Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Wie wir arbeiten wollen - Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Wie wir arbeiten wollen – Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783749903290 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Wie wir arbeiten wollen“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass für eine Arbeitswelt im Wandel. Ein tiefgründiger Blick auf die Sehnsüchte nach Selbstbestimmung, die Gefahren der Selbstausbeutung und die Suche nach einem erfüllten Arbeitsleben. Tauchen Sie ein in eine Welt, die Ihre Perspektive auf Arbeit verändern wird und Ihnen Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihre eigene Arbeitsweise neu zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das bewegt: Was Sie in „Wie wir arbeiten wollen“ erwartet
    • Die Themen im Überblick: Ein facettenreicher Blick auf die Arbeitswelt
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
    • Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Aus dem Inhalt: Ein Blick in die Tiefe
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau bedeutet Selbstbestimmung in der Arbeit?
    • Wie erkenne ich, ob ich mich selbst ausbeute?
    • Was ist der Unterschied zwischen New Work und traditionellen Arbeitsmodellen?
    • Wie kann ich agile Arbeitsweisen in meinem Unternehmen einführen?
    • Welche Rolle spielt die Führungskraft in einer New-Work-Umgebung?
    • Wie kann ich meine psychische Gesundheit am Arbeitsplatz schützen?
    • Wie finde ich Sinn in meiner Arbeit?
    • Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt?

Ein Buch, das bewegt: Was Sie in „Wie wir arbeiten wollen“ erwartet

Dieses Buch ist keine trockene Abhandlung über Arbeitsmodelle, sondern eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen unserer Zeit: Wie können wir Arbeit so gestalten, dass sie uns erfüllt und nicht auslaugt? Wie können wir Selbstbestimmung leben, ohne uns selbst zu verlieren? Und wie können Unternehmen eine Kultur schaffen, in der Menschen ihr volles Potenzial entfalten können?

„Wie wir arbeiten wollen“ ist ein Weckruf, der Sie dazu auffordert, Ihre eigene Arbeitsweise zu hinterfragen und aktiv zu gestalten. Es ist ein Leitfaden für alle, die sich nach einer sinnstiftenden und erfüllenden Arbeit sehnen.

Die Themen im Überblick: Ein facettenreicher Blick auf die Arbeitswelt

Das Buch beleuchtet ein breites Spektrum an Themen, die für jeden relevant sind, der sich mit der Zukunft der Arbeit auseinandersetzt:

  • Selbstbestimmung vs. Selbstausbeutung: Eine tiefgehende Analyse der Chancen und Risiken neuer Arbeitsformen.
  • New Work: Konzepte und Praktiken für eine moderne und menschenzentrierte Arbeitswelt.
  • Agile Arbeitsweisen: Wie Sie Agilität nutzen können, um flexibler, effizienter und innovativer zu werden.
  • Führung im Wandel: Neue Führungsansätze für eine Zeit des Umbruchs.
  • Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Strategien für ein gesundes und ausgeglichenes Arbeitsleben.
  • Sinnfindung in der Arbeit: Wie Sie Ihre Arbeit mit Sinn erfüllen und Ihre Leidenschaften einbringen können.
  • Die Rolle der Technologie: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Arbeitswelt.
  • Die Zukunft der Arbeit: Ein Ausblick auf die Trends und Entwicklungen, die unsere Arbeitswelt prägen werden.

„Wie wir arbeiten wollen“ ist somit eine umfassende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt. Es bietet Ihnen nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre eigene Arbeitsweise verbessern und ein erfüllteres Arbeitsleben führen können.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Angestellte, die ihre Arbeit selbstbestimmter gestalten und mehr Sinn darin finden wollen.
  • Führungskräfte, die eine neue Führungskultur etablieren und ihre Mitarbeiter besser unterstützen wollen.
  • Unternehmer, die ein zukunftsfähiges und attraktives Arbeitsumfeld schaffen wollen.
  • Freelancer und Selbstständige, die ihre Arbeitsweise optimieren und sich vor Selbstausbeutung schützen wollen.
  • Studierende und Berufseinsteiger, die sich auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten wollen.
  • Alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren und aktiv daran mitwirken wollen.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, bereits langjährige Berufserfahrung haben oder sich einfach nur für die Zukunft der Arbeit interessieren – „Wie wir arbeiten wollen“ bietet Ihnen wertvolle Impulse und Inspiration.

Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Wie wir arbeiten wollen“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Investment in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Es bietet Ihnen:

  • Neue Perspektiven: Hinterfragen Sie Ihre bisherigen Annahmen über Arbeit und entdecken Sie neue Möglichkeiten.
  • Praktische Werkzeuge: Erhalten Sie konkrete Anleitungen und Tipps, wie Sie Ihre Arbeitsweise verbessern können.
  • Inspiration und Motivation: Lassen Sie sich von den Ideen und Geschichten im Buch inspirieren und motivieren.
  • Mehr Selbstbestimmung: Lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit selbstbestimmter gestalten und Ihre eigenen Bedürfnisse berücksichtigen können.
  • Mehr Zufriedenheit: Finden Sie mehr Sinn in Ihrer Arbeit und erleben Sie ein erfüllteres Arbeitsleben.
  • Besseres Verständnis: Erhalten Sie ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt.

Mit „Wie wir arbeiten wollen“ erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch die Werkzeuge, um Ihre Arbeitswelt aktiv zu gestalten und ein erfüllteres Arbeitsleben zu führen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Aus dem Inhalt: Ein Blick in die Tiefe

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils ein spezifisches Thema der Arbeitswelt beleuchten. Hier ein kleiner Auszug aus dem Inhalt:

Kapitel 1: Die Sehnsucht nach Selbstbestimmung

In diesem Kapitel wird die wachsende Sehnsucht nach Selbstbestimmung in der Arbeit untersucht. Es werden die Gründe für diesen Wunsch analysiert und die Chancen und Risiken der Selbstbestimmung diskutiert. Es geht darum, wie man Selbstverantwortung übernehmen und gleichzeitig die eigenen Grenzen respektieren kann.

Kapitel 2: Die dunkle Seite der Freiheit: Selbstausbeutung

Dieses Kapitel widmet sich der Gefahr der Selbstausbeutung, die oft mit neuen Arbeitsformen einhergeht. Es werden die Anzeichen von Selbstausbeutung aufgezeigt und Strategien entwickelt, wie man sich davor schützen kann. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Selbstfürsorge und einer gesunden Work-Life-Balance.

Kapitel 3: New Work: Mehr als nur ein Buzzword

Hier wird das Konzept von New Work kritisch beleuchtet. Es werden die zentralen Prinzipien von New Work erklärt und die Herausforderungen bei der Umsetzung diskutiert. Es geht darum, wie man eine menschenzentrierte Arbeitskultur schaffen kann, die Innovation und Kreativität fördert.

Kapitel 4: Agile Arbeitsweisen: Flexibilität als Erfolgsfaktor

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit agilen Arbeitsweisen wie Scrum und Kanban. Es werden die Vorteile von Agilität für Unternehmen und Mitarbeiter aufgezeigt und Tipps für die erfolgreiche Implementierung gegeben. Es geht darum, wie man Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Arbeitswelt nutzen kann.

Kapitel 5: Führung im Wandel: Vom Chef zum Coach

Hier wird die Rolle der Führungskraft in der modernen Arbeitswelt neu definiert. Es werden neue Führungsansätze vorgestellt, die auf Vertrauen, Empowerment und Zusammenarbeit basieren. Es geht darum, wie man Mitarbeiter motiviert und unterstützt, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Kapitel 6: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Tabu bricht

Dieses Kapitel widmet sich dem wichtigen Thema der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Es werden die Ursachen von Stress und Burnout analysiert und Strategien für ein gesundes und ausgeglichenes Arbeitsleben entwickelt. Es geht darum, wie man eine Kultur des Wohlbefindens am Arbeitsplatz schaffen kann.

Kapitel 7: Sinnfindung in der Arbeit: Mehr als nur ein Job

Hier wird die Bedeutung von Sinnfindung in der Arbeit untersucht. Es werden Wege aufgezeigt, wie man seine Arbeit mit Sinn erfüllen und seine Leidenschaften einbringen kann. Es geht darum, wie man seine individuellen Werte mit seiner beruflichen Tätigkeit in Einklang bringen kann.

Kapitel 8: Die Rolle der Technologie: Freund oder Feind?

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. Es werden die Auswirkungen von Technologie auf die Arbeitsplätze und die Arbeitsweisen untersucht. Es geht darum, wie man Technologie sinnvoll einsetzen kann, um die Arbeit zu erleichtern und die Kreativität zu fördern.

Kapitel 9: Die Zukunft der Arbeit: Ein Blick in den Kristallball

Hier wird ein Ausblick auf die Trends und Entwicklungen gegeben, die unsere Arbeitswelt in den kommenden Jahren prägen werden. Es werden die Auswirkungen von Automatisierung, Globalisierung und demografischem Wandel diskutiert. Es geht darum, wie man sich auf die Veränderungen der Arbeitswelt vorbereiten und die Chancen nutzen kann.

Diese Kapitel bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielschichtigen Aspekte der modernen Arbeitswelt. Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps und Anregungen, wie Sie Ihre eigene Arbeitsweise verbessern und ein erfüllteres Arbeitsleben führen können.

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was genau bedeutet Selbstbestimmung in der Arbeit?

Selbstbestimmung in der Arbeit bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Arbeit selbstständig zu gestalten und Entscheidungen zu treffen, die Ihre Arbeit betreffen. Dies umfasst Aspekte wie die Wahl der Arbeitszeit, des Arbeitsortes, der Aufgaben und der Arbeitsmethoden. Selbstbestimmung ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen und somit Ihre Motivation und Zufriedenheit zu steigern.

Wie erkenne ich, ob ich mich selbst ausbeute?

Selbstausbeutung liegt vor, wenn Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zugunsten Ihrer Arbeit vernachlässigen. Anzeichen dafür können sein, dass Sie ständig über Ihre Arbeitszeit hinaus arbeiten, keine Pausen machen, sich gestresst und erschöpft fühlen, Schwierigkeiten haben, abzuschalten, und Ihr Privatleben vernachlässigen. Achten Sie auf diese Warnsignale und nehmen Sie sie ernst. Selbstfürsorge ist entscheidend, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Was ist der Unterschied zwischen New Work und traditionellen Arbeitsmodellen?

New Work ist ein Konzept, das auf Selbstbestimmung, Sinnfindung und einer menschenzentrierten Arbeitskultur basiert. Im Gegensatz zu traditionellen Arbeitsmodellen, die oft von Hierarchien, Kontrolle und starren Strukturen geprägt sind, setzt New Work auf Flexibilität, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung. New Work zielt darauf ab, die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zu berücksichtigen und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten können.

Wie kann ich agile Arbeitsweisen in meinem Unternehmen einführen?

Die Einführung von agilen Arbeitsweisen erfordert eine Veränderung der Unternehmenskultur und eine Anpassung der Arbeitsabläufe. Beginnen Sie mit kleinen Schritten und wählen Sie ein Team oder Projekt aus, in dem Sie agile Methoden wie Scrum oder Kanban testen können. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in den agilen Prinzipien und stellen Sie sicher, dass sie die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen haben. Kontinuierliche Verbesserung und Feedback sind entscheidend für den Erfolg der agilen Transformation.

Welche Rolle spielt die Führungskraft in einer New-Work-Umgebung?

In einer New-Work-Umgebung wandelt sich die Rolle der Führungskraft vom traditionellen Chef zum Coach und Mentor. Die Führungskraft unterstützt die Mitarbeiter dabei, ihre Ziele zu erreichen, fördert ihre Entwicklung und gibt ihnen Raum für Eigenverantwortung. Vertrauen, Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Eigenschaften einer New-Work-Führungskraft. Sie schafft eine positive Arbeitsatmosphäre, in der sich die Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Wie kann ich meine psychische Gesundheit am Arbeitsplatz schützen?

Der Schutz der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz ist von großer Bedeutung. Achten Sie auf eine gesunde Work-Life-Balance, nehmen Sie regelmäßig Pausen, bewegen Sie sich ausreichend, ernähren Sie sich gesund und pflegen Sie soziale Kontakte. Sprechen Sie offen über Ihre Probleme und suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe. Achtsamkeit und Selbstmitgefühl können Ihnen helfen, Stress abzubauen und Ihre Resilienz zu stärken.

Wie finde ich Sinn in meiner Arbeit?

Die Sinnfindung in der Arbeit ist ein individueller Prozess. Fragen Sie sich, was Ihnen wirklich wichtig ist und welche Werte Sie in Ihrer Arbeit verwirklichen möchten. Suchen Sie nach Aufgaben, die Sie begeistern und die einen positiven Beitrag leisten. Engagieren Sie sich in Projekten, die Ihnen am Herzen liegen, und suchen Sie den Austausch mit Kollegen, die Ihre Leidenschaften teilen. Reflektieren Sie regelmäßig über Ihre Arbeit und passen Sie Ihre Ziele und Aufgaben an, um Ihren Sinn in der Arbeit zu finden.

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt?

Die Digitalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Sie verändert die Arbeitsplätze, die Arbeitsweisen und die Anforderungen an die Mitarbeiter. Automatisierung und künstliche Intelligenz übernehmen repetitive Aufgaben, während Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und soziale Kompetenzen immer wichtiger werden. Die Digitalisierung bietet jedoch auch Chancen für neue Arbeitsmodelle, mehr Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance. Es ist wichtig, sich auf die Veränderungen vorzubereiten und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 263

Zusätzliche Informationen
Verlag

HarperCollins

Ähnliche Produkte

Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
SCHÖN & SCHAURIG - Dunkle Geschichten aus Hanau

SCHÖN & SCHAURIG – Dunkle Geschichten aus Hanau

12,00 €
Jedes Ich ist viele Teile

Jedes Ich ist viele Teile

10,39 €
Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
Nato-Geheimarmeen in Europa

Nato-Geheimarmeen in Europa

22,46 €
Metamorphosen

Metamorphosen

7,50 €
Illegale Kriege

Illegale Kriege

19,49 €
Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €