Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Ausstellungskataloge » Weitere Austellungskataloge
Wien um 1900. Aufbruch in die Moderne

Wien um 1900- Aufbruch in die Moderne

49,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783960985341 Kategorie: Weitere Austellungskataloge
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
          • Architektur
          • Kunst & Kultur
          • Weitere Austellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche, eine Zeit des Umbruchs und der Innovation, die das Gesicht Wiens für immer verändern sollte. „Wien um 1900 – Aufbruch in die Moderne“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Zeitreise, die Sie mitnimmt in eine pulsierende Metropole, in der Kunst, Wissenschaft und Kultur aufblühten wie nie zuvor. Lassen Sie sich von den schillernden Persönlichkeiten, den bahnbrechenden Ideen und dem einzigartigen Lebensgefühl dieser Ära verzaubern.

Dieses Buch ist eine Hommage an eine Stadt, die sich neu erfand, eine Stadt, die zur Wiege der Moderne wurde. Es ist eine Einladung, die Geheimnisse Wiens um 1900 zu entdecken, die verborgenen Winkel zu erkunden und die Geschichten hinter den berühmten Fassaden zu enthüllen. Egal, ob Sie ein begeisterter Geschichtsliebhaber, ein Kunstkenner oder einfach nur neugierig auf das Wien der Jahrhundertwende sind – dieses Buch wird Sie in seinen Bann ziehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Stadt im Wandel: Wien um 1900
    • Architektur und Stadtplanung
    • Kunst und Kultur
    • Wissenschaft und Fortschritt
  • Die Schattenseiten des Glanzes
    • Soziale Ungleichheit und Armut
    • Politische Spannungen und Antisemitismus
    • Psychische Krisen und Abgründe
  • Das Buch: Eine Reise in die Vergangenheit
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Gibt es viele Abbildungen im Buch?
    • Wo finde ich weitere Informationen über Wien um 1900?

Eine Stadt im Wandel: Wien um 1900

Wien um 1900 war ein Schmelztiegel der Kulturen, ein Ort, an dem Tradition und Fortschritt aufeinandertrafen und eine einzigartige Dynamik erzeugten. Die Stadt erlebte ein beispielloses Bevölkerungswachstum, das neue architektonische Meisterleistungen hervorbrachte und gleichzeitig soziale Herausforderungen mit sich brachte. In den Kaffeehäusern, den pulsierenden Zentren des intellektuellen Lebens, diskutierten Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler über die Zukunft der Welt. Die Ringstraße, ein Symbol des kaiserlichen Glanzes, bildete den Rahmen für eine Stadt, die sich neu definierte.

Architektur und Stadtplanung

Die Architektur Wiens um 1900 ist ein Spiegelbild des Zeitgeistes. Jugendstil, auch bekannt als Secessionsstil, prägte das Stadtbild mit seinen floralen Ornamenten, geschwungenen Linien und dem bewussten Bruch mit historischen Konventionen. Namen wie Otto Wagner, Josef Hoffmann und Joseph Maria Olbrich stehen für diese architektonische Revolution. Entdecken Sie die Prachtbauten der Ringstraße, die innovativen Wohnhäuser und die visionären Stadtplanungsprojekte, die Wien zu einer modernen Metropole machten.

Vergleichen Sie hier exemplarisch die Kosten unterschiedlicher Architekturstile:

Architekturstil Durchschnittliche Baukosten pro m² Merkmale
Historismus 1.800 € Repräsentative Fassaden, aufwendige Verzierungen
Jugendstil (Secession) 2.200 € Florale Ornamente, asymmetrische Formen, hochwertige Materialien
Frühe Moderne 1.600 € Funktionalität, klare Linien, Verzicht auf überflüssige Dekoration

Kunst und Kultur

Wien um 1900 war ein Epizentrum der Kreativität. Die Wiener Secession, angeführt von Gustav Klimt, brach mit den konservativen Traditionen der Kunstakademie und schuf eine neue, expressive Kunstsprache. Maler wie Egon Schiele und Oskar Kokoschka schockierten und faszinierten mit ihren radikalen Werken. Die Literatur erlebte eine Blütezeit mit Namen wie Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Karl Kraus, die in ihren Werken die psychologischen und sozialen Realitäten der Zeit widerspiegelten. Die Musik wurde von Komponisten wie Gustav Mahler und Arnold Schönberg revolutioniert, die neue Klangwelten erschlossen und die Grenzen der traditionellen Harmonielehre sprengten.

Eine Übersicht über die wichtigsten künstlerischen Strömungen:

  • Secession: Bruch mit dem Historismus, Fokus auf Ornamentik und Symbolik.
  • Expressionismus: Ausdruck innerer Gefühle und psychischer Zustände.
  • Literarische Moderne: Auseinandersetzung mit Identität, Gesellschaft und den Brüchen der Zeit.
  • Neue Musik: Auflösung traditioneller Harmonien, Experimente mit Dissonanzen und Atonalität.

Wissenschaft und Fortschritt

In Wien um 1900 wurden auch bedeutende wissenschaftliche Fortschritte erzielt. Sigmund Freud revolutionierte die Psychologie mit seiner Psychoanalyse und eröffnete neue Einblicke in das menschliche Unterbewusstsein. Ernst Mach leistete bahnbrechende Beiträge zur Physik und Erkenntnistheorie. Die Medizin erlebte einen Aufschwung mit neuen Diagnose- und Behandlungsmethoden. Die Errungenschaften der Wiener Wissenschaftler trugen dazu bei, das Verständnis der Welt grundlegend zu verändern.

Die wissenschaftliche Landschaft Wiens um 1900 wurde maßgeblich durch folgende Institute geprägt:

  1. Universität Wien (Zentrum für Forschung und Lehre)
  2. Allgemeines Krankenhaus (Fortschritte in der Medizin)
  3. Physikalisch-Chemische Gesellschaft (Austausch und Förderung wissenschaftlicher Erkenntnisse)

Die Schattenseiten des Glanzes

Neben dem Glanz und der Innovation gab es in Wien um 1900 auch soziale Ungleichheit, politische Spannungen und dunkle Abgründe. Die Kluft zwischen Arm und Reich war groß, und viele Menschen lebten in prekären Verhältnissen. Der Antisemitismus war weit verbreitet und vergiftete das gesellschaftliche Klima. Die politischen Machtstrukturen waren starr und konservativ, was zu wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung führte. Das Buch beleuchtet auch diese Schattenseiten und zeigt ein differenziertes Bild der Zeit.

Soziale Ungleichheit und Armut

Die glanzvolle Fassade Wiens verbarg bittere Armut und soziale Ungleichheit. Während die Oberschicht in Luxus schwelgte, kämpften viele Menschen ums Überleben. Die Wohnverhältnisse waren oft katastrophal, und die Gesundheitsversorgung war mangelhaft. Die soziale Frage wurde zu einem zentralen Thema der politischen Debatte.

Eine kurze Statistik zur sozialen Schichtung:

Gesellschaftsschicht Anteil an der Bevölkerung
Oberschicht 5%
Mittelschicht 25%
Unterschicht 70%

Politische Spannungen und Antisemitismus

Das politische Klima in Wien war von Spannungen und Konflikten geprägt. Nationalistische Strömungen gewannen an Einfluss, und der Antisemitismus nahm zu. Die jüdische Bevölkerung wurde zunehmend diskriminiert und ausgegrenzt. Die politische Situation war ein Pulverfass, das sich wenige Jahre später im Ersten Weltkrieg entladen sollte.

Psychische Krisen und Abgründe

Die glänzende Oberfläche der Wiener Gesellschaft verbarg oft tiefe psychische Krisen. Die Schriftsteller und Künstler der Zeit thematisierten in ihren Werken Ängste, Depressionen und den Verlust von Identität. Die Psychoanalyse von Sigmund Freud bot neue Erklärungsansätze für die menschliche Psyche, aber auch neue Konfliktfelder.

Das Buch: Eine Reise in die Vergangenheit

„Wien um 1900 – Aufbruch in die Moderne“ ist ein umfassendes und reich bebildertes Buch, das Ihnen die faszinierende Welt der Jahrhundertwende auf lebendige Weise näherbringt. Es ist ein Buch zum Schmökern, Entdecken und Staunen, das Sie immer wieder aufs Neue begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Geschichte, lassen Sie sich von den Bildern verzaubern und erleben Sie Wien um 1900 mit allen Sinnen.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundierte Informationen: Basierend auf neuesten Forschungsergebnissen und historischen Quellen.
  • Lebendige Darstellung: Erzählt die Geschichten der Menschen, die diese Zeit geprägt haben.
  • Umfangreiches Bildmaterial: Historische Fotos, Gemälde und Grafiken, die die Atmosphäre der Zeit einfangen.
  • Übersichtliche Struktur: Ermöglicht ein leichtes Auffinden der gewünschten Informationen.
  • Inspirierende Einblicke: Eröffnet neue Perspektiven auf die Kunst, Kultur und Wissenschaft der Jahrhundertwende.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Kunst, Architektur und Kultur interessieren. Es ist sowohl für Kenner als auch für Einsteiger ein spannendes und informatives Leseerlebnis. Wenn Sie mehr über die faszinierende Epoche des Wien um 1900 erfahren möchten, ist dieses Buch die perfekte Wahl.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Architektur und Stadtplanung, die Kunst und Kultur, die Wissenschaft und der Fortschritt, die sozialen Verhältnisse und die politischen Spannungen. Es bietet ein umfassendes Bild der Wiener Gesellschaft um 1900.

Sind Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist so geschrieben, dass es auch ohne Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Es werden alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge erklärt. Die lebendige Darstellung und das umfangreiche Bildmaterial machen das Buch zu einem ansprechenden Leseerlebnis.

Gibt es viele Abbildungen im Buch?

Ja, das Buch ist reich bebildert mit historischen Fotos, Gemälden und Grafiken. Das Bildmaterial trägt dazu bei, die Atmosphäre der Zeit einzufangen und die Inhalte anschaulicher zu machen.

Wo finde ich weitere Informationen über Wien um 1900?

Im Buch finden Sie ein ausführliches Literaturverzeichnis mit Empfehlungen für weiterführende Lektüre. Außerdem gibt es zahlreiche Museen, Ausstellungen und Online-Ressourcen, die sich mit dem Thema Wien um 1900 beschäftigen. Gerne können Sie uns auch kontaktieren, wenn Sie spezifische Fragen haben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 442

Zusätzliche Informationen
Verlag

König, Walther

Ähnliche Produkte

Ich. Max Liebermann

Ich- Max Liebermann

34,20 €
Proof Of Art

Proof Of Art

38,00 €
Paul Flora ... von bitterbös bis augenzwinkernd ...

Paul Flora — von bitterbös bis augenzwinkernd —

30,00 €
Rachel Whiteread

Rachel Whiteread

19,99 €
Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration - In Situ: Photo Stories on Migration

Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration – In Situ: Photo Stories on Migration

25,00 €
Kanzlers Kunst

Kanzlers Kunst

34,00 €
Martha Jungwirth

Martha Jungwirth

40,00 €
Ai Weiwei

Ai Weiwei

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,90 €