkeit von Wildpflanzen?

Ja, das „Wild Kitchen Project“ enthält ausführliche Informationen zur Lagerung und Konservierung von Wildpflanzen. Du erfährst, wie du sie trocknest, einfrierst, einlegst oder zu Marmelade, Sirup oder Pesto verarbeitest, um sie auch außerhalb der Saison genießen zu können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 372

Zusätzliche Informationen
Verlag

Eckhaus Verlag Weimar

Ähnliche Produkte

Ninja Grill Kochbuch

Ninja Grill Kochbuch

14,99 €
Texas-BBQ

Texas-BBQ

12,90 €
Das ganze Huhn

Das ganze Huhn

29,90 €
Wild grillen

Wild grillen

29,95 €
TipBerlin Brandenburg 2022

TipBerlin Brandenburg 2022

6,00 €
Grill Wild!

Grill Wild!

29,99 €
Asterix Festbankett

Asterix Festbankett

29,00 €
Chef Ramzis Arabisches Kochbuch

Chef Ramzis Arabisches Kochbuch

29,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €